Bombentrichter

Archiv => Fachschaftsrat => Topic started by: Caipiranha on April 24, 2010, 12:15:53 pm

Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 24, 2010, 12:15:53 pm
Der StuRa verhandelt im Moment mit der DB über eine Erweiterung des Semestertickets auf alle Regionalzüge in ganz Sachsen. Dies würde voraussichtlich 35€ pro Semester kosten und somit den Semesterbeitrag auf 205€ erhöhen. Weiterhin wurden gerade wieder die Gelder für das Studentenwerk massiv gekürzt, so dass es sowieso noch eine zusätzliche größere Anhebung des Semesterbeitrages geben wird.

Momentan sieht es so aus, dass eine Mehrheit im StuRa für die Erweiterung ist. Deshalb würde ich gerne von euch wissen, wie ihr dazu steht - Ob ihr das Ganze für sinnvoll oder für Geldverschwendung haltet.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: robin89 on April 24, 2010, 12:19:31 pm
Ich fände das als optionales Feature nicht schlecht. Für Leute die nicht direkt aus Dresden und Umgebung kommen würde sich das schon lohnen, für mich persönlich wären die 35 Euro wohl eher Wasser in die Elbe getragen.
Und wenn der beitrag sowieso angehoben werden soll, steh ich dem sehr kritisch gegenüber.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 24, 2010, 12:26:05 pm
finde ich gefährlich ein pauschales sachsenweites zugticket allen studenten der TU aufzudrücken. wie bereits gesagt, als zusatzticket für die die es brauchen nicht schlecht, aber als pauschallösung wohl nicht geeignet. der prozentsatz derer die von dieser lösung unmittelbar profitieren würden ist wahrscheinlich sehr gering, wohingegen der unmut derer die ohne nutzen des tickets abkassiert werden wohl sehr groß werden wird.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on April 24, 2010, 12:47:41 pm
Da über die Hälfte der Studenten an der TU aus Sachsen kommen könnte ich mir vorstellen, dass es sich für ne Menge Leute lohnt...derzeit kommt man ja in keine größere Stadt mit dem Ticket...
Ich selbst komme ursprünglich aus nem Ort ca 40km weg von Dresden und der Sprit um mich hier abholen und wieder herbringen zu lassen war günstiger, als die Differenz vom Ende des Gültigkeitsbereiches bis zum Heimatbahnhof zu bezahlen...

Aber mal ne ganz andere Frage...ich hab letztens ne Rundmail vom StuRa bekommen, in der diese Umfrage gemacht wurde. Sind die Ergebnisse von dort nicht etwas repräsentativer als die hier ausm MW-Forum?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 24, 2010, 12:58:42 pm
Dem schließe ich mich an. In Zeiten von MFGs und eignen Autos würde der Teil, der das Ticket regelmäßig nutzt wohl schwindent gering ausfallen. Und dafür jeden draufzahlen zu lassen wäre schlichtweg dreist. Optional gerne.

Quote from: Lasse Bierström
Aber mal ne ganz andere Frage...ich hab letztens ne Rundmail vom StuRa  bekommen, in der diese Umfrage gemacht wurde.

Seltsamerweiße kam die Umfrage 2 mal, da angeblich die ersten Ergebnisse verloren gegangen sind. Kanns sein, dass die Umfrage nicht so ausgefallen ist wie gewünscht und man sich dann gedacht hat: "Hey wir schicken das nochmal raus, alle die sich nicht für das Sachsenweite Ticket intressieren werden bestimmt nicht nochmal durchklicken, die die es gerne wollen schon -  somit haben wir ja schon fast ne absolute Mehrheit die dafür sind!"?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 24, 2010, 01:12:58 pm
Quote from: Steven
Dem schließe ich mich an. In Zeiten von MFGs und eignen Autos würde der Teil, der das Ticket regelmäßig nutzt wohl schwindent gering ausfallen. Und dafür jeden draufzahlen zu lassen wäre schlichtweg dreist. Optional gerne.

der aussage schließe ich mich an. selbst von den vielen studierenden die aus sachsen nach dresden kommen fahren wohl nicht allzu viele zug. das dauert schlichtweg zu lange und ist immernoch aufwändiger da man (logischerweise :D) an das schienennetz gebunden ist was ja im vergleich zum straßennetz weniger dicht ausgebaut ist. habe letztens von riesa aus mit dem RE(!!) eine geschlagene stunde nach dresden gebraucht. und riesa ist von dresden aus nun wirklich keine allzu große entfernung. bahnfahren ist einfach eine zeitintensive und zunehmend nervenaufreibende angelegenheit.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 24, 2010, 01:33:36 pm
Nein, optional wird das nicht möglich sein, denn dann würde es sicher um einiges teurer werden ;)

Was die große Umfrage angeht: Soweit ich weiß waren etwa gleich viele Studenten dafür und dagegen. Aber da wußte auch noch niemand wie viel das kosten soll und irgendwie fand ich die Fragen auch nicht sehr optimal.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 24, 2010, 01:34:08 pm
Quote from: mArKuZZZ
habe letztens von riesa aus mit dem RE(!!) eine geschlagene stunde nach dresden gebraucht. und riesa ist von dresden aus nun wirklich keine allzu große entfernung.

Naja also mit dem Auto fährt man auch ca. ne Stunde. Die Zugfahrt an sich ist glaub ich nichtmal der springende Punkt. Sondern Dinge wie Anreise zum Bahnhof, Warten, Umsteigen sind die Sachen die das Bahnfahren einfach so unangenehm machen. Ganz zu schweigen von den absurd hohen Preisen. Kleines Beispiel, nächstes Wochenende hol ich meinen kleinen Bruder samt Freundin nach Dresden wegen Booka Shade Konzert, da kommen die günstigiger wenn ich 4x 150km Pendel und sie mir den Diesel bezahlen, als wenn sie 2 Sachsentickets kaufen auf denen sie zusammen fahren. Tztztz

Quote from: Caipiranha
Nein, optional wird das nicht möglich sein,  denn dann würde es sicher um einiges teurer werden ;)

Und das sollte für die, die Intresse am Sachsenticket haben, trotzdem noch billiger sein, als wenn sie regelmäßig den regulären Preis zahlen. Ich subventionier doch hier nicht das Heimweh von Leuten die zu faul sind sich MFGs zu suchen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on April 24, 2010, 01:42:43 pm
Ist jetzt eine sehr subjektive Meinung von mir:

Also die meisten der Leute die ich kenne und die Zug fahren, kaufen sich als Gruppe ein Sachsenticket (bzw. Thüringenticket, halt so ein Ding wo man günstig durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fahren kann) und kommen damit sehr günstig weg. Das Studententicket bringt da keinen Vorteil, auch nicht wenn es bis zur sächsischen Grenze geht.
Kann man damit dann nicht eh nur die langsamen Regionalzüge nutzen, wie mit dem Sachsenticket auch?

Ich persönlich halte von einer Erweiterung des Studententickets nichts. Freiwillig, okay. Aber wie schon gesagt, nicht aufgezwungen. Ich halte den bisherigen Umkreis des Studententickets für mehr als ausreichend. Wenn man mal weiter weg will, kommt man mit einer Mitfahrgelegenheit, oder per Sachsenticket auch hin, entweder schneller oder genausoschnell. Dafür dass man das wahrscheinlich eh nicht ständig macht, ist der Preis dafür auch in Ordnung.
Die Leute, die eh ständig Bahn fahren, haben dann eh schon eine Bahncard, kommt es mir vor.

Grüße
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: caipi on April 24, 2010, 04:57:32 pm
...ist ja fast alles richtig gesagt worden. Aber noch eine kleine Anmerkung: Falls man doch mal keine Mitfahrgelegenheit findet gibts ja auch noch die Fernbuslinien wie AutobahnExpress oder BerlinLinienBus .. für die die noch ein stück weiter wollen ^^
 
ich bezahl doch nicht das Privatvergnügen von anderen !!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on April 24, 2010, 06:36:52 pm
also meiner meinung nach ist sachsen schlichtweg zu klein für so ein ticket.
schaut mal in die anderen bundesländer wie niedersachsen und nordrhein-westfalen, da lohnt es sich.



ausserdem ist dresden eh viel zu schön.:whistling:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Honda86 on April 24, 2010, 07:38:56 pm
Lohnen würd es sich zB für alle aus dem Altkreis Bautzen, weil da der Gültigkeitsraum vom Semesterticket einen großen Bogen drum macht ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Selli on April 24, 2010, 08:02:32 pm
Trotzdem...auf die Masse der Studenten betrachtet sind das wohl die wenigsten.

Ich denke auch ob man nun die paar mal die man im Semester heimfährt nun mit dem erweiterten Bahnticket oder eben per MFG oder sonstwie zurücklegt ist preislich gesehen egal.
Lohnen würde es eh nur für Vielfahrer - und die zu subventionieren indem man alle Studenten die 35 Euro mehr zahlen lässt wäre gegen alle Logik.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Feomatar on April 24, 2010, 08:05:25 pm
Ich komme aus Niedersachsen und zahle für eine Heimfahrt massig Geld, irgendwie finde ich es nicht richtig noch zusätzlich die Heimfahrten der Sachsen finanzieren zu müssen, die ohnehin schon billig nach Hause kommen.

Wenn noch Sachsen-Anhalt und Thüringen dazu kämen wärs interessant für Ausflüge etc, aber nur Sachsen? Wo soll man da schon groß hinfahren?

Kein Vergleich zum Ticket niedersächsischer Studenten, die damit an die Nordsee, fast in die Mitte Deutschlands (Harz), nach Benelux, Hamburg, Bremen,... reisen können.

Ich würde sehr gerne einen großen Bereich vom Semesterticket abgedeckt sehen (auch für mehr Geld), aber Sachsen ist einfach viel zu klein!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: le_karsten on April 24, 2010, 11:53:34 pm
Ich habe bei der ersten offiziellen Umfragerunde nie eine Email erhalten!!! Aus diesem Grund wurde die Umfrage vermutlich wiederholt, da ich meines wissens nicht der einzige war. Ich für meinen Teil komme aus Leipzig und würde ein derartiges Ticket sehr begrüßen. Die Bahncard und die mehr oder weniger regelmäßige Heimfahrten kosten mich weit mehr als die 35€. Diejenigen, denen das Ticket nichts bringt kann ich aber auch gut verstehen! Das Ticket als Option zum Semesterticket zu gestalten würde ich deshalb begrüßen, auch für mehr Geld...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 25, 2010, 06:54:49 am
Moin Leute,
ein paar Anmerkungen:


Natürlich gibt es auch Studenten, die kaum Kohle haben und jeden Euro gleich dreimal umdrehen (gehöre ja auch dazu). Daher bin ich persönlich zu diesem Thema hin- und hergerissen. Einerseits sehe ich das so, dass man als Student mittlerweile erwachsen genug ist, um im jetzigen Geltungsbereich des Tickets einen eigenen Hausstand zu gründen (ich ordne "Verwandschaft besuchen" eher den nicht lebensnotwendigen Freizeitaktivitäten zu), andererseits ermöglicht das erweiterte Ticket mir eine größere Mobilität, wodurch ich mich durchaus zu Freizeitaktivitäten außerhalb vom VVO hinreißen lassen könnte. Daher warte ich erstmal mit meiner abschließenden Meinung noch ab, was denn nun bei den noch folgenden Verhandlungsrunden herauskommt und wie der Vertrag aussehen soll.

LG, Matthias

PS: es gibt eine Härtefallordnung ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on April 25, 2010, 08:25:37 am
zum Argument "Andere Bundesländer": Mag sein dass dort das Netz größer ist, dies spiegelt sich aber in deren Semesterticket-Preisen wider. Weiterhin haben vor allem Niedersachsen und NRW eine wesentlich bessere Verhandlungsbasis (guckt einfach mal wieviele Studenten es dort gibt)

also die uni münster liegt mit 200 euro semesterbeitrag mit nrw ticket gut im rennen. du sagtest, dass wir eher mal auf die beteiligten unis schauen sollen. ja da hast du vollkommen recht, da ist mehr verhandlungsspielraum. warum soll sich die TU Dresden ganz allein so ein privileg in sachsen holen? wie wärs, wenn die umliegenden unis/fachhochschulen auch mitmachen würden, das würde den preis mit sicherheit etwas drücken. schließlich bleiben wir immernoch beim argument, dass sachsen viel zu klein für die 35 euro ist.

grüße, Torsten
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on April 25, 2010, 08:49:15 am
Quote from: caipi
...ist ja fast alles richtig gesagt worden. Aber noch eine kleine Anmerkung: Falls man doch mal keine Mitfahrgelegenheit findet gibts ja auch noch die Fernbuslinien wie AutobahnExpress oder BerlinLinienBus .. für die die noch ein stück weiter wollen ^^
 
ich bezahl doch nicht das Privatvergnügen von anderen !!

Ist das nicht etwas egoistisch und kurzsichtig gedacht?
Dann möchte ich nämlich auch, dass StraBa und Bus in Dresden mit dem Semesterticket nicht mehr kostenlos sind, da ich aufgrund ungenügender Anbindung an den Öffentlichen Verkehr mit dem Moped fahre(n muss)...
Ich möchte aber auch nicht dein Privatvergnügen finanzieren, kostenlos damit von Party zu Party zu kommen ;)

Auch wenn das Beispiel jetz etwas übertrieben sein mag...

Fair wäre es also zB, wenn man das Semesterticket optional nehmen kann oder nicht (so wie es meines Wissens an der HTW bereits klappt). Oder wenn es sich wirklich nur auf StraBa und Bus in DD beläuft, so dass jeder Student von seinem Dresdner Wohnsitz an die Uni und zurück kommt.

Schließlich möchte ich auch als Nicht-Raucher nicht unbedingt die Fahrten anderer nach Tschechien finanzieren, um sich Kippen zu holen etc....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Litschi on April 25, 2010, 10:24:53 am
Ich stimme der ganzen IDee zu, da ich auch Oschatz komme und das die erste station hinterm VVO is
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on April 25, 2010, 10:36:04 am
Quote from: Litschi
Ich stimme der ganzen IDee zu, da ich auch Oschatz komme und das die erste station hinterm VVO is
Und deshalb willst du im Semester 35 Euro zahlen, um eine Station weiter fahren zu können? :huh:
Fährst du etwa jedes Wochenende heim?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 25, 2010, 11:13:42 am
Quote from: Lasse Bierström
...da ich aufgrund ungenügender Anbindung an den Öffentlichen Verkehr mit dem Moped fahre(n muss)...

das liegt ja wohl kaum am ticket sondern an der netzplanung des betreibers. DENIED :P


@Litschi: wenn du unbedingt die eine station weiter bis oschatz fahren willst zahlst du von riesa bis oschatz 3,20 euro. sprich die 35 euro ticketaufpreis amortisieren sich erst ab der 11. fahrt, sprich 6 mal hin und zurück. fährst du so oft nach hause während des semesters?
und unabhängig von der bahn: du musst ja sicher in oschatz noch mit dem auto irgwie zu dir nach hause kommen. da kannste doch auch gleich bis riesa fahren, dort in den zug einsteigen und dich dann halt aufm rückweg in riesa wieder abholen lassen. kommt der sprit wahrscheinlich immernoch billiger als beide zuglösungen
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on April 25, 2010, 11:23:57 am
...Kurzstreckenfahrten mit dem Auto sind doch eh so energetisch uneffektiv, da würde sich das anbieten.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 25, 2010, 11:35:45 am
Quote from: Lasse Bierström
Fair wäre es also zB, wenn man das Semesterticket optional nehmen kann oder nicht (so wie es meines Wissens an der HTW bereits klappt). Oder wenn es sich wirklich nur auf StraBa und Bus in DD beläuft, so dass jeder Student von seinem Dresdner Wohnsitz an die Uni und zurück kommt.

Die HTW hat m.E. den gleichen Vertrag mit dem VVO wie wir, somit haben sie auch den gleichen Gruppenzwang.


Zu dem Zusatzvertrag: derzeit sitzen am Verhandlungs-Tisch:
TU Dresden, HTW Dresden und DB AG.

LG, Matthias

edit: die HTW hat sogar denselben Vertrag wie wir
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Jugurl on April 25, 2010, 11:43:40 am
6 Heim-Fahrten und die 35 € haben sich wieder eingespielt! (Riesa-Oschatz-Riesa)
Bei mir reicht bereits schon eine um Gewinn zu machen! (Sachsen Anhalt)
Es lohnt sich echt, wenn man im Grenzgebiet wohnt und das betrifft sicher viele! Die DB ist einfach extrem teuer!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Vakuole on April 25, 2010, 11:51:36 am
Ich brauche kein Sachsenticket, da wo ich hin muss, komm ich auch mit unserem momentanen Ticket hin und wenn ich mal weiter weg muss, ist das in den meisten fällen sowieso außerhalb Sachsens und fahr mit dem ICE, der wird von dem Semesterticket nicht abgedeckt.

Ich finde ein Semesterpreis von über 200 Euro ganz schön happig - ich muss das schließlich selbst aufbringen, das ist eine Menge Geld, für einen Service den ich nicht nutzen werde.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Bloah on April 25, 2010, 12:25:45 pm
Ich bezahl so schon 80€ mit der Bahn bzw 20-25€ Mitfahrgelegenheit pro Strecke um zum Heimatort zu kommen, zurück entsprechend das gleiche. Und in die Richtung bringt mir die Erweiterung des Semestertickets mal gleich gar nichts, also hab ich eigentlich auch genausowenig Lust für jemand anderes die Heimfahrt zu bezahlen. Klar selbst Schuld, hätte mir ja auch ein Studienort in Heimatnähe aussuchen können, aber trotzdem sollen sich hier mal nicht die Leute anstellen, die im Semester 40€ zahlen müssen um jedes dritte Wochenende nach Hause zu fahren.
Und ansonsten reizt mich im restlichen Sachsen eigentlich nicht besonders viel, wo ich gerne mehrmals im Semester alleine mit der Bahn hinfahren möchte. Und wenn es mal ein Ausflug mit Freunden wird kommt da ein Sachsen- oder Wochenendticket immernoch günstiger.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on April 25, 2010, 12:31:09 pm
Angesichts der hier schon erwähnten Möglichkeiten (MFG etc.) von A nach B zu kommen, spreche ich mich auch gegen ein erweitertes Semesterticket aus. Dazu kommt noch, dass bei einer Fahrt mit der Bahn die zurückgelegte Strecke meist in keinem Verhältnis zur dafür benötigten Zeit stehen (zumindest nicht bei den Zügen, die man mit dem Semesterticket nutzen darf). War früher auch immer auf die Bahn angewiesen und habe geschlagene drei Stunden bis nach Hause gebraucht (kleiner Ort zwischen Chemnitz und Leipzig). Allein die Fahrt bis chemnitz oder Leipzig dauert schon ewig...
Auch wenn hier einige das Argument bringen, dass sie im unmittelbaren Randbereich des Semestertickets wohnen und es für sie sinnvoll wäre, bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht die Masse sein wird, also "who cares?".
Mal ne andere Frage: wenn der Stura bereits verhandelt und angenommen die Mehrzahl der an der Stura-Umfrage teilnehmenden Studenten spricht sich dagegen aus, würde sich dann der Stura der Mehrheit beugen? Oder wird man wieder versuchen in pseudogutmenschlicher Art die Sache duchzudrücken?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: USER on April 25, 2010, 12:36:07 pm
wegen mir brauchts gar kein semesterticket. ihr seid doch nur zu faul zum radeln ;-)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 25, 2010, 12:45:29 pm
Quote from: USER
wegen mir brauchts gar kein semesterticket. ihr seid doch nur zu faul zum radeln ;-)

*den anti-danke button such...* genauu, bei regen mach ich die plane meiner riksha zu und im winter spann ich die huskies vor den schlitten :P
 abgesehen davon will ich dich mal sehen wie du deine einkäufe und getränke aufm fahrrad quer durch dresden heimschaffst :P

kannst dich ja als fernstudent immatrikulieren, da haste kein ticket :P
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: waldrallye on April 25, 2010, 01:30:58 pm
hi

hat jemand mitbekommen wie die Abstimmung ausgegangen ist?
Halte es schon für abwegig genug dass es überhaupt zu ner Abstimmung darüber gekommen ist... sollen die "jedes-Wochenende-Heimfahrer" sich doch als Fernstudent einschreiben und so immer unter Mamas Fuchtel stehen :nudelholz: < hier passt der Smilie mal richtig :D :D
Ich finde, wenn man sich für etwas entscheidet, sollte man auch die Konsequenzen tragen.

gruß
Nico
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Leuchtkuh on April 25, 2010, 01:59:37 pm
jetzt macht doch mal net die fertig die jedes we nach hause fahrn...bloß weil ihr zuhause keine freunde habt:D
 
btw. ich bin fürs Sachsenweite Ticket:w00t:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 25, 2010, 02:00:02 pm
Quote from: waldrallye
hat jemand mitbekommen wie die Abstimmung  ausgegangen ist?

Es wurde letzten Donnerstag darüber abgestimmt, ob auf Grundlage des Angebots der Bahn ein Vertrag ausgehandelt werden soll. Die Abstimmung ist 14:9 für das Vorhaben ausgefallen.

Es folgt allerdings noch eine endgültige Abstimmung, ab dieser Vertrag dann auch angenommen wird. Ihr habt also noch ein wenig Zeit Protestbriefe an den StuRa zu schreiben... ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 25, 2010, 02:28:53 pm
Zur Umfrage:
da diese Umfrage nicht auf Grundlage unserer Satzung  (http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/20)geschah, ist dementsprechend auch nicht bindend für die Entscheidungsfindung des StuRa.
Was auch einigen anscheinend nicht klar ist: diese Umfrage war für den aktuellen Stand gedacht (also wie fahren die Studenten derzeit mit der Bahn), auf dessen Grundlage die Bahn eine Verlustberechnung machen soll. Haben wohl einige missverstanden und statt ihr jetziges Verhalten ihr Wunschdenken in diese Umfrage einflößen lassen (war mein Eindruck von einigen Personen auf der StuRa-Sitzung).
Im Anhang habe ich mal die Auswertung der Umfrage dran gehängt. Wenn man diese Werte zugrunde legt, dann kommt man - wenn man die entsprechenden Parameter zugunsten der Studenten rundet - auf einen Betrag von etwa 50 €, was von Netzgröße und Preis dem studentischen Eisenbahnticket für Thüringen entsprach.
Selbst jetzt, wo mittlerweile die Herangehensweise der DB zur Berechnung des zu erwartenden Verlustes bekannt ist, kommt man beim Nachrechnen auf etwa 45 €. Wie die Bahn auf die 35 € kam ist also immer noch nicht ganz klar.

LG, Matthias

PS: eines der Argumente, warum man auf einer Umfrage pro/Kontra verzichten könne, lautete "Bei einer derart geringen Wahlbeteiligung bei den studentischen Wahlen ist ist den Studenten doch anscheinend eh egal, wie die Gremien entscheiden"
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: pingpong-biker on April 25, 2010, 04:23:42 pm
Quote from: tiefenbass

PS: eines der Argumente, warum man auf einer Umfrage pro/Kontra verzichten könne, lautete "Bei einer derart geringen Wahlbeteiligung bei den studentischen Wahlen ist ist den Studenten doch anscheinend eh egal, wie die Gremien entscheiden"

tja, das sehe ich anders. es ist ein unterschied, ob ich eine person wähle(die ich vlt nicht mal kenne) oder ob ich über so einen sachverhalt abstimmen soll.
ich bin ehrlich...die sturawahlen waren mir (deshalb) relativ egal.:whistling: was nicht heißt, dass ich die arbeit nicht schätze und hier ein danke loswerde (zur prävention von kritik:)).

aber da es hier um die los monetos jedes einzelen geht, sollte auch jeder gefragt werden!:nudelholz:
(wie verläuft denn so eine umfrage? könnte man sowas nicht unkompliziert online über die  "s-nummer" machen)

ich will jedenfalls nicht, das andere über mein geld entscheiden...was sich aber häufig nicht vermeiden lässt.

christian
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Vakuole on April 25, 2010, 04:30:29 pm
War die Umfrage nicht online?:blink:

Also ich hab ne E-Mail bekommen, wo ein Link drin war, wo ich drauf Klicken und meine Meinung kund geben konnte  (ONLINE), wenn ihr die Rundmails die von der StuRa oder der FSR nicht lest seit ihr selbst schuld:pinch:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Bloah on April 25, 2010, 08:10:22 pm
Die Umfrage war aber nur um den bisherigen Sachverhalt zu erfassen, und keine Abstimmung für oder wider der Erweiterung!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 25, 2010, 08:46:28 pm
ich mein jetzt da die fakten auf dem tisch liegen können se doch nochmal ne offizielle repräsentative umfrage rausschicken. jetzt weiß glaube ich jeder wo er dran ist
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Selli on April 25, 2010, 08:56:56 pm
Quote from: mArKuZZZ
ich mein jetzt da die fakten auf dem tisch liegen können se doch nochmal ne offizielle repräsentative umfrage rausschicken. jetzt weiß glaube ich jeder wo er dran ist


Kann dem nur zustimmen.
Jetzt nochmal ne Mail raus an alle Studenten mit dem endgültigen Betrag und den damit verbundenen neuen Leistungen sowie einem schlichtem Ja oder Nein als Antwortmöglichkeit.
Mit einer so kurzen Umfrage dürfte man selbst die Faulsten aller Studenten dazu bringen ihre Meinung kund zu tun und mit der damit erreichten (hoffentlich) großen Anzahl an Teilnehmern auch ein einigermaßen representatives Ergebniss bekommen.
Und dannach müsste sich dann halt gerichtet werden.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Kitty on April 25, 2010, 09:15:38 pm
Also ich für meinen Teil würde das erweiterte Ticket begrüßen, da es sich schon nach ein paar Nach-Hause-Fahrten lohnen würde. Zumal könnte man ja auch dann Freunde und Verwandte viel einfacher und günstiger besuchen.

