Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: waldrallye on August 04, 2010, 04:24:31 pm

Title: Prüfung SS2010
Post by: waldrallye on August 04, 2010, 04:24:31 pm
Hallo,

ich hab nicht so den Durchblick in Info, wollt euch mal fragen was ihr darauf lernt?
Werd mir das mit den gettern und settern nochmal anschauen und den Quark mit Klassen usw. Bei Lust und Laune nochmal die Übungen anschauen und hoffen dass ich besteh.

gruß
Nico
Title: Prüfung SS2010
Post by: Maxossi on August 04, 2010, 09:42:22 pm
versuch doch mal alle Übungen zu verstehen / nochmal durch zu arbeiten, am besten du versuchst selbst sowas wie die Diagramme zu erstellen oder ein einfaches Problem in Eclipse zu programmieren, so sehr Theorie soll ja gar nicht drankommen, nur ein bisschen
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on August 04, 2010, 09:51:13 pm
warst du die letzte übung da?
dann soltest du doch schon top vorbereitet sein.
lern die umls die wir gelernt haben und die programmierungsschreiebereien und dann noch deine vorlesungsunterlagen anschaun und aufschreiben, was an definitionen abgefragt werden kann.
leih dir noch nen java-buch aus und das sollte zu bestehen sein.

grüße
Title: Prüfung SS2010
Post by: Basho on August 05, 2010, 02:53:20 am
kann mich bleda nur anschließen, die letzte übung war die einzig wahre übung, in der man am ende mal wirklich mit mehr wissen gegangen ist, als man reingekommen ist...

also entweder du holst dir noch von wem die unterlagen oder versuchst es einfach mal selbst, dann wirste sehn ob du es begriffen hast.
Title: Prüfung SS2010
Post by: paulnaake on August 05, 2010, 11:32:26 am
was wäre denn ein empfehlenswertes JAVA-Buch für die Prüfung?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Basho on August 05, 2010, 01:53:52 pm
also des buch: "Grundkurs Programmieren in Java. Band 1" is reicht angenehm, aber meist imma schon vergriffen... und "Java lernen" von Judith Bishop.
 
die buecher sind recht hilfreich finde ich, weil mit netten beispielen, aber ob sie dir in einer woche alles wissen offenbaren kann man dir nur wuenschen :D
Title: Prüfung SS2010
Post by: Chikit on August 05, 2010, 04:18:04 pm
Kann mir jemand den zweiten Teil der Übung zukommen lassen?
Wir hatten das in der Stunde nicht mehr geschafft und auch keine möglichkeit das nachzuholen.
Also die Umwandlung der Klassen Diagramme haben wir gemacht aber den Rest halt nicht.
Wäre genial wenn mir das jemand zukommen lassen könnte.


mfg Chikit
Title: Prüfung SS2010
Post by: Mind Eraser on August 05, 2010, 05:24:46 pm
Wie hä, ihr lernt. Ihr dürft doch alles benutzen. Wenn ihr wisst wo was steht, reicht das aus.
Beweis;

Quote
Erlaubte Hilfsmittel:
  • Mitschriften
  • Gedruckte Folien
  • Scripte / Studienbriefe
  • Gedruckte Quelltexte
  • Fach- und Fachwörterbücher
Title: Prüfung SS2010
Post by: Chikit on August 06, 2010, 01:34:38 am
Schön und gut da wäre die letzte Übung als Unterlage für die Prüfung trtzdem schon recht hilfreich ;)


Wenn mir jemad helfen könnte wäre ich euch sehr verbunden.

mfg Chikit
Title: Prüfung SS2010
Post by: Buchstabensuppe on August 06, 2010, 12:27:57 pm
Wenn man den Beleg selbst gemacht hatte (also UML und Java ein wenig versteht) und sich die wichtigen Teile vom Skript (Definitionen! Da waren bei uns einige 1 zu 1 abzuschreiben) ausgedruckt und mitgenommen hat, hat es bei uns sogar für eine recht gute Note gereicht letztes Jahr.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Feomatar on August 07, 2010, 12:19:54 pm
Kann man irgendwo downloaden was in den Übungen dran war? Also den Quellcode etc...
Title: Prüfung SS2010
Post by: adeptus mechanicus on August 07, 2010, 07:42:06 pm
soweit ich das verstanden habe, gibt es eine solche datei nicht und die übungsleiter sind auch befugt ihre erwartungshorizonte, die sie vom lehrstuhl (?) erhalten, auch nicht an dritte weiterleiten.
 
