Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Dor Heinz on August 02, 2010, 10:42:19 am

Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Dor Heinz on August 02, 2010, 10:42:19 am
Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage zum Konstruktionsteil der ME-Prüfung.

Und zwar geht es mir darum, dass die Zeit wohl der entscheidende Faktor beim Zeichnen sein wird. Darum würde ich gern wissen, in wie weit man die Zeichnungen vereinfachen (was weglassen) darf, ohne dass man großartig weniger Punkte bekommt?

Ich denke da vor allem an die Wellendarstellung. Eine Welle ist ja bekanntermaßen rotationssymmetrisch und wenn man da Lager, Hülsen oder sonstiges drumbaut, gilt dafür das gleiche. Wäre es, falls überhaupt ne Welle zu zeichnen ist, in diesem Fall erlaubt, nur eine Seite der Welle zu zeichnen?
Oder gibts dafür dann viel Abzug, weshalb es dann günstiger wäre, das ganze komplett darzustellen und dafür was anderes aus Zeitmangel ganz wegzulassen?

Dazu noch zum Thema Schrauben: Müssen wir die komplett darstellen, oder reicht die Mittellinie?


Hat jemand ne Ahnung, wie das gehandhabt wird?

Grüße
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: n3o1988 on August 02, 2010, 10:54:51 am
Solltest du irgendwas konstruieren wo du mehrere gleiche Schrauben verbaust so empfiehlt es sich zumindest eine Darzustellen...nur mit einer Mittellinie weiss doch niemand was da ist.
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Tyson on August 02, 2010, 11:25:19 am
mal eine frage: was versteht man denn unter einer fliegenden lagerung? heist das einfach nur, dass z.B. das Ritzel am ende der welle sitzt( wie z.B. auf dem bild im aufgabenheft der übung Seite 26)? wenn dem so ist, dann macht eine z-buchse ja auch nur bei so einer fliegenden lagerung sinn, weil die buchse ja sonst extrem "lang" wird bzw. sich mit dem kegelrad in die quere kommt, oder?
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Dor Heinz on August 02, 2010, 11:38:33 am
hm, ok... eine Schraube komplett zeichnen sollte gerade noch so machbar sein

@Tyson
Richtig. Bei ner fliegenden Lagerung ist das Zahnrad nicht zwischen den Lagern. Dort kann man eine einzelne Z-Buchse verwende. Wogegen man aber bei nem Zahnrad (oder anderen Übertragungsmechanismen), das zwischen den Lagern sitzt, zwei Z-Buchsen bräuchte.



Meine Frage zur zur Darstellung der Welle steht immernoch zur Debatte!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: A.P. on August 02, 2010, 11:45:46 am
Du kannst erstmal halbschnitte zeichnen aber wenn du noch zeit hast würde ich dir raten alles zu zeichnen..
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Herbert on August 02, 2010, 01:55:12 pm
Bei uns war es letztes Jahr so, dass wir ein Getriebe zeichnen sollten, sehr ähnlich dem was sich im Buch Technisches Zeichnen von Hoischen finden lässt. Man sollte gleiche Schrauben und Lager nur einmal richtig zeichnen und die anderen nur andeuten.
Ich weiß ja nicht was Kollege Schlecht bei euch gesagt hat was dran kommt, aber nehmt die Zeichnung nicht auf die leichte Schulter!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: MacEng on August 02, 2010, 02:35:41 pm
Wie deutet man denn Lager an?
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: SCAR(ed) on August 02, 2010, 03:04:31 pm
guck mal in den Hoischen. war IIRC ein quadrat mit nem kreuz drin. aber schlag es besser nochmal nach!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: shaggler on August 02, 2010, 03:15:17 pm
Quote from: Herbert
Bei uns war es letztes Jahr so, dass wir ein Getriebe zeichnen sollten, sehr ähnlich dem was sich im Buch Technisches Zeichnen von Hoischen finden lässt. Man sollte gleiche Schrauben und Lager nur einmal richtig zeichnen und die anderen nur andeuten.
Ich weiß ja nicht was Kollege Schlecht bei euch gesagt hat was dran kommt, aber nehmt die Zeichnung nicht auf die leichte Schulter!

du meinst das stirnradgetriebe im hoischen oder? naja bei uns solls was anderes werden.

aber die vereinfachte lagerdarstellung is korrekt mit viereck und kreuz drin
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Krischan on August 02, 2010, 03:50:07 pm
wie istn das im rechenteil, gilt als ''unterlagen'' alles was man möchte außer handy und pc oder nur die arbeitshefte?