Natürlich wäre die optionale Variante die bessere.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on April 26, 2010, 01:27:09 pm
bei diesem großen Unmut über 35€ frage ich mich doch, ob manche schon mal realisiert haben, dass von unseren jetzigen Semesterbeitrag ca. 100 € an den VVO (ink. DVB) geht!? :blink:

da kommt einen doch der Verdacht, dass sich einfach nur mal wieder aus Prinzip (Geiz) über neue Kosten aufgeregt wird, ohne über Nutzen oder vielleicht auch mal das "scheinbare Fremdwort" Solidarität nachzudenken... traurig :whistling: Die Straße für eure tollen MFG werden auch von allen bezahlt, wobei es auch hier  viele nicht nutzen (da sie eben Bahn fahren, wobei Gleise natürlich auch viel Steuergeld enthalten :D ! Wir nennen das nur Steuern anstatt Semesterbeitrag, soviel zum Thema " Ich bezahl doch nicht für andere"! Da muss ich euch nämlich leider die Illusionen nehmen, denn ihr macht das schon an allen Ecken und Kanten... am besten ihr regt euch da lieber bisschen mehr beim Bundestag auf, da gehts um deutlich mehr als 35€

P.S. ich bin keiner der "bösen" Heimfahrer
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Kofferfisch1 on April 26, 2010, 01:53:57 pm
Quote from: Schmali
da kommt einen doch der Verdacht, dass sich einfach nur mal wieder aus Prinzip (Geiz) über neue Kosten aufgeregt wird, ohne über Nutzen oder vielleicht auch mal das "scheinbare Fremdwort" Solidarität nachzudenken... traurig
Ne besser Begründung als diese saudämlichen Totschlagargumente "Geiz" und "Solidarität" hast du nicht zu bieten? :nudelholz:

Und über welchen Nutzen sollen wir denn nachdenken? Erzähl mir doch mal welchen für das Studium relevanten Nutzen diese Erweiterung haben soll!

Solidarität ist schön und gut, aber nur solange sie sinnvoll ist und nicht zur übermäßigen Bevorteilung einer einzelnen Gruppe führt.
Ich komme aus einem anderen Bundesland und kann es mir auch nur 2 mal im Jahr leisten dorthin zu fahren, obwohl ich neben dem Studium noch arbeite - Wer bezahlt mir das? Oder denk mal an unsere chinesischen Kommilitonen - Dann sollten wir auch noch einen Linienflug nach Asien dazukaufen.
Irgendwo muss man Grenzen setzten und die sind meiner Meinung nach mit dem aktuellen Semesterticket gut gewählt.

Entschuldige, wenn ich das hier so direkt sage, aber bei solchen ignoranten, verallgemeinernden Floskeln kommt mir echt die Galle hoch.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on April 26, 2010, 01:57:00 pm
wenn Solidarität für dich saudämlich ist, dann tust du mir verdammt Leid :huh:

ich hoffe du wirst nie Arbeitslos oder in irgendeiner Weise krank, damit du dich nicht auf die saudämlich Solidarität aller anderen verlassen musst!!!

und wenn du darin keinen Nutzen siehst, frag ich mich warum das jetzige Ticket dann soviel besser ist?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Meloku17 on April 26, 2010, 02:13:13 pm
Eins vorweg, ich bin Mitglied des derzeitigen StuRa, habe dann also bei der Vertragsabstimmung zu entscheiden, ob ich eine Erweiterung des Semestertickets verantworten kann oder nicht.

Ich bin grundsätzlich auch sehr zwiegespalten beim Thema, aufgrund unseres derzeit schon recht hohen Beitrags und des nicht allzuhohen Leistungsumfangs. 35€ sind kein Pappenstiel, schon gar nicht für jemanden, der nicht vorhat es zu nutzen. Andererseits gilt bei allem was unseren Semesterbeitrag betrifft das Solidaritätsprinzip, ob das die Unterstützung des Mensaessens sei oder das DVB Semesterticket. Leute, die jeden Tag mit dem Auto oder dem Fahrrad o.ä. zur Uni fahren würden ohne das DVB- Ticket ca. 100€ pro Semester sparen, viel mehr als uns die Bahnerweiterung auf ganz Sachsen kosten würde.
Nun wurden weiter oben noch Mitfahrgelegenheiten angesprochen, das Problem ist, dass das für Leute aus Leipzig genauso wie die Fernreisebusse funktionieren mag, aber Sachsen besteht nun mal zum Großteil aus strukturschwachen Regionen mit einer sehr geringen Zahl junger Leute und alle die kein Auto besitzen sind da auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, da zu ihrem Heimatort am "Arsch der Welt" wohl kaum eine Mitfahrgelegenheit angeboten wird.
Die Umfrage offenbarte, dass ein großer Teil der Studenten die Angebote der DB- Regio nutzen, sowie etwa die Hälfte grundsätzlich für eine Erweiterung sind. Vergleicht man die Berechnungen der Bahn mit unseren, sieht man, dass die Studentenschaft als Ganzes im Jahr etwa  400 000€ (40000 Studenten(TU+HTW)* 10€ Preisunterschied- und das ist wirklich eine sehr pessimistische Rechnung, ich denke der Bahnausfall wird noch höher liegen) sparen wird.

Das sind die Tatsachen und da die meisten Studenten egoistisch sind, was ich, wenn es um Geld geht, für relativ normal halte, hat das demokratisch gewählte Gremium zu entscheiden, wie weit die Solidarität zu gehen hat und wo sie eventuell aufhört, was das Beste für alle, wie belastet zur Zeit die zu schützende Minderheit ist. Denn ganz klar ist es natürlich auch solidarisch, wenn die, denen es etwas bringt, zugunsten derer verzichten, die es "sinnlos" bezahlen würden.

Ich habe mich noch nicht abschließend entschieden, ich komme zwar aus Thüringen, mir würde das Ticket aber finanziell durchaus auch etwas bringen, zum anderen geht es um eine Menge Geld der Studentenschaft, wo ich natürlich meine eigene Meinung unter die Interessen dieser unterordne- aber es ist nicht ganz leicht bei 35000 Studenten herauszufinden, wie sie im Schnitt denken.

Zum Schluß noch mal an alle die sich aufregen:
[LIST=1]
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Kofferfisch1 on April 26, 2010, 02:24:59 pm
Quote from: Schmali
wenn Solidarität für dich saudämlich ist, dann tust du mir verdammt Leid :huh:

ich hoffe du wirst nie Arbeitslos oder in irgendeiner Weise krank, damit du dich nicht auf die saudämlich Solidarität aller anderen verlassen musst!!!

und wenn du darin keinen Nutzen siehst, frag ich mich warum das jetzige Ticket dann soviel besser ist?

Du ließt nicht richtig. Ich habe nie gesagt, dass Solidarität dämlich ist, sondern dass du dies hier als "Argument" verwendest. Aber wenn du nur Diskutieren kannst, indem du anderen Leuten das Wort im Mund verdrehst, dann tust du mir auch verdammt leid.

Dann geb ich dir mal anhand deines Beispiels einen kurzen Exkurs zum Thema sinnvolle Solidarität. Es ist sinnvoll, wenn ein Arbeitsloser Unterstützung vom Staat erhält, damit seine Grundversorgung gesichert ist und er nicht unter ner Brücke schlafen muss. Es ist dagegen nicht sinnvoll ihm z.B. ein komplettes Ingenieursgehalt zu zahlen.

Was an dem jetzigen Ticket sinnvoll ist kann ich dir auch sagen: Man kann damit zur Uni und zur Wohnung fahren. Wenn du allerdings noch nicht einmal diesen Nutzen erkennst, frage ich mich, was du an einer Erweiterung sinnvoll findest.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on April 26, 2010, 02:47:44 pm
also wenn Solidarität an sich nicht saudämlich ist, warum ist es dann als Argument saudämlich? versteh ich ehrlich gesagt nicht.

zum Nutzen: es gibt tatsächlich Studenten, die jeden Tag aus Chemnitz und Leipzig nach Dresden pendeln, hauptsächlich aus familiären Gründen. Im Gegensatz dazu wohne ich 10min Fußweg neben der Uni, wie viele tausende andere Studenten auch! Ich gehe davon aus, dass das DVB-Ticket in sehr großen Stil für private Zwecke genutzt wird (Freunde, Einkaufen, Party, Ausflüge what ever). Studieren selbst könnte man mit Gewissheit auch ohne dieses Ticket, müsste man sich an regnerischen Tagen eben mal eine Einzelfahrt kaufen. Ich sehe daher kaum einen Unterschied zwischen dem jetzigen Ticket und einer Erweiterung auf ganz Sachsen, zumal 35€ gegenüber 100€ einfach recht wenig sind.

wenn ich jetzt mal für MFG 5 Euro pro fahrt rechne, also 10 € Hin- und Rückweg innerhalb Sachsens, hab ich nach 4 Ausflügen im Semester das Geld wieder rein. Ich denke das ist ein sehr gutes Angebot, dass vielen Studenten helfen würde. Ich denke, wenn das Ticket erst mal da ist, werden dann doch noch so manche Urdresdner ihre Reiselust entdecken.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: vgKingofDeath on April 26, 2010, 03:11:30 pm
ich wohne in freiberg
das ist nur 3 stationen nach der verbundraumgrenze
dies kostet mich jedes wochenende 6,20
und ich kann nicht mit dem ire nach hause fahren da die bahn das semesterticket nicht über den verbundraumgrenzen anerkannt.
und muss deswegen immer fast 20 min länger einplanen

ich wäre für das sachsenweite ticket
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 26, 2010, 03:23:41 pm
Ich wohne in Mecklenburg
Das ist nur 5 Stationen nach der Verbundraumgrenze
Dies würde mich jedes Wochenende 132€ kosten

Ich wäre für das bundesweite Ticket

:sleep:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: A.P. on April 26, 2010, 03:30:15 pm
ich habe gerade ein weinig in dem Thema gelesen, und bin jetzt echt erschüttert wie viele leute hier rumheulen ob nun wegen 6,20€ für ein wochenende oder oder oder.
wenn dann noch die steuerzahlung mit dem zusätzlichen betrag verglichen wird und groß auf das wort solidarität gesetzt wird, find ichs echt lächerlich was hier abgeht.
Wir bezahlen schon rund 100€ an den vvo, ich für meinen teil fast umsonst und deswegen seh ich überhaupt nicht ein noch mehr an die verkehrsbetriebe zu zahlen.

meine meinung ist, dass das Ticket für ganz sachsen übertrieben ist, denn jeder weiß das ein studium geld kostet und ich muss mir da halt mal vorher überlegen... hab ichs oder nicht. deswegen hoffe ich das diese blöde idee nicht durchgesetzt wird!!! denn das ist sinnlos rausgeschmissenes geld wie ich finde!!!

übrigens ich bin ein heimfahrer und das jeden tag (tagesstrecke 140km) mit 200€ spritkosten pro monat!!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Meloku17 on April 26, 2010, 03:54:54 pm
@ A.P.

Quote
ich habe gerade ein weinig in dem Thema gelesen, und bin jetzt echt  erschüttert wie viele leute hier rumheulen ob nun wegen 35€ für ein semester [...] oder.
Ne, merkste schon mal selber wie sinnvoll diese Art der Argumentation ist!

Und zu deinen Benzinkosten, freu dich doch übers Semesterticket Sachsenweit, kannste jeden Tag kostenlos hin und wieder zurück fahren.

zur Zeit zahlt ihr übrigens 105,60€ für euer Semesterticket und davon bezieht die DVB ca. 90%
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Jule on April 26, 2010, 04:22:03 pm
Meine Heimfahrzugstrecke geht über Bischofswerda und Bautzen, ich bezahle fast den vollen Streckenpreis und bin daher für das sachsenweite Semesterticket.

Dass bei so etwas manche Leute weniger Nutzen davon haben als andere, ist immer so. Im Moment, mit dem jetzigen Semesterticket, gibt es unzählige Leute, die einen größeren Vorteil schöpfen als ich, weil sie viel mehr in der Stadt rumkutschen und kostenlos nach Hause kommen. Deswegen lehne ich doch aber das Ticket trotzdem nicht ab und bezahl ohne zu Meckern die gleichen 100 Euro wie alle anderen.

Ich kann hier so manchen nicht verstehen. 35 Euro sind natürlich eine Menge Geld, aber nicht wenige von euch haben auch Tv, Handy, Pc, Internet etc. - mal Hand auf's Herz Leute, 35 gut angelegte Euro im Jahr, und ihr blast euch hier auf...

Und dass hier das Heimfahren an sich kritisiert wird, ist doch echt primitiv. Schön für die, die ihren Freundeskreis in Dresden haben und damit klarkommen, ihre Familie so selten zu sehen. Hochschulstudenten hätte ich jedoch zumindest soviel Kompetenz zugesagt, Toleranz dafür aufbringen zu können, dass andere Leute ihr Leben eben anders leben als sie selbst.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Leuchtkuh on April 26, 2010, 04:22:42 pm
Quote from: A.P.

Wir bezahlen schon rund 100€ an den vvo, ich für meinen teil fast umsonst und deswegen seh ich überhaupt nicht ein noch mehr an die verkehrsbetriebe zu zahlen.

wenn ich mich recht entsinne kannst du das geld an den dvb zurückverlangen, kriegst dann nen stempel auf deinen studi-ausweis, das der nicht als ticket in verbindung mit perso gilt.
wenn du nur ein-zweimal mit öpnv fährst, würdest du sparen..mach das doch!
und wenn das sachsenweite ticket rauskommt, sparst du schon 135 euro...:laugh:
 
edit: ähm sorry, anscheinend kriegt man es nur aus bestimmten gründen zurück wie zum Beispiel Auslandsaufenthalt, Behinderung etc.pp
 
na stimmt, wenigstens das könnte man ja ändern...für die wenigen die jeden tag hin und herfahren und es nicht brauchen...der passus könnte mit rein in die Beitragsordnung...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Tintenherz on April 26, 2010, 05:01:09 pm
Quote from: Meloku17
[...]35€ sind kein Pappenstiel, schon gar nicht für jemanden, der nicht vorhat es zu nutzen. Andererseits gilt bei allem was unseren Semesterbeitrag betrifft das Solidaritätsprinzip, ob das die Unterstützung des Mensaessens sei oder das DVB Semesterticket. Leute, die jeden Tag mit dem Auto oder dem Fahrrad o.ä. zur Uni fahren würden ohne das DVB- Ticket ca. 100€ pro Semester sparen, viel mehr als uns die Bahnerweiterung auf ganz Sachsen kosten würde.

Abgesehen von den Studenten, die gern ein optionales Ticket hätten, gibt es nicht wenige Studenten, die sich den Semesterbeitrag schon jetzt mühsam vom ihnen zur Verfügung stehenden Geld zusammensparen müssen. Nicht jeder hat die Zeit viel zu arbeiten oder findet etwas gut bezahltes. Für die wird es nicht leichter. Und wenn noch was vom StuWe draufkommt, ist es umso schwerer.
 
Quote from: Meloku17
[...]Sachsen besteht nun mal zum Großteil aus strukturschwachen Regionen mit einer sehr geringen Zahl junger Leute und alle die kein Auto besitzen sind da auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, da zu ihrem Heimatort am "Arsch der Welt" wohl kaum eine Mitfahrgelegenheit angeboten wird.

:blink:  Das widerspricht sich grad. Wer am "Arsch der Welt" wohnt, ist froh, wenn überhaupt mal was vom ÖPNV vorbeifährt. Und auch vom Bahnhof muss man erst mal nach hause kommen. Ich kenn Städte, da fährt nach 18 Uhr kein Bus mehr vom Bahnhof los. Außerdem muss dort erst mal nen Zug halten.
Und alle die, die ohnehin schon Freitag früh mit dem Zug losfahren um spät abends zu Hause anzukommen können über dieses Angebot bestimmt nur lachen.
 
Quote from: Meloku17
Die Umfrage offenbarte, dass ein großer Teil der Studenten die Angebote der DB- Regio nutzen, sowie etwa die Hälfte grundsätzlich für eine Erweiterung sind. [...] Denn ganz klar ist es natürlich auch solidarisch, wenn die, denen es etwas bringt, zugunsten derer verzichten, die es "sinnlos" bezahlen würden.
 
[...] es ist nicht ganz leicht bei 35000 Studenten herauszufinden, wie sie im Schnitt denken.

Warum kann man jetzt, wo ein konkretes Angebot vorliegt nicht noch eine weniger umfangreiche Umfrage machen: 1. Sind 35 € für dich ok? -> ja/nein
2. Würdest du für eine optionale Erweiterung auch 50 € ausgeben? --> ja/nein
 
Die Auswertung sollte dann nicht lange dauern und hätte sicherlich mehr Sinn als hier im Forum.
Diejenigen, denen das Ticket zu dem Preis (35€) etwas bringt, würde auch ein leicht teureres weiterhelfen. Zudem es ja nicht nur Heimfahrern etwas bringt, sondern auch "Freundebesuchern".
 
Und wie schaut es überhaupt mit den anderen FHs/ Unis aus? Jetzt wo ein erster Preis fest steht würde es sich doch lohnen, diese mit ins Boot zu holen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Kessel on April 26, 2010, 05:16:35 pm
Wenn ihr euch über 35€ aufregt, dann denkt bitte nicht an die Krankenkasse (wenn ich nicht mehr Familienversichert seid) und daran wie oft ihr im Jahr wirklich Krank seid oder zum Arzt geht.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Selli on April 26, 2010, 05:26:10 pm
Quote from: Kessel
Wenn ihr euch über 35€ aufregt, dann denkt bitte nicht an die Krankenkasse (wenn ich nicht mehr Familienversichert seid) und daran wie oft ihr im Jahr wirklich Krank seid oder zum Arzt geht.


Der Vergleich ist mal so nichtssagend...
Der Krankenkassenbeitrag ist eben gesetzlich festgelegt, ich mein was will ich da dran ändern...

Quote from: Tintenherz
Hier beim Ticket ist es wenigstens möglich noch seine Meinung kund zu tun bevor irgend ein Vertrag aufgesetzt wird.

Warum kann man jetzt, wo ein konkretes Angebot vorliegt nicht noch eine  weniger umfangreiche Umfrage machen: 1. Sind 35 € für dich ok? ->  ja/nein
2. Würdest du für eine optionale Erweiterung auch 50 € ausgeben? -->  ja/nein
 
Die Auswertung sollte dann nicht lange dauern und hätte sicherlich mehr  Sinn als hier im Forum.
Diejenigen, denen das Ticket zu dem Preis (35€) etwas bringt, würde auch  ein leicht teureres weiterhelfen. Zudem es ja nicht nur Heimfahrern  etwas bringt, sondern auch "Freundebesuchern".

Genau das finde ich auch den besten Weg.
Ich mein es ist doch echt nicht schwer ne Mail rauszuhauen, immerhin sind alle Studis in einem Verteiler nehme ich an.
Und dann muss sich eben nach der Umfrage gerichtet werden.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Nebukadnezzar on April 26, 2010, 05:32:54 pm
mal abgesehen davon. ich würde es sehr begrüßen, wie dies an anderen universitäten stand der praxis ist, wenn es auch bei uns in dresden die option gibt, das semseter ticket bei bedarf erwerben zu können und nicht wie stand der dinge, zwangsläufig jedes semsester mit zu beziehen.

da würd ich lieber den huni der uni - zwecks besserung der lehrbedingungen - zuschieben, der bis jetzt jedes semester im nimmersatten rachen der vvo- schlangen landet....die etwas plumpe metaphorik sei mir verziehen
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 05:37:53 pm
Quote from: Jule
mal Hand auf's Herz Leute, 35 gut angelegte Euro im Jahr, und ihr blast euch hier auf...
Ahja, schonmal an die Leute gedacht die ein Auto haben? 70€ im Jahr sind schon n Monat versicherung. Ich zahl nich aus Spaß 340 Latten KFZ Steuer um dann mein Auto stehen lassen zu dürfen. Zumal Zug fahren schlichtweg einfach ewig dauert, unflexibel und nervenraubend ist.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 26, 2010, 05:44:06 pm
Na wenn du dein Auto nicht brauchst, dann kannst es ja abmelden :D
Neben der Spritersparnis hast du dann zusätzlich noch 11 mal 70 € Versicherung im Jahr gespart... und da kommen ja auch noch die gesparte KFZ-Steuer hinzu

Das heisst: nach deiner Aussage machst du also unterm Strich locker 1110 €uro plus einmaliger Erlös für die Veräußerung deines KFZ gut :w00t:

1110 Euro jährlich + gesunder, entschleunigter Lebensstil.. ist doch eine prima Sache, he? :innocent:

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on April 26, 2010, 05:54:06 pm
Quote from: Selli

Der Krankenkassenbeitrag ist eben gesetzlich festgelegt, ich mein was will ich da dran ändern...


z.b. wählen gehen, selbst einer Partei beitreten, eine Partei gründen, Interessengemeinschaft bilden, Petition auflegen, dagegen klagen, demonstrieren gehen, selbst ständig werden 8beruflich) und aus dem öffentlichen Gesundheitssystem raus fallen

im Prinzip ist das auch alles im Kleinen in der Uni möglich, wenns um die "Gesetze" geht, die der StuRa uns so auferlegt. :)

eine neue Umfrage mit 35€ JA/NEIN würde ich nach einem Jahr durchführen, wenn jeder für sich rausgefunden hat, ob er das Ticket benutzt oder nicht
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 05:59:20 pm
Quote from: tiefenbass
Na wenn du dein Auto nicht brauchst, dann kannst es ja abmelden :D
Neben der Spritersparnis hast du dann zusätzlich noch 11 mal 70 € Versicherung im Jahr gespart... und da kommen ja auch noch die gesparte KFZ-Steuer hinzu

1110 Euro jährlich + gesunder, entschleunigter Lebensstil.. ist doch eine prima Sache, he? :innocent:

LG, Matthias

Jau stimmt, weil ich ja auch im Jahr gern 25000km mit Bahn statt mit Auto fahren will.
Sprit fällt nicht sehr ins Gewicht, insofern man nicht alleine fährt.

Gesunder Lebensstil? Ich glaub nach 6-7 Stunden Bahn fahren nehm ich mir lieber den Strick.




Mal anders gesehen: Fast jeder der das Ticket nutzen würde, wohnt wohl in Sachsen. Bis jetzt kamen alle Heim, bestimmt auch aufgrund vieler MFGs. Die, die keine MFGs finden, weil sie am Arsch der Heide wohnen, werden wohl lange nicht mit dem Ticket nach Hause kommen. Streckennetz? Haltestationen? Abholen/Hinbringen lassen ..... Kurzum: Alles bleibt besch....