aber mal ne andere frage: hat jemand schon ne brauchbare zusammenfassung zu info gefunden ? klar, man kann da mit dem gesamten skript anrücken, aber durch die fülle an material werden suchen eben dementsprechend lange dauern.
also ich hab mal versucht aus der Probeklausur die aufgabe 3.3. zu machen und mit skript herauszufinden was ein ActionListener ist... ohne suchfunktion bei der PDF hätte ich das überlesen :S
Title: Prüfung SS2010
Post by: paulnaake on August 08, 2010, 12:14:55 pm
Bei der letzten Übung durfte ich zur Wiederholung eines Physikpraktika, könnte mir da vllt. jemand eine Lösung per PN zukommen lassen?
vielen dank
Title: Prüfung SS2010
Post by: ikems on August 08, 2010, 01:37:51 pm
Mojen. sucht mal bei google nach folgendem pdf: oestereich-oose-uml-leseprobe-6a. schaut euch mal in dem  dokument die seiten 74ff an.
 da stehen einige Definitionen. find ich echt hilfreich.
Title: Prüfung SS2010
Post by: TopGun on August 10, 2010, 12:02:53 pm
Gilt das auch für Delphi?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Meil on August 10, 2010, 12:34:38 pm
ich hab mal ne frage bezüglich dem implementieren. die adresse is ja ne eigene klasse. wie bekomme ich also den bezug anderer klassen zu der klasse adresse hin. weil z.b. in einer klausur in der klausurensammlung hat ein student ne adresse. wie schreibt man das?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Haves on August 10, 2010, 01:57:27 pm
@Meil: Du brauchst wie in der letzten Probeklausur (von 2009) eine Klasse die "Adresse" heißt und die die für dich nötigen Attribute (Wohnort, Straße etc.) besitzt. Dann brauchst du bei UML nur noch in die Klasse Student als Attribut schreiben: - "abc": Adresse - wobei "abc" dann beliebig von dir ersetzt werden kann.
Im Quelltext in der Klasse Student würde dann stehen: "private Adresse abc;"
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on August 10, 2010, 02:19:14 pm
wieviel braucht man zum bestehen, kennt sich schon damit einer aus? :D
Title: Prüfung SS2010
Post by: Niji on August 10, 2010, 05:48:17 pm
is ne gute frage steht nirgends.
aba 50% sollten reichen ;)
weiss jemand wie lange das dann dauert bis die ergebniss eausgewertet sind?
Title: Prüfung SS2010
Post by: essenfeger on August 10, 2010, 05:49:10 pm
Quote from: bleda
wieviel braucht man zum bestehen, kennt sich schon damit einer aus? :D

Ja. :D

 Genug. :D
Title: Prüfung SS2010
Post by: Der_Elch on August 10, 2010, 06:07:57 pm
Olla hätte eventuell jemand die güte mir mal des pw und den nutzernamen für info zukommen zu lassen?
Title: Prüfung SS2010
Post by: MacEng on August 10, 2010, 06:53:34 pm
Quote from: Kreisi
Servus zusammen,
 
muss man zur Infoprüfung erscheinen, wenn man das Modul auf Grund der Prüfungsnote des 1. Semesters schon bestanden hat? Ich glaub nicht, oder hat sich da irgendwas geändert?

Du musst seit diesem Jahr Info2 trotzdem bestehen, auch wenn du schon Info1 in der Tasche hast. Wurde intern geändert, also ranglotzen! :nudelholz:
Title: Prüfung SS2010
Post by: dizZzl on August 10, 2010, 07:02:39 pm
Quote from: MacEng
Du musst seit diesem Jahr Info2 trotzdem bestehen, auch wenn du schon Info1 in der Tasche hast. Wurde intern geändert, also ranglotzen! :nudelholz:

hä? ich hätt gedacht erscheinen reicht? :nudelholz:
Title: Prüfung SS2010
Post by: MacEng on August 10, 2010, 07:06:28 pm
Quote from: dizZzl
hä? ich hätt gedacht erscheinen reicht? :nudelholz:
Da bist du leider ein Jahr zu spät dran. Informier dich doch mal am entsprechenden Lehrstuhl!
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on August 10, 2010, 07:09:41 pm
aha, seit wann kann man studienordnungen intern ändern;)
wir haben die gleiche studienordnung wie das jahr zuvor:P

quelle:

"Leistungspunkte
und Noten:
Für das Modul können 8 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote F
berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem
2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr)."

ps:  ich hasse unfundiertes wissen
Title: Prüfung SS2010
Post by: MacEng on August 10, 2010, 07:20:21 pm
Quote from: bleda
aha, seit wann kann man studienordnungen intern ändern;)
wir haben die gleiche studienordnung wie das jahr zuvor:P
 
quelle:
 
"Leistungspunkte
und Noten:
Für das Modul können 8 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote F
berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem
2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr)."
 
ps: ich hasse unfundiertes wissen

Oho da gibts sogar weitere Beispiele, wo das geschehen ist. Gestaltungslehre Beleg, Maschinenelemente Beleg, Werkstofftechnik Praktikum ... überall wurden Gewichtigungen und Zulassungsbedingungen zu Prüfungen geändert, teils durch Professoreninitiative, teils durch den FSR. tut mir leid
Title: Prüfung SS2010
Post by: essenfeger on August 10, 2010, 07:22:53 pm
Quote from: MacEng
Da bist du leider ein Jahr zu spät dran. Informier dich doch mal am entsprechenden Lehrstuhl!
:blink: ich fänd das ja ganz hübsch, aber das prüfungsamt rechnet (3+5)/2 und niemand sonst. Wer hat denn das behauptet? oder besser: wem hast du denn da nicht genau zugehört?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Steven on August 10, 2010, 07:35:40 pm
Quote from: essenfeger
:blink: ich fänd das ja ganz hübsch, aber das prüfungsamt rechnet (3+5)/2 und niemand sonst. Wer hat denn das behauptet?

so siehts aus, da wurde garnichts geändert. schließlich hat prof stelzner ende des 1. semesters auch gesagt, dass wir ranklotzen sollen wenn wir uns in info 2 die eier respektive .. naja ihr wisst schon, kraulen können wollen.

es soll lediglich der beleg abgegeben und anerkannt werden, was auch immer das nun heißen soll, konnte mir das prüfungsamt auch nicht sagen. ruhe bewahren.

@MacEng

Diplomprüfungsordnung >> Lehrstuhl ;)
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on August 10, 2010, 08:51:22 pm
also 1 von deinen behauptungen kann ich sofort entkräften.
gestaltungsbeleg habe ich selber gemacht, jedoch ist dieser ein fakultativer beleg, dh es gibt zusatzpunkte zur klausur! trotzdem kannst du mit keinem beleg die 1.0 erreichen.
Title: Prüfung SS2010
Post by: MacEng on August 10, 2010, 08:58:27 pm
Quote from: bleda
also 1 von deinen behauptungen kann ich sofort entkräften.
gestaltungsbeleg habe ich selber gemacht, jedoch ist dieser ein fakultativer beleg, dh es gibt zusatzpunkte zur klausur! trotzdem kannst du mit keinem beleg die 1.0 erreichen.

Was ihr bekommt Zusatzpunkte in Gestaltungslehre, wenn ihr den Beleg macht??? ... Na da trifft es ja keine Armen mit der neuen Regelung in Info.
Title: Prüfung SS2010
Post by: corni on August 10, 2010, 09:07:25 pm
Morgen nach Info ein 1-1er hinterm HSZ :D
Title: Prüfung SS2010
Post by: ESP on August 10, 2010, 09:14:37 pm
@Mäc: Sag doch einfach wo du die Info mit Info II her hast bzw. wo man das nachlesen kann und alle sind glücklich!

Glaube nicht, dass etwas geändert wurde und das nicht irgendwo nachzulesen ist und das dann ganz heimlich am Institut umgesetzt wird!
Mission TU007
Title: Prüfung SS2010
Post by: pulbi on October 12, 2010, 12:57:50 pm
Grad auf der Info Seite gefunden:

Quote
Die Korrektur von Belegen und Klausuren ist abgeschlossen. Die  Ergebnisse werden im Laufe der Woche ins HISQIS hochgeladen (bis  15.10.2010).
##

