Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: rudelmops on August 02, 2010, 07:10:37 pm

Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: rudelmops on August 02, 2010, 07:10:37 pm
Hi,

wollte mal fragen, ob jemand die Fragen, die Dr. Senf nach jedem Kapitel aufgelegt hat, mitgeschrieben hat?
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Picard on August 02, 2010, 08:44:32 pm
Dafür würde ich mich auch interessieren. Ich hab leider nur die aus der letzten Vorlesung.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: memo on August 02, 2010, 09:53:55 pm
@Picard
Hey... mir würden die Fragen auch sehr weiterhelfen. Kannst du bitte die die du hast mal online stellen oder per mail/pm schicken?
danke

ansonsten kann ich nur mit fragen von vor ein paar Jahren dienen, aber am Stoff hat sich nicht wirklich etwas geändert
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Picard on August 03, 2010, 10:42:05 am
@memo
Du hast ne PM.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Bea87 on August 03, 2010, 11:14:49 am
Ich hätte die Fragen auch gerne! :)
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Kuettler on August 03, 2010, 11:41:02 am
@Picard: Könnte ich bitte auch die Fragen bekommen? Danke!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Thomas_S on October 04, 2010, 07:57:30 pm
Ergebnisse stehen im Hisqius!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: azazel on July 21, 2011, 02:14:14 pm
hallo,

könnt ihr die fragen mal bitte hierein stellen, wäre super,wenn das ginge...und wie war die klausur letztes jahr?

greetz
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 21, 2011, 02:32:19 pm
hi, also Hier fragen Reinstellen, würde denke ich genauso dumm sein wie bei Antriebssysteme oder so, von wegen Prof./Dr. findet das villt nicht gut.
Leider ging der Beamer nicht, wo das drauf war, so das wir gezwungen waren die sachen so gut es ging Stenographisch mitzuschreiben. Aber darüber kümmer ich mich erst nach BWL.

bis morgen also^^
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: azazel on July 21, 2011, 05:17:40 pm
jo, is klaro...viel erfolg
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: fito on July 23, 2011, 09:13:40 pm
wie sieht's aus mit dem Fragen? Koennte ich sie auch bekommen?

vielen Dank im vorraus
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: GralsTempler on July 24, 2011, 11:23:21 am
Hi, kann mit bitte auch jemand die fragen per pn schicken? besten dank schonmal im vorraus
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: steukow on July 24, 2011, 12:29:46 pm
ich wäre auch sehr dankbar für die aufgaben per pn. danke und viel erfolg
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: jimi4270 on July 24, 2011, 01:13:44 pm
ist denn momentan überhaupt jemand hier unterwegs der die fragen hat? wenn ja wär ich da natürlicha uch sehr happy drüber
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: azazel on July 24, 2011, 04:02:18 pm
ich habe die fragen nicht und bräucht die ebenfalls...thx
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Schlund on July 24, 2011, 07:01:48 pm
kurze pm an mich mit den fragen oder sogar einer alten klausur wäre sehr schön und wird auch bedankt
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 25, 2011, 12:51:55 am
mensch wie wärs denn wenn ihr mir alle mal eure Mail-addi zukommen lasst,dann kann ich die 8 fragen schicken.

Mensch ist das denn so schwer da von alleine drauf zukkommen :nudelholz:

gute nacht jungs
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Schlund on July 25, 2011, 02:38:52 am
wenn es die 8 von der letzten vorlesung sind, dann brauch ich die nich, hatte auf zusatzmaterial gehofft
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 25, 2011, 01:11:14 pm
Ja die 8 sind es aber villt sind es ja auch noch mehr, von irgendwo anders her. ;)

mfg
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: MacEng on July 25, 2011, 01:21:00 pm
So um mal eine kleine Diskussion zum Stoff voranzutreiben, mal eine Frage meinerseits:
 