gruß
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: SCAR(ed) on August 02, 2010, 03:56:08 pm
alles was nicht elektronisch ist (außer dem taschenrechner und einem evtl. elktronischern wecker/uhr) sollte benutzt werden dürfen. wer will, kann bestimmt auch mit einer halben bibliothek anrücken, wenn es die nerven beruhigt.

wenn ich mal in den erinnerungen krame, waren die arbeitshefte und die mitschriften aus den übungen aber eigentlich am hilfreichsten. aber das kann ja bei jedem anders sein.
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Tyson on August 02, 2010, 04:37:48 pm
wie ist das wenn ich eine fliegende lagerung aus 2 radialrillenkugellagern machen will und dabei eine z-buchse verwenden möchte? ich muss jetzt ja irgendwie das eine lager an allen 4 ecken und das andere lager nur an den 2 "unteren" ecken festsetzen. mir fällt da als lösung für das festlager nur ein, in die z-buchse noch einen sicherungsring reinzumachen. ist das soweit ok, oder gibts noch ne bessere lösung?
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Totengräber on August 02, 2010, 06:16:14 pm
Ich weiß nicht, ob ihr es nicht mitbekommen habt. Aber ihr solltet, wenn möglich, hier im Forum nicht über die Lösungen der Aufgaben sprechen.

Prof. Schlecht ist angeblich auch beim Bombentrichter angemeldet und wenn der das hier mitbekommt, dann ändert er nämlich auch gerne mal die komplette Prüfung.

Um ehrlich zu sein habe ich darauf keinen Bock, weil ich schon alles fein fertig gelernt habe.

Also rafft euch und versucht eure Probleme irgendwie anders zu lösen, aber nicht hier im Bombentrichter.

Viel Erfolg bei der Prüfung morgen.

P.S.: Wer bis jetzt noch nicht alles für die Prüfung gelernt hat, ist eh schon so gut wie verloren.
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: corni on August 02, 2010, 06:28:29 pm
Du hast wohl das ganze Script auswenig gelernt?^^ Dein Name passt zu deinem Optimismus :D
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Walde_Hugo on August 02, 2010, 06:43:27 pm
und bekommt auch noch 2 danke dafür ... hab mir jetzt nochmal alles durchgelesen und ich kann immer noch nicht erkennen wo hier ne lösung steht ... egal
 
und wie jeder lernt ist wohl auch jedem seins. -.-
 
viel Erfolg
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: SCAR(ed) on August 02, 2010, 07:41:44 pm
außerdem habe ich hier noch keine lösung gesehen sondern nur diskussionen über fragen. das kann ja schlecht jemand verbieten!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Christian S. on August 02, 2010, 10:00:34 pm
Quote from: SCAR(ed)
das kann ja schlecht jemand verbieten!
Aahahhahahahaha, hahaha. Ja.

Und zu:
"P.S.: Wer bis jetzt noch nicht alles für die Prüfung gelernt hat, ist eh schon so gut wie verloren."
Ja... natürlich. Das kann man ja so pauschal sagen. :rolleyes:

Grüße, Gute Nacht und viel Erfolg!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: SCAR(ed) on August 02, 2010, 10:47:33 pm
ich habe echt beim schreiben dieses satzes überlegt. aber den potentiellen kalauer war es mir wert.

morgen viel glück allen prüflingen!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Maschinist on September 27, 2010, 03:03:59 pm
Endlich in Bewertung:happy:!!!!!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: bjodda on September 29, 2010, 02:08:32 pm
bei mir steht jetzt die Note drin!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Christian S. on September 29, 2010, 02:12:11 pm
Danke,
bei mir auch...
Und ich glaube ernsthaft, die haben da (glücklicherweise) irgendwas falsch gemacht :D.
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: n3o1988 on September 29, 2010, 02:26:29 pm
Ach QUatsch die haben offensichtlich alles richtig gemacht:)
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Shadow on September 29, 2010, 06:05:39 pm
also ich finde die haben da irgendwas falsch gemacht beim bewerten?!

gibts schon ne abstimmung über die ergebnisse? würd mich mal interessieren wies ausgefallen ist
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Tyson on September 29, 2010, 06:37:56 pm
Also ich hatte auch ein besseres Gefühl als das was jetzt als Note dasteht...
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Niji on September 29, 2010, 09:19:09 pm
es is zwar eher unwahrscheinlich aba i hoffe doch dsa das falsch is....

wann is denn einsicht?
u wann kann man widerholen falls stimmt was da steht
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Coco on September 29, 2010, 11:09:30 pm
Quote from: Niji
es is zwar eher unwahrscheinlich aba i hoffe doch dsa das falsch is....