Quote
Sie haben am
    27.10.2010 von 14:45 bis 17:30 im Raum INF 1096
 und am
    29.10.2010 von 9:15 bis 10:45 im Raum INF 1096
 die Möglichkeit, Einsicht in Ihre Klausur zu nehmen.
Title: Prüfung SS2010
Post by: jule_5 on October 15, 2010, 04:28:19 pm
in bewertung. vlt wirds ja doch noch was vorm wochenende...
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on October 20, 2010, 08:30:47 am
ergebnis steht im Hisqis
Title: Prüfung SS2010
Post by: ESP on October 20, 2010, 09:05:26 am
Sind Praktikumsnote und Prüfungesnote immer gleich?
Title: Prüfung SS2010
Post by: TopGun on October 20, 2010, 10:13:08 am
Nein, das ist unterschiedlich. Es sei denn das Dein Praktikum genauso grotenschlecht, wie die Prüfung verläuft. Meistens sind die Praktikumsnoten besser.
Title: Prüfung SS2010
Post by: MaschBauBen on October 20, 2010, 10:36:57 am
meistens...^^

wie sieht es denn eigentlich aus mit der Wiederholung des Ganzen, ich hab leider nicht bestanden und gehöre nicht zu den Glücklichen die in Info1 ne 3 oder besser hatten. Kann man das ganze dann nur im 4. Semester, zusammen mit den jetzigen Erstis wiederholen?
Title: Prüfung SS2010
Post by: sanileo on October 20, 2010, 10:57:08 am
jede klausur wird jedes semester angeboten (im Grundstudium)
Title: Prüfung SS2010
Post by: essenfeger on October 20, 2010, 11:23:22 am
Quote from: ESP
Sind Praktikumsnote und Prüfungesnote immer gleich?
Ja. -> siehe Webseite
Title: Prüfung SS2010
Post by: Broetchen on October 20, 2010, 11:56:55 am
Weiß jemand wie man an einen Termin für ne Prüfungseinsicht kommt?Danke!
Title: Prüfung SS2010
Post by: sanileo on October 20, 2010, 12:44:26 pm
8 beiträge drüber!!!
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 20, 2010, 02:45:25 pm
leck! sollte nicht eigentlich n ernstgemeinter versuch für den beleg ausreichen?
und son schlechtes gefühl hatte ich bei der klausur auch nicht. beides 5. was gehtn ab?

kann man sich die note für den beleg auch irgendwo begründen lassen?
Title: Prüfung SS2010
Post by: tiefenbass on October 20, 2010, 04:10:01 pm
Quote from: MacEng
Du musst seit diesem Jahr Info2 trotzdem bestehen, auch wenn du schon Info1 in der Tasche hast. Wurde intern geändert, also ranglotzen!

Ist diese Erkenntnis ein Ergebnis von "stille Post" oder hast du hierfür auch eine Quellenangabe?


Quote from: bleda
trotzdem kannst du mit keinem beleg die 1.0 erreichen.

sicher? nicht jeder Student dreht hier 'nen Notenporno...


LG, Matthias

edit: ja, auch bei Darstellungslehre gab es mehrere 1.0er
Title: Prüfung SS2010
Post by: bleda on October 20, 2010, 05:03:55 pm
Quote from: tiefenbass
Ist diese Erkenntnis ein Ergebnis von "stille Post" oder hast du hierfür auch eine Quellenangabe?




sicher? nicht jeder Student dreht hier 'nen Notenporno...


LG, Matthias


äh???? es ging um den fakultativen beleg in der gestaltungslehre :blink:
Title: Prüfung SS2010
Post by: Mr.Zed on October 20, 2010, 08:11:26 pm
Quote from: tiefenbass

sicher? nicht jeder Student dreht hier 'nen Notenporno...


danke für diesen spruch, made my day :w00t:
Title: Prüfung SS2010
Post by: jule_5 on October 20, 2010, 08:21:12 pm
modulnote is online...
Title: Prüfung SS2010
Post by: Bolle89 on October 20, 2010, 08:42:09 pm
wie kommt es, dass wir innerhalb der beleg-gruppe ganz verschiedene noten haben? und bei jedem ist die beleg-note die gleiche wie die prüfungs-note... kommt uns etwas komisch vor o.O
Title: Prüfung SS2010
Post by: ESP on October 20, 2010, 08:45:00 pm
Quote from: Bolle89
wie kommt es, dass wir innerhalb der beleg-gruppe ganz verschiedene noten haben? und bei jedem ist die beleg-note die gleiche wie die prüfungs-note... kommt uns etwas komisch vor o.O
 