Wenn ich mit dem Zug heimfahren wollen würde, müsste ich in Zwickau n neues Ticket für die Vogtlandbahn lösen. Nene, da fahr ich lieber Auto und fahr sogar (wenn ich will) viel sparsamer.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on April 26, 2010, 06:06:14 pm
@Schmali:
Ach und dann schaffen wir es nach einem Jahr sozusagen wieder ab, wenn man dann endlich rausgefunden hat, wie die Studentenschaft tickt?
Sorry, aber das ist ziemlicher Blödsinn.
Vorher genau absichern, ob die Studenten der TU Dresden das erweiterete Semsterticket wollen und wieviel sie bereit wären dafür zu zahlen. Ist meiner Meinung nach der einzige sinnvolle Weg. Alles andere ist Aktionismus. Und ja, Solidarität sollte es innerhalb der Studentenschaft schon geben, aber ich sehe es nicht ein, ein paar Leuten jedes Wochenende den "Heimweg zu Mutti" zu finanzieren. Wer sich für ein Studium in Dresden entschieden hat, muß auch mit den entsprechenden Konsequenzen leben.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 06:08:22 pm
Quote from: NullDunster
Wer sich für ein Studium in Dresden entschieden hat, muß auch mit den entsprechenden Konsequenzen leben.
Danke.
Wochenendurlaub = Luxus.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Selli on April 26, 2010, 06:12:29 pm
Quote from: Steven
Danke.
Wochenendurlaub = Luxus.

:D:D:D
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 26, 2010, 06:28:47 pm
Quote from: Meloku17
Das sind die Tatsachen und da die meisten Studenten egoistisch sind, was ich, wenn es um Geld geht, für relativ normal halte, hat das demokratisch gewählte Gremium zu entscheiden, wie weit die Solidarität zu gehen hat  

Hab ich die Stura-Wahlen verpasst??? Ich dachte ich hätte nur den FSR gewählt. Sind ja fast amerikanische Verhältnisse hier. Aber zurück zur Wahl, warum wurde eine solche Umfrage nicht mit ausreichender Aufklärung zeitgleich zu den FSR-Wahlen, sowohl am Walhstand, als auch Online durchgeführt? Mehr Studenten wird man auf einen Schlag nicht erwischen können.

Ich persönlich halte das ganze für eine linke Nummer, und ja, das meine ich im doppeltem Sinne.

edit: Grad die Auswertung der Umfrage angeschaut....das kann doch nicht der Ernst vom Stura sein? Ich nutze auch die Regio-Züge....um günstig mit meinem Fahrrad nach Hamburg oder Rostock oder Berlin zu fahren...mit dem Wochenendticket. Deswegen brauche ich noch lange kein teureres Semesterticket. Und das soviele Leute außerhalb vom VVO-Bereich wohnen...WOHNEN(!), das glaubt ihr doch wohl selbst nicht. Und nur 1,3% nutzen die Regio-Züge täglich! Also werden hier doch Wäschewaschtouren zu Mama subventioniert. Wie gesagt...ne linke Nummer....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 26, 2010, 06:45:18 pm
Quote from: Steven
Wenn ich mit dem Zug heimfahren wollen würde, müsste ich in Zwickau n neues Ticket für die Vogtlandbahn lösen.

... was mit maximal 5,84 € im Monat entfallen würde...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on April 26, 2010, 06:52:02 pm
für mich persönlich wärs auch absolut sinnlos, ich komme aus thüringen und wenn ich mal nachhause fahre dann eher mit ner MFG, nur wenn das nicht klappt dann fahr ich mit der bahn (das ist die absolute ausnahme!), und dann nehm ich n sachsenticket, da würde es mir also rein garnix bringen mit dem erweiterten ticket (außer ich will unbedingt vor 9uhr frühs los, aber hey ich bin student ;) )

ich find das jetzt genau richtig, die nähere umgebung kann man mit dem aktuellen ticket erkunden und wenns mal nach hause geht kommst mit ner MFG so günstig! ich zahl 5 bis 10 euro bis erfurt pro strecke, da muss sich das für die innersächsisch wohnenden erstmal rechnen mit den 35eus
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 06:53:21 pm
Quote from: tiefenbass
... was mit maximal 5,84 € im Monat entfallen würde...
Falsch. Dort ist weitundbreit kein Studentensemesterticket als gültig aufgeführt.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 26, 2010, 07:00:46 pm
logisch, gibt ja auch noch keinen Vertrag :blink:

Bevor wir uns hier zerfetzen, sollte man vielleicht noch wenigstens abwarten, wie der Vertrag aussieht und welche Privatbahnen dabei seien werden.

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Leuchtkuh on April 26, 2010, 07:27:40 pm
außerdem kommste mitm IR glaub auch bis reichenbach..und da übern berg bis ae rein isses auch nimmer weit...will bloß sein auto net abmelden weil er dann bestimmt aufn mc nimmer stehn kann:P
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 07:33:33 pm
Quote from: Leuchtkuh
außerdem kommste mitm IR glaub auch bis reichenbach..und da übern berg bis ae rein isses auch nimmer weit...will bloß sein auto net abmelden weil er dann bestimmt aufn mc nimmer stehn kann:P

Und da spielt dann wer mein Taxi? ^^

Eeeehh aufm Mc stand ich schon halbe Ewigkeiten nimmer. ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: HPLT on April 26, 2010, 08:20:07 pm
Quote from: Jule
Ich kann hier so manchen nicht verstehen. 35 Euro sind natürlich eine Menge Geld, aber nicht wenige von euch haben auch Tv, Handy, Pc, Internet etc. - mal Hand auf's Herz Leute, 35 gut angelegte Euro im Jahr, und ihr blast euch hier auf...

Also das stimmt nicht es sind wenn dann 70 Euro im Jahr...

Ich lese hier immer Solidarität und blablabla ... was immer zum Schluss durchkommt ist die eigene Meinung *auf Meloku schiel*. Sobald es sich auch nur minimal rechnet ist man dafür, wenn nicht dagegen.

Man wird wohl nicht um eine Umfrage mit einer genauen Preisvorstellung umherkommen und ich denke die Wahlbeteiligung wird wesentlich höher ausfallen als bei Fachschaftsratswahlen (Wo man die zur Wahl Stehenden nichteinmal kennt) oder einer verschleierten "Seid ihr dafür wenn der VVO Bereich auf Sachsenweite ausgedehnt wird (ohne genaue Preisangabe)".

Warum?
Weil es diesmal um das eigene Geld geht. Nicht jeder denkt gleich beim Wort Erhöhrung an 35 €. Viele werden sich nicht im klaren gewesen sein wieviel sie im Fall der Fälle dazu bezahlen müssen.

Und ganz ehrlich die Umfragemöglichkeiten sind mehr als nur :X.

"Wo wohnt ihr?" --> 24,2 % provitieren von Ticket (ohne nähere Auswertung Sachsennaher Gebiete)
                        --> 75,8% proviertieren nicht vom Ticket


Selbst wenn nun 20% von den 75,8 % (Was ich als sehr viel erachte, da bereits ~50% im VVO Bereich wohnen und nur ~25% einen überregionalen Heimatort angegeben haben) in sachsennahen Gebieten wohnen würden, so dass es sich lohnt, hätte man trotzdem immer noch nicht die Mehrheit auf seiner Seite.
Die Demokratie sollte in solchen Fällen nicht außer Acht gelassen werden (auch wenn Fachschaftsratmitglieder die Interessen einer Gemeinschaft, möglichst objektiv, repräsentieren sollte, sehe ich hier doch sehr oft eine eigene Meinung durchblitzen, welche Argumente der Gegenseite versucht, mit Begriffen wie Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt, abzuschmettern.) - Soll nicht heißen das sie ihre Tätigkeit schlecht machen aber schließlich sind FSR-Mitglieder auch nur Menschen

Es heißt ja ned umsonst : Beim Geld hört die Freundschaft auf.

Und wenn ich überlege, dass ich in Dresden zum studieren bin (und Abends ma nen Bierchen oder ne kleine Party), dann Stelle ich den Nutzen eines solchen Tickets, schon in Frage. Schließlich fährt man ja ned nach Ottendorf-Ogrilla in die Disco um Party zu machen ;).

Man könnte sich das jetzt alles schön rechnen, Fakt für mich ist aber das der normale Student nicht über 1 mal im Monat die Stadtgrenzen von Dresden überschreitet (meine zum Sightseeing ;)), dafür gibt es hier zuviel zu sehen. Und falls er es öfter tun sollte, ist er oder einer seiner Freunde im Besitz eines Autos.

Hier wird gefragt warum wir man sich wegen 35 Euro einscheißt, hingegen die jetzigen 100 Euro VVO-Ticket stillschweigend in Kauf genommen werden?

Für mich ist das ne simple Rechnung: Ich fahre mehrmals in der Woche mit der Straßenbahn zum einkaufen ect. oder einfach nur so in die Stadt und sicherlich werden es viele genauso machen. Wenn ich überlege da jedes mal 1,80 hinzublettern für ne Einzelfahrt (3,60 hin- und zurück) dann bin ich schnell bei den angepeilten 100 Euro.
Somahl ich mit dem Ticket ja ned nur in Dresden fahren kann, sondern wenn ich Lust hätte sogar bis Riesa oder Glashütte (also kann man derzeit schon Regionales Sightseeing mit dem VVO-Ticket machen).

Für mich sind die 25 %, die von der Erweiterung einen effektiven Nutzen ziehen würden, einfach ein zu geringer Anteil. (Nedmal 2/3 Mehrheit)

Außerdem durfte ich ja im Anfangspost lesen, dass es bei der 35 Euro Erhöhung nicht bleibt, sondern uns bald noch eine weitere, größe Semesterbeitragserhöhung ereilen wird. Und wenn ich überlege innerhalb eines Semesters mal 60-70 € mehr zu bezahlen, finde ich das scho ganz schön heftig (Davon kann man schon das ein oder andere Bierchen schlürfen ^^).

Bald finden wir uns bei einem Semesterbeitrag von 300 Euro wieder. Das kann man dann schon fast als Studiengebühren bezeichnen...

Und wenn ich noch einmal das Wort Solidarität höre :X jeder vertritt hier seine eigene (egoistische) Meinung.

homo homini lupus

so long Max
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on April 26, 2010, 09:34:08 pm
Warum?
Weil es diesmal um das eigene Geld geht. Nicht jeder denkt gleich beim Wort Erhöhrung an 35 €. Viele werden sich nicht im klaren gewesen sein wieviel sie im Fall der Fälle dazu bezahlen müssen.

das kann ich nur unterstreichen. ich selber habe eine email NICHT bekommen, ein kommiliton schon und der stimmte sogar dafür, weil er dachte es würde sich im bereich von 5-10 euro handeln. (welch naivität)

du sprichst mir aus der seele mit deinem post!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on April 26, 2010, 09:39:49 pm
hast mal dein emailpostfach von der uni geprüft?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on April 26, 2010, 09:45:34 pm
klar;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on April 26, 2010, 09:51:15 pm
Wow, was isn mit euch los? Sonst hechelt ihr Studenten doch auch von einem Billigpreis zum nächsten (bekommt ihr nach all den Jahren immer noch 'nen halben Liter Gerstensaft für nen unterirdischen Euro auf euren Veranstaltungen und gute Steaks zu Gammelfleisch-Preisen (ich meine damit die einzfuffzig, nicht das Fleisch)?!?!!!!!!!!!)

Und jetzt regt ihr euch auf, wenn ihr für gerade mal 70 Eus eene Jahreskarte für die sächselnde Bimmelbahn hinterhergeworfen bekommt???



Muss wohl daran liegen, dass euer Semesterticket scheinbar kein Alkohol enthält, anders kann man als Nicht-(mehr-)Student dieses "selbst fast geschenkt ist uns zu teuer"-Gehabe nicht verstehen.

So far,
der der sein Weed mag
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 09:57:13 pm
Von Bier und Steak hat man als Otto-Normal Student i.d.r. etwas. Vom Sachsenticket haben die meisten nichts. Ich möcht mal den Studenten sehen, der sich darauf stürzen würde dieses Bundesland zu durchreisen.
Ganz ehrlich, da knall ich die 70 Taler lieber indn Tank, heiz einmal durch Brandenburg und zurück und hab mehr gesehen -.-
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on April 26, 2010, 10:10:03 pm
lol .... WAS SEHEN ... ausgerechnet in Brandenburg...

Naja, wenn du dir DAS als Einmal-Erlebnis" leisten kannst, dann tun dir die 70 Eus im Jahr eh nicht weh. Die soziale Selektion durch Vermögen scheint ja endlich auch die Uni erreicht zu haben:nudelholz:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 10:13:37 pm
Die 2 Begriffe Sarkasmus und Ironie sind dir nicht allzu geläufig, oder?
Ich kanns mir genausowenig leisten sinnlos umherzufahren, wie das (sinnlose) umherfahren anderer zu bezahlen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on April 26, 2010, 10:52:58 pm
erzähl mir nichts von Ironie und Sarkasmus: solltest vorher mal über deren semantische Bedeutung nachdenken, bevor du derartige Begriffe nutzt. Denn ironischerweise müssen nicht wenige Studenten verdammt lange mit jenen Summen über die Runde kommen, die du mal eben in dein Auto stecken kannst.

Ich gönn es dir. echt!  Aber dein Glück als Meßlatte für andere zu erheben, ist doch sehr anmaßend. Ich würde fast schon wetten, dass auch heutzutage noch die Mehrheit der Studenten nicht den Luxus eines eigenen motorisierten Vierrades genießen können.

Und wenn du echt 'n Zeichen setzen willst: wechsle ins Fernstudium Maschinenbau, dann kannst du dich doch locker dem Semesterticket entziehen, spielst weniger Blech-Ping-Pong zwischen Vogtland und Dresden und hast dennoch zum Schluss dein Diplom inne Tasch'.

so far,
icke
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on April 26, 2010, 11:18:57 pm
Das schwimmt im Subtext mit -.-
So ein Unfug. Jeder soll sich doch leisten was er kann und will. Ich muss genauso zusehen wie jeder andere auch und spar halt anderweitig. Das Sachsenticket passt da nunmal vorne und hinten nicht in den Kram. Weder vom Sinn, noch finanziell. Unnötige Mehrbelastungen sind eben unnötig und somit vermeidbar.

Mit Sicherheit haben viele nicht den "Luxus" eines Autos, aber: luxus=Verschwendung.
Ich seh mein Auto nicht als Verschwendung an - sonst hätte ich es ja nichtmehr.

Das Pendeln Vogtland - Dresden spielt dabei garkeine Rolle, da wäre ich nichtmal aufs Auto angewiesen. Das Problem ist einfach, dass ab Grenze Sachsen essig is und dort fängt der lange Teil meiner Touren grad mal an.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Meloku17 on April 27, 2010, 12:14:53 am
So ich würd gern mal nen paar Sachen richtigstellen, auch wenn sie vielleicht nicht alle unmittelbar was mit dem Thema zu tun haben.

[LIST=1]
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: systemerror on April 27, 2010, 12:36:25 am
Oh ist das interessant hier!
wahrscheinlich über 100€ mehr im Jahr für etwas, das schätzungsweise 75% der Studenten nicht brauchen und wer entscheidet?! ...ein paar einzelne Studenten die dann bei so einer wichtigen Sache für zig-tausende abstimmen sollen ohen vorher auch nur eine vernünftige Umfrage oder dergleichen gemacht zu haben(ohne konrete Zahlen halte ich eine Umfrage für sinnfrei)!

Nur zum Thema 35 Euro im Semester ist nicht viel:
eine Anhebung um fast 35% darf man selbst bei Miete oder sonstigen Ausgaben nicht auf einen Schlag einfach durchführen,(also selbst bei Leuten mit geregeltem Einkommen) aber für Studenten ist solch ein Mehrbetrag natürlich kein Problem. Die gehören ja zu denen in der Gesellschaft die laut Meinung einiger weniger hier anscheindend das meiste Geld haben sollen! (Dank netter Bafög Regelungen etc. haben doch die wenigsten ein wirkliches Einkommen und müssen sich ihr Leben durch Nebenjob und ihre vor dem Studium mühsam angesammelten Ersparnisse finanzieren)
 
Aber ok, wenn das alles kein Problem ist! Ich wäre dann ja auch dafür, das die, denen so ein sachsenweites Ticket etwas bringt und die die Mehrkosten nicht stören, meins mitzufinanzieren. 35€ sind ja nicht viel, des ist bestimmt kein Problem für euch!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Meloku17 on April 27, 2010, 01:05:16 am
Also der Semesterbeitrag würde um 20,26 % steigen und man bedenke dies ist im Gegensatz zu einer Miete ein halbjährilich fälliger Beitrag.

Es gibt nun mal eine Studentenvertretung, die über die Verwendung der studentischen Mittel entscheidet und zwar im Sinne der Studentenschaft- wems nicht passt wies ist, sollte nicht meckern sondern sich beteiligen. Auch wenn man nicht gewählt ist kann man an den Sitzungen des StuRa teilnehmen und auch seinen Senf zur Diskussion packen (Do alle 2 Wochen 19:30 in der StuRa- Baracke, diesen Donnerstag ist es wieder so weit)
Wir können hier gern wieder die Demokratiedebatte aufziehen, die es schon in mehreren ähnlichen Threads gab, aber ich bin der Meinung eine studentische Selbstverwaltung ist richtig und wichtig und wer sich nicht einbringt sondern erst loslegt, wenn ihm grad mal was nicht passt ist selber schuld.

Es gab eine Umfrage, diese enthielt zwar keine konkreten Zahlen, da es nur um eine Verlustabschätzung für die deutsche Bahn ging, aber was erwartet ihr denn? 106 € kostet der jetzige Bereich, in Thüringen zahlen alle Studenten (und die wurden gar nicht nach ihrer Meinung gefragt) 50€ im Semester um die Regionalbahnen zu nutzen- wer erwartet da ernsthaft einen Betrag von 10€ ???

Ansonsten bleibt mir an der Stelle nur noch zu sagen: Gute Nacht :happy::sleeping:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 27, 2010, 01:12:28 am
Quote from: Meloku17
  • Es gibt keine StuRa- Wahl, weil ihr die FSR's wählt und diese dann Mitglieder in den StuRa entsenden- vergleichbar mit dem Bundesrat
Gut, denn die Landesregierung weißt seine Vertreter im Bundesrat direkt an, wie sie zu entscheiden haben. Da könnte unser FSR ja seine Vertreter anweisen, bei einem solchen Vertrag/Angebot mit "Nein" zustimmen. Andere FSRs machen das ja auch.

Sich selbst zur (FSR)Wahl zu stellen ist das eine, in den StuRa zugehen das andere. Ich selbst würde mir keine vier stündigen Palaverrunden in schlecht gelüfteten Räumen antun. Über jeden Pups-Finanzantrag abstimmen, nur weil die vierköpfige Hochschulgruppe "Hinz-und-Kunz" ne Exkursion machen will.....

Es ist, in meinen Augen, allgemein das Problem, dass der StuRa eine linke Ausrichtung hat, was in studentischen Kreisen ja ganz normal ist.

Und mal ehrlich: Wofür soll das Ticket denn gedacht sein? Damit man jeden Tag zur Uni hin pendeln kann, oder damit man am Wochenende in die alte Heimat düsen kann? Letzteres sollte eigentlich nicht auch noch subventioniert werden, denn sonst hätte ich auch gerne mein Trainingslager auf Mallorca bezahlt!

Edit: Ich hab die 4 Protokolle, die online sind, überflogen. Von vorraussichtlichen Kosten steht da nix. Und das so ein wichtiges Thema für die Studentenschaft überhaupt erst im Kleingedrucktem einem 2 Monate altem Sitzungsprotokoll ist (wieso gibt es dazu keine Presseerklärung-das ist mangelhafte Öffentlichkeitsarbeit), ist schon nahe an böser Absicht.

Und jetzt mit der "Wer sich nicht engagiert, hat den Mund zu halten"-Keule schwingen ist auch nicht angebracht. Mag sein, dass einigen das Studium leichter fällt, oder sie nicht nebenbei arbeiten müssen, oder sie erst nach 18 Semestern diese Uni verlassen wollen, aber nicht jeder der das anders handlet ist unengagiert oder asozial oder faul. Also lasst sowas stecken, bitte.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on April 27, 2010, 02:06:07 am
Quote from: Meloku17
Also der Semesterbeitrag würde um 20,26 % steigen und man bedenke dies ist im Gegensatz zu einer Miete ein halbjährilich fälliger Beitrag.

Es gibt nun mal eine Studentenvertretung, die über die Verwendung der studentischen Mittel entscheidet und zwar im Sinne der Studentenschaft- wems nicht passt wies ist, sollte nicht meckern sondern sich beteiligen. Auch wenn man nicht gewählt ist kann man an den Sitzungen des StuRa teilnehmen und auch seinen Senf zur Diskussion packen (Do alle 2 Wochen 19:30 in der StuRa- Baracke, diesen Donnerstag ist es wieder so weit)
Wir können hier gern wieder die Demokratiedebatte aufziehen, die es schon in mehreren ähnlichen Threads gab, aber ich bin der Meinung eine studentische Selbstverwaltung ist richtig und wichtig und wer sich nicht einbringt sondern erst loslegt, wenn ihm grad mal was nicht passt ist selber schuld.

Es gab eine Umfrage, diese enthielt zwar keine konkreten Zahlen, da es nur um eine Verlustabschätzung für die deutsche Bahn ging, aber was erwartet ihr denn? 106 € kostet der jetzige Bereich, in Thüringen zahlen alle Studenten (und die wurden gar nicht nach ihrer Meinung gefragt) 50€ im Semester um die Regionalbahnen zu nutzen- wer erwartet da ernsthaft einen Betrag von 10€ ???

Ansonsten bleibt mir an der Stelle nur noch zu sagen: Gute Nacht :happy::sleeping:

Also wenn das bei der "demokratischen, studentischen Selbstverwaltung" rauskommt, dann schönen Dank auch!  Wundert ihr euch echt noch, warum so wenige wählen gehen? Was hab ich davon, wenn ich Vertreter in FSR wähle und diese dann im STURA doch gegen die Masse handeln? Etwas mehr Basisdemokratie wäre vielleicht sinnvoll, nämlich die Studentenschaft direkt abstimmen lassen, ob sie das erweiterte Semesterticket wünscht oder nicht. Genauso wie einige andere hier bin ich der Meinung, dass sich daran wesentlich mehr Studenten beteiligen würden, als an den FSR-Wahlen. Schließlich bekommt man direkt mit um was es geht und muß nicht zur FSR-Wahl rätseln, welcher Kandidat denn wohl am ehesten im Sinne des Studenten entscheidet. Kleine Anekdote hierzu: zu Beginn meines Studiums (ja, lange ist's her) hat sich zur FSR-Wahl regelmäßig jemand aufgestellt, welcher bei bisherigen Tätigkeiten nur folgen Aussage anführte: "lecker gekocht". Ganz toll! Auch wenn inzwischen nicht mehr so ein Blödsinn vorkommt, ist eine Einschätzung der Personen zur Wahl äußerst schwierig, tja und was bei rumkommt sieht man ja...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 27, 2010, 05:32:06 am
Eure Vergleiche mit der Mieterhöhung hinken leider inhaltlich:
Es geht hier um einen neuen zusätzlichen Vertrag über den SPNV (mit Ausnahme des VVO-Gebietes)! Der bestehende Vertrag mit dem VVO besteht rechtlich und auch inhaltlich völlig unabhängig vom Vertragsangebot der DB regio.

Wenn ihr es mit Miete vergleichen wollt, dann richtig:
Wenn jeder Vertrag eine Wohnung darstellt, dann stellt sich hier nicht die Frage, ob man 20 % mehr für die bereits gemietete Wohnung zahlt, sondern ob man eine weitere weitere Wohnung anmietet.
Um den Vergleich zu vervollständigen,muss natürlich noch angemerkt werden, dass es sich um zwei verschiedene Vermieter (VVO, DB regio) handelt.

Quote from: Drasil
Ich selbst würde mir keine vier stündigen Palaverrunden in schlecht gelüfteten Räumen antun.