wann is denn einsicht?
u wann kann man widerholen falls stimmt was da steht

wird wohl eher stimmen was da steht. sry, aber die klausuren werden sehr genau kontrolliert und da ist es schwierig bei einer einsicht überhaupt noch punkte rauszuschlagen.

aber geh auf jedenfall zur einsicht, da kann man sehen was man falsch gemacht hat.
datum wird sicher noch bekannt gegeben oder einfach mal per mail anfragen.

wiederholen kannst du in jeder prüfungsperiode!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: ESP on September 29, 2010, 11:35:25 pm
Quote from: Coco
wird wohl eher stimmen was da steht. sry, aber die klausuren werden sehr genau kontrolliert und da ist es schwierig bei einer einsicht überhaupt noch punkte rauszuschlagen.

aber geh auf jedenfall zur einsicht, da kann man sehen was man falsch gemacht hat.
datum wird sicher noch bekannt gegeben oder einfach mal per mail anfragen.

wiederholen kannst du in jeder prüfungsperiode!


Sorry aber zur "genauen" Kontrolle kann ich nur sagen, dass ich schon durch Einsicht ne Prüfung/Testat bestanden habe und ich kenne auch einige andere wo in der Korrektur geschlampt wurde
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: USER on September 30, 2010, 12:37:05 am
wobei man das bei me nicht gerade behaupten kann...*denk ich*
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: MacEng on September 30, 2010, 10:26:50 am
Quote from: Niji
es is zwar eher unwahrscheinlich aba i hoffe doch dsa das falsch is....
 
wann is denn einsicht?
u wann kann man widerholen falls stimmt was da steht

Vielleicht hat der Eingeber die Beleg-/Testatnoten statt den Prüfungsergebnissen eingetippt. :whistling: :w00t:
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Niji on September 30, 2010, 11:59:50 am
oh ja nur leider unwahrscheinlich weil da hatte i gute noten :D
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Shadow on September 30, 2010, 01:08:28 pm
also ich fand diese me prüfung eine der wenigen die gut gelaufen sind in diesem sem und jetzt das schlechte ergebnis? da frag ich mich was ich wohl in strömi oder tm erst hab..? naja mehr als durchgefallen kann man ja nicht sein^^
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Coco on September 30, 2010, 10:06:22 pm
Quote from: ESP
Sorry aber zur "genauen" Kontrolle kann ich nur sagen, dass ich schon durch Einsicht ne Prüfung/Testat bestanden habe und ich kenne auch einige andere wo in der Korrektur geschlampt wurde

glaub mir, bei maschinenelemente wird definitiv nicht geschlampt. die leute, die da die korrektur vornehmen wissen was sie machen!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: ESP on September 30, 2010, 11:47:35 pm
Quote from: Coco
glaub mir, bei maschinenelemente wird definitiv nicht geschlampt. die leute, die da die korrektur vornehmen wissen was sie machen!

Dann haben wir wohl somit hier den BT-Account vom Herrn Kupfer aufgedeckt! :)
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Coco on October 01, 2010, 12:07:35 am
Quote from: ESP
Dann haben wir wohl somit hier den BT-Account vom Herrn Kupfer aufgedeckt! :)

Na klar doch, was denkst du denn ;) ...aber erzähl es niemandem weiter!!
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: trichter on October 01, 2010, 08:52:46 am
Man kann sich jetzt per mail bei Herr Kupfer für die Prüfungseinsicht anmelden.
Montag bis Freitag 13 - 15 Uhr.
Steht zumindest bei denen auf der Seite. Maschinenelemente (http://www.me.tu-dresden.de/lehre/index.shtml)
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: Hanuman on April 02, 2013, 12:00:21 pm
Hallo hab mal eine Frage zum Konstruktionsteil in ME hat jemand vielleicht einen Tipp zur Vorbereitung bzw. kennt Jemand gute Literatur für den Konstruktionsteil
Ja Weiß das es noch Lange hin ist mit der Prüfung :)  aber ich Arbeite schon mal etwas Nach bzw. Vor da es ja schon sehr viel ist mit der Prüfung also falls Jemand ne Idee hat bitte Antworten Danke
Title: Prüfung - Konstruktionsteil
Post by: SCAR(ed) on April 02, 2013, 10:44:12 pm
mein tip: belege mitmachen, konstruktion auch in ruhe mit dem ÜL diskutieren. das gibt doch ein wenig übung. sonst gab es mal von FAG (wenn ich mich recht erinnere) so eine art zusammenfassung, wo und wie diverse lagerungen verbaut werden können, das fand ich damals ziemlich hilfreich als anschauungsobjekt.