Weil die Punkte vom Beleg mit in die Prüfung zählen und jeder dann sozusagen ein anderes Prüfungsergebnis hat. Es wird bei Praktikum und Prüfung das selbe Ergebnis eingetragen, weil sozusagen beides in die Gesamtprüfung zählt
Title: Prüfung SS2010
Post by: dizZzl on October 20, 2010, 09:13:01 pm
Quote from: Rollo-derWikinger
leck! sollte nicht eigentlich n ernstgemeinter versuch für den beleg ausreichen?
und son schlechtes gefühl hatte ich bei der klausur auch nicht. beides 5. was gehtn ab?

kann man sich die note für den beleg auch irgendwo begründen lassen?



würd mich uch interessieren, bei mir steht im beleg ein NT obwohl wir was hochgeladen haben, was nun?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 20, 2010, 09:34:56 pm
@ dizzzl: Naja, bei mir steht schon NB, aber unsere komplette gruppe hat die reihe durch ne 5,0 bekommen.

was das NT angeht: http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=2326&ln=de
Frage: Ich habe am Praktikum teilgenommen aber ein NT erteilt bekommen. Warum? (Stdg. MB/VT/WW)
Antwort: Entweder haben Sie den Beleg nicht abgegeben  oder Sie haben die Prüfung noch nicht geschrieben, sodass die Note nicht  gebildet werden kann. Das Praktikum bleibt noch 2 Prüfungssperioden  gültig (Diplomstudiengang).
Bezüglich der Selbstständigkeit fragwürdige Ergebnisse wurden  zurückgehalten und die Kandidaten benachrichtigt. Prüfen Sie Ihr  ZIH-Emailkonto!

also wenn du keine mail bekommen hast und du an der prüfung teilgenommen hast würd ich mich da mal melden. am besten persönlich. sonst  mw-informatik2@mailbox.tu-dresden.de (mw-informatik2@mailbox.tu-dresden.de)
(mit ZIH-adresse, sonst kriegste wohl keine antwort)
Title: Prüfung SS2010
Post by: dizZzl on October 20, 2010, 09:47:18 pm
hm, mail hab ich noch keine... komisch find ich auch bissl, dass bei der modulnote noch prüfung vorhanden steht... müsste nicht theoretisch, da ich info1 besser als 3 war, da schon ein bestanden stehen?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 20, 2010, 10:08:35 pm
mein letzter stand war, dass der beleg bestanden sein muss, damit die klausur überhaupt gewertet wird. kann mich aber auch irren. die ändern die regeln ja auch nach lust und laune.

auf der hp steht wieder was anderes:
Die Gesamtnote wird für beide in der Modulbeschreibung ausgewiesenen  Teilnoten erteilt. Die Mindestleistung kann also (theoretisch!) auch  ohne Punkte aus dem Praktikum erbracht werden. Ohne Klausurpunkte ist  ein Bestehen nicht möglich.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 21, 2010, 10:20:28 am
also bei mir steht jetzt im hisqis neben dem modul informatik: 3,3 BE
heißt das jetzt, dass ich beleg und klausur nicht nochmal machen muss?
da geh ich mal das prüfungsamt fragen
Title: Prüfung SS2010
Post by: ESP on October 21, 2010, 10:32:20 am
Quote from: Rollo-derWikinger
also bei mir steht jetzt im hisqis neben dem modul informatik: 3,3 BE
heißt das jetzt, dass ich beleg und klausur nicht nochmal machen muss?
da geh ich mal das prüfungsamt fragen

Das oben ist quatsch mit den "Bestehen müssen"
Wenn du Info 1 besser als 3 bist und zB Info II 5, hast du trotzdem bestanden
Title: Prüfung SS2010
Post by: Mind Eraser on October 21, 2010, 10:45:49 am
das mit dem Beleg stimmt teilweise. CIW'ler müssen den Beleg bestehen, bevor sie die Prüfung schreiben dürfen. Für alle anderen Studiengänge muss der Beleg nicht bestanden werden.
Wenn bei dir 3,3 und BE steht beim Informtik-Modul, dann hast du das Modul mit 3,3 bestanden.
Quote
hm, mail hab ich noch keine... komisch find ich auch bissl, dass bei der  modulnote noch prüfung vorhanden steht... müsste nicht theoretisch, da  ich info1 besser als 3 war, da schon ein bestanden stehen?
das steht nicht immer sofort da, dazu muss das Prüfungsamt erst den Notensiegel von dir aktualisieren, was sie aber nicht immer machen. Weshalb sowas relativ lange steht, aber spätestens wenn du dich im 5. für die Prüfungen einschreiben willst, wird das aktualisiert.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 21, 2010, 01:01:54 pm
war grad beim prüfungsamt. die meinte auch dass ich das modul bestanden hätte, obwohl ich den beleg nicht bestanden hab, also nicht nochmal antreten muss.

