Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: djforge on December 30, 2010, 09:07:30 am
-
Guten Morgen,
ich habe mal eine bitte an die aktuellen 5.Semestler der ET.
Ich muss WSÜ als letzte Prüfung dieses Semester schreiben. Habe aufgrund meines Praktikums leider keine Möglichkeit die V und Ü zu besuchen.
Die Unterlagen aus dem Opal habe ich schon.
Nur kann ich mich daran erinnern, dass für die Prüfung damals eingeschränkt wurde, was an Rechenaufgaben dran kommt.
Könnte mir bitte jemand den aktuellen Stand der Dinge mitteilen, welche ü-Aufgaben Prüfungsrelevant sind?!
Danke schon einmal vorab.
Grüße dj
-
Bisher wurde nicht speziell eingeschränkt. Der Professor Beckmann sagte nur, dass natürlich nicht der ganze Umfang einer zu großen Übungsaufgabe dran kommen kann, weil es ein zu großer Zeitaufwand wäre. Aber wie es letzten Endes in der Prüfung aussehen wird, weiß ich auch noch nicht.
-
danke erstmal. spbald es etwas neues gibt würde ich mich freuen wenn jemand bescheid gibt. grüße dj
-
Moin,
da nun die letzte Uniwoche ansteht, möchte ich nochmal darum bitten, dass hier vielleicht ein paar Infos zur Prüfung preisgegeben werden. Ich hoffe Prof.Beckmann hat schon etwas zum ungefähren Inhalt (Theorie und Rechenteil) bekannt gegeben.
Ich würde mich über Hinweise freuen.
Schönen Sonntag noch.
Grüße dj
-
Also ich muss gestehen, dass ich auch nicht bei jeder Vorlesung war. Allerdings wurde sowohl diese als auch letzte Woche vom Professor nichts eingeschränkt.
Das einzige (mir bekannte) was er mal sagte, ist, dass beim Thema "Periodische Änderung der Umgebunstemperatur" die Folien 14-22 nicht Prüfungsrelevant sind.
-
Hallo!
Ich habe den Übungsleiter mal angeschrieben und er meinte, dass sie schon dran denken nicht zu komplexe aufgaben zu stellen. Es bleibt in einem machbaren Rahmen. Allerdings hat er keine Einschränkungen gemacht.
Er hat mir nur gesagt dass man die Zusammenfassungen in den Übungen und das Skript, sowie eine Mathe-Formelsammlung auf jeden Fall dabei haben sollte.
-
ein kumpel meinte, dass prof.beckmann sagte, dass keine entfeuchtung dran kommt,
stimmt das?
-
Er hat mir nur gesagt dass man die Zusammenfassungen in den Übungen und das Skript, sowie eine Mathe-Formelsammlung auf jeden Fall dabei haben sollte.
Das heißt, dass wir alles soweit benutzen dürfen??? Mir schwirrt (warum auch immer) im Kopf, wie Prof.Beckmann sagte, dass das Schreiben einer Formelsammlung eine wichtige Übung für die Prüfung sei, die dann logischerweise einzig in der Prüfung benutzt wird...!
Wer weiß es besser??? Nein, quatsch...täusche ich mich soo sehr???
Danke...! Viele Grüße!
-
Du darfst im Rechenteil so wie im 4. Semester alles verwenden, wonach dir der Sinn steht, von den üblichen Kommunikationsmitteln mal abgesehen.
Klar ist das Schreiben einer eigenen Formelsammlung sinnvoll, da du so das wichtigste griffbereit hast und nicht die Aufgabe siehst und nach dem Muster "Jetzt gucken wir doch mal im Skript, wo denn zu dem Thema was stehen könnte" arbeitest.
-
ein kumpel meinte, dass prof.beckmann sagte, dass keine entfeuchtung dran kommt,
stimmt das?
so hatte ich das auch verstanden. der ganze trocknungsteil is nich mit dabei, zumal wir ja auch kein zusätzliches skript oder ähnliches dazu bekommen haben.