Trotzdem werden da eben nun einmal die Entscheidungen gefällt. Natürlich ist das kein Ponyhof.. hat auch niemand gesagt, dass Entscheidungen durchsetzen und Kompromisse aushandeln einfach sei :shifty:

LG, Matthias

PS: Es steht jedem frei sich für eine beliebige (!) Fachschaft in den StuRa entsenden zu lassen. Es ist nicht einmal eine Wahl, sondern "nur" eine Entsendung. Wenn es dann allerdings um die Wurst geht (z.B. auf den ersten FSR-Sitzungen nach der Wahl, wenn wieder einmal händeringend StuRa-Vertreter gesucht werden) hört man oft - allen voran von den größten Kritikern - solche Sätze wie "was soll ich denn da? Die entscheiden eh nix", "geht mich doch nichts an, was die da machen", "langweilig", "Laberverein" .... Selbst die Sitzungen werden von vielen Kritikern gemieden, selbst wenn man die Leute anspricht, doch mal mitzukommen und ihre Meinung dort kund zu tun. Und solange sich dieser Zustand hält, wird auch eine Basisdemokratie daran nichts ändern können.

Anmerkung 2: Meiner Meinung nach würde der StuRa mit der Umsetzung der Basisdemokratie vollends handlungsunfähig werden. Ich denke mal ihr meint eher mehr direkte Demokratie ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 27, 2010, 06:50:25 am
[Achtung!] Warnhinweis vor dem Lesen dieses Beitrages: Der folgende Text enhält eine Ansammlung bewusster Übertreibungen um darzustellen, dass Vergleiche des aktuellen Themas mit Mietpreisen u.ä., sowie prozentuale Zahlenschlachten schlicht sinnlos sind.

Zunächst: Es sind nicht 20 sondern 35%! Es geht hier schließlich nicht um eine Erhöhung des Semesterbeitrages, sondern des Semesterticktes. Aber toll, wie man sich die Zahlen schönrechnen kann. Wieso legen wir nicht gleich noch meine Miete und mein Mensaessen zugrunde? Leute, 2% mehr Lebenshaltungskosten für ein tolles Ticket - Wie kann man sich darüber aufregen... :sleep:

Und weils so schön ist, mach ich auch mal nen Mietvergleich: In einem Wohnblock wurde eine Umfrage durchgeführt, ob die Bewohner frische Luft mögen. Da ~50% dafür waren, sollen jetzt an jede Wohnung Balkons gebaut werden. Die Miete wird dadurch aber für alle um 35€ steigen. 33% der Bewohner finden das super, weil sie sich gerne sonnen und im Freien frühstücken wollen. 66% der Bewohner sind dagegen, weil sie Pollen-Allergiker sind und den Balkon nur selten nutzen würden. Zumal einige auch nicht wissen, wie sie diese Preiserhöhung bezahlen sollen. Die Gegner werden aber beruhigt: Wenn die Mehrheit weiterhin dagegen ist, werden die Balkons wahrscheinlich nächstes Jahr wieder abgerissen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Bloah on April 27, 2010, 07:20:29 am
Quote from: Meloku17
... in Thüringen zahlen alle Studenten (und die wurden gar nicht nach ihrer Meinung gefragt) 50€ im Semester um die Regionalbahnen zu nutzen- wer erwartet da ernsthaft einen Betrag von 10€ ???


Also mir wurde zunächst durchaus von einem FSR-Mitglied erzählt es ginge um 5€. Dass es nun 35-50€ sein sollen habe ich erst vor einer Woche oder so erfahren. Würde bei mir an den Antworten der Umfrage zwar nichts ändern, bei anderen aber sicherlich schon. Ob man es nun naiv nenn will dem Glauben geschenkt zu haben - wie auch immer, zu hören war diese Zahl durchaus.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: MartinF on April 27, 2010, 11:46:24 am
Quote from: Meloku17
In strukturschwachen Gebieten ist es einfacher ein öffentliches Verkehrsmittel als eine Mitfahrgelegenheit zu finden (außer es sind die Eltern)- ist einfach so, kann man sich anhand der Einwohnerzahlen ausrechnen und auch wenn Öffentliche sicher trotzdem selten kommen, sind sie immer noch wahrscheinlicher als eine MFG (nicht wahrscheinlicher als eine eigene Motorisierung, aber das hab ich  auch nie behauptet)

Da ja die Erweiterung ja nur für Regionalzüge gilt, haben die Leute in den richtig strukturschwachen Gebieten auch nichts davon. Was nützen mir Züge, wenn ich im sächsischen Niemandsland wohne, wo es maximal eine Busanbindung gibt.
Mit den Regionalbahnen haben damit auch nur die Leute mit einem Bahnhof in direkter Nähe einen Nutzen und nicht die Dorfkinder aufm Land. Dort muß man sich trotzdem noch von Mutti vom nächsten Bahnhof abholen lassen.
Meiner Meinung nach ist diese Aktion wirklich mal wieder Kosten für alle Nutzen für wenige.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: HPLT on April 27, 2010, 12:25:46 pm
Quote from: Meloku17
So ich würd gern mal nen paar Sachen richtigstellen, auch wenn sie vielleicht nicht alle unmittelbar was mit dem Thema zu tun haben.

3. In strukturschwachen Gebieten ist es einfacher ein öffentliches Verkehrsmittel als eine Mitfahrgelegenheit zu finden (außer es sind die Eltern)- ist einfach so, kann man sich anhand der Einwohnerzahlen ausrechnen und auch wenn Öffentliche sicher trotzdem selten kommen, sind sie immer noch wahrscheinlicher als eine MFG (nicht wahrscheinlicher als eine eigene Motorisierung, aber das hab ich  auch nie behauptet)

Ha! Auch dieses Beispiel hinkt besser als mein Opa mit seinen Krücken.

Das MFG's günstiger sind, ist ja jetzt mittlerweile durchgekaut wurden wie Kaugummi aber um dieses Beispiel mal zu entkräften.
Ich selber komme aus Sondershausen (Googles ma ;)), da gibt es zur Zeit keine einzige Mitfahrgelegenheit hin...Was mach ich also? Ich such mir die nächst größere Stadt, die auf der MFG-Seite aufgelistet wird und erfrage den Preis (meist zwischen 10-12 Euro), anschließend Frage ich nett bei meinen Eltern an, ob sie mich abholen können oder ich löhne nochmal für ~3 € ein Bahnticket.
Das hat eigentlich nur Vorteile gegenüber den öffentlich rechtlichen Verkehrsmitteln:

1. Bin fast doppelt so schnell (2,5-3h Stunden Auto+Bahn vs 5,5 Stunden Zugfahrt)
2. Ich muss ned aller Nase lang umsteigen und hab deshalb sogut wie keinen Stress ;)
3. Ich hab ne nette Runde im Auto ;)
4. Es ist günstiger (max. 15€ gegenüber 20 Euro Sachsen-Ticket)

Und einem jeden Studenten nicht eine solche Weitsicht zu unterstellen...da frage ich mich doch ob wir für die "Oberen" nur Halbaffen und (hoffentlich) Ja-Sager sind. (Gut vllt. ein bisschen hart formuliert :)).
Man muss sich halt nur drum kümmern, denn mal ehrlich um einen kleinen Ort, findet sich im Umkreis von 20 km immer noch ein größerer.

Gruß
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on April 27, 2010, 01:18:07 pm
Quote from: Steven
heiz einmal durch Brandenburg und zurück und hab mehr gesehen -.-

lool, das is aber nen schlechtes Beispiel :D :D außer den 3 Ws (Wald, Wiese und Wolf) gibs da doch nix zu sehn:happy:
 
Ich sehe es immer mehr so, dass die einzige Lösung es allen rechtzumachen ein optionales Semesterticket ist..und ich für meinen Teil könnte sagen, dass sich 200 Euro fürs Semesterticket gelohnt hätten...
 
BTW:
Wie bekommt es eigentlich die BTU hin in ganz Brandenburg und Berlin(!!) die Bahnen nutzen können? Sogar die S-Bahnen in Berlin... Und deren Ticket kostet 102€ und Zerquetschte...
Sollte sowas nicht auch für Dresden heraushandelbar sein?!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 27, 2010, 02:40:29 pm
VBB = Verkehrsverbund Berlin Brandenburg.

VVO = Verkehrsverbund Oberelbe

Die haben dort halt das Glück das deren Verkehrsverbund fast deckungsgleich mit dem Land Brandenburg ist.

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Birte on April 27, 2010, 03:23:12 pm
Ich fände die Erweiterung sinnvoll, da ich von weit weg komme und noch nicht mal in Sachsen rumreisen kann trotz des vielen Geldes für das aktuelle Ticket. Etwas weiter fahren zu können fände ich gut, um mobiler zu sein.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 27, 2010, 03:29:37 pm
Quote from: Birte
trotz des vielen Geldes für das aktuelle Ticket.

das ticket amortisiert sich schon nach kürzester zeit im semester. ein stundenticket für eine tarifzone in DD kostet 1,90 euro. selbst wenn du nur zur uni hin und zurück nach hause fahren würdest hättest du kosten von 3,80 euro pro tag. der aktuelle betrag für das semesterticket ist also selbst bei minimalbetrieb schon nach 26 tagen uni (gute 5 wochen) ausgeglichen. den rest des semesters fährst du faktisch kostenlos.
ich finde um das DVB ticket führt kein weg dran vorbei, da kann sich auch keiner beschweren. jedoch das zugticket für sachen ist für mich persönlich nutzlos.

und ich weiß ja nicht wies dir so geht, aber ich hatte damals im 1. semester keine zeit zum groß in sachsen rumreisen ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Psychopath-Uke on April 27, 2010, 03:54:47 pm
Ich komme aus der Nähe von Leipzig und fahre etwa einmal im Quartal nach Hause, daher würde es sich für diesen Zweck nicht lohnen. Ich finde aber Sachsen sehr interessant und mache gern Ausflüge und mit der Erweiterung für ganz Sachsen würde die Hemmschwelle einfach mal in den Zug zu steigen und irgendwohin zu fahren deutlich sinken und damit hat man die 35€ im Semester ganz schnell drin.
Meiner Meinung nach braucht man als Student kein eigenes Auto, das ist purer Luxus und diejenigen die gegen die Erweiterung sind da sie ein Auto besitzen sollten ja wohl ohne Probleme 70€ im Jahr locker machen können um diejenigen zu unterstützen die keins besitzen oder der Umwelt zuliebe mit ÖPNV fahren.
Ich will die Erweiterung für Sachsen, unbedingt, würde sogar 50€ zahlen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 27, 2010, 04:15:43 pm
Quote from: Psychopath-Uke
Ich will die Erweiterung für Sachsen, unbedingt, würde sogar 50€ zahlen.

kuuuhl, möchtest du meine 35 euro mitbezahlen? :D:D

zum thema auto: ich bin einer der gemäß deinen aussagen das "luxusobjekt auto" besitzt. dazu muss ich sagen freiwillig fahr ich auch nicht damit quer durch deutschland. ich komme aus mittelfranken und habe bis dresden eine autobahnstrecke von 350km. diese strecke kostet mich ca 3h zeit und ca 40-45 euro sprit. mit dem zug würden sich beide reiseparameter verdoppeln. abgesehen davon kann man mit der bahn nur das transportieren was man auf ein mal tragen kann und mit dem auto alles was reinpasst. ich habe halt das glück dass wir zu hause einen mittlerweile 15 jahre alten kombi stehen hatten der auf der abschussliste stand bis ich ihn mir erbeten habe. und ich versichere dir, luxus ist das nicht mit dem auto weite strecken autobahn fahren. also schimpft mal bitte nicht auf die die ein fahrzeug haben (neid?), die meisten werden sich das im vorfeld, genau wie ich, gut überlegt und kalkuliert haben. ich finde man muss sich im zeitalter der mobilität als student wirklich nicht schämen einen angemessenes fahrzeug zu haben, zumal es ja oft gerne von den eltern getragen wird.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: quidde on April 27, 2010, 04:54:17 pm
Wenn man ma hier so querliest, wird einem klar dass Benzin immer noch viel zu billig ist und Studenten auch nur an sich selbst denken...

Ich fordere: 5 Mark pro Liter...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on April 27, 2010, 05:03:18 pm
Quote from: tiefenbass
VBB = Verkehrsverbund Berlin Brandenburg.

VVO = Verkehrsverbund Oberelbe

Die haben dort halt das Glück das deren Verkehrsverbund fast deckungsgleich mit dem Land Brandenburg ist.

LG, Matthias

Achja, stimmt...ich war jetz irgendwie bei der DB...sry:happy:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 27, 2010, 05:06:53 pm
Quote from: quidde
Wenn man ma hier so querliest, wird einem klar dass Benzin immer noch viel zu billig ist und Studenten auch nur an sich selbst denken...

Ich fordere: 5 Mark pro Liter...


Genau! Und 10 Pfennig das Mensamittagessen!

Btt: Was würde einem ein solches Ticket bringen, wenn man in Franken/etwas weiter weg von Sachsen groß geworden ist? Nicht viel vermute ich. Die Leipziger sollen einfach nach Dresden ziehen!

Es ist irgendwie ein Frage der Lebenseinstellung, glaube ich. Ich persönlich bin kein "Mit-dem-Zug-durch-Sachsen"-Fahrer. Denn da komm ich ja auch überall mit dem Fahrrad bequem hin. Sachsen ist klein.

Sind die Verhandlungen mit der Bahn eigentlich ergebnisoffen, oder wird das bis zu einer Obergrenze auf jeden Fall eingeführt? Und warum wird eine Umfrage zum Nutzverhalten erst danach gestellt? Ach ich mag das nicht.....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: quidde on April 27, 2010, 05:18:40 pm
Quote from: Drasil
Genau! Und 10 Pfennig das Mensamittagessen!


Das ist jetzt aber abwegig...hättest du 5 Liter pro Mark gefordert, wärn wir beieinander
(http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warencodes/pic/bier.jpg)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on April 27, 2010, 05:23:36 pm
@quidde: können wir bitte beim thema bleiben und hier nicht weiter mit irgendwelchen sozialistischen kollektiv-verpflegungsforderungen und ähnlichem käse rumsülzen? wenn du hier nichts konstruktives beizutragen hast empfehle ich dir die laberecke.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Kitty on April 27, 2010, 05:27:02 pm
Mich würde ja mal interessieren, ob diese Diskussion auch an anderen Unis und FHs in Sachsen stattfindet...Da könnte man sich doch auch mit denjenigen zusammentun...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 27, 2010, 05:35:15 pm
Quote from: Kitty
Mich würde ja mal interessieren, ob diese Diskussion auch an anderen Unis und FHs in Sachsen stattfindet...Da könnte man sich doch auch mit denjenigen zusammentun...


Man könnte auch mit anderen Fakultäten an unseren eigenen Uni beginnen! Die haben sich ja schließlich auch eine Meinung gebildet.

Und ich wäre dankbar, wenn der StuRa-Vertreter mich mit der Nase aufs richtige Protokoll stoßen könnte, damit ich die StuRa-interne Diskussion dazu nachverfolgen kann, welche ja auch recht hitzig gewesen sein muss. Danke im Vorraus.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on April 27, 2010, 05:53:09 pm
StuRa-Protokolle (http://www.stura.tu-dresden.de/protokolle_stura)

Da die Sitzung aber erst letzte Woche war, könnte das offizielle Protokoll noch etwas dauern.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: gurkenscheibchen on April 27, 2010, 06:21:04 pm
Ich frage mich, warum sich nicht sämtliche (oder zumindest die meisten) FHs und Unis in Sachsen für den Zweck eines sachsenweiten Tickets zusammentun. Wäre das nicht erstrebenswert?

Und zu der Frage Auto oder nicht Auto ist meine Meinung folgende:
Man gibt für ein eigenes Auto (Fahrzeug+Sprit+Wartung+Steuern+Versicherung...) im Jahr mehr aus, als man ausgeben würde, wenn man selbige Strecken mit der Bahn (wahlweise mit Bahncard) oder MFG oder Straßenbahn oder Fahrrad oder zu Fuß (ich behaupte mal auch ohne Semesterticket)... bewältigen würde. Für diesen erhöhten Preis "erkauft" man sich eine höhere Bequemlichkeit (Flexibilität, Schnelligkeit...). Das macht ein Auto für mich zum Luxusartikel, vor allem für Studenten.

Übrigens: Fährt man nur 4 mal in der Woche in Dresden mit der Straßenbahn, also 2 Strecken hin und zurück, würde man ohne Semesterticket schon 197,60€ ausgeben im Semester. Man beachte: ausschließlich für Stadtfahrten. Ich denke, wir können uns glücklich schätzen, dass wir für unser aktuelles Semesterticket nicht schon 150€ zahlen müssen.

Die Erweiterung des Semestertickets fänd ich gut, denn ich gehöre auch zu denen, die sich Sachsen dann etwas genauer und öfter ansehen würden.


PS: Dieser Thread ließe sich übrigens wesentlich angenehmer lesen (v.a. ohne Bluthochdruck zu bekommen), wenn manche ihren Tonfall etwas freundlicher gestalten und nicht jedes Wort als persönlichen Angriff werten würden...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: pingpong-biker on April 27, 2010, 06:29:07 pm
Quote from: Psychopath-Uke
Meiner Meinung nach braucht man als Student kein eigenes Auto, das ist purer Luxus und diejenigen die gegen die Erweiterung sind da sie ein Auto besitzen sollten ja wohl ohne Probleme 70€ im Jahr locker machen können um diejenigen zu unterstützen die keins besitzen oder der Umwelt zuliebe mit ÖPNV fahren.
Ich will die Erweiterung für Sachsen, unbedingt, würde sogar 50€ zahlen.
hier erkennt man sofort die wähler "der linken" :D

aber mal ehrlich, ist es nicht genau andersherum? wer ein auto hat, hat höhere ausgaben und so wahrscheinlich weniger kohle. ich selber habe keins UND würde durch das erweiterte ticket sogar geld sparen (komme aus sachsen anhalt).
dennoch bin ich strikt dagegen, da ich weiß, dass viele studenten richtig sparen müssen. da sind 70 euro im jahr nicht zu unterschätzen...

außerdem wäre der unmut von dresdnern verständlich, da sie imprinzip geld für nichts bezahlen!!

christian
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Meloku17 on April 27, 2010, 06:32:02 pm
Also wir haben in Sachsen ein kompliziertes System aus Verkehrsverbünden, diese haben selbst Einzelverträge mit der DB- Regio, grundsätzlich ginge ein Vertrag mit der DB- Regio also eigentlich gar nicht, sondern wir müssten alle Verbünde einzeln kaufen um durch deren Gebiete mit der Regionalbahn zu fahren. Es gibt aber ein Hintertürchen und zwar akzeptieren die Verbünde einen Gesamtvertrag, wenn die Studentenschaft ein Semesterticket ihres eigenen Verkehrsverbundes kauft- was wir haben, aber andere Studentenschaften in Sachsen nicht. Somit ist eine gemeinsame Verhandlung für ein sachsenweites Semesterticket mit allen Studentenschaften Sachsens leider nicht möglich. Auch hat die Bahn schon gesagt, dass es dann wahrscheinlich teuerer werden würde (weil z.B. die Leipziger mehr Bahn fahren als wir und der Verlust für die Bahn somit insgesamt pro Person höher werden würde)

Ein "normales" Semesterticket für die DVB würde uns übrigens ungefähr das doppelte kosten vom momentanen Preis, statt ca. 90€ - 180€ (Mit ner Einzelfahrt für hohe Nutzung zu rechnen ist da nicht so Zielführend, aber die Hälfte zu sparen ist natürlich immer noch super)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on April 27, 2010, 06:41:24 pm
Quote from: gurkenscheibchen

Und zu der Frage Auto oder nicht Auto ist meine Meinung folgende:
Man gibt für ein eigenes Auto (Fahrzeug+Sprit+Wartung+Steuern+Versicherung...) im Jahr mehr aus, als man ausgeben würde, wenn man selbige Strecken mit der Bahn (wahlweise mit Bahncard) oder MFG oder Straßenbahn oder Fahrrad oder zu Fuß (ich behaupte mal auch ohne Semesterticket)... bewältigen würde. Für diesen erhöhten Preis "erkauft" man sich eine höhere Bequemlichkeit (Flexibilität, Schnelligkeit...). Das macht ein Auto für mich zum Luxusartikel, vor allem für Studenten.



nebenbei gibt es auch genug leute die sich damit den 'luxus' erkaufen mehr als einmal pro tag ihr dorf zu verlassen oder dort hinzukommen (ich würde mit den öffentlichen nie zu meinem ehemaligen hauptwohnsitz kommen ohne nich nen halben tag am bahnhof rumsitzen zu müssen)

und wenn man öfter weite strecken außerhalb des semestertickets fährt (ob nun außerhalb des vvo oder außerhalb sachsen nimmt sich für mich nich viel) lohnt sich ein entsprechendes auto schonmal recht schnell
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: gurkenscheibchen on April 27, 2010, 06:50:18 pm
@ Mr. Zed:

Naja, genau das meine ich. Und aus dem Dorf herauszukommen, ohne eben lange am Bahnhof zu sitzen, ist eine erhöhte Bequemlichkeit, die man mit einem Auto hat. Selbiges gilt für Touren außerhalb des Semestertickets. Meine Meinung zum Auto gilt übrigens völlig unabhängig davon ob man Student ist oder nicht. Auch für Arbeitnehmer ist es ein Luxusartikel, nur ist er meist leichter erschwinglich und wird uU auch vom Arbeitgeber gefordert.
Manch einem ist die erhöhte Bequemlichkeit ein Auto wert, manchem nicht. Und wie du ganz richtig andeutest, hängt das auch sicher vom Ausmaß des Vorteils ab, den man mit einem Auto gegenüber allen Alternativen hat.

Nicht immer gleich angegriffen fühlen...


@ Meloku17:

Die Annahme von 4 Fahrten pro Woche war ein Durchschnitt meiner eigenen Bahnfahraktivitäten. Ich weiß vorher nicht wann ich fahre und wieviel, daher habe ich Einzelfahrten und keine Monats/Jahres/Semestertickets angenommen. Es gibt Wochen, da fahre ich gar nicht Straßenbahn und wieder andere, da fahre ich täglich.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 27, 2010, 06:59:24 pm
Quote from: Mr.Zed

und wenn man öfter weite strecken außerhalb des semestertickets fährt (ob nun außerhalb des vvo oder außerhalb sachsen nimmt sich für mich nich viel)


Und genau das ist es! Wenn man so will, ist die Grenze "Sachsen" ziemlich willkürlich gewählt. Ich finde das gibt auch die Auswertung der Umfrage (der vom StuRa) her. 24,5% würden also davon insofern profitieren, als das sie weder aus dem jetzigen Geltungsbereich kommen, noch ihren Wurzeln in anderen Bundesländern haben.

Das sich das schnell rentieren würde bezweifle ich auch nicht. Nur mag ich nicht dazu gegängelt werden Zug zu fahren, nur damit mein "Rabatt" nicht verfällt. Weiter oben hatte einer diesen Vergleich zu den günstigeren Bratwürsten und Literpreisen Bier gezogen. Der Unterschied ist: Das muss ich nicht annehmen. Ich persönlich trinke lieber Rotwein und fände einen Mindestverzehr Bier, der mir auf jeder Party vom StuRa (oder sonstwem) aufgezwungen wird...naja...nicht so toll.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: MisterXYZ on April 27, 2010, 07:00:48 pm
Es riecht doch stark nach Trolltümpel in diesem Topic. Wer meckert soll sich in seinen Sumpf verdrücken und ne Mauer drum ziehen, wo steht: Ich brauch' euch nicht - ich helf' euch nicht.

Wichtig ist aber dann, beim Verfeiern des Bafögs auf Studentenparties nicht drüber nachzudenken, dass es Menschen gibt, die jeden Monat zahlen, ohne etwas dafür zu bekommen - ist ja fast wie beim Semesterbeitrag (nur dass es hier natürlich nur um lächerliche 35 Euro und nicht wie beim solidarischen Bafög um 648 Euro * 6 = 3888 geht- wo sind die Menschen, die hier aufschreien, dass es unfair ist. Ich würde doch wetten, dass mindestens 50% unserer Ogerfreunde Bafög beziehen...).

Wenn man nichts vernünftiges zu sagen hat....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on April 27, 2010, 07:03:22 pm
Quote from: MisterXYZ


Wenn man nichts vernünftiges zu sagen hat....


