Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: gitarel on January 19, 2006, 10:53:01 pm
-
Hat jemand Hinweise für die 2.Leistungskontrolle. Ich konnte heute in der Vorlesung nicht mitschreiben. Der Professor Schlecht hat zu schnell gelesen!
Vielen Dank!!!
-
und genuschelt
Ich schreib evtl. später noch was rein.
Hat nicht jmd noch nen Test von letztem Jahr?
-
ihr müsstet einfach mal weiter hinten im forum blättern, da steht genau was bei den leuten im letzten jahr dran kam. hab zwar noch ne test vor mir zu liegen, aber der enthält im prinzip genau das gleiche wie hier schon beschrieben, also viel spaß beim lernen :flower:
-
gerade für solche Fragen haben wir ja die lustigen Prefixe vor den Nachrichtentiteln eingeführt ... einfach mal nach ME 05 suchen und dann findeste zum Bleistift:
- http://www.bombentrichter.de/index.php?sho...ic=304&hl=me+05 (http://www.bombentrichter.de/index.php?showtopic=304&hl=me+05)
-
3 Mitglieder sagten bereits Danke!
n-w (http://index.php?showuser=97), flyinhigh (http://index.php?showuser=269), OA_Toaster (http://index.php?showuser=341)
-
vielleicht hilft euch auch des weiter ;)
-
also bei uns kam heut folgendes in dem Testat dran
1. Aus welchen 2 Komponenten setzt sich das Schraubenanzugsmoment zusammen? Skizze! (2 Pkt)
2. Geben sie Beispiele für Feder mit dem Diagramm a) bis d) bezeichneten Kennlinien an! Skizzieren bei d) die Ausführung der Feder (3 Pkt)
kennlinien waren die gleichen, wie im AH Gestaltungslehre!
3. Wie groß ist die resultierende Federrate? (2 Pkt)
4. Nennen sie die Hauptbeanspruchungsart einer zylindrischen Schraubendruckfeder! ( 1 Pkt)
5. Welche Bedingung ist zur Kontrolle der Dauerhaltbarkeit einer Schraubenverbindung im Betrieb zu überprüfen? (2 Pkt)
6. Skizzieren Sie ein Verspanndiagramm für eine Starrschraube und eine Dehnschraube, welchen Vorteil bietet die Dehnschraube? Nennen Sie zwei Einsatzgebiete! (4Pkt)
7. Skizzieren Sie eine Welle/Nabe Verbindung mit einem Ringspannfederelement! (2 Pkt)
-
jawohl ringspannbla
-
Zu der Federrate? War die Formel gefragt oder sollte die an nen Beispiel errechnet werden?
-
da wer ne reihenschaltung aus:
eine feder mit R
eine feder mit 3R
3 federn parallel zu je ein R
aber da über der lk die nummer a drüberstand glaube ich nicht, dass die diese woche nochmal drankommt, die werden wohl für jeden tag ne andere haben
-
die LK wird ohne Materialien geschrieben oder dürfen wir unsere lustigen Heftchen benutzen? Büffel gerade ein wenig...hab kein Bock alles auswendig zu können. Ich weiß bin ni auf den neusten Stand
-
ne ne, kannst nix benutzen, also auch keine AH...aber wenn du die schwerpunkte bzw fragen durchgehst, passt des scho
-
Weiß irgenjemand was zu der Flanschverbindung eines Hydraulikzylinders, die in den Schwerpunkten erwähnt ist?