Bombentrichter

Sonstiges => Laberecke => Topic started by: Violetta on September 08, 2010, 02:50:48 pm

Title: Internet
Post by: Violetta on September 08, 2010, 02:50:48 pm
hallo,
ich bin grade dabei mir Internetzugang anzuschaffen. Da wollte ich wissen, wie das die meisten Studenten machen und welchen Anbieter ihr nimmt. Schonmal danke für Hinweise!
lg
violetta
Title: Internet
Post by: TopGun on September 08, 2010, 03:25:53 pm
Wenn Du im Studentenwohnheim bist, da gibt es günstig Internet. Wie das im einzelnen funktioniert, frage am besten bei der Wohnheimverwaltung nach.
 
Günstige Anbieter sind immer so eine Sache. Einige haben auch einen Studententarif.
Da ich auf dem Dorf wohne bin ich bei der Telekom und habe DSL16000. Zum studieren reicht es völlig ;)
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on September 08, 2010, 04:16:59 pm
wenn du allerdings nicht im wohnheim wohnst und nen anschluss brauchst kann ich kabel deutschland empfehlen, die haben sehr gute tarife, teilweise zum halben preis der telekom.

falls du dich für kabel deutschland entscheidest würde ich mich freuen dich "anwerben" zu dürfen :D
Title: Internet
Post by: Mr.Zed on September 08, 2010, 04:18:59 pm
da du sicher was für dresden suchst informier dich erstmal obs auch DSL bei dir gibt :whistling:

also geh am besten erstmal zu fremdanbietern wie vodafone oder so

falls es da kein DSL gibt ginge mein näcshter schritt zu kabeldeutschland, und dort nach VDSL fragen

falls das auch nicht geht würde ich zu Tcom gehen und dort nach DSL fragen

und falls das nicht geht mich nach umts umschauen

(dummerweise habe ich den letzen vor dem vorletzten schritt gemacht und hab nu noch 1jahr umts an der backe)
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on September 08, 2010, 04:50:49 pm
Quote from: Mr.Zed
falls es da kein DSL gibt ginge mein näcshter schritt zu kabeldeutschland, und dort nach VDSL fragen

normales DSL von kabel deutschland tuts auch. ich zahle für 6Mbit 19,90 im monat.

folgende erfahrung hat mich zu kabel deutschland geführt: da wir zu studienbeginn auch keine tcom wollten haben wir von deinem drittanbieter bestellt. der hat aber 3 monate nicht geliefert also sind wir doch zur telekom gegangen weil wir netz gebraucht haben. die erklärung ist ganz simpel. die tcom betreibt in deutschland zum großteil das kabelnetz und die anderen drittanbieter nutzen das netz gegen eine gebühr mit. wenn die tcom dann mal netzkapazitäten braucht werden die ressourcen der "mieter" einfach geschmälert (bandbreite wird limitiert) oder einfach keine neuen nutzer freigeschaltet (siehe 3 monate wartezeit). also wollte ich zu beginn letztes semesters als ich nen neuen anschluss brauchte nicht mehr von der tcom abhängig sein. als einzig brauchbare alternative für kabel-internet kommt da kabel deutschland in frage. bin seither sehr zufrieden damit. preis/leistung is sehr gut, die verbindung stabil, die mir zur verfüfung gestellten geräte qualitativ und der service auch gut.
Title: Internet
Post by: Jonas on September 08, 2010, 07:39:53 pm
im weiterem würde ich auch nicht auf die seiten der dritt anbieter was geben oder auf die telefonische bestellung.
die tcom hat auf alle neuen netze, die entstehen, ein "monopolrecht" für ein jahr. die anderen anbieter sagen dann immer fleißig, ja es gibt dsl und wir machen das für sie und nach 2-3 monaten bieten sie dir dann den umts-mist an.

mit kabeldeutschland biste da ganz gut dabei. bestes preisleistungsverhältnis.
Title: Internet
Post by: tiefenbass on September 08, 2010, 09:13:08 pm
Habe Primacom Studententarif (Laufzeit jeweils 6 Monate, vorrangig in WOBA/Gagfah-Wohnungen verfügbar):
für 20 Eus bekommst du über das Breitband-Kabel:

Der Preis ist für alles komplett, man kann ihn nicht drücken, wenn man zum Beispiel keinen Fernseher hat.
Geschwindigkeit ist ok, für mehr Bandbreite und Leuten mit hummeln im Hintern (zum Beispiel um mal fix seine Images von MSDNAA zu ziehen) kann ja auch das Uni-Netz angezapft werden.