Sprach der Troll und verschwand in den Tiefen seiner Höhle.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on April 27, 2010, 07:12:26 pm
@gurkenscheibchen:

Ohne jetzt hier vom Thema abdriften zu wollen, aber dein Beitrag zum Arbeitnehmer mit dem Auto als Luxusobjekt verkennt deutlich die Realität. Die meisten Arbeitnehmer benötigen schlichtweg ein Auto um am Arbeitsplatz überhaupt erscheinen zu können, da Anschlüsse durch ÖPNV nicht vorhanden sind. Mal ganz abgesehen von der heutzutage immer mehr geforderten Flexibilität.
Aber zurück zum Thema: Ich glaube es liegt jeweils im Ermessen des Einzelnen, ob er sich ein Auto leisten kann und möchte. Bei mir ergab sich das auch nur durch Zufall und dementsprechend alt ist das Gefährt auch...
Aber keiner der Nichtautobesitzer innerhalb der Studentenschaft finanziert mein Auto mit, aus diesem Grund ist die Entscheidung alleine mein Bier. Wenn sich gegen ein sachsenweites Semsterticket die Mehrheit der Studentenschaft auspräche, wäre das definitiv ein Grund dieses nicht einzuführen, da davon alle betroffen wären! Aus diesem Grund sollte auch dringlichst eine Umfrage mit der geplanten Preiserhöhung und einer Ja/Nein-Frage gestartet werden. Wenn sich der "demokratisch gewählte" STURA dagegen sträubt, tja dann is das auch eine Art der Entscheidungsfindung im "Sinne der Studentenschaft". Das Semesterticket ist hervorragend dazu geeignet um sich innerhalb von Dresden und im näheren Umfeld relativ schnell und direkt von A nach B bewegen zu können (z.B. zwischen Wohnung und Uni). Alles darüber hinaus würde ich nämlich als übertriebenen Luxus empfinden...
Übrigens finde ich sämtliche Begründungen/Verurteilungen der Meinung anderer, weil diese angeblich "Links" oder was auch immer sein sollen, hier nicht angebracht.

P.S. @tiefenbass: Basisdemokratie ist eine Form der direkten Demokratie und sollte bei solchen Entscheidungen ruhig auf die Studentenschaft angewendet werden. Die rege Beteiligung an der Diskussion hier im Forum zeigt ja, dass Studenten durchaus bei solchen Themen direkt miteintscheiden wollen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 27, 2010, 07:46:42 pm
Frage: Wenn ihr der Auffassung seid, dass viele andere ebenfalls das Semesterticket für Mist halten und ihr sofort eine direkte Abstimmung haben wollt: warum macht ihr es denn nicht einfach?

Ich meine, wie sowas anzupacken ist, steht doch in der Satzung (http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/20)...

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on April 27, 2010, 07:58:33 pm
Weil ich nicht über einen Mailverteiler/Mail-Adressbuch verfüge um unmittelbar die gesamte Studentenschaft zu erreichen. (hat der STURA eigentlich direkten Zugang dazu?)

Weil im STURA ja bereits die gewählten Vertreter aus den Fachschaften sitzen und man eigentlich davon ausgehen sollte, dass Umfragen so gestalltet werden, dass sie auch ein offensichtliche Wahlmöglichkeit lassen (hab ich bei der letzten Umfrage vermisst) und einen auf grundlegende Konsequenzen vorbereiten.

Weil ich gerade die DA anfange...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on April 27, 2010, 08:06:11 pm
Quote from: NullDunster
hat der STURA eigentlich direkten Zugang dazu?

ja

Quote from: NullDunster

Weil im STURA ja bereits die gewählten Vertreter aus den Fachschaften sitzen...

wenn es so klar ist, dann könnte man sich doch hier die Diskussion sparen :P

Quote from: NullDunster
... und man eigentlich davon ausgehen sollte, dass Umfragen so gestalltet werden, dass sie auch ein offensichtliche Wahlmöglichkeit lassen

und noch einmal:
Ziel der Umfrage war Informationsgewinnung, um eine Daten-Basis für die Verhandlung zu haben.

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on April 27, 2010, 08:18:55 pm
wenn das vermeiden von 4h wartezeit auf anschluss in heutiger zeit luxus ist, dann kann ich genauso sagen dass das erkunden von gesamtsachsen nichtnotewendiger luxus ist, den jeder für sich selbst zahlen sollte

selbst wenn man das sachsenticket nur zu viert nutzt kann man für die 35euro im semester 4 ausflüge durch ganz sachsen, thüringen und sachsen-anhalt machen und hat immernoch was übrig...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: TermyLucky on April 28, 2010, 12:01:20 am
Uiui...da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll.

Quote
PKW=Luxus
Ich weiß nicht woher diese Weisheit kommt, aber das ist Schwachsinn. Luxus fängt bei einem Auto an, das mehr als den hinreichenden Anforderungen an Sicherheit und Nutzen erbringt. Es kann aber kein Luxus sein jeden Tag 20km oneway mit dem Auto fahren zu müssen, weil das den Unterschied zwischen 700 und 1000€ Warmmiete ausmacht (an dieser Stelle vernachlässigen wir mal den Unterschied, den es zudem bei der Wohnfläche ausmachen dürfte). Für einen Geschäftsreisenden ist auch ein 30 000€ Passat TDI kein Luxus!

Quote
Komplizierte Verbundssystem
Das ist in den anderen Bundesländern kein Stück anders, die haben sich auch nicht drauf eingelassen.
Zum Vergleich: Im Nördlichen Baden-Württemberg gibt es drei große Verbundräume: RNV (Rhein-Neckar-Metropolregion), HNV (württembergisches Unterfranken) sowie KVV (Karsruher Großverbund). Studenten dieser Gebiete beziehen ihre Semestertickets freiwillig. Die Preise sind höher wie die unseren, aber auch deutlich umfangreicher. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aufgrund der besseren Infrastruktur (ist so!) pendeln auch einige Studenten regelmäßig zwischen den Gebieten. Diese Ausgabe müssen sie aber auch selbst tragen.

Quote
+35€ unproblematisch
Klar sind 35€ nicht die Welt. Ich habe aber keine Lust diese mitzutragen. Im Sommersemester amortisiert sich für mich das Semesterticket frühestens kurz vor Schluss. Ich fahr im Gegenzug halt 80km Fahrrad die Woche zur Uni und zum Einkauf. Trotzdem trage ich es ungefragt mit für die Allgemeinheit. Es ist für mich aber auch ein Anreiz bei Mistwetter eben nicht den PKW zu nehmen, sondern die überfüllte 61.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass ich die Bedürfnisse von 20% mittragen soll. Nebenbei erachte ich diese Abstimmung (an der ich selbst teilgenommen habe) als nicht repräsentativ, da die Teilnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrheitlich eher zu jenem Personenkreis wählen dürften, der sich eine solche Erweiterung wünscht. Mir gewährt indessen die Bahn keinen Rabatt, wenn ich mit dem ICE für ordentlich Geld durch den VVO gondel. Der solidarische Grundgedanke zählt an dieser Stelle auch nicht. Das würde eine echte (Ungleich)Verteilung von Menschen mit niedrigen und hohen Einkommen voraussetzen. Das gilt bei Studenten aber nicht, da hier der Nettohaushalt zwischen 200€ und 600€ schwanken dürfte. Ihr tragt das Problem auf verdammt schwachen Rücken aus.
Das Ganze wird doch zum hausgemachten Problem. Und wie soll das mit der Härtefallregelung schon wieder aussehen? Wie das BaFöG? Prost Mahlzeit.

Quote
Verhandlungen ansich
Welcher Umstand zwingt uns jetzt eigentlich dazu diesen Vertrag zu unterschreiben? Das normale Semesterticket ist gerade in trocknen Tüchern und gut so wie es ist. Wenn ich mich recht entsinne hat wir einst ein Angebot des Bautzner Verbandes ausgeschlagen, weil dies zwar günstig war, aber nicht genug Nutznieser gefunden hätte.

Quote
Krankenversicherung
Das Thema lassen wir lieber weg. Sonst fange ich mich nämlich an zu fragen, warum ich die Familienversicherung fürs Pflichtpraktikum verlassen und draufzahlen musste, während andere bei mehr Einkommen drin bleiben durften. Soviel dazu! Das waren immerhin 65€ im Monat!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: gurkenscheibchen on April 28, 2010, 07:22:50 am
Ach Mensch, Leute...

Ich habe nie gesagt, Luxus sei etwas schlechtes. Ich habe auch nie gesagt, dass ich mir diesen Luxus nicht selber leisten würde. Aber ich habe ausdrücklich gesagt, dass das meine ganz persönliche Meinung ist. Für mich (!) beginnt Luxus da, wo man auf anderem Wege günstiger aber weniger bequem ans Ziel kommt und das gilt für alle möglichen Bereiche des Lebens (z.B. halte ich auch einen eigenen Computer für einen Luxusartikel, trotzdem hab ich einen und bin froh drüber). Natürlich wäre dann auch eine Erweiterung des Semestertickets Luxus, klar. Aber eben ein Luxus, den ich bezahlen und begrüßen würde.



Und damit verabschiede ich mich aus der Diskussion. Man dreht sich ja doch nur im Kreis irgendwie... Von meiner Seite ist alles gesagt.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on May 01, 2010, 08:15:14 pm
gibts eig irgwelche neuigkeiten? wann is die offizielle entscheidung?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 01, 2010, 09:02:08 pm
Es findet momentan eine geheime, schriftliche Abstimmung bis kommenden Freitag statt. Es wird eine Mehrheit aller StuRa-Mitglieder benötigt.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on May 01, 2010, 10:46:57 pm
Sachsenweites Semesterticket ab nächstem Semester?
Posted 1. Mai 2010 - 17:41 by Marton Morvai

Die Studentenräte der TU und der HTW stehen seit einigen Monaten in Verhandlungen mit DB Regio. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die Semesterticketumfrage vor zwei-drei Monaten. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Umfrage liegt ein Angebot der DB Regio vor. Für 33,90 Euro pro Semester könnten bereits ab nächstem Semester alle Dresdner Studentinnen und Studenten in ganz Sachsen den Nahverkehr der Bahn nutzen.

Mal kurz für eine Vorlesung nach Leipzig oder zu einer Ausstellung nach Chemnitz wären dann kein Problem mehr. Allerdings sind 33,90 Euro nicht wenig und nicht alle Studierenden würden das Ticket regelmäßig nutzen. Deswegen diskutiert euer StuRa bereits seit Wochen das Für und Wider. Letzte Woche trafen sich die VertreterInnen der Studierendenschaft sogar zu einer Sondersitzung. Weil diese Entscheidung so wichtig ist und wirklich alle Studierenden betrifft, stimmt der StuRa über das Ticket geheim und schriftlich ab. Das endgültige Ergebnis wird nächsten Freitag, 07. Mai feststehen. Ihr könnt also gespannt sein!

geheim und schriftlich... man sind die wichtig :D
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 01, 2010, 11:20:55 pm
Naja... es ist schriftlich und geheim, weil schlicht entsprechende Geschäftsordnungsanträge auf der Sitzung gestellt wurden.

Zugegeben: wenn man es nicht weiß, kann der obigen Text tatsächlich missverstanden werden ;)
Mir persönlich wäre eine nichtgeheime Abstimmung lieber gewesen. dann hätten mal so einige FSRs erfahren können, dass ihre Mitglieder sich einen Mist um die Meinung desjenigen Gremiums scheren, von dem sie eigentlich entsandt wurden.

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 02, 2010, 10:49:14 am
@tiefenbass:
Da muss ich jetzt nachhaken: Das bedeutet sozusagen, dass einige FSRs gegen den Willen ihrer Studenten entscheiden. O.k., damit ist schon ab und zu zu rechnen, aber wie sieht eigentlich die Stimmung in den anderen Fachbereichen innerhalb der Studentenschaft aus? Ist man da eher für oder gegen das erweiterte Semesterticket? Kannst du dazu eine grobe Einschätzung abegeben. Kann ja sein, dass wir Maschinenbauer da eher ein Ausnahme sind...

Gruß Christian
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 02, 2010, 10:53:25 am
Quote from: NullDunster
Das bedeutet sozusagen, dass einige FSRs gegen den Willen ihrer Studenten entscheiden.
Nein, was Matthias geschrieben hat bedeutet, dass einige  StuRa-Mitglieder gegen den Willen ihres FSRs entscheiden.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 02, 2010, 11:19:02 am
Ah, sorry hatte ich falsch verstanden.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: HPLT on May 02, 2010, 11:59:41 am
Mich würde mal interessieren wieviel, wir dann letzendlich bezahlen (Grob überschlagen). Das der FSR/Stura gegen den Willen der meisten Studierenden entscheidet (wie man deutlich an den Aussagen im Thread erkennt), damit muss ich mich wohl oder übel abfinden aber am Anfang stand ja glaube ich noch, dass eine allgemeine Semesterbeitragserhöhung auf uns zu kommt.

ICH denke sowas sollte man nicht verheimlichen, sondern als Anhang mit in eine eventuelle Abstimmung einfließen lassen (Auch wenn sie nur intern stattfindet).

Man muss sich vor Augen führen, dass es ja dann nicht bei 33,50 bleibt ;).
Schließlich kauft man sich auch kein Auto, wenn die nächst höhere Hausrate vor der Tür steht und man eh knapp bei Kasse ist.
Soviel zum Thema Luxus...

Falls das keine Erwähnung findet, wäre es meiner Meinung nach, schon eine erhebliche Schönigung der Umfrage und mich würde es nicht wundern, wenn nächstes Semester beim FSR die Tür eingerannt nach dem Motto: "Aber ihr habt gesagt es wären nur ~35 € mehr und ned 50 € (sporadischer Wert ;))"

so long :)
Max
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 02, 2010, 12:33:40 pm
Wie sieht es bei den anderen aus? Naja, durchwachsen halt... es gibt FSRs/Fachschaften, die begrüßen eine entsprechende Erweiterung (Bsp. Pädagogik glaube ich), einigen wiederum ist es anscheinend wurscht, andere stellen sich halt entgegen, und bei manchen herrscht beim Pro/Kontra das 50/50 Problem. Wie dies sich nun in die Abstimmung der StuRa-Mitglieder niederschlagen wird, wird der Freitag zeigen (sry, hab grad die Glaskugel wieder einmal verschlampt).

Wenn ihr aber unbedingt Spannung haben wollt: ihr könnt ja auf das Abstimmungsergebnis wetten (macht dies bitte aber unter 'nem anderen Thread)

Quote from: HPLT
Das der FSR/Stura gegen den Willen der meisten Studierenden entscheidet (wie man deutlich an den Aussagen im Thread erkennt)

mhhh. Vorsicht: hier in diesem Thread haben sich ein Dutzend doch sehr spezifische Leute gegenseitig angeflamed und sich insgesamt etwa 309 Leute von insgesamt 5700 Fachschaftsmitglieder bzw. 32000 Studentenschaftsmitglieder überhaupt an der hiesigen Thread-Abstimmung beteiligt (und nicht jeder an der Abstimmung Beteiligten ist auch ein Student, sondern "nur" Account-Inhaber [z.B. Uni-Fremde und Ehemalige]). Daher bitte seeeehr viel Vorsicht walten lassen, wenn du aus genau diesem Thread Rückschlüsse auf die Stimmungslage Studentenschaft schließen willst.

Sollte es zu einem Vertragsabschluss kommen, dann wird es definitiv im April 2011 zwangsläufig zu einer Studentenbefragung kommen, welches man dann als Meinung der gesamten Studentenschaft auffassen darf.

Quote from: HPLT
Falls das keine Erwähnung findet, wäre es meiner Meinung nach, schon eine erhebliche Schönigung der Umfrage und mich würde es nicht wundern, wenn nächstes Semester beim FSR die Tür eingerannt nach dem Motto: "Aber ihr habt gesagt es wären nur ~35 € mehr und ned 50 € (sporadischer Wert ;))"

Semsterticket != Immatrikulationsgebühren

Zitat Sommersemester 2010 (http://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung/semesterrueckmeldung):
Quote
1. Studenten im Präsenzstudium (Direktstudium)

das heißt alle Direkt-, Promotions- oder Graduiertenstudenten sowie alle Studenten im weiterbildenden Direktstudium, auch in berufsbegleitender Form, zahlen:

169,70 EUR

(Aufschlüsselung: = 60,50 EUR Studentenwerksbeitrag + 109,20 EUR Studentenschaftsbeitrag: davon 3,60 EUR für StuRa/Fachschaft und 105,60 EUR für das Semesterticket)
VVO-Ticket bleibt bis Sommersemester 2011 bei 105,60 €, SPNV-Ticket wäre dann bis Sommersemester 2011 33,90 €
LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 02, 2010, 02:50:04 pm
Quote from: Caipiranha
Es findet momentan eine geheime, schriftliche Abstimmung bis kommenden Freitag statt. Es wird eine Mehrheit aller StuRa-Mitglieder benötigt.

Na hoffentlich kommt die Mehrheit im StuRa nicht aus den letzten Ecken Sachsen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: sikota on May 02, 2010, 08:01:44 pm
Eine Erhöhung das VVO-Tickets darf man nicht komplett ausschließen ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: sikota on May 02, 2010, 10:18:45 pm
Quote from: tiefenbass
Das ist so und wird sich definitiv nicht ändern, da der aktuelle VVO-Vertrag bis dahin läuft

Dann sags doch gleich so :D
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: HPLT on May 02, 2010, 10:45:11 pm
Quote from: tiefenbass
Semsterticket != Immatrikulationsgebühren

Das ist mir schon klar :) aber die meisten Leute sehen (leider) nur den Endbetrag, der schlussendlich vom Konto abgebucht wird. Außerdem steht bei Caipirinha, im Anfangspost, eindeutig eine Erhöhung auf "203 €" (sogar Fett :D), dass dies aber schnell mehr werden könnte überlesen die meisten :).
Wollte ich nur drauf hinweisen.
Das wir an der Erhöhung des Semesterbeitrages (ohne VVO Ticket) nichts ändern können ist mir klar, wohl aber an einer Erhöhung, durch eine Ausweitung auf einen sachsenweiten Verbundraum.

Ich habe mich halt auchmal ein bissl umgehört und auf den Fred hier aufmerksam gemacht und die meisten haben mich gefragt wie man überhaupt erst auf eine solche Idee kommt und waren nicht wirklich aufgeschlossen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 02, 2010, 09:14:39 pm
Doch, darfst du.

Ich bin mal bös und zitiere mich selbst, um Gerüchte gleich bei Aufkommen zu erschlagen:
Quote from: tiefenbass
VVO-Ticket bleibt bis Sommersemester 2011 bei 105,60 €
Das ist so und wird sich definitiv nicht ändern, da der aktuelle VVO-Vertrag bis dahin läuft.

LG, Matthias
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 03, 2010, 08:04:27 am
Quote from: HPLT
und die meisten haben mich gefragt wie man überhaupt erst auf eine solche Idee kommt
Die KSS (Zusammenschluss der sächsischen StuRä) hatte sogar die brillante Idee alle Verkehrsverbunde in Sachsen dazu zu kaufen, quasi das was wir für Dresden haben für alle Städte - Das wäre ein teurer Spaß geworden... :sleep:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on May 07, 2010, 11:12:18 pm
abstimmung schon erfolgt?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: MartinF on May 08, 2010, 07:05:39 am
Ja, leider.
Stura (http://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/100507_sachsenweites_semesterticket_kommt_update)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on May 08, 2010, 07:43:04 am
danke,
war ja wohl nix anderes abzusehen. selbst beim campusradio fühlten sich manche verarscht und die stura checkts nicht und verweist auf die radiointerviews.
im radiointerview waren mehr stimmen dagegen als dafür :w00t:

26 "Ja"-Stimmen und 9 "Nein"-Stimmen.
sie brauchten 19 stimmen
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on May 08, 2010, 08:02:57 am
so ein blöder käse! kann mir doch niemand erzählen dass die zum wohle der studentenschaft gehandelt haben! die haben doch nach ihren eigenen vorlieben und bedürfnissen gehandelt. ich hasse es wenn ich für machtmissbrauch zur kasse gebeten werde :nudelholz:
und unabhängig vom ergebnis: für die paar stimmen haben die eine geschlagene woche gebraucht?! willkommen in der deutschen bürokratie -.-

totlachen würde ich mich ja wenn die ganzen ökos und hippies dann bald wieder das flennen anfangen würden dass ihnen die uni zu teuer wird und dass sich bildung nur noch die reichen leisten können, denn eine drastische anhebung des studentenwerksbeitrags steht uns ja auch noch bevor :mad:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: trex on May 08, 2010, 09:00:52 am
:glare:

tjoa dann verdient die DB jetzt ja auch ein bisschen an uns allen -.-

dann werd ich mal ein antrag stellen das das ticket für ganz deutschland gilt damit ich auch umsonst nach hause kann. und dann ist mir das auch egal ob alle dafür 100 euro mehr bezahlen müssen  -.- *ironie*

tja was bleibt uns anderes als brav zu bezahlen? :blink:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 08, 2010, 09:22:54 am
Quote from: mArKuZZZ
drastische anhebung des studentenwerksbeitrags

Quelle?

es gibt das Gerücht einer Erhöhung. Dass es jedoch drastisch wird, ist imho doch übertrieben.

Zum Thema:
Es wird definitiv eine zeitnahe Überarbeitung der Härtefallregelung (http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/27) sowie eine mehr finanzielle Mittel für den Härtefälle-Topf bereitgestellt werden, um diejenigen zu entlasten, die WIRKLICH nicht diesen Beitrag leisten können.

LG, Matthias

edit: Ich hoffe doch sehr, dass sich möglichst viele  - unabhängig von der Meinung - an der Studentenbefragung zum Fortbestand des Erweiterungstickets kommenden April teilnehmen werden.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: mArKuZZZ on May 08, 2010, 09:39:24 am
Quote from: trex
dann werd ich mal ein antrag stellen das das ticket für ganz deutschland gilt damit ich auch umsonst nach hause kann. und dann ist mir das auch egal ob alle dafür 100 euro mehr bezahlen müssen  -.- *ironie*

ich will ein europaweites. ich will mit dem studententicket am wochenende nach südfrankreich fahren können! selbstverständlich auf kosten der studentenschaft *hrhr* denn was interessieren mich die anderen wenn es zu meinem eigenen vorteil ist *sarkasmus und schönen gruß an den stura*
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 08, 2010, 09:40:08 am
Quote from: tiefenbass
Zum Thema:
Es wird definitiv eine zeitnahe Überarbeitung der Härtefallregelung sowie eine mehr finanzielle Mittel für den Härtefälle-Topf bereitgestellt werden, um diejenigen zu entlasten, die WIRKLICH nicht diesen Beitrag leisten können.

LG, Matthias

Kann man nur hoffen, dass die Härtefälle nicht genauso wie das BaföG berechnet werden...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 10:05:46 am
Wenn das mal nich noch Beef geben wird.

Quote
Im April nächsten Jahres werden wir euch noch einmal befragen, was ihr  von der Erweiterung des Semestertickets haltet. Dann könnt ihr uns eure  Meinung sagen und wir werden auf dieser Grundlage entscheiden, ob wir  von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen oder das Ticket  behalten.

Wie großzügig. Um es dann wieder abzuschaffen? Ahahaha -.-*
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 08, 2010, 10:14:10 am
Quote from: tiefenbass
Härtefallregelung (http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/27)

Sorry, aber ist das ernst gemeint?

Quote
(1)1Antragsberechtigt sind alle Studentinnen der TU
Dresden [...] Die Antragstellerin [...]

Ich fühle mich diskriminiert...oder wurde nur vergessen das i groß zu schreiben?!

btw: So ein hohes Einkommen hatte ich während des gesamten Studiums zu keinem Zeitpunkt...nichmal, wenn ich arbeiten war^^
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 10:23:30 am
Wielang wird es wohl dauern die Hälfte der Unterschriften von Direktstudenten gegen den Spaß hier zu sammeln? Wenns ums Geld geht, unterschreibt sicher jeder zweite von dreien (siehe Umfrage, die langsam aber sicher repräsentativ wird) mit Freude.

Suche Papier!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Psychopath-Uke on May 08, 2010, 10:25:12 am
Na das ist doch mal eine gute Nachricht. Da freu ich mich doch glatt auf's Wintersemester und kann auch gleich meien Bahncard abmelden.

