Bombentrichter
Archiv => Know-how => Topic started by: Tyson on October 30, 2010, 03:14:45 pm
-
Hallo
hätte mal eine frage wie man Gleichungssysteme in Mathcad löst? ich hab unten mal mein Versuch für ein Problem angehängt, aber irgendwie funzt das nicht (denn ich glaube kaum dass meine schätzwerte zufällig die lösung darstellen;)). also falls sich jemand damit auskennt, wäre ich für tipps über fehler sehr dankbar.
-
So wie Du das geschrieben hast, kann es auch nicht funzen. u0 ... u3 wurden als Konstanten definiert, sollen aber Variaben des Gleichungssystems sein! Zwischen Vorgabe und Suchen müssen auch die Variablen u0 ... u3 in irgendeiner Form auftauchen.
-
erstmal danke aber so richtig bringt mich das nicht weiter. ich habe jetzt mal die schätzwerte unterhalb von "Vorgabe" geschrieben aber es geht auch nicht. dann hab ich es jetzt nochmal probiert wenn ich u0..u3 als variablen in den gleichungen von u,v,w und eta eingebe aber auch das funktioniert nicht, es werden mir mit "suchen" immer nur die schätzwerte ausgegeben. vielleicht hat nochwer nen tipp?
-
Ich habe mal ein Beispiel aus der Hilfe aufgegriffen. Wichtig ist auch, an welcher Stelle die Schätzwerte definiert werden. Die Startlösung muss unmittelbar vor dem Lösungsblock stehen!