die notengebung bleibt jedoch weiter ein mysterium
Title: Prüfung SS2010
Post by: Mind Eraser on October 21, 2010, 07:32:03 pm
wieso ist die notengebung ein mysterium? Die ist doch ganz logisch.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Rollo-derWikinger on October 21, 2010, 08:06:05 pm
ich meinte damit WARUM denn nun unsere komplette gruppe ne 5 im beleg und der klausur bekommen hat. aber das steht hier ja auch nicht zu debatte
Title: Prüfung SS2010
Post by: Sonny Frank on October 21, 2010, 10:04:29 pm
Quote from: Rollo-derWikinger
Frage: Ich habe am Praktikum teilgenommen aber ein NT erteilt bekommen. Warum? (Stdg. MB/VT/WW)
Antwort: Entweder haben Sie den Beleg nicht abgegeben  oder Sie haben die Prüfung noch nicht geschrieben, sodass die Note nicht  gebildet werden kann. Das Praktikum bleibt noch 2 Prüfungssperioden  gültig (Diplomstudiengang).

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich also die Prüfung geschrieben haben? Ich dachte wenn ich dafür angemeldet bin, aber nicht hingehe krieg ich dafür automatisch ne 5?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Steven on October 22, 2010, 12:43:09 pm
Quote from: Sonny Frank
Ich dachte wenn ich dafür angemeldet bin, aber nicht hingehe krieg ich dafür automatisch ne 5?
Das sollte eigentlich auch der Fall sein.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Sonny Frank on October 22, 2010, 12:49:14 pm
hm ok, war nur etwas irritiert durch die formulierung...
aber scheint jetzt wohl doch funktioniert zu haben.
Title: Prüfung SS2010
Post by: SINEATER on October 22, 2010, 03:09:55 pm
@ Sonny Frank
heißt das jetzt du warst nicht bei der prüfung und hast ne 5 bei dir im hisqis stehen und ne modulnote mit bestanden dahinter?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Sonny Frank on October 22, 2010, 03:57:39 pm
also die 5 hab ich jetzt da stehen, bei der modulnote steht nur dahinter "prüfung vorhanden", aber laut mind eraser kann das ja ein weilchen dauern bis da was steht.
würde mich wundern, wenn da jetzt noch was dazwischenkommt.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Toni Recknagel on October 26, 2010, 12:25:27 pm
Ich habe jetzt bei mir im Hisqis stehen das das Praktikum auch mit 5,0 bewertet wurde und dahinter den vermerk NE. Was soll das? Ich habe erst nächste Woche das Gespräch beim Herrn Kumichel. Warum steht jetzt schon die negative Bewertung des Praktikums im Hisqis?
Title: Prüfung SS2010
Post by: oOpauleOo on October 26, 2010, 05:45:44 pm
das liegt wahrscheinlich daran, dass er sich wegen deiner belegnote noch nicht so ganz klar ist(vllt. verdacht auf betrugsversuch) und so dem prüfungsamt noch keine note übermitteln kann.da die aber trotzdem irgendwas hinschreiben müssen, werden sie sich wohl für diese beschreibung entschieden haben!
Title: Prüfung SS2010
Post by: oOpauleOo on November 26, 2010, 02:35:14 pm
Hallo.Ich habe noch eine Frage zu der Prüfung.Ich habe in der Prüfung 39 Punkte bekommen.Der Beleg wurde mit 46% bewertet.
Im HisQis steht bei beidem eine 5,0 obwohl ich ja eigentlich die 35% der Gesamtpunktzahl erreicht haben müsste.Weiß jemand von euch wie viele Punkte es insgesamt gab und wie diese verteilt waren?