Ich finde der Stura hat die richtige Entscheidung getroffen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 10:29:40 am
Da leite ich meine 33,90 doch gleich gern an den Vorredner weiter.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: merlin3 on May 08, 2010, 10:34:14 am
YUHUUU

das is ja mal die coolste Nachricht seit langem :)

also ich bin absolut für das sachsenweite ticket!

1 fahrt nach zwickau und zurück und man hats schon wieder mehr als drinnen...
(und es gibt weiter wege als nach zwickau - und leute die öfter im semester mal durch sachsen fahren)

danke stura :)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: systemerror on May 08, 2010, 10:54:05 am
Die merken´s doch echt nicht mehr in ihrem "tollen" stura!
Obwohl grob 70% der Studenten dagegen sind wie man überall lesen un hören kann.
( Also in meinem Bekanntenkreis kenn ich nicht einen der dafür ist! Selbst die, denen es theoretisch etwas bringen würde, finden es ungerecht wenn andere dafür bezahlen sollen!)
Naja dann werd ich wohl mal einen Antrag auf Befreiung stellen! 300€ Einkommen als Student hat doch eh fast keiner! Da werden die wohl einen Menge zu bearbeiten haben nächstes Semester, denke ich mal! aber selbst schuld....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on May 08, 2010, 11:39:18 am
Quote from: Steven
Wielang wird es wohl dauern die Hälfte der Unterschriften von Direktstudenten gegen den Spaß hier zu sammeln? Wenns ums Geld geht, unterschreibt sicher jeder zweite von dreien (siehe Umfrage, die langsam aber sicher repräsentativ wird) mit Freude.

Suche Papier!


Aktivismus im Nachhinein, interessant :happy:

Du kannst aber im StuRa einen Antrag auf eine solche Umfrage stellen. Entweder er beschließt dann, es selbst zu machen oder eben nicht. Wenn er es nicht macht, kannst du die Umfrage dann selbst machen, und der StuRa muss dir zu mindestens das Material dafür bezahlen. Ab einer Teilnahme von 30% aller Studenten wird das Ergebnis zur Richtlinie für den StuRa.

Da die Umfrage ja auch nur aus "JA/NEIN" bestehen sollte, wäre der Aufwand wohl dann auch nicht so hoch :)

So gesehen: viel Spaß und Erfolg bei deinem Unterfangen. Bin gespannt wann ich das "Papier" in meinen Händen halte
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 11:46:24 am
Quote from: Schmali
Aktivismus im Nachhinein, interessant :happy:

Was sollte man denn auch bitte schon vorher unternehmen? Diskutiert und argumentiert wurde hier bei weitem genug, und das Umfrageergebnis lässt sich mitlerweile auch gut deuten. Eigentlich ist es absurd, dass der StuRa so entschieden hat.
Es gibt sicherlich auch tausende Studenten, die nichteinmal wissen, dass das im StuRa überhaupt zur Debatte stand.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: daniel k on May 08, 2010, 11:56:11 am
super, kommt der halbe stura wohl aus zwickau...
den leuten, die sich bei mir für die finanzierung ihrer heimfahrt bedanken wollen, sende ich gerne meine bankdaten, damit selbige mein semsterbeitrag subfinanzieren können.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: DeLang on May 08, 2010, 12:05:43 pm
:D ich hoffe allen ist bewusst, dass in der härtefallreglung immer nur von "studentinnen" und "antragsstellerin" gesprochen wird und das scheinbar ganz bewusst, da auch die artikel vor den besagten weiblicher form sind....siehe da: "Antragsberechtigt sind alle Studentinnen der TU
Dresden, deren Einkommen 300 Euro zuzüglich angemessener
Mietkosten nicht übersteigt. Die Antragstellerin..." und weiter..."Befindet sich die Antragstellerin im Zweitstudium..." usw....

nach meiner erfahrung mit dem deutschen bürokratismus werden hier auch nur anträge von fraun bearbeitet....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: trex on May 08, 2010, 12:08:59 pm
wo is den auf der stura seite ein beschwerde link?

leider kann ich da sowas nicht finden.

kein wunder das die denken wir wollen das auch noch -.-
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Marie on May 08, 2010, 12:10:04 pm
gabs eigentlich eine Auswertung der Internetumfrage zum Ticket? Also gabs irgendeine Rundmail diesbzgl? Wenn ich mir den Thread so anschau, hab ich nicht das Gefühl, dass die Mehrheit in der Umfrage dafür gewesen sein kann... Die Stura soll doch die Interessen der Student vertreten, oder nicht? :(
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 08, 2010, 12:11:08 pm
mhh. man kann die Umfrage auch anders deuten:
mehr als 5200 Studenten unserer Fachschaft ist das Diskussion zum Thema Semesterticket anscheinend nicht mal ein Klick auf die Option "Mir egal" wert.

Diese Umfrage im Forum ist nie repräsentativ... und wenn hier 10.000 von 5.700 Studenten der Fachschaft da abstimmen würden (wer als erstes herausfindet, was ich genau damit meine, dem spendier ich n Bier)

Zum Thema Befragung: wenn man mitreden will, sollte man auch gewillt sein zumindest sich mit dem Thema auch auseinandersetzen.

Wenn ihr (damit meine ich jetzt das dutzend Autofahrer, die hier auf Teufel komm raus für schlechtes Wetter tanzen) euch mal damit beschäftigt hättet, wüsstet ihr zumindest, dass ein Zehntel von der Hälfte aller TU Studenten notwendig ist, um eine satzungskonforme Umfrage zu initiieren. Hinweise wie es geregelt ist gibt es in diesem Thread mehr als genug. Da ihr aber offensichtlich - so wie eben das eine oder andere StuRa-Mitglied auch - wieder einmal nur oberflächlich mit dem Thema auseinandersetzt, dann solltet ihr euch auch nicht darüber wundern, dass eure Meinung keine Mehrheit findet.

aber wie heisst es doch so schön: "Kommt mir nicht mit Fakten, ich habe meine feste Meinung!"

LG, Matthias

edit: es gab eine Auswertung auf einer öffentlichen StuRa-Sitzung dazu und es gab danach eine öffentliche Sondersitzung nur zum Thema Semesterticketerweiterung. Gaaanz genau genommen waren mehr dafür als dagegen. Da haben jedoch nicht nur TU-Studenten daran teilgenommen und der Zweck der Umfrage war die Schaffung der Grundlage einer Verlustberechnung (ohne diese kann kein Preis ermittelt werden) gewesen. Und Ja, dies wurde auch von unserer Seite ausgewertet -> mit dem Ergebnis, das das Ticket etwa 50 € kosten müsste.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on May 08, 2010, 12:25:01 pm
Quote from: Steven
Was sollte man denn auch bitte schon vorher unternehmen? Diskutiert und argumentiert wurde hier bei weitem genug, und das Umfrageergebnis lässt sich mitlerweile auch gut deuten.


genau das, was du jetzt machen willst: eine eigene Umfrage. die Umfrage hier im Forum ist einfach nicht repräsentative, wie Matthias schon ausgeführt hat! Eine Kleine Demo vorm StuRa während der Sitzung wäre bestimmt auch fein gewesen.

Quote
Eigentlich ist es absurd, dass der StuRa so entschieden hat.
Es gibt sicherlich auch tausende Studenten, die nicht einmal wissen, dass das im StuRa überhaupt zur Debatte stand.


Die Umfrage des StuRas sollte eigentlich jeden Studenten erreicht haben, da es an die Uni.Mail ging. Hat leider in Ausnahmefällen nicht geklappt. Außerdem stehen die Sitzungsunterlagen immer online und die Sitzung ist für alle offen. Aber wenn sich die Studenten einfach nicht dafür interessieren, was im StuRa passiert, ist es sehr problematisch, alle zu erreichen.


Der StuRa und die FSRs entscheiden im Übrigen deutlich wichtigere Sachen, da es da aber nicht direkt um Euros geht, scheint die Interesse doch enorm kleiner zu sein... obwohl es dabei um konkrete Dinge des Studienablaufes und -alltages geht.


edit: ich find das Lied (http://www.youtube.com/watch?v=L6NqBFDphm0) dazu gerade einfach sehr passend. Und jetzt wünsch euch allen ein schönes Wochenende. :)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on May 08, 2010, 12:26:26 pm
Quote from: tiefenbass
Diese Umfrage im Forum ist nie repräsentativ... und wenn hier 10.000 von 5.700 Studenten der Fachschaft da abstimmen würden (wer als erstes herausfindet, was ich genau damit meine, dem spendier ich n Bier)


ich habe auch abgestimmt... Moment, bin doch gar kein Student... :w00t:

@tiefenbass: ich hab dich ne Nachricht geschickt wegen der Gratissuppe.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 12:32:33 pm
Quote from: Schmali
Aber wenn sich die Studenten einfach nicht dafür interessieren, was im StuRa passiert, ist es sehr problematisch, alle zu erreichen.

Definitiv soweit alles richtig. Bin gespannt auf den Tag wo so manch unwissender Student seinen Semesterbeitrag überweisen will und plötzlich doch stutzig wird.

Edith:
Zur Umfrage. Mit Sicherheit waren hier 100 nicht-Studenten die einfach mal auf Nein geklickt haben um allen noch-Studenten eins auszuwischen. Bzw. andersheraum. Hü, Statistik! UNGLAUBLICH Sensation Sensation.
Schönen Tag noch ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Öli on May 08, 2010, 12:42:06 pm
Quote from: Steven
Definitiv soweit alles richtig. Bin gespannt auf den Tag wo so manch unwissender Student seinen Semesterbeitrag überweisen will und plötzlich doch stutzig wird.

Bleibt nur zu hoffen, adss er es bemerkt und auch den Grund dafür versteht, BEVOR er/sie seine/ihre Bahncard verlängert ;)

Aber mal ganz im Ernst, mir persönlich bringt das Ticket auch keine existenziellen Vorteile, aber da ich doch genug Freunde und Bekannte im westlichen Sachsen habe, dürfte es genug Gelegenheit geben, die Erweiterung in dem Maße zu nutzen, dass sich die Erhöhung wieder ausgleicht.
Aber das ist nun mal Demokretie, es fand eine Abstimmung statt, anscheinend hat sich bei dieser Abstimmung eine Mehrheit gefunden und jeder der damit ein Problem hat, tja, der hat einfach mal Pech gehabt (zum Vergleich, ich finds auch nicht so den Knaller eine schwarz-gelbe Regierung zu haben).
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 12:46:42 pm
Quote from: Öli
Bleibt nur zu hoffen, adss er es bemerkt und auch den Grund dafür versteht, BEVOR er/sie seine/ihre Bahncard verlängert ;)
Ahahahahahah xDD


Quote
Aber mal ganz im Ernst, mir persönlich bringt das Ticket auch keine existenziellen Vorteile, aber da ich doch genug Freunde und Bekannte im westlichen Sachsen habe, dürfte es genug Gelegenheit geben, die Erweiterung in dem Maße zu nutzen, dass sich die Erhöhung wieder ausgleicht.
Gibt es bei mir wiederum keinen Einzigen. Ich selbst komme aus Südwest Sachsen und bin wegen Auto nicht darauf angewiesen. Biete selbst MfGs an und komme damit genauso günstig weg.

Quote
Aber das ist nun mal Demokretie, es fand eine Abstimmung statt, anscheinend hat sich bei dieser Abstimmung eine Mehrheit gefunden
Das wird noch sehr intressant sein, wenn nach dem WS10/11 die Zufriedenheitsumfrage zum Sachsenticket stattfinden wird.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on May 08, 2010, 12:49:43 pm
Oje, jetzt isses wieder raus:

die Demokratie-Debatte :innocent:

[IRONIE] Wie kann man nur ein demokratisches Modell zur Abstimmung nehmen? Wenn ihr die Lynchjustiz genommen hättet, könnte man ja alle Semester-Ticket-Nutzer lynchen und schon hat man wieder ganz viel Geld inne Tasch für jede Menge Hasch [/IRONIE]

ansonsten bleibt ja nur noch das hier (http://www.youtube.com/watch?v=U2c1SOGWEBA)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Öli on May 08, 2010, 12:53:05 pm
Quote from: Steven
Das wird noch sehr intressant sein, wenn nach dem WS10/11 die Zufriedenheitsumfrage zum Sachsenticket stattfinden wird.

Jo, schaden kanns nicht, zumindest können dann viele, die rumheulen, aber sich selber im Vorfeld in die Diskussion nicht eingebracht haben, endlich mal ihre Meinung etwas wirksamer vertreten, als wie sie es jetzt tun ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Wutzlchen on May 08, 2010, 01:09:05 pm
@ Steven

Wo und wann kann ich an deiner Unterschriftendaktion teilnehmen oder war das Gerede über die Aktion nur heiße Lust?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 01:23:14 pm
Erstmal im StuRa vorbeischauen und kundig darüber machen. Mach ich aber nächste Woche, wenn mir nich sogar einer zuvor kommt.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 08, 2010, 05:03:58 pm
Quote from: Steven
Ich selbst komme aus Südwest Sachsen und bin wegen Auto nicht darauf angewiesen. Biete selbst MfGs an und komme damit genauso günstig weg.

Sorry, aber mal ganz ehrlich. In nem anderen Thread hast du Bilder und Zubehör deines Autos gepostet...bringen dich die paar Euronen in nem halben jahr wirklich in finanzielle Schwulitäten? Bemerkst du das überhaupt?

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es für viele Leute ne Menge Geld ist, aber du schreist in dem Thread eben am lautesten...

Das soll wirklich kein persönlicher Angriff sein, aber für nen Satz Tieferlegungsfedern kann man über die Hälfte des Studiums die Kostenerhöhung finanzieren...und was von beidem mehr Sinn macht...naja, lässt sich halt drüber streiten...

Ich weiß es ist jedem selbst überlassen, ob und wieviel Geld er in sein Auto steckt, aber ich wollt eben nur mal von dir wissen, ob dich die Euros für das Ticket wirklich so dolle stören...

PS: Bitte macht aus dem Thread jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von PKW-Tuning!!

PS²: Ja, mir ist bewusst, dass es dir ums Prinzip geht...trotzdem...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: trex on May 08, 2010, 05:38:05 pm
im campusradio gibts auch studenteninterviews zu dem thema

LINK (http://www.campusradiodresden.de/podcasts/campus/129-sachsenweites-semesterticket-ab-ws-20102011)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on May 08, 2010, 05:46:55 pm
aber du zündest doch auch nicht 30euro an, nur weil dus dir eigentlich leisten kannst, oder?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 05:47:59 pm
Quote from: Lasse Bierström
PS²: Ja, mir ist bewusst, dass es dir ums Prinzip geht...trotzdem...
"trotzdem", der Gipfel der Argumentationskunst.
Ja, es geht rein ums Prinzip, denn die 33,90€ sind eine unnötige Ausgabe für mich, keine unmögliche. Wie du schon gemerkt hast gebe ich mein Geld für andere Dinge aus, die ich für sinnvoller erachte. Was andere davon halten sei dahingestellt. Kann jeder für sich selbst entscheiden - und da haben wir das Problem an der ganzen Sache mit dem Sachsenticket, das wird einem aufgezwungen.

Edit:
Bescheiden an der ganzen Sache ist, dass die Umfrage zur Zufriedenheit mit der Entscheidung nicht jetzt schon da ist - denn dann würde sogar ich mit dem Gedanken spielen mein Auto auf kurz oder lang doch zu verkaufen (Müssten aber noch paar andere Gründe dazukommen). Wenn das nach einem Semester aber wieder abgeschafft werden könnte, ist und bleibt es unnötig.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 08, 2010, 06:28:09 pm
Quote from: Mr.Zed
aber du zündest doch auch nicht 30euro an, nur weil dus dir eigentlich leisten kannst, oder?

Nuja, ich seh da eben noch nen unterschied zum Geld verbrennen...schließlich hat man immerhin noch die Option auf einen Nutzen...

@Steven: Das "trotzdem" sollte gar kein Argument sein :huh: es sollte bedeuten, dass ich "trotzdem" frage, obwohl ich die Antwort zu kennen glaubte...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: IchMagMeinGras on May 08, 2010, 06:28:45 pm
Quote from: Mr.Zed
aber du zündest doch auch nicht 30euro an, nur weil dus dir eigentlich leisten kannst, oder?


Wird doch regelmäßig gemacht... nur halt nicht direkt das Geld, sonder der Geldwert in Form von Sprit
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 08, 2010, 06:51:34 pm
Quote from: IchMagMeinGras
Wird doch regelmäßig gemacht... nur halt nicht direkt das Geld, sonder der Geldwert in Form von Sprit
Welcher aber in mech. Arbeit umgewandelt wird ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on May 08, 2010, 07:05:28 pm
im grunde ist's doch eh sinnlos, ist doch eigentlich egal welcher student das erweiterte ticket WARUM scheiße findet, die zahlen sind das interessante, leider müssen wir da wohl oder übel bis zum april warten

und eigentlich kanns den meisten hier egal sein, wenn ich mit 30euro spritgeld lieber 150km spaß habe anstatt kostenlos mit der db durch sachsen zu fahren ist das meine sache und bedarf keiner erörterung
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: sikota on May 08, 2010, 07:05:29 pm
Quote from: Schmali
Aktivismus im Nachhinein, interessant :happy:

Du kannst aber im StuRa einen Antrag auf eine solche Umfrage stellen. Entweder er beschließt dann, es selbst zu machen oder eben nicht. Wenn er es nicht macht, kannst du die Umfrage dann selbst machen, und der StuRa muss dir zu mindestens das Material dafür bezahlen. Ab einer Teilnahme von 30% aller Studenten wird das Ergebnis zur Richtlinie für den StuRa.

Da die Umfrage ja auch nur aus "JA/NEIN" bestehen sollte, wäre der Aufwand wohl dann auch nicht so hoch :)

So gesehen: viel Spaß und Erfolg bei deinem Unterfangen. Bin gespannt wann ich das "Papier" in meinen Händen halte

Und du repräsentierst uns im FSR?
Na vielen Dank!
Selten sowas Arrogantes gelesen:nudelholz:

Ganz dickes Minus.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Bloah on May 08, 2010, 08:22:44 pm
Was wird hier eigentlich dauernd über irgendwelchen "Luxus" oder "zu viel Geld haben" geredet? Genauso wie keiner irgendwelche Federn fürs Auto existentiell nötig hat, muss auch niemand häufiger als 3 mal im Semester nach Hause fahren. Wenn jemand beispielsweise arbeiten geht, soll er meinetwegen seinen halben Lohn ins Auto stecken. Wenn jemand meint er müsse dauernd nach Hause eiern soll er halt auch arbeiten gehen. Kann mir keiner sagen, dass er für die 100€ im Semester keine Zeit hat und Jobs gibts hier auch genug. Hab im letzten Jahr 2 Jobs angefragt und hab beide prompt bekommen.

Ich glaub die Zahl der Leute, die wirklich täglich von außerhalb des VVO-Bereichs nach DD fahren ist marginal, oder nicht? Und wenn sie dies tun dann vermutlich hauptsächlich deswegen, weil die Fahrtkosten niedriger als die Miete einer Wohnung in DD sind. Insofern unterstützen wir dann deren Sparkurs und zahlen selbst doppelt. Mag noch ein kleiner Prozentsatz an Leuten übrigbleiben, die aus diversen Gründen nicht wegziehen können, aber ich würde vermuten, dass das echt wenige sind.

Deswegen bin ich auch gegen das Ticket, selbst wenn die 30€ für mich nicht gleich den finanziellen Ruin bedeuten. Hat für mich aber wenig mit Solidarität zu tun sondern reiner Umverteilung. Wenn nicht sogar noch die Bahn gewinn macht weil die Leute letztlich doch weniger fahren als "erdacht".

Naja für mich ist jetzt Schluss hier, bin gespannt auf die Umfrage in einem Jahr!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Walde_Hugo on May 09, 2010, 03:09:19 am
Das find ich ja mal Klasse, heißt das jetzt das ich zum nächsten Semester meine Bahncard abmelden kann? :)
 
 
Hab ich vorhin gerade richtig gelesen? 6h nach Auerbach, oder dann wohl besser doch Bauerbach^^? Ich wusste garnicht das die DB auf ihrem Streckennetz noch Draisinen einsetzt^^
 
 
Und ich weis auch nicht was an Bahnfahren stressig ist ... ein zwei Bier, nen Buch und Musik auf die Ohren und schon merkt man das garnet^^
 
 
Achso und soweit ich weis gelten Tickets der DB auch bai der VBG ... wobei sich das hier wohl nur auf das Streckennetz der DB bezieht, aber Fragen kostet ja nichts
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: bleda on May 09, 2010, 09:24:44 am
Und du repräsentierst uns im FSR?
Na vielen Dank!
Selten sowas Arrogantes gelesen

Ganz dickes Minus.


ich wollts nicht schreiben :happy:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on May 09, 2010, 10:42:02 am
Quote from: sikota
Und du repräsentierst uns im FSR?
Na vielen Dank!
Selten sowas Arrogantes gelesen:nudelholz:

Ganz dickes Minus.


hätte ich wohl doch mal wieder [Ironie][/Ironie] dazu schreiben sollen? ich dachte der smiley und meine erklärung wie man eine Umfrage in Gange setzt hätten gereicht...

ich kann den stura auch nur sehr begrenzt leiden... also eigentlich nervt er mich meisten nur ^^ ich wollte schlicht und einfach sagen, dass man was machen muss, wenns einen stört! sich zu beschweren reicht einfach nicht aus.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: caipi on May 09, 2010, 04:11:58 pm
ich finde man sollte nicht darüber diskutieren OB 33,90€ bezahlbar sind oder nicht. ICH finde es eine Sauerei das ich anderen Leuten die ich NICHT kenne die Heimreise mit finanziere!!!!
 
Aber gut dann hilft jetzt nur noch alle auf die Härtefallordnung hinzuweisen... damit die im Stura RICHTIG arbeit bekommen die alle abzuarbeiten:P
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: nuke993 on May 09, 2010, 04:57:05 pm
Quote from: caipi
ich finde man sollte nicht darüber diskutieren OB 33,90€ bezahlbar sind oder nicht. ICH finde es eine Sauerei das ich anderen Leuten die ich NICHT kenne die Heimreise mit finanziere!!!!
Dann sag das doch mal der Rentenversicherung. Oder der Krankenversicherung. Wieso bezahlst du denn für andere Sachen mit, wenns dir nix nützt? Schweinerei! Das Wort Solidarität scheint im Wortschatz einiger Studenten heute nicht mehr aufzutauchen. Genauso erschreckend, wie die Äußerungen im Thread zu der Demo bei der Bonding, Politik hätte auf dem Campus nix verloren. Richtig, immer schön die Augen zumachen, nich nach links und rechts schauen und dann nach einem Jahr unter Regelstudienzeit ab in die Wirtschaft, Hauptsache Erster.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schäfchen on May 09, 2010, 05:10:38 pm
Quote
Hauptsache Erster.

exakt :laugh::laugh::laugh:


Quote
Das Wort Solidarität scheint im Wortschatz einiger Studenten heute  nicht mehr aufzutauchen.

Ist es "solidarisch", wenn Studenten, die grade ma so im Monat über die Runden kommen, noch das letzte nennen wirs ma "freizeitgeld" rausgezogen wird? Für etwas was man nich nutzt?
hmh
lass mich überlegen.
ich denke nicht.


Quote
Aber gut dann hilft jetzt nur noch alle auf die Härtefallordnung  hinzuweisen... damit die im Stura RICHTIG arbeit bekommen die alle  abzuarbeiten

:laugh:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on May 09, 2010, 05:19:08 pm
ich persönlich finde aber dass es zum luxus gehört andauernd nach hause zu fahren, genauso wie andere finden dass das tuning meines autos luxus ist...und bezahlt mir irgendwer mein gewindefahrwerk? wer unbedingt jedes oder jedes 2. WE nach hause muss kann das auch gefälligst selbst tragen
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Feomatar on May 09, 2010, 05:21:01 pm
Quote from: nuke993
Dann sag das doch mal der Rentenversicherung. Oder der Krankenversicherung. Wieso bezahlst du denn für andere Sachen mit, wenns dir nix nützt? Schweinerei! Das Wort Solidarität scheint im Wortschatz einiger Studenten heute nicht mehr aufzutauchen.
Sehr solidarisch, denjenigen die ohnehin viel für Heimreisen zahlen  müssen auch noch die Kosten derer aufzulasten, die jetzt schon wenig  dafür ausgeben müssen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: XFire on May 09, 2010, 05:37:43 pm
@nuke993
Was ist denn deine Bedeutung von "Solidarität". Das hat doch nichts mit Solidarität zu tun, wenn der überwiegende Großteil der Studentenschaft, die privaten Wochenendurlaube einiger Weniger finanzieren muss. Immerhin sind doch die Gründe für die Heimfahrten meist rein privater Natur und sind für das Studium an sich völlig irrelevant. Zumal dein Vergleich mit der Kranken- und Rentenversicherung hier überhaupt nicht greift.

