Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: Krischan on August 01, 2010, 11:27:49 am
-
moin
kann mir mal bitte jemand erklären wie ich das diagramm für K3 in FB 15 zu benutzen habe? steh da auf dem schlauch...
für die rechte achse kann ich generell das beta(dBK) nehmen? wie lese ich dann K3(d) ab?
danke und gruß
-
moin
kann mir mal bitte jemand erklären wie ich das diagramm für K3 in FB 15 zu benutzen habe? steh da auf dem schlauch...
für die rechte achse kann ich generell das beta(dBK) nehmen? wie lese ich dann K3(d) ab?
danke und gruß
K3 ist nur für die Umrechnung deines Betas(40mm) gedacht. Du bestimmst also dein Beta und gehst mit diesem in das K3-Diagramm. zu diesem Wert liest du nun die beiden Durchmesser ab.
-
najaaa,
das k3 hab ich in diesem falle gebraucht um mein experimentell bestimmtes beta zu bestimmen, das beta(dBK) hab ich ja, K3(d) und K3(dBK) fehlt mir. meine frage bezog sich jetzt nicht auf den sinn des diagramms sondern wie ich da drinne was abzulesen habe ;)
ist aber schon geklärt, auf der rechten seite ne horizontale ans alpha/beta(b) (welche durch a/b(dBK ersetzt werden können) legen und schnittpunkt davon mit der linken oberen ecke verbinden und die schräge mit ner vertikalen vom duchmesser schneiden -> k3 links ablesen :)
jedenfalls führt das aufs richtige ergebnis
gruß