Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester => Topic started by: Hassschlumpfine on May 26, 2010, 06:54:28 pm

Title: Übungen im OPAL
Post by: Hassschlumpfine on May 26, 2010, 06:54:28 pm
Hiho...
hat sich schon jmd die BWL-Übungen im OPAL angesehen???
Ich komme bei der 4. Aufgabe angeblich auf das falsche Ergebnis...
mein KI Wert scheint falsch zu sein.
Meine Gleichung lautet
(500+16*23)*(1/6000)*50(da 50 Wochenenden und 53 nicht auswählbar) ich habe anstat der 50 auch schon 100 versucht, da ja am Wochenende gewartet werden soll und das jeweils 2 Tage wäre, was allerdings auch nicht funktioniert.
Kann mir da jmd weiterhelfen?
Title: Übungen im OPAL
Post by: Stoffel on May 31, 2010, 08:33:51 am
Guten Morgen!
müsste der letzte Faktor nicht die Anzahl der Wartungen je Jahr (also 2 aus dem Umrechner) sein? Im Text steht ja "Einmal im halben Jahr muss die Anlage gewartet werden. Die Wartung  erfolgt am Wochenende". Versuchs mal damit.
Habe die Übung schon gemacht, aber die pdf die am Ende erstellt wird, ist weniger hilfreich.
Viel Erfolg
Title: Übungen im OPAL
Post by: ASW28-18 on June 01, 2010, 03:16:41 pm
wäre es möglich, dass jemand mal seine gerechneten übungen hier rein stellt... man kann doch da so tolle PDF's ausdrucken... weil ich soll die ersten beiden aufgaben falsch haben und ich seh meinen fehler nicht... wäre echt nett, danke!
Title: Übungen im OPAL
Post by: davi on June 01, 2010, 05:15:51 pm
Ich glaub das Programm für die BWL-Übung hat nen Schlag weg. Hab meine Ergebnisse mal mit den Ergebnissen der Vorjahre verglichen und es sind genau die gleichen, aber das E-learning-ding sagt trotzdem das es falsch is.
Title: Übungen im OPAL
Post by: Saimat on June 01, 2010, 07:42:36 pm
von welcher aufgabe redest du?
Title: Übungen im OPAL
Post by: Hassschlumpfine on June 02, 2010, 09:38:00 am
Ola...
ich hab das ganze jetzt nochmal mit 2 Wartungen im Jahr (wie es auch dasteht) versucht, allerdings zeigt es mir wieder an, dass etwas ne richtig ist. Aber irgendwie spinnt das ganze bei mir auch. Am Anfang hat es noch angezeigt wo der Fehler liegt nun zeigt es mir nur noch an, dass irgendwo ein Teilergebnis falsch is
Title: Übungen im OPAL
Post by: MT/Bler on June 02, 2010, 10:27:19 am
hallo,
die entsprechenden leute, die die übung betreuen wissen schon von dem einen oder anderen bug, der da noch zu beheben ist. also lasst euch nicht auf falsche fährten locken...

der übungsleiter meinte, dass das ganze nochmal grundlegend überarbeitet werden müsse aber wir sind ja quasi auch nur der testlauf... :P
Title: Übungen im OPAL
Post by: ASW28-18 on June 02, 2010, 10:45:10 am
aber dann wäre es doch mal schön, wenn die ergebnisse zu den übungen irgendwo online stehn würden... was bringt uns diese übungsform, wenn wir nicht mal wissen ob unsere ergebnisse richtig sind... :nudelholz:
Title: Übungen im OPAL
Post by: Konstruk-Theo on June 07, 2010, 10:05:55 pm
Hallo Leute
 
Hab Kontakt zu den BWL´lern gesucht und eine Auflistung der
Endergebnisse für das e-learning bekommen!
 