Der Stura hat sich für die Verbesserungen hier am Studienort einzusetzen und nicht dafür zu sorgen hat, dass man möglichst preisgünstig weit weg kommt. Aber was will man denn von den Stura-Mitgliedern halten, die sich auf der einen Seiten hinstellen und eine Gebührenfreiheit für das Erst- und Zweitstudium fordern, auf der anderen Seite aber höchst persönlich die Semestergebühren auf einen Schlag um 20% erhöhen.

Wie zählt eigentlich das Bafög als Einkommen. Gar nicht oder zu 50% ? Mal schauen ob ich dann ein Härtefall bin ^^
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: gefluegelschere on May 09, 2010, 06:04:07 pm
http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/580
Seite 9
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: nuke993 on May 09, 2010, 06:13:08 pm
Fakt ist, dass der "Überwiegende Großteil" in der Umfrage scheinbar ein derartiges Ticket befürwortet hat, sonst hätte der Stura glaube ich keine Verhandlungen angebahnt. Leider kenne ich da jetzt keine genauen Zahlen, aber ich unterstelle denen einfach mal, dass die das schon halbwegs demokratisch angegangen sind. Und wer nicht abgestimmt hat, der hat einfach von vornherein die Klappe zu halten. Vonwegen "nicht mitgekriegt" zählt nicht.

Natürlich wäre eine Option wie in Leipzig denkbar, wo zwei verschiedene Abdeckungen wählbar sind, das verstehe ich auch nicht ganz, warum das nicht in der Diskussion ist.

Mir persönlich bringt das Ticket zum Beispiel auch nix, ich sehe es aber als Anreiz, mal ein bisschen durch Sachsen zu touren, man kennt meist die eigene Umgebung nicht besonders gut. Nutzt es doch einfach, um aus der Einöde des Zeunerbaus mal rauszukommen.

Ok,der Vergleich mit den Versicherungen war vielleicht etwas polemisch, allerdings kotzt es mich halt immer an, sobald etwas eingeführt wird, was einem selber mal nix nützt, dann sofort das Geschrei bei vielen groß ist. Ich beschwer mich ja auch nicht, die Mensa mit zu subventionieren, obwohl ich mit dem Essen dort meist nix anfangen kann. Wenn alle immer nur das bezahlen würden, was ihnen grad passt, würde in diesem Lande so manches nicht mehr funktionieren.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: trex on May 09, 2010, 06:15:36 pm
wieso das ticket überhaupt außerhalb von dresden gültig ist verstehe ich nicht.

dafür bezahlen auch alle aber normalerweise sollte jeder student nur in dresden fahren MÜSSEN. und nicht nach außerhalb o.Ô

das habe ich auch noch nie verstanden aber darum gehts ja gar nicht.

@ nuke:   solidarität? hallo gehts noch?  dann sei du doch mal solidarisch und finanzier mir das nach hause fahren. das war echt ein super sinnloser beitrag

@ caipi: kann dir nur zustimmen.

@ gefluegelschere: was steht denn da auf seite 9  (was sehr interessantes kann ich da nicht finden)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Psychopath-Uke on May 09, 2010, 10:38:47 pm
Warum diskutieren hier alle über Heimfahrer? Es ist doch nur ein kleiner Anteil der Studenten, die wirklich von dem Sachsenticket profitieren. Ich gehöre zwar dazu, werde aber nur wegen des neuen Tickets sicherlich nicht öfter nach Hause fahren. Für mich ist es viel eher ein Anreiz häufiger durch Sachsen zu fahren und mir die Gegend anzusehen.

Das neue Ticket ist doch vielmehr eine günstige Zusatzleistung für Studenten. Offenbar glaubt mindestens die Hälfte der Umfrageteilnehmer, es wäre eine gute Idee diesen kleinen Luxus für vergleichsweise wenig Geld im Semester zu bezahlen (dem kann ich nur zustimmen). Wirklich unbedingt brauchen tut das Ticket niemand. Und Demokratie: Alle übrigen müssen sich der Mehrheit beugen. Punkt.

Und wer war hier nochmal der Überzeugung, dass Leute, die in Dresden studieren, die Konsequenzen tragen und eben herziehen müssen? Warum trägst du nicht die Konsequenzen und hörst auf zu meckern? Oder wechselst den Studienort?

Die Umfrage in diesem Thread ist nichtmal ansatzweise repräsentativ. Nicht nur aus den bereits genannten Gründen, sondern auch weil die unzufriedenen Studenten sich naturgemäß viel heftiger zu Wort melden. Die Zufriedenen haben halt keinen Grund dazu.
Außerdem besteht die Uni nicht nur aus der Fachschaft Maschinenwesen. Die Arroganz das zu denken sollten wir uns abgewöhnen.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Inger on May 09, 2010, 10:57:53 pm
Quote from: Psychopath-Uke
Warum diskutieren hier alle über Heimfahrer? Es ist doch nur ein kleiner Anteil der Studenten, die wirklich von dem Sachsenticket profitieren. Ich gehöre zwar dazu, werde aber nur wegen des neuen Tickets sicherlich nicht öfter nach Hause fahren. Für mich ist es viel eher ein Anreiz häufiger durch Sachsen zu fahren und mir die Gegend anzusehen.

Das neue Ticket ist doch vielmehr eine günstige Zusatzleistung für Studenten. Offenbar glaubt mindestens die Hälfte der Umfrageteilnehmer, es wäre eine gute Idee diesen kleinen Luxus für vergleichsweise wenig Geld im Semester zu bezahlen (dem kann ich nur zustimmen). Wirklich unbedingt brauchen tut das Ticket niemand. Und Demokratie: Alle übrigen müssen sich der Mehrheit beugen. Punkt.

Und wer war hier nochmal der Überzeugung, dass Leute, die in Dresden studieren, die Konsequenzen tragen und eben herziehen müssen? Warum trägst du nicht die Konsequenzen und hörst auf zu meckern? Oder wechselst den Studienort?

Die Umfrage in diesem Thread ist nichtmal ansatzweise repräsentativ. Nicht nur aus den bereits genannten Gründen, sondern auch weil die unzufriedenen Studenten sich naturgemäß viel heftiger zu Wort melden. Die Zufriedenen haben halt keinen Grund dazu.
Außerdem besteht die Uni nicht nur aus der Fachschaft Maschinenwesen. Die Arroganz das zu denken sollten wir uns abgewöhnen.

Hab ne Weile auf nen sinnvollen Beitrag gewartet!
Danke!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 09, 2010, 11:42:28 pm
Quote from: Psychopath-Uke
Außerdem besteht die Uni nicht nur aus der Fachschaft Maschinenwesen. Die Arroganz das zu denken sollten wir uns abgewöhnen.

Ahhhja ich habs fast vergessen. Alle Studenten aus anderen Fachschaften kommen ja aus den letzten Ecken Sachsens. Wie konnte ich nur....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Drasil on May 10, 2010, 12:00:36 am
(3)1Zahlungen aus Studienkrediten sind, sofern sie
nicht nur zur vorübergehenden Vermeidung einer Notlage
aufgenommen wurden, zum Einkommen hinzuzurechnen.

Zitat aus dieser Härtefallregelung!!! Eh...ich krieg das kotzen....nicht nur, dass ich mir mein Studium selbst finanziere; auf kosten meines zukünftigen Wohlstands...
Ist sowas überhaupt legal? Wo bitteschön ist den der Unterschied zwischen einem normalem Kredit und einem Studienkredit.
Mal so gesehen, beträgt mein Einkommen -500€ jeden Monat, plus Zinsen....aber nein...ich habs ja. Alles Scheißtypen sag ich, jawohl.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 10, 2010, 01:34:24 am
Quote from: Psychopath-Uke
Und wer war hier nochmal der Überzeugung, dass Leute, die in Dresden studieren, die Konsequenzen tragen und eben herziehen müssen? Warum trägst du nicht die Konsequenzen und hörst auf zu meckern? Oder wechselst den Studienort?

Mit Verlaub, dass war ich. Aus einem deiner früheren Beiträge sehe, dass du durchaus auch bereit wärest 50 Euro für das erweiterte Semsterticket zu bezahlen. Glückwunsch, ich hoffe ich kann wirklich auf dich zählen. Würde mich wirklich sehr freuen, wenn du meinen Beitrag mit übernimmst. Aus Gründen der hier ach so hoch gehaltenen Solidarität...
Ich bin lediglich der Meinung, dass vor der Einführung eine vernünftige Umfrage mit den Möglichkeiten Ja/Nein und den Mehrkosten angebracht wäre. Wenn hier die Masse zustimmt, dann würde ich mich selbstverständlich der Masse beugen.
Und jetzt noch einmal Tachles. Ja, es kann sich als Student nicht jeder ein Auto leisten. Aber was ich mir mit meinem von mir selbst erarbeiteten Geld leiste, ist und bleibt allein mein Sache.
Der oben zitierte Satz ist ja mal wohl absolute Polemik. Was ist wohl ökonimsch und ökologisch sinnvoller (in einer früheren Antwort beziehst du dich ja auf die liebe Umwelt)? In Dresden zu wohnen und auch hier mit dem Semesterticket den ÖPNV zu nutzen (ja ich fahrr jeden Tag Straba, dass Auto ist nur für meine Heimfahrten und Besuche von Freunden außerhalb, also ca. einmal im Monat), oder permanent durch Sachsen zu eiern, weil man gerade Bock drauf hat oder sich nicht von Muttis Rockzipfel lösen kann?
Und was das Gemecker betrifft, dass ist meine Meinung und die lass ich mir von dir auch nicht verbieten.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: gefluegelschere on May 10, 2010, 09:39:34 am
@Trex: Ich bin mal so frei und zitiere mich einmal selbst um den Zusamenhang zu wahren:
Quote from: gefluegelschere
http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/580
Seite 9

Da steht unter Vorbemerkungen:
[INDENT]1 Für den gesamten Text dieser Satzung und ihrer Ergänzungsordnungen schließen grammatikalisch feminine Formen zur Bezeichnung von Personen solche weiblichen und männlichen Geschlechts gleichermaßen ein.
[/INDENT]
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 10, 2010, 09:49:07 am
Jap, das war übrigens auch mal wieder so ne ganz tolle Idee vom StuRa - Die hat aber zur Abwechslung wenigstens fast nichts gekostet :happy:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: caipi on May 10, 2010, 10:05:29 am
Quote from: trex
wieso das ticket überhaupt außerhalb von dresden gültig ist verstehe ich nicht.
 
dafür bezahlen auch alle aber normalerweise sollte jeder student nur in dresden fahren MÜSSEN. und nicht nach außerhalb o.Ô
 

 
Das kann ich dir Erklären, es gibt dabei mehrere gute Gründe:
 
- so kannst du mit dem Ticket u.a. in die Sächsische Schweiz fahren, um zb Radfahren, Wandern etc zu gehen -- ob du das nun machst sei dahin gestellt, aber es gibt dir die Möglichkeit die NÄHERE Umgebung deines Studienortes kennen zu lernen -- den DD allein könnte in 5 Jahren Studienzeit doch irgendwann mal langweilig sein, so das man mal an den Rand des "Tales der Ahnungslosen" ;-) kommt
 
- dann gibts da noch einen ganz anderen Faktor, nicht zu unterschätzen ist auch der Anteil der Studenten die direkt hinter der Stadtgrenze wohnen (bei mir zb ist es nur 1 Station), wenn das nicht im Ticket wäre dann würde ich wohl auch ins Wohnheim ziehen, aber ich glaub dann würden die aus allen Nähten Platzen wenn das alle machen würden ^^.... somit gibt man halt den weiter entfernt wohnenden den Vortritt bei den Wohnheimplätzen und lässt die, die eh "um die ecke" Wohnen wo sie sind ;-)
 
ich hoffe du kannst dem folgen ^^...immerhin schlägt man so 2 Fliegen mit einer Klappe
ich weis gar nicht ob es soviel an Geld ausmacht ob nur DD oder VVO ? weis das zufällig wer wie die Anteile da sind? Würde mich nur mal aus neugier interessieren... Ich weis nur das ich für die 1 Station die in einer neuen Tarifzone liegt, normal im Monat 50€ berappen müsste...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 10, 2010, 10:20:00 am
Quote from: caipi
ich weis gar nicht ob es soviel an Geld ausmacht ob nur DD oder VVO ? weis das zufällig wer wie die Anteile da sind? Würde mich nur mal aus neugier interessieren...
Das müssten etwa 84€ für Dresden und zusätzlich 6€ für den VVO  sein. Lohnt sich also nicht wirklich die Erweiterung abzuschaffen ;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: caipi on May 10, 2010, 10:27:39 am
Quote from: Caipiranha
Das müssten etwa 84€ für Dresden und zusätzlich 6€ für den VVO sein. Lohnt sich also nicht wirklich die Erweiterung abzuschaffen ;)

Danke, nee da haste recht ^^ zumal der Anteil der Studenten die DAS häufig/täglich nutzt sicher deutlich höher ist ^^
 
so jetzt mal nochmal meine persönliche Meinung weil hier öfter gefallen ist " da kann ich ja mal durch Sachsen fahren" :: aaahjaaa, also soviel Zeit hätte ich gerne mal um mal eben durch Sachsen zu fahren ...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schewardnadse on May 10, 2010, 01:43:30 pm
Also ich hab mir grad ne CAZ geholt und bei dem Titelthema trifft mich doch fast der Schlag!!! ... ich dachte diese komische Befragung war nur für die Kostenabschätzung der Bahn gedacht, ihr Lieben lupenreinen Demokraten im Fachschaftsrat!? Jetz steht da drin, dass das sicher kommt, was für mich 67,80€ mehr im Jahr bedeutet - danke auch, ich hab ja nen Goldesel, der nur dafür da is, dass ich nen paar Leuten mit Mutterkomplex die wöchentliche Heimfahrt in Muttis behütetes Heim bezahle... Ich dachte da kommt nochma ne richtige Umfrage und nicht nur so ne Umfrage für Zwischendurch, die die Hälfte überliest oder nicht bekommt (wie ich, aber ich bin bestimmt nur zu blöd mein e-Mail-Programm zu bedienen... :huh:)

Was hat das bitte mit Solidarität und Erhöhung der Mobilität zu tun? Mobilität für's Studium sollte man ja genug haben, und wer außerhalb des VVO wohnt und nicht herziehen will: selber Schuld! Und das mit der Solidarität is ja wohl mal der absolute Käse: Solidarität heißt, vor allem beim hier so oft zitierten Besipiel Krankenkasse und Rentenversicherung, dass alle die lebensnotwendigen Bedürfnisse von Schwächeren mit finanzieren, also von kranken, alten und armen Menschen. Jetz erklär mir doch mal einer, wo es bitte zum Grundrecht gehört, mit 22 Jahren jede 2te Woche bei Mutti am Tisch zu sitzen!??! :nudelholz: ... und auch der Spaß, mir mal eben so für Zwischendurch Sachsen anzusehen: dafür wollt ihr für den Rest eures Studiums 33,90€ pro Semester bezahlen!? Glaubt ihr nicht, dass das auch billiger geht - oder wollt ihr das regelmäßig machen? Wenn ja, dann stell auch ich mir die Frage: woher nehmt ihr zur Hölle die Zeit dafür? :blink:

Wenn da wenigstens ne richtige Abstimmung stattgefunden hätte, dann wär ja alles ok, aber ich glaube einfach, dass dieser Vorschlag nicht wirklich eine Mehrheit hat... aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt... :glare:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 10, 2010, 02:15:41 pm
So langsam drehen wir uns mit der Diskussion etwas im Kreis und es kommen keine wirklich neuen Argumente mehr.
Ich bin auch ziemlich genervt, dass das Ticket jetzt durchgesetzt wurde, aber jetzt müssen wir halt 2 Semester damit leben. Danach gibt's auf jeden Fall ne Umfrage und ihr könnt das Ding wieder abschaffen.
Ich würde euch deshalb darum bitten, dass Thema mal etwas zu Ruhe kommen zu lassen und die Emotionen wo anders abzureagieren - So langsam wird das Wetter ja wieder besser, da ist es doch weitaus angenehmer ein Bierchen im Freien zu zischen, als sich im Cyberspace über "heimfahrende Muttikinder" aufzuregen ;):P
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tobtob on May 10, 2010, 02:21:06 pm
also diese satzung ist echt toll gelungen. allen voran das ersetzen des wortes "student" durch "studentinnen". man sieht, es wird sich mit den elementaren problemen befasst. aber müsste man dann nicht auch das wort "studentenschaft" durch "studentinnenschaft" ersetzen??
naja seis drum.
 
zum thema db-ticket: warum wird nicht gleich ein db-ticket für ganz deutschland gefordert, was jeder zahlen muss, egal ob man es braucht oder nicht??
ich war noch nie ein freund des semestertickets, aber das ich nun auch noch ein bahnticket kaufen muss, was ich nicht nutzen werde geht mir entschieden zuweit.
was kommt als nächstes?? ein vertrag mit der lufthansa zum bevorzugten meilen sammeln??
oder wie wäre es damit, das alle studenten ihr benzin billiger bekommen, bezahlt von der allgemeinheit.
 
hier wird mal wieder geld von entscheidungsträgern aus dem fenster gewurfen, weil sie die gesamtkosten nicht tragen müssen. und dann kommen wieder demos nach dem motto studieren ist zu teuer. und andererseits werden die semesterbeiträge immer stärker noch oben getrieben. soetwas kann man nicht gutheißen. :nudelholz:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: phltylr on May 10, 2010, 02:24:34 pm
Richtig (bezogen auf Caipiranha). Abwarten, Tee (?) trinken und dann zu gegebener Zeit vielleicht noch mal die Diskussion auffrischen.

Besser als die x-te Runde "Muttersöhne" gegen "egoistische Geldsäcke", wa?

p.s.: Geht das schon wieder los? Endeckt jetzt eine neue Kohorte dieses Thema? Das polemische Brusttrommeln beginnt erneut...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: A.P. on May 10, 2010, 03:20:24 pm
Quote from: caipi
so jetzt mal nochmal meine persönliche Meinung weil hier öfter gefallen ist " da kann ich ja mal durch Sachsen fahren" :: aaahjaaa, also soviel Zeit hätte ich gerne mal um mal eben durch Sachsen zu fahren ...

eben und wenn man dies macht dann eh mit dem auto weils einfach bequemer und schneller ist. DB und VVO + diverse andere Verbunde NEIN DANKE!!!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 10, 2010, 05:51:58 pm
"Herkunft der Studierenden der TU Dresden im WS 2009/10"

Sachsen, ohne Dresden: 15,1%
Quelle (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/portrait/zahlen_und_fakten/daten/tud_2010_01.pdf) Seite 16
Die Zahlen sind, wie im PDF zu sehen, anhand der Orte in denen das Abitur gemacht wurde, festgemacht.

Der StuRa kann nicht allen Ernstes behaupten, dass mehr als 50% der Studentenschaft das Ticket wollen. Bla bla ....
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Selli on May 10, 2010, 06:17:37 pm
Jep das sollte dann doch zu denken geben...!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 10, 2010, 06:21:27 pm
Quote from: Selli
Jep das sollte dann doch zu denken geben...!
Undzwar sogar denen, die Nutzen von dem Ticket haben!

Ich schlage einen DB Boykott vor. Ein paar Tausend Studenten in einen Regionalexpress pressen bis die Radreifen zerbersten.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 10, 2010, 06:23:30 pm
Da wurden die Zahlen vertauscht...oder 15,1% sind neuerdings mehr als 30,3%

Mal grob überschlagen würde das sonst auch bedeuten, dass 10.000 Studenten urpsünglich aus DD kommen...kann mir aber nicht vorstellen, dass Dresdner Gymnasien in 5 Jahrgängen so viele Absolventen haben...

Also 30,3% aus Sachsen, exklusive Dresden ;)

PS: Was is eigentlich beim StuRa rausgekommen? Wolltest doch heut hin, oder? ^^
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 10, 2010, 06:25:46 pm
Falsch betitelt. Stimmt. Selbst wenn die Zahlen vertauscht worden sind, sind 30,3 % längst keine 50%.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 10, 2010, 06:31:40 pm
Dafür sparen von den 22,1% aus den neuen Bundesländern und den 14,5% aus den alten Bundesländer wahrscheinlich etwa die Hälfte auch deutlich durch die Erweiterung des Semestertickets...

Seis drum...mir kanns ja eigentlich egal sein ^^
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 10, 2010, 07:34:55 pm
Quote from: Steven
Der StuRa kann nicht allen Ernstes behaupten, dass mehr als 50% der Studentenschaft das Ticket wollen. Bla bla ....
Doch, dass können sie leider schon behaupten. In der Onlineumfrage haben beim Punkt

"Hättest Du grundsätzlich Interesse daran, den Geltungsbereich des Semestertickets auf das Eisenbahn-Streckennetz in ganz Sachsen zu erweitern (verbunden mit einem höheren
Semesterticketbeitrag)?"

4580 Studenten (50,5%) mit ja geantwortet.

Ob viele das nicht ernst genommen, falsch verstanden oder mit nem niedrigeren Betrag gerechnet haben, weiß ich nicht, aber die Zahlen sind nun einmal so.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 10, 2010, 08:15:20 pm
Quote from: Caipiranha
Ob viele das nicht ernst genommen, falsch verstanden oder mit nem niedrigeren Betrag gerechnet haben, weiß ich nicht, aber die Zahlen sind nun einmal so.

Ganz zu schweigen von denen, die es nicht wollen und die Umfrage beim 2. mal garnicht erst nochmal beantwortet haben. Die Umfrage vom StuRa ist somit genauso aussagelos wie die hier im Forum.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 10, 2010, 10:09:11 pm
Quote from: Caipiranha
Doch, dass können sie leider schon behaupten. In der Onlineumfrage haben beim Punkt

"Hättest Du grundsätzlich Interesse daran, den Geltungsbereich des Semestertickets auf das Eisenbahn-Streckennetz in ganz Sachsen zu erweitern (verbunden mit einem höheren
Semesterticketbeitrag)?"

4580 Studenten (50,5%) mit ja geantwortet.

Ob viele das nicht ernst genommen, falsch verstanden oder mit nem niedrigeren Betrag gerechnet haben, weiß ich nicht, aber die Zahlen sind nun einmal so.
Ein halbes Prozent?
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...

;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: merlin3 on May 10, 2010, 10:11:09 pm
ey - ich glaub ich überweis dem steven hier mal seine 35 euro damit der hier mal ruhe gibt....

bei der umfrage mit 15,1 % oder 30,3% gings um sachsen (ohne dresden) wie wärs denn mal dranzudenken dasses auch studenten gibt die außerhalb von sachsen kommen?
meine seminargruppe bestand hauptsächlich aus sachsen-anhaltinern, brandenburgern und ein paar bayern noch...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Mr.Zed on May 10, 2010, 10:23:20 pm
Quote from: Lasse Bierström
Dafür sparen von den 22,1% aus den neuen Bundesländern und den 14,5% aus den alten Bundesländer wahrscheinlich etwa die Hälfte auch deutlich durch die Erweiterung des Semestertickets...

