Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: HansOne on August 01, 2010, 01:17:20 am
-
Hallo, ich verzweifel (:cry:) seit einer weile über einer bestimmten Aufgabe 8.2.2 (d):
Gegeben ist eine Getriebestufe mit:
Nullachabstand ad=162mm,
Modul m=5mm
Achsabstand soll von a1=160mm auf a2=180mm geändert werden
Zu untersuchen ist, ob diese Achsabstandsänderung durch Änderung der Profilverschiebung zu erreichen ist.
In der Lösung steht nun folgendes:
benötigte Achsabstandsänderung pro Modul:
(a2 - ad)/mn=3,6 und
Bedingung: -05 < (a-ad)/mn = (x1+x2) < 2,5
somit gehts angeblich nicht....
Nun Meine Frage: Wie ist die Lösung zu verstehen und wie komme ich zu dieser Bedingung und die Bedingungsgleich???
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! :nudelholz:
-
hi
also mit den arbeitsheften kann ich dir leider auch nicht helfen. hab jetzt nur was in den vorlesungsmitschriften gefunden.
da steht genau diese Bedingung -0,5<(x1+x2)<2,0 als "häufigster bereich für Profilverschiebung" beschrieben
genau danach kommt dann noch "grobe Näherung(nur mit Abschätzung)":
(x1+x2)=a-ad/mn
wobei a der wirklcihe abstand ist und ad der rechnerische
naja und mit diesen beiden formeln ist die aufgabe ja dann shcon gelöst...
würde aber bezweifeln, dass sachen, die nich im arbeitsheft stehn, in der klausur rankommen...
-
Vielen Dank für deine Mühen, jetzt bin ich wieder etwas schlauer :P