Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: Jule on July 06, 2010, 02:11:38 pm

Title: 1 Schraube, 2 Muttern?
Post by: Jule on July 06, 2010, 02:11:38 pm
Zugegeben, blöde Frage... Aber kann man eine Schraube zweimal (mit gleicher Vorspannkraft) verschrauben?

Bspw. über die überstehende Schraubenlänge zweier verspannter Teile (eines davon mit Gewindebohrung für die Schraube, eines mit Durchgangsbohrung) mit einer Mutter noch ein Blech mit Durchgangsbohrung?
Title: 1 Schraube, 2 Muttern?
Post by: Caipiranha on July 06, 2010, 03:48:17 pm
Hm... interessante Frage.

Gehen wird so etwas wohl, die Frage wäre eher, lässt sich das auch berechnen (max. zul. Vorspannkraft)? In meinen ME-Büchern steht leider nichts dazu, aber zur Not kannst du ja einfach eine Addition der Spannungen im Gewinde annehmen, dann sollte das klappen ;)
Title: 1 Schraube, 2 Muttern?
Post by: SCAR(ed) on July 06, 2010, 04:41:55 pm
kann mich dem nur anschließen - gehen wird es bestimmt. eine reine addition der spannungen halte ich aber für zu ungünstig. tordieren würde sich die schraube ja "nur" zwischen dem zweiten durchgangsteil (dem mit gewinde) und der mutter am blech. ebenso dürfte nur dort auch noch mal eine zusätzliche zugspannung auftreten. der additionsansatz liegt aber auf jeden fall auf der sicheren seite!

aber eine ziemlich wilde geschichte ist es allemal!