Grüße
Title: Prüfung SS2010
Post by: marcus666 on November 28, 2010, 01:54:03 pm
114 auf die Klausur und 57 auf den Beleg... Des weiteren waren meines Wissens nach 40% zum erreichen nötig. Naja dann kannst du es dir ja ausrechnen. Wenn du hinter dem Praktikum ein NE oder so hast, hättest du zum Kumichel verteidigen müssen, guck mal danach.
Title: Prüfung SS2010
Post by: Steven on November 28, 2010, 05:46:29 pm
Die Sache ist die, laut Diplomprüfungsordnung müsste es getrennte Noten geben. Jeweils eine für die Klausur, und wieder eine für den Beleg.

Kumichel hat jedoch die Punkte zusammengezählt, was eine Abart sonders gleichen ist, denn:

Beispiel: Beleg 1,0 - volle Punktzahl, und Klausur 5,0 macht laut Diplomprüfungsordnung 1/3(1,0+5,0+5,0)=3 2/3 = 3,7 -> Info II bestanden.

Aber, wenn man es so rechnet wie Kumichel kommt man mit dem gleichen Ergebnis auf:

114 Punkte Klausur + 57 Punkte Beleg = 171 Punkte maximal  erreichbar.
Hat man jetzt 57 Punkte im Beleg und die Klausur beispielsweise nicht mitgeschrieben oder vollkommen verhauen, hat man 57/171 Punkten, das sind 57/171 = 33 1/3 %
ergo: Nicht bestanden.

Na, na, na?




Quote from: oOpauleOo
Ich habe in der Prüfung 39 Punkte bekommen.Der Beleg wurde mit  46% bewertet.
Im HisQis steht bei beidem eine 5,0 obwohl ich ja eigentlich die 35% der  Gesamtpunktzahl erreicht haben müsste.

39 Punkte + 0,46*57 = 65 Punkte
65/171=38% < 40% brauchst du aber.

Durch die Prüfung bist du durchgefallen, da hast du nur 34%.
Beleg hast du 46%, was entspricht das? Einer 3,7?
Title: Prüfung SS2010
Post by: Mind Eraser on November 28, 2010, 07:03:25 pm
Sie verstoßen doch gar nicht gegen die DPO, da sie den Beleg mit 1/3 bewerten und die Klausur mit 2/3. (1/3*171 =57)
Und dass sie das alles mit Punkten machen, ist nicht gegen die DPO und ich muss sagen, ich finde das ne richtig gute Variante, da man den Beleg theoretisch machen lassen kann und dann diese Fach ohne Stress besteht, was ich nicht als richtig erachte. Ich fänd es sogar toll, wenn das noch andre machen würden, weil man dadurch zum Schreiben der Prüfungen gezwungen wird und nicht nur durch sonstige Leistungen durchkommt. Ich will nur auf Physik hinweisen, wo viele die Prüfung einfach nur mit dem Praktikum bestehen.:nudelholz:
Title: Prüfung SS2010
Post by: Steven on November 29, 2010, 04:41:04 pm
Quote from: Mind Eraser
Sie verstoßen doch gar nicht gegen die DPO, da sie den Beleg mit 1/3 bewerten und die Klausur mit 2/3. (1/3*171 =57)
Und dass sie das alles mit Punkten machen, ist nicht gegen die DPO ....


Falsch.
"Die Modulnote F
berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem
2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr)."

Note =! Punkte.



Edith sagt:

Quote from: Mind Eraser
... ich muss sagen, ich finde das ne richtig  gute Variante, da man den Beleg theoretisch machen lassen kann und dann  diese Fach ohne Stress besteht, was ich nicht als richtig erachte. Ich  fänd es sogar toll, wenn das noch andre machen würden, weil man dadurch  zum Schreiben der Prüfungen gezwungen wird und nicht nur durch sonstige  Leistungen durchkommt. Ich will nur auf Physik hinweisen, wo viele die  Prüfung einfach nur mit dem Praktikum bestehen.:nudelholz:

sonstige Leistung entspricht fachbezogener Leistung entspricht Leistung und daraus resultiert entsprechende Belohnung. DPO ist DPO ist DPO.
Beleg machen lassen nützt herlich wenig, selbst wenn man einen Info Studenten damit beauftragt. Kumichel ist sogut wie garnichts recht. Ich verkneife mir mal ein passendes Wort, das mir gerade dazu im Kopf rumschwirrt.

PS: Deine Info II Übungen sind wohl etwas mau besucht?