Welchen Einfluss haben die Eingriffswinkel auf die Grübchentragfähigkeit bzw. warum?
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Schlund on July 25, 2011, 06:24:50 pm
ist das nicht immer die selbe ANtwort? Das Tragbild ist dann nicht optimal. Überlast an einzelnen stellen, die dann zu grübchen führen
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: MacEng on July 25, 2011, 06:34:32 pm
... hier liegt aber eine hohe Grübchentragfähigkeit vor, also muss es schon einen speziellen Grund dafür geben.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 25, 2011, 06:54:30 pm
also du meinst bestimmt Kaptiel 4.3. aus der Vorlesung, antrisch "Maxium der grübchen tragfähigkeit". dort steht das sigma h (hertzschepressung) wird zum minimum wenn
sin alpha = 1/2 sin 2*alpha  ( leider fehlt mir grad das mathematische verständnis das nach alpha umzustellen *gott wie peinlich) aber der eigentliche punkt ist das bei einem bestimmten Eingriffswinkel alpha, die hertzsche Pressung minimal wird und somit ein Maximum der grübchen Tragfähigkeit auftritt.

ich hoffe ihr könnt mir folgen und bitte mal confirmen ob das sinn macht.

lg
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: plitsch on July 26, 2011, 09:28:09 am
also dieses 1/2 *sin(2*alpha) wird genau dann maximal wenn alpha=45°, da gibts dann aber wieder probleme mit der zahndicke, die dann "0" werden würde --> abbruchgefahr

dann gibts 2 möglichkeiten um das doch noch hinzubekommen und ich glaub um die 2. gehts. die mit dem profil sägezahn.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: MacEng on July 26, 2011, 09:32:19 am
Trifft das Verfahren der Tuschierpaste + Tragbildlack eine Aussage über Belastungsverhältnisse am Stirnrad? Im Prinzip eigentlich nur über Berührungsbereiche, aber Verhältnisse eher nicht oder?
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: sQueeZer on July 26, 2011, 11:02:36 am
Quote from: MacEng
Trifft das Verfahren der Tuschierpaste + Tragbildlack eine Aussage über Belastungsverhältnisse am Stirnrad? Im Prinzip eigentlich nur über Berührungsbereiche, aber Verhältnisse eher nicht oder?
naja tuschierpaste und tragbildlack geben nur aufschluss über die berührungsbereiche, wie du schon sagtest, aber keines weges über die lastverteilung. dafür nimmt man das feinpapier
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: MacEng on July 26, 2011, 11:18:51 am
Quote from: sQueeZer
naja tuschierpaste und tragbildlack geben nur aufschluss über die berührungsbereiche, wie du schon sagtest, aber keines weges über die lastverteilung. dafür nimmt man das feinpapier

Welche 2 anderen Verfahren könnte man denn sonst noch nennen? Thermografie und Messung der Zahnfußspannung halte ich nicht für so praktisch zum Anwenden.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 26, 2011, 12:11:00 pm
sind sie auch nicht, wird aber scheinbar trotzdem gemacht manchmal, wenn sich der aufwand lohnt.  
Sonst könnte man die lastverteilung noch berechnen mit Verformeinflusszahlen.

Siehe Skript 3.8.

- noch zu den fragen die mir grad zugetragen worden, so grob umrissen, vom letzten Jahr (so wurde es mir übermittelt):


- irgendnen kbeta faktor erklären, mit formel und irgendas dummes rumzeichen wo du dann siehst das irgendwie wurzel 2 rauskommt
- irgendwelche Schleif fertigungsverfahren erklären die kein mensch kannte

mfg
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: sQueeZer on July 26, 2011, 01:47:07 pm
so viel zum thema, dass er sagte, es kommt nur drauf an, dass man es verstanden hat. "formeln will ich keine auswendig wissen". wenn ich das bisher so sehe...man man man :D
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: der flori on July 26, 2011, 02:25:34 pm
Jo, das wurde mir auch gesagt vom kumpel vom letzten jahr^^, muss aber auch dazu sagen das er ne 2 geschrieben hat, wahrscheinlich warn das die einzigen aufgaben die er nicht konnte....

gruss
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: azazel on July 26, 2011, 02:25:40 pm
zu den schleiffertigungsverfahren können nur Läppen, Honen und Schaben drankommen!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: schraubär on July 26, 2011, 05:57:16 pm
experimentelle Methoden Belastungsverhältnisse?