Ansonsten:
Internet-Flatrates über UMTS bekommt man beispielsweise für 20 Eus bei O2

LG, Matthias

PS: großer Nachteil bei T-Com: arbeitet "Hand-in-Hand" mit der Content-Mafia zusammen und gibt bereits beim leisesten Anwalts-Hüsteln ungeprüft deine Verbindungsdaten raus (http://www.heise.de/ct/artikel/Schwierige-Gegenwehr-1069835.html).
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on September 08, 2010, 09:45:41 pm
das paket gibts bei kabel deutschland zum gleichen preis mit doppelter netz-speed ;)

UMTS is auch so ne sache. find ich gut dass man bei O2 das ding wenigstens vorab testen kann weil das halt empfangsabhängig is. einziges prob is dass man da oft ne trafficlimitierung hat, also zum "daten transferieren" nicht allzu gut^^
Title: Internet
Post by: USER on September 08, 2010, 11:23:50 pm
zu kabel deutschland sei angemerkt, dass man keine möglichkeit hat, die feste in eine dynamische ip zu verwandeln. für den ein oder anderen stellt dies ja ein auswahlkriterium dar ;)
Title: Internet
Post by: Mr.Zed on September 09, 2010, 01:52:43 am
und ich würde erst alle anderen möglichkeiten ausschöpfen bevor ich auf umts wechseln würde...es nervt so hart ^^
Title: Internet
Post by: Jule on March 29, 2011, 02:56:19 pm
Ich suche einen DSL-Anschluss ohne Vertragslaufzeit, also mit jederzeit 4 Wochen Kündigungsfrist.

Kein UMTS!

Telefonanschluss sollte dabei sein (irgendwas um die Standard-3-Cent ins Festnetz).

Telefonbuchsen-lagebedingt nur WLAN! (Kabel Deutschland gänge auch, hat aber 12 Monate Vertragslaufzeit.)

Bisher habe ich Alice ins Auge gefasst. Hat man damit immer gute Verbindungen (Dresden Neustadt)?

Gibt es z.Zt. irgendwo ein besseres Angebot, für Studenten bspw.?


Edit: Ein gutes Angebot könnte auch heißen, dass Hardware und/oder Einrichtung kostenlos sind (müsste man halt durchrechnen). Immer her damit, wenn ihr was wisst :)
Title: Internet
Post by: PolArBehR on March 29, 2011, 05:58:32 pm
Wenn du nen Vertrag ohne Laufzeit willst, kommst du an Alice derzeit nicht vorbei. Was deren Hardware und Anbindung (vorallem in den Abendstunden) angeht, kann ich dich aber nur warnen.

Ansonsten: http://www.verivox.de
Title: Internet
Post by: Heusch on March 29, 2011, 06:12:06 pm
Gebe ich PolArBehR recht. Bin derzeit mit Alice unterwegs und eeeeeigentlich zufrieden. Du merkst nur, dass die reichlich beschäfftigt sind: die Anfragen dauern und der Service lässt arg zu wünschen übrig ("Vertragswechsel, doch zum xx.yy.zzzz?! - wir stellen sie jetzt um...") Des weiteren sind sie wie andere auch vom Netzinhaber abhängig. Wenn du die Anschlussrufnummer nicht hast, kann es gut und gern sein, dass du 2 Wochen warten musst, bis umgestellt wird (ich musste 3,5 Wochen warten).
Der Rest ist bei der Alice wie sonst auch. Nur dass sie recht preiswert ist und du monatlich kündigen kannst.
Zum Thema Verfügbarkeit: In Dresden sind mir nur Striesen und Freital mit Defiziten bekannt - wobei Striesen immer mehr umgestellt wird.
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on March 29, 2011, 07:17:01 pm
Quote from: Heusch
Zum Thema Verfügbarkeit: In Dresden sind mir nur Striesen und Freital mit Defiziten bekannt

ich füge dem mal leubnitz-neuostra hinzu. wir haben damals 3 monate vergeblich gewartet, dann wieder gekündigt und sind frustriert bei der telekom gelandet (mittlerweile umgestellt auf kabel deutschland, astrein!)
Title: Internet
Post by: Quickley on March 29, 2011, 08:56:06 pm
Moin,
ich bin auch auf der Suche nach einem DSL-Provider ohne Mindestvertragslaufzeit. 1und1 bietet wohl auch Tarife ohne Mindestlaufzeit an, hat jedoch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, wenn ich das richtig verstanden habe. Wie die vom Service sind, weiß ich auch nicht. Lange Wartezeiten sind bestimmt bei allen Anbietern zu erwarten, die nicht Telekom heißen. Das gibt jedenfalls bei DSL. Kabeldeutschland war damals ein Traum, aber das funktioniert leider in meiner neuen Bude nicht ;)

Hat hier zufällig einer Erfahrung mit 1und1?

Grüße
Quickley
Title: Internet
Post by: Jule on March 29, 2011, 09:30:11 pm
Quote from: PolArBehR
Wenn du nen Vertrag ohne Laufzeit willst...
Ja bitte, ich hab das schon durch - monatelang blechen und nicht nutzen (können).

Ich finde es nebenbei erwähnt echt eine Sauerei, dass man den Dienst grundsätzlich im 2-Jahres- (oder wenigstens 1-Jahres-) Rhythmus an der Backe hat. Dass sich das heutzutage rechtlich so halten kann...