Immerhin etwas, da mein PC auch immer abgestürzt is
Von hand geht das 3 x schneller
 
LG
Title: Übungen im OPAL
Post by: McAvoy on July 01, 2010, 02:57:10 pm
Stimmen die Lösungen überhaupt? Gerade bei den Selbstkostenrechnungen in denen Losgroßen vorkommen habe ich gravierende Unterschiede. Denn
FK=(FLK+FGK)*AnzahlDerLose
oder seh ich das falsch?
Grüße
Title: Übungen im OPAL
Post by: alexindd on July 09, 2010, 01:57:11 pm
Hi leute.
bei mir hat das bis jetzt eigentlich immer gepasst.
erst bei aufgabe 10_Selbstkostenrechnung #6 zeigts nen fehler an, der keiner ist (bei SEF)

hier lösung aufgabe 4
Title: Übungen im OPAL
Post by: uetzenknueff on July 17, 2010, 02:22:01 pm
Gibt es eine Möglichkeit die Übungen ab Aufgabe 14 sich auch irgendwie auszudrucken?
Leider ist nur A1-13 als pdf auf der HP online der Rest nur im Opal oder hab ich da was übersehen?

grüße
Title: Übungen im OPAL
Post by: ciw-olé on July 20, 2010, 11:53:16 am
du hast recht, die gibts nur im opal, aber auch von dort kannst du sie drucken
Title: Übungen im OPAL
Post by: StefanBieber on July 20, 2010, 07:12:37 pm
Hallo zusammen,
ich bin Fernstudent und möchte dieses Semster Grundlagen der BWL zum Auffüllen meines NTWF mitschreiben.

Ich habe mir die Unterlagen aus dem Netz runtergeladen und die Übungen im Netz soweit esgeht gelöst.

Dazu zwei Fragen:[LIST=1]
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank schon mal...

P.S. Gibt es eigentlich Vorbereitungsklausuren oder irgendwelche Tipps was drankommen kann?

Stefan
Title: Übungen im OPAL
Post by: Jesse on July 21, 2010, 09:23:33 am
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iet/ew/vorlesungen/bwl/grdlg_bwl

dort findest du das 2. skript (bzw die anleitung dazu), alles ebenfalls im opal zu finden. die formel die du suchst und alles weitere was du zum lösen ab aufgabe 14 brauchst ist im 2. teil des skripts :)
Title: Übungen im OPAL
Post by: ciw-olé on July 23, 2010, 02:03:20 pm
Informationen zur Prüfung:
(etwas anders als in der letzten Vorlesung vom Prof. angedeutet)

Die Prüfung geht über 90 min und wird aus zwei Teilen  bestehen:
 
 Einem Frageteil von 30 min (Fragen von beiden  Professuren),
in dem keine Unterlagen erlaubt sind und
 
 einem Rechenteil von 60 min (Aufgaben von beiden  Professuren),
der den Übungsaufgaben ähnlich ist, und bei dem sämtliche Unterlagen  (aber keine
 Kommunikationstechnik) benutzt werden dürfen.
 
Zwischen beiden Teilen wird es eine kleine Pause geben (Teil 1  einsammeln, Teil 2 austeilen), weswegen als Zeitrahmen der  Prüfung  2 Doppelstunden angegeben werden.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itla/arbeitswissenschaft/news/pruefungstermine_ss_2010
Title: Übungen im OPAL
Post by: Birte on May 11, 2012, 01:10:15 pm
Hallo,

ich versuche hier gerade, die Fertigungslohnkosten der Kostenstelle 1 zu berechnen, leider vergeblich.
Die Formelstruktur sagt mir gar ncihts.
Ich würde etwas erwarten wie: Stundenlohn (in Minuten umgerechnet) * Minuten * Mitarbeiteranzahl.
Stattdessen: (Bruch 1 + Bruch 2 (=Lohnkosten)) * x (=Minuten?).

Kann mir jemand dort weiterhelfen, was dort hineingehört? Wäre super, stehe gerade auf dem Schlauch!
Title: Übungen im OPAL
Post by: sanileo on May 11, 2012, 02:54:38 pm
(24h/10000Stück + 210min/60min/h) * 9,6 €/h
Title: Übungen im OPAL
Post by: Allan Sche Sar on March 28, 2013, 12:14:38 pm
[align=left]Hey ihr,

ich habe die Vorlesung vor einem Jahr bereits mitgenommen, auch die Übung, nun kann ich dieses Semester die Prüfung mitschreiben, sofern es Prüfungs-Termintechnisch passt.
Da ich haber zur Vorlesung bereits eine andere Lehrveranstaltung besuche, wollte ich mal fragen, ob hier jemand was zur Prüfung loswerden kann.

Ist es erforderlich die Vorlesung mitzunehmen oder reichen meine Unterlagen vom letzten Jahr für die Klausur aus? Wie lief die Klausur eigentlich ab?
[/align]