1) wie schon genannt: Feinpapier, die Durchlässigkeit verändert sich

2) Tragfähigkeitslack: "Abtragen im Bereich des Kontaktes entsprechend des Verschleißmechanismus"

Wider: sQueeZer: "naja tuschierpaste und tragbildlack geben nur aufschluss über die berührungsbereiche, wie du schon sagtest, aber keines weges über die lastverteilung.[...]"

Ich hätte den Lack da jetzt eiskalt als Methode genannt... hat jemand ein Für oder Wider ?



So ab jetzt stehe ich aber mit beiden Beinen fest auf 'm Schlauch:

Lagerung für 2 Wellen (SchrägVZ) für eine günstige Breitenlastverteilung

Aus Buch ME2: größerer Lagerabstand -> größere Biegung -> größere Einstellung der VZ.

Aber wie gestalte ich Fest/Loslagerung ?


Warum Leistungsgetriebe Einsatzhärten ?

Weil es sich dort besonders lohnt ? Leistungsgetriebe is' eh teuer .. ? Es lässt sich Material sparen, da besseres WS-Verhalten durch Druckeigenspannung?



Vielleicht möchte noch jemand seine Meinung abgeben, ansonsten allen viel Erfolg morgen!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: jimi4270 on July 26, 2011, 06:28:12 pm
also bei der lagerung für 2 wellen hätte ich jetzt mal das aus der vorlesung mit den zentrierlagern genommen oder?
sprich je welle eine seite zentrierlager, bei einer welle links bei der anderen rechts somit gleicht sich die verschiebung genau aus. --> ordentliches Tragbild --> bessere Breitenlastverteilung
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Schlund on July 26, 2011, 06:39:49 pm
Quote from: schraubär
Warum Leistungsgetriebe Einsatzhärten ?

Weil es sich dort besonders lohnt ? Leistungsgetriebe is' eh teuer .. ? Es lässt sich Material sparen, da besseres WS-Verhalten durch Druckeigenspannung?



Vielleicht möchte noch jemand seine Meinung abgeben, ansonsten allen viel Erfolg morgen!

jap..denke da man eh bei nem leistungsgetriebe härten muss, macht man halt einsatzhärten und nicht nitrieren, da das eine tiefere schicht bringt...den verzug kriegt man schon beseitigt.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: MacEng on December 02, 2011, 12:25:37 pm
Wann kommen denn die Prüfungsergebnisse?
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Fantasmon on December 02, 2011, 12:56:19 pm
naja, letztes Jahr wurden die Ergebnissen erst im Januar online gestellt.......es dauert bestimmt noch Weile.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Fantasmon on December 20, 2011, 11:13:06 am
Online!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Andreas8815 on July 21, 2012, 06:26:38 pm
Hat jemand ne Ahnung was so drankommen könnte in diesem Semester?
Ist ja doch ne Menge Stoff und bis auf die wenigen Fragen von der  letzten VL wurde ja nichts gesagt. Gibts vllt. jemand der nen  Fragenkatalog hat oder nen Plan was so in den letzten Klausuren kam?!
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: mamu on May 27, 2015, 06:55:26 am
hat jemand mitschriften/übungsfragen dazu und könnte mir die bereit stellen.
bin fernstudent und habe leider nur auf die offiziellen unterlagen zugriff
 
Danke :)
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: D_S on July 15, 2015, 04:55:29 pm
Könnte einer von denen der die Klausur schon hinter sich hat mitteilen wie die Prüfung aussieht? So vom Umfang und der Schwierigkeit her.
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Torsten12 on July 26, 2015, 08:17:11 pm
gibt hier noch jmd der die alten Fragen besitzt? pls pn an mich
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: Aleexx91 on July 31, 2015, 02:17:14 pm
An mich bitte auch eine pn mit den Fragen:innocent:
Title: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
Post by: D_S on August 01, 2015, 04:11:44 pm
Würde auch gerne die Fragen haben :)