Ihr schwärmt alle von Kabel Deutschland. Wie sieht es denn bei denen mit Kulanz aus, wenn man mal für 'ne Weile weg ist oder gar auszieht? Kriegt man den Vertrag irgendwie vorzeitig gekündigt, oder darf man paar Monate "aussetzen"?
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on March 29, 2011, 10:31:52 pm
soweit ich weiß darf man nicht aussetzen, man kommt aus dem vertrag nur raus wenn man irgwohin zieht wo kein kabel deutschland verfügbar ist. das ist die einzige mir bekannte möglichkeit.
Title: Internet
Post by: Jule on April 05, 2011, 11:31:57 am
Noch 2 Fragen...

1. Was bekomme ich bei Kabel Deutschland mit dem 6Mbit/s-Anschluss? Tatsächlich 6Mbit/s?

2. Wie lange dauert es bei Kabel Deutschland ab der Online-Bestellung bis zum ersten Mal Surfen?
Title: Internet
Post by: Psirus on April 05, 2011, 01:19:01 pm
Also an 2. kann ich mich nicht mehr erinnern, aber:
(http://www.speedtest.net/result/1237269877.png)
Title: Internet
Post by: mArKuZZZ on April 05, 2011, 01:53:50 pm
ich hatte damals innerhalb von 2 wochen internet. die brauchen ca eine woche bis die intern alles konfigurieren etc und dann vereinbarst du einen termin mit einem techniker und wenn der da is läuft das ganze innerhalb einer knappen stunde (modem anschließen, zugang eingeben und evtl noch bisschen im haus am antennenverstärker spielen).
Title: Internet
Post by: KooGa on April 05, 2011, 08:39:32 pm
also falls es noch interessiert, 1&1 kann ich nicht gerade empfehlen, habe fast nen halbes Jahr ohne inet verbracht, musste schon meinen Nachbarn fragen ob ich so lange sein Wlan mitnutzen kann, und der Speed ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei...:nudelholz::nudelholz:
Title: Internet
Post by: Quickley on April 08, 2011, 11:55:14 am
Moin,
so ich habe mich für Alice entschieden und den Anschluss am 31.03.2011 gebucht. Zur Zeitüberbrückung gabs für 10 Euro einen UMTS USBstick dazu, mit dem ich 3 Monate kostenlos surfen kann. Leider nur mit 1 GB Datenvolumen im Monat (danach wird auf GPRS gedrosselt), aber zum Emailabrufen und Scriptdownload reicht das erstmal. Bis jetzt gehts eigentlich alles vorbildlich seinen Gang. Mein Schalttermin ist der 13.04.2011. Also gut 2 Wochen Wartezeit. Obs jetzt bei der Telekom schneller gewesen wäre, kann ich nicht sagen, aber ich denke, dass 2 Wochen im Rahmen des ertragbaren liegen. Somal man ja erstmal diesen Stick hat.

Bei Alice gibts es ürbigens die Möglichkeit potentielle Kunden zu werben. Da gibts wohl 20 Euro als Prämie für den Werbenden und 10 Euro Startguthaben für den Beworbenen. Ich würde die Hälfte von der Prämie abgeben. Ist ja immerhin schon ein Kasten Bier. ;)
Title: Internet
Post by: Rick023 on April 08, 2011, 12:46:42 pm
Dann hoffe mal das alles klappt bei der Einrichtung, ist selten der Fall, da du sonst die teure Hotline anrufen musst und die haben lange Wartezeiten.
Habe mit Alice nur schlechte Erfahrung gemacht.
Title: Internet
Post by: Quickley on April 08, 2011, 02:53:53 pm
Jup, hoffen wir mal. Ich werde am Tag der Schaltung nochmal ein Update geben. Wer sparen will, darf kein Komfort erwarten. ;)
Title: Internet
Post by: Jule on April 15, 2011, 10:06:39 am
So, ich habe bei Kabel Deutschland Internet & Telefon 6 letzte Woche Mittwoch bestellt und soeben W-LAN eingerichtet (hier bin ich). Ich hätte es auch eher haben können, nur hatte ich eher keine Zeit. Der Monteur macht seine Arbeit (Freischaltung, Einrichtung des Modems) fix und gewissenhaft und beantwortet auch alle Fragen. Speedtest erzielt genau wie bei Psirus 5,6irgendwas Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Telefon funzt auch, außer dass irgendwie nur eine Leitung (statt 2) aktiv bzw. nutzbar ist, naja mal schauen.

Also bis jetzt: Daumen hoch!
Title: Internet
Post by: Quickley on April 15, 2011, 12:12:44 pm
Moin Moin,
so meine Alice DSL-Leitung läuft . Und zwar wie versprochen zum 13.4.2011. Bis jetzt gabs keine Probleme. Läuft sehr stabil und das Einrichten des mitgelieferten Modems (Lanrouter integriert) war kinderleicht. Leider bekommt man ein Modem mit Wlan-router integriert nur gegen Aufpreis. So eine Kiste würde ich dann aber nicht empfehlen und lieber den kostenlosen Modem/Lanrouter nehmen und einen gescheiten Wlanrouter dahinter schalten. Der Speedtest zeigt aktuell ca. 11 Mbit an. Das schwankt denke ich je nach Tageszeit ein bisschen. Also bis jetzt bin ich zufrieden.
Grüße
Quickley