Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: milan on July 10, 2010, 02:10:43 pm
-
Hallo zusammen,
bereite mich momentan auf die am 09.08. stattfindende Mathe II Klausur vor.
In dem Skriptum von Fr. Dr. Stelzer gibt es eine Beispielklausur von 30. Juli 2007.
Versteht jemand, den Lösungsweg von Aufgabe 2b)?
Mir ist absolut unklar, woher diese Ausgangsgleichung x * y_pkt - x_pkt * y kommt.
Hat es jemand verstanden?
Gruß
milan
-
Ich kenne die Aufgabe nicht, aber geht es zufällig um die Berechnung einer Fläche, die von einer geschlossenen Kurve umrandet wird?
Dann handelt es sich um die Sektorformel (http://de.wikipedia.org/wiki/Sektorformel_von_Leibniz).
LG Johanson
-
Jau danke, sieht ganz danach aus. Kann diese Formel zwar nicht im Skript ausfindig machen, hilft hier aber weiter.
Gruß
milan
-
Kann man diese Beispielklausur von Frau Stelzer irgendwo downloaden?
-
Wohl kaum, aber falls Du Fernstudent bist, gehe mal zur AG Fern. Dort sind die Skripte von Fr. Dr. Steger. Die kann man sich dort abholen. Da wird bestimmt auch die Beispielklausur dabei sein.
Bevor Du Dir die Mühe machst, schreibe ihr doch einfach eine email und frage nach, wo Du es erhalten könntest.
-
Habe nebenher mitbekommen, dass es einen Vorbereitungstermin für Mathe 2 geben sollte, im wesentlichen für die Aufbaustudenten. Als Termin war der 26.07, also heute, vorgesehen. Falls der Termin stattfand (?) wäre ich sehr dankbar, falls mir jemand Mitschriften zukommen lassen könnte.
Gruss, Frank
-
...über eine Info darüber würde ich mich auch freuen ;)
-
Hallo Kommilitonen,
wir (zwei Fernstudis aus W-06) haben auch auch vor, am 9.8. die Prüfung Mathematik II mitzuschreiben. Wir würden uns zwecks Resumee und Prüfungsvorbereitung gern mit anderen Fernstudenten kurzschließen, die vielleicht dieses oder das nächste Wochenende in Dresden sind. Beim gemeinsamen Durchsprechen lassen sich viele Dinge meist besser klären.
Wer Interesse hat, möge sich einfach melden.
Vielen Dank schonmal vorab!