Seis drum...mir kanns ja eigentlich egal sein ^^


von denen die in thüringen oder sachsenanhalt wohnen sparen nur die wirklich was die direkt an der grenze wohnen, die anderen holen sich nen sachsenticket
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 10, 2010, 10:26:15 pm
Quote from: merlin3
ey - ich glaub ich überweis dem steven hier mal seine 35 euro damit der hier mal ruhe gibt....

bei der umfrage mit 15,1 % oder 30,3% gings um sachsen (ohne dresden) wie wärs denn mal dranzudenken dasses auch studenten gibt die außerhalb von sachsen kommen?
meine seminargruppe bestand hauptsächlich aus sachsen-anhaltinern, brandenburgern und ein paar bayern noch...
Bist du jetzt dafür oder dagegen?
Außerhalb Sachsens zu wohnen ist doch gerade schlecht bei dem Ticket, denn das nützt einem dafür praktisch gar nichts. Wenn ich in Thü oder Sachsen-Anhalt wohne, kauf ich mir entweder direkt ein ICE-Ticket oder ein Sachsenticket und komme kostenlos da hin. Gerade deswegen hätte ich es ja gut gefunden, wenn sie dieses "Extra-Ticket" jetzt zu einem normalen Sachsen/Thüringen/SachsenAnhalt-Ticket gemacht hätten. Da man so jetzt nur Sachsen kostenlos fahren kann und zwar auch nur mit den Bummelzügen, hat das (zumindest für mich) keinen praktischen Nutzen.

Und noch was zur Umfrage an sich: Was soll die Frage, wo man wohnt, während des Semester, und wo sonst. Ich wohne immer in Dresden, stamme aber nicht von hier und besuche ab und zu mal meine Eltern in der Heimat. Trotzdem wohne ich nicht dort. Ohne eine Transparenz, wie das jetzt in die Umfrage eingeht, ist so eine Frage meines Erachtens einfach sinnfrei bzw. spiegelt dann das wider, was der befragte gar nicht so zum Ausdruck bringen will.

Aber egal, hilft ja nichts, jetzt wird auf "die Umfrage danach" gewartet.

Grüße

/Danke MrZed
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 10, 2010, 10:38:46 pm
Quote from: merlin3
ey - ich glaub ich überweis dem steven hier mal seine 35 euro damit der hier mal ruhe gibt....

Bleiben geschätzte 20000 Studenten denen du das ebenfalls überweisen könntest. Dann würde ich durchaus auch Ruhe geben.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Heusch on May 10, 2010, 10:46:18 pm
Wie sieht es mit Semesterbeitrag ohne Semesterticket aus? Kann ich das so einfach beantragen?
Ich wohne in Dresden und fahre nur aus Bequemlichkeit mit dem Bus durchs dresdner Land. Ob es sich wirklich lohnt einzelne Fahrkarten zu kaufen muss ich mir noch ausrechnen. Interessant wäre nur, ob ich auch die Möglichkeit habe auf das Ticket zu verzichten.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 10, 2010, 10:51:59 pm
Quote from: Heusch
Wie sieht es mit Semesterbeitrag ohne Semesterticket aus? Kann ich das so einfach beantragen?
Ich wohne in Dresden und fahre nur aus Bequemlichkeit mit dem Bus durchs dresdner Land. Ob es sich wirklich lohnt einzelne Fahrkarten zu kaufen muss ich mir noch ausrechnen. Interessant wäre nur, ob ich auch die Möglichkeit habe auf das Ticket zu verzichten.
Du nutzt auch keine Straßenbahn/innerstädtische Buslinien? Oder meinst du das mit "Dresdner Land"?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: caipi on May 10, 2010, 11:22:59 pm
Quote from: Heusch
Wie sieht es mit Semesterbeitrag ohne Semesterticket aus? Kann ich das so einfach beantragen?
Ich wohne in Dresden und fahre nur aus Bequemlichkeit mit dem Bus durchs dresdner Land. Ob es sich wirklich lohnt einzelne Fahrkarten zu kaufen muss ich mir noch ausrechnen. Interessant wäre nur, ob ich auch die Möglichkeit habe auf das Ticket zu verzichten.

Das muss es geben, denn irgendwo (frag mich blos nicht mehr wo^^) habe ich im zusammenhang mit dem Semesterticket / Studentenausweis gelesen, dass es auch welche mit dem Aufdruck " nicht als Fahrkarte gültig " gibt!!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on May 10, 2010, 11:25:29 pm
wenn ihr die bisherigen Beiträge lest, werdet ihr die Antwort finden...

Kurz zusammengefasst: ist Möglich, aber nur in Ausnahmefällen
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tiefenbass on May 10, 2010, 11:57:16 pm
Quote from: Steven
Bleiben geschätzte 20000 Studenten denen du das ebenfalls überweisen könntest. Dann würde ich durchaus auch Ruhe geben.


Hast du sie bereits befragt?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: SINEATER on May 10, 2010, 11:58:13 pm
@ Steven:
 
wenn du dich so für die anderen einsetzen willst, dann unternimm doch mal was!
wie wäre es denn mit einer demo so wie die am letzten dienstag;) ich glaube da hättest du mehr erfolg als dich hier die ganze zeit über etwas aufzuregen was du erstmal nicht ändern kannst indem du hier iwelche statisken benutzt und was dich andererseits auch überhaupt nicht betrifft, du hast nen auto und da werden dir die rund 35 euro mehr im semester nicht weh tun, ansonsten schiebs doch einfachmal, da sparste nicht nur sprit sondern auch geld für die fitte;)
außerdem hat sich hier soweit ich gesehen hab noch kein einziger beschwert das er mit diesen 35 euro mehr nicht weiß wie er über die runden kommen soll!
und für die gibts ja dann immernoch die härtefallanträge;)
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 11, 2010, 07:57:12 am
Es geht ihnen doch ums Prinzip!! ;):laugh:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Nebukadnezzar on May 11, 2010, 08:14:59 am
@Steven:

ich seh schon die contra-fraktion geht unter. lass uns einfach eine hippiemäßige demo (analog der anti-kriegsdemo letze wo) gegen die erweiterung des semestertickets veranstalten. da sind wir schon zwei. ganz spontan und bestimmt nicht angemeldet. da bekommt man hieroben sowieso mehr aufmerksamkeit.... schon wegen der bunten klamotten.

alle weiteren entgültigen entscheidungen - das semesterticket betreffend - werden sich infolge der protestartigen entzornungen der solidarisch so eng miteinander verwachsenen, befürwortenden studentenschaft bestimmt noch jahre hinziehen.

komisch nur: sonst ist das studium eher ein "einzelkampf", gar ellebogendrängelei. aber wenn es um den transport der bequemen, vom vielen studieren so bewegungsmüden ar**** via öpnv bzw. öpfv geht, broddelt da eine delikat gewürztes süppchen der verbundeheit über gut geschürrten feuern im bombentrichter, urst. weiter so.
es läuft bestimmt auf solch visionäre lösung (http://www.florida2006.de/04-Seaworld/2006-05-04%20-%2017-55-52%20-%20IMG_2407.jpg)en (mobilocampus 2020) hinaus.

zur umfrage per mail:

es war und  bleibt eine meinungsumfrage und keine abstimmung über sein und nicht sein. wenn sich der stura auf die zahlen einer meinungsumfrage beruft und dann für die allgemeinheit entscheidet....wie war das eigentlich beim brückenbau am waldschlösschen. da gab es einen volksentscheid und keine meinungsunfrage. aber egal in welcher form der bürger respektive der student zur meinung gefragt bzw. zur abstimmung aufgerufen worden ist, dass gemeinwohl wurde in beiden fällen nur peripher berücksichtigt und dann.....

brücke da, titel weg.... und semesterbeitrag ss10 für 205€ kommt bestimmt. danke

@Heusch:
du kannst dir denn betrag für das semesterticket (semesterbeitrag?) bei nachweis eines vorliegenden sozialen härtefalles zurückerstatten lassen.

Quote
Den Antrag  bekommst du in meiner Beratung (Mittwoch 13:00 - 14:30Uhr) oder im  Servicebüro des StuRa. Die Kriterien für die Auszahlung findest du in  unserer Härtefallordnung (http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/27).  Als Nachweise brauche ich zusätzlich eine Ausweiskopie, Kopie des  Studentenausweises, die Kontoauszüge (Kopie) und deinen  BAföG-Ablehnungsbescheid (Kopie). ....
Die Härtefallordnung soll auch noch in diesem Semester an die neuen  Gegebenheiten angepasst werden.
Armin Grundig StuRa - GF Referat Soziales
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: MT/Bler on May 11, 2010, 02:20:50 pm
@ Sineater: was is denn das fürn argument, dass einen 35€ nicht stören, wenn man nen auto hat?! schonmal drüber nachgedacht, dass diese erhöhung gerade dann blöd ist, weil man eben schon genug aufwendungen (steuern, versicherung, benzin,...) für das auto hat..?:nudelholz:
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: SINEATER on May 11, 2010, 02:42:38 pm
@ MT/Bler:
 
deiner empörung kann ich entnehmen das du auch ein auto hast?;)
versuchs dochmal mit einer kleinen matheaufgabe, rechne die 70euro im jahr mal prozentual auf die aufwendungen (steuern, versicherung, benzin...) um!
wenn du nun mehr als nen hotwheels auto hast dann dürfte dieser anteil sehr klein ausfallen:)
ich versteh nicht was die aufregung soll, an anderen unis kommem noch studiengebühren hinzu!
bei der aufregung die hier jetzt schon herrscht werde ich bei der einführung von studiengebühren die uni erstmal meiden, weil da ja bestimmt welche amok laufen werden;)
kommt5 doch einfach mal runter und nutzt die zeit zum lernen!
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 11, 2010, 03:16:52 pm
Wie oft soll man es denn noch schreiben: das private Auto ist allein Sache des Einzelnen. Sprich er kommt allein für Unterhalt, Wartung etc. auf. Es bleibt nun jedem selbst überlassen, ob er sich ein Auto leistet/leisten kann oder nicht. Der Gemeinschaft fallen dadurch auch keine Mehrkosten anheil.
Das erweiterte Semesterticket muß unabhängig vom persönlichen Bedarf von allen bezahlt werden. Profiteure sind aber meiner Meinung nach nicht die Masse der Studenten (laut Umfrage ca. 50%) obwohl es von allen bezahlt werden darf.
Kurz gesagt, wenn jemand ein Auto besitzt, dann entstehen dem, der keines sein eigen nennt, keinerlei Mehrkosten. Beim erweitereten Semesterticket ist es genau andersrum. Auch wenn die Autobesitzer es ebenfalls nutzen können, um durch Sachsen zu fahren, sehen viele einfach keinen Bedarf. Das Auto von heute auf morgen wegen einem STURA-Beschluss abschaffen halte ich auch für totalen Blödsinn. Man stelle sich nur mal vor, kurz danach wird das erweiterte Semesterticket wieder abgeschafft dank einer neuen Umfrage.
Und es spielt auch überhaupt keine Rolle ob man sich die 70 Euro mehr im Jahr leisten kann oder nicht. Solange es sich nicht um wirklich solidarische Angelegenheiten handelt, welche jeden betreffen können (wie die hier vielzitierte Krankenversicherung etc.), sollte es jedem selbst überlassen bleiben, was er mit seinem Geld anstellt.
Wie gesagt, eine vernünftige, direkte Abstimmung vor Einführung des Tickets hätte das Hochkochen des Problems definitiv eingedämmt. Beispielsweise würde ich mich einer klaren Mehrheit beugen. Solange aber gar nicht bekannt ist, ob die Studentenschaft damit wirklich einverstanden ist, bleibt die ganze Angelegenheit alles andere als ein Ruhmesblatt für "unseren" STURA (unabhängig von der persönlichen Haltung zur Problematik). Man stelle sich nur mal vor, der STURA hätte sich gegen das erweiterte Semesterticket entschieden. Genau die, die jetzt der Meinung sind, dass alles ganz toll und demokratisch zugegangen ist, würden dann am lautesten rumschreien.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Steven on May 11, 2010, 03:37:45 pm
An... soviele.

Ja, es geht ums Prinzip!
Für 67€ komme ich 4x nach Hause, wenn ich alleine fahre, reicht somit dicke fürs Jahr.
Nein, die 33€ machen den Braten nicht fett, bleiben aber dennoch eine unnötige Ausgabe über die ich nicht einmal selbst entscheiden kann.
Keine Lust mehr hier alles immer und immer wieder neu durchzukauen.

Für all diejenigen, die sich gegen die Regelung tatkräftig wehren wollen, tretet doch bitte im Studi der Gruppe "Gegen  die Erweiterung des Semestertickets der TUD/HTW DD (http://www.studivz.net/Groups/Overview/e930e3a9452c6299)" bei. Dort alles weitere.

[align=center](http://picture.yatego.com/images/456d72108cbfa4.4/und_tschuess.jpg)
[/align]
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Lasse Bierström on May 11, 2010, 03:37:56 pm
Quote from: NullDunster
Das erweiterte Semsterticket muß unabhängig vom persönlichen Bedarf von allen bezahlt werden.

Wie oft soll man es denn noch schreiben: Das nicht erweiterte Semesterticket muss auch unabhängig vom persönlichen Bedarf von allen bezahlt werden.
Beispielsweise auch Leute, die direkt neben der Uni wohnen, mit dem Auto zur Uni fahren oder gar nicht mehr an der Uni aber noch eingeschrieben sind (wegen DA, Beleg, Praktikum oder sonstwas).
 
Quote from: NullDunster
Und es spielt auch überhaupt keine Rolle ob man sich die 70 Euro mehr im Semester leisten kann oder nicht.

Oh, es gibt neue Zahlen?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Jörg_A on May 11, 2010, 03:52:25 pm
Mal eine Frage, unabhängig von meiner Einstellung zur Erweiterung:

Kommen die TU und die HTW jetzt überhaupt noch aus der Sache kurzfristig raus, sollten Leute wie Steven es tatsächlich schaffen 30% der Studenten zu befragen und eine Mehrheit gegen das neue Ticket ist? Nicht, dass die sich die Hacken wund rennen und es dann heißt, dass das Jahr eh abgewartet werden muss ;) (das Geschrei, was dann losbrechen würde, höre ich jetzt schon)

MfG
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 11, 2010, 03:54:40 pm
Sorry meinte natürlich 70 Euro im Jahr. Beitrag sofort geändert, danke.
Die Finanzierung des bisherigen Semestertickets durch alle Studenten macht durchaus Sinn, da es auf viel breiterer Basis genutzt wird. Hier sind die Nichtnutzer nach meiner eigenen Erfahrung im persönlichen Bekannten- und Freundeskreis deutlich in der Minderheit (Klarheitwürde aber auch hier nur ein Umfrage bringen). Es genügt dabei schon ein Blick in die Linien 3, 8 und 61. Somit zieht das Argument imho nicht.

Achso, mal noch eine Frage an den FSR: wäre eigentlich die Maildatenbank des STURA auch für eine selbstorganisierte Umfrage verfügbar?
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Jigs on May 11, 2010, 04:17:23 pm
wie naiv das hier teilweise ist.

in unserer gesellschaft werden wir irgendwie immer irgendjemand subventionieren. das geht geht schon beim arbeitslosengeld los.
wir leben nunmal in einer Sozialdemokratie.

Wer mal beispielsweise zugfährt zwischen leipzig und dresden würde sehen, wieviele studenten da fahren. so ein schmarn, dass das niemand in anspruch nimmt. da kann man nur mit dem kopf schütteln.
ich fahre bis riesa kostenlos und mich kostet die heimfahrt somit nur ca 4 Euro (inkl bahncard 50) und nutze das jede woche.
--> das soll mir mal einer zeigen wie man das mit dem auto schaffen soll. selbst wenn man jemand mitnimmt ist das nicht zu schaffen. dann noch die reparaturkosten und versicherung...
im übrigen gibt es auf meiner strecke keine mitfahrgelegenheiten....

freunde von mir müssen mit dem auto fahren, weil das ticket zu"klein" ist und würden mit der bahn teurer kommen. da ist es nämlich genau anders herum. die würden gerne, können aber nicht!

im übrigen solltet ihr mal schauen was vom semesterticket noch so alles bezahlt wird. da gibt es bestimmt hier person die von der einen oder anderen Sache/institutionen keinen Gebrauch machen würdenwerden. könnt ja versuchen das zurückzuverlangen... *Augendreh*
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: NullDunster on May 11, 2010, 04:25:29 pm
Quote from: Jigs
wie naiv das hier teilweise ist.

in unserer gesellschaft werden wir irgendwie immer irgendjemand subventionieren. das geht geht schon beim arbeitslosengeld los.
wir leben nunmal in einer Sozialdemokratie.

Wer mal beispielsweise zugfährt zwischen leipzig und dresden würde sehen, wieviele studenten da fahren. so ein schmarn, dass das niemand in anspruch nimmt. da kann man nur mit dem kopf schütteln.
ich fahre bis riesa kostenlos und mich kostet die heimfahrt somit nur ca 4 Euro (inkl bahncard 50) und nutze das jede woche.
--> das soll mir mal einer zeigen wie man das mit dem auto schaffen soll. selbst wenn man jemand mitnimmt ist das nicht zu schaffen. dann noch die reparaturkosten und versicherung...
im übrigen gibt es auf meiner strecke keine mitfahrgelegenheiten....

freunde von mir müssen mit dem auto fahren, weil das ticket zu"klein" ist und würden mit der bahn teurer kommen. da ist es nämlich genau anders herum. die würden gerne, können aber nicht!

im übrigen solltet ihr mal schauen was vom semesterticket noch so alles bezahlt wird. da gibt es bestimmt hier person die von der einen oder anderen Sache/institutionen keinen Gebrauch machen würdenwerden. könnt ja versuchen das zurückzuverlangen... *Augendreh*


Schön für dich, dass du es jede Woche nutzen würdest. Dann bezahl es auch selbst! Schließlich kann ich nichts dafür, wenn du der Meinung bist,  ständig nach Hause fahren zu müssen. Und wenn es auf deiner Strecke keine Mitfahrgelegenheiten gibt, dann kannst du andere dafür genauso wenig verantwortlich machen.
Und ja, ich würde per Bahn tatsächlich drei Stunden bis nach Hause brauchen (kleiner Ort zwischen Chemnitz und Leipzig). Ist mir auch herzlich egal ob du das glaubst oder nicht. Aber da du ja sowieso in einer "Sozialdemokratie" lebst...

Übrigens dein Ausdruck und Satzbau ist mehr als mangelhaft.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tippo on May 11, 2010, 06:22:06 pm
Ich möchte nur mal anmerken, wieviele Leute in Deutschland wohl für die Studenten bezahlen, obwohl sie selbst nicht studieren?
Oder wieviele Sozialversicherung einzahlen, obwohl sie selbst nie arbeitslos sind?

Die Reihe könnt ihr gerne beliebig fortsetzen.

mfG
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 11, 2010, 06:26:21 pm
Vielleicht haben sie aber mal studiert?
Vielleicht werden sie ja mal arbeitslos?

Und mir soll es zufällig mal passieren, dass ich mit dem Zug in die Heimat fahren muss? Klar kann das passieren. Dann kann ich aber trotzdem nichts mit diesem neuen Ticket anfangen.

Eure Vergleiche hinken ziemlich.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tippo on May 11, 2010, 06:28:53 pm
Was ist mit denen, die "zufällig" nie arbeitslos werden?

Evtl sehe ich das mit anderen Augen, weil ich selbst schon etliche Jahre Steuern zahle, aber so funktioniet das nunmal.

Ich muss auch Steuern zahlen für Dinge die ich (wahrscheinlich) nie benötigen werde. Dafür profitiere ich evtl von Dingen, die andere bezahlen.

mfG
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 11, 2010, 06:34:04 pm
Darum ist es doch eine Versicherung. Solange nichts passiert ist natürlich das Geld fürn Ar*** - und du ärgerst dich drüber? Wenn du mal schwer krank wirst und dann plötzlich die riesigen Arztkosten aus eigener Tasche zahlen müsstest, würdest du dumm aus der Wäsche gucken.
Wenn du so blauäugig durch die Welt gehst und nur vom besten ausgehst, ist das natürlich sehr schön für dich. Hoffe das geht noch eine Weile gut.

Grüße

/P.S. Warum quatschst du von Leuten, die "zufällig" nie arbeitslos werden? Eben, das ist nicht immer vorhersehbar. Und es kann nunmal wirklich dumm zugehen und du stehst ohne Versicherung vor einem Berg Kosten, den du vielleicht dein Leben lang nicht zahlen könntest - zum Beispiel Unfall, großer Sachschaden, Personenschaden, Arztkosten.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Caipiranha on May 11, 2010, 06:36:40 pm
Könnt ihr mal von dieser blöden Sozialschiene runter kommen? Der Vergleich von Sachsenticket und Arbeitslosenversicherung ist ja mal sowas von daneben... :nudelholz:

Sozial ist gut, wenn einzelne Personen aufgrund äußeren Umständen eine unzumutbare finanzielle Last schultern müssen. Das heißt aber nicht, dass jeder jedem alles bezahlen muss.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: tippo on May 11, 2010, 06:36:47 pm
Quote from: Christian S.
Darum ist es doch eine Versicherung. Solange nichts passiert ist natürlich das Geld fürn Ar*** - und du ärgerst dich drüber?

Woran kannst du in meinen Postings erkennen, dass ich mich ärgere? Ich möchte nur veranschaulichen, dass man öfters in Leben für Dinge bezahlt, von denen man nie etwas nutzen wird, dafür andere schon.

mfG
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Christian S. on May 11, 2010, 06:40:15 pm
Quote from: tippo
Woran kannst du in meinen Postings erkennen, dass ich mich ärgere? Ich möchte nur veranschaulichen, dass man öfters in Leben für Dinge bezahlt, von denen man nie etwas nutzen wird, dafür andere schon.

mfG
Na von mir aus, aber du vergleichst gerade ein Zugticket mit Versicherungen...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Immö on May 11, 2010, 07:28:14 pm
Und wenn ich in diesem Thread noch ein paar Messer austeile erledigt sich das Problem der Trolle wahrschienlich direkt. (Wobei die ja eigentlich Regeneration hatten, Mist).

Worum es den meisten Leuten hier geht, die gegen des Ticket argumentieren ist, dass die, die das Ticket in großem Umfang nutzen würden auch diejenigen sind, die es meist für Heimfahrten nutzen würden (ob das der Fall sit sei mal dahingestellt). Dass man nicht bereit ist jedem jedes Wochenende eine Heimfahrt zu bezahlen ist imho in Ordnung, mir werden meine (deutlich teureren) ja auch nicht finanziert.

Was man eigentlich als Grundlage für die Diskussion bräuchte wäre eine Umfrage, wieviele der Studenten im neu erschlossenen Raum LEBEN und mit der DB fahren WÜRDEN, bis dahin ist die schöne Debatte hier eigentlich hinfällig oder so stark mit Flaming versetzt, dass sie direkt hinfällig wird. Ich wär hier mal für eine Threadschließung.
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: MT/Bler on May 11, 2010, 09:35:51 pm
im prinzip muss die erweiterung ja nicht gestoppt werden, sondern einfach nur zur option werden und nicht zur pflicht. da ist dann nur wieder das problem, dass definitiv zu wenig leute diese option ausschöpfen würden. das wiederum wäre dann den entsprechenden verkehrsbetrieben zu wenig kohle und sie würdens wieder ganz unter den tisch fallen lassen. und wenn man mal genau überlegt und dabei ehrlich ist, wer schöpft denn überhaupt den vollen vvo-rahmen aus? ich persönlich bräuchte diese große zone nicht, mir würde der dvb-bereich voll reichen um in der stadt von a nach b zu kommen, wenn ich keine lust aufs fahrrad hab. also müsste man genau genommen selbst da schon den rotstift ansetzen...

im wesentlichen denk ich, dass man sich, wenn man irgendwas startet eben für eine optionen-variante stark macht. mal nen etwas übertriebenes beispiel: was würdet "ihr" (die erweiterungsbefürworter) denn machen, wenn die DB kommen und sagen würde, dass ab jetzt jeder, der mal mitm zug fahrn will, ne bahncard kaufen muss? wär das selbe nur in nem größeren rahmen...
Title: Semesterticket für ganz Sachsen
Post by: Schmali on May 11, 2010, 10:08:29 pm
Quote
Ich wär hier mal für eine Threadschließung.


Dafür hat sich der FSR auch entschlossen, da hier nur noch im Kreis (ohne neue Argumente) und teilweise auf einer Art, die nicht mehr schön ist, diskutiert wird.

Jetzt kommt das Ticket, im nächsten April gibt es eine Umfrage dazu!

Für alle, die sich organisiert wehren möchten:

Quote
Für all diejenigen, die sich gegen die Regelung tatkräftig wehren wollen, tretet doch bitte im Studi der Gruppe "Gegen die Erweiterung des Semestertickets der TUD/HTW DD" bei. Dort alles weitere.


THEMA GESCHLOSSEN!