Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: robin89 on April 14, 2010, 08:27:31 pm
-
bei uns letztes jahr gabs nach dem mai testat im sommer keins mehr. du müsstest dann also aufs wintersemester warten
-
Hallo, ich hab da mal 2 Fragen:
1. Wo habt ihr den Nachschreibetermin gefunden? Ich habe alles durchgeguckt und nichts
gefunden, auf Prof. Grossmanns Seite????!!!! :cry:
2. Wenn das Testat am 20.05.10 stattfindet, man an dem Tag nicht kann, gibt es noch die
Möglichkeit, dass ich im Juli das Testat schreibe, bestehe :rolleyes: und dann die Prüfung
mache darf?
Vielen Dank schon und auch mal ein Kompliment,:D denn es klappt wirklich gut mit der Kommunikation und ich nutze die Plattform fast täglich
-
das mit den nachschreibetermin steht auf Prof großmanns seite bei Übungen für das jetzige semester und im hisquis stehts auch schon drinn ist halt nur noch nicht für die einschreibung freigegeben erst ab 26ten april.
keine ahnung was ist wenn du da nicht kannst schreib doch mal ne mail an großman
-
huhu, weiß jemand ob es wieder ein Kreuzeltestat wird ???
-
Ja, es wird wieder ein Kreuzeltest, mit dem selben Inhalt das ersten Testats.
-
Das wäre wohl zu schön, wenn der Inhalt der selbe wäre :D
-
nicht dieselben fragen, aber der selbe stoff...
same procedure as last time Ms Sophie ??
the same procedure as every year James !!
-
Die Lösung ist schon "findbar", allerdings erscheint mir einiges nicht wirklich logisch (z.B. 1b), da ist in meinen Augen die 2. Lösung auch richtig) Link; Lösungen (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/t1mw_200510_lsg.pdf)
EDIT: Ich nehme es zurück. Ich bin wahrscheinlich einfach wieder zu dämlich gewesen. Und darf dementsprechend nochmal antreten. Juche. -.-
-
Also laut diesen Lösungen habe ich es geschafft!!!
-
Ich hab es!!!
-
von 2 auf 11 punkte :)
-
ok, von 2 auf 11 ist übertrieben...aber glückwunsch ;)
ich bin froh das ich von 4 auf 8 bin :D
-
ich bin froh das ich von 4 auf 8 bin :D
haha, genau über die selbe Entwicklung kann ich mich auch freuen.
Hauptsache bestanden!
Glückwunsch an alle, die's geschafft haben. :up:
-
ich habs auch endlich gerockt:w00t::w00t::w00t:...von 1 auf 10...Nachhilfe hat geholfen =)
Vielleicht kann mal jemand ne Umfrage erstellen,wieviele Bestanden haben
-
Vielleicht kann mal jemand ne Umfrage erstellen,wieviele Bestanden haben
Kann nur der Threadhersteller.
-
Kann nur der Threadhersteller.
In jedem vernünftigen Forensystem können auch Moderatoren bzw Admins solche Aktionen ausführen ;)
-
hallo leute.....
Ich hab grad im HISQUIS geguckt und da steht bei mir im Kontoauszügen 6Pkt. bei Mathe Gestern.Bei Vermerk ist ein ++.Status: IB.Wenn ich jetz bei Notenübersicht gucke steht jedoch In Bearbeitung.
Hab ich jetz nun bestanden?
Kann noch jemand ma gucken mit Nachname A-F, weil das habense anscheinend schon teileweise Bewertet.Kaum zu glauben..... ganz schön schnell.
Grüße
-
ich habs ich habs ich habs :D
-
hallo leute.....
Ich hab grad im HISQUIS geguckt und da steht bei mir im Kontoauszügen 6Pkt. bei Mathe Gestern.Bei Vermerk ist ein ++.Status: IB.Wenn ich jetz bei Notenübersicht gucke steht jedoch In Bearbeitung.
Hab ich jetz nun bestanden?
Ja hast du. In Bewertung scheint wohl zu bedeuten, dass die Ergebnisse gerade eingetragen werden.
-
Wofinde ich denn die lösungen?
-
Wofinde ich denn die lösungen?
Versteckt könnte man sie zB hier (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/t1mw_200510_lsg.pdf) finden, wie von m_otti bereits oben erwähnt. (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/t1mw_200510_lsg.pdf)
-
hallo, ich habe gestern in TRE/PHYSIK mathe geschrieben und da wahrscheinlich meine Brieftasche vergessen... was kann ich denn machen, also wo anrufen oder fragen?
-
Hi,
wollte mal eine Umfrage starten wer das Mathe Testat bestanden hat.
An alle, die es dieses mal nicht geschafft haben. denen kann ich nur folgende Tipps geben:
1. Haltet euch nicht an die Übungsaufgaben
Ich habe beim letzten Testat den Fehler gemacht, alle Übungen zu rechnen und damit bin ich absolut untergegangen.
Bei diesem Testat waren einige Aufgaben fast 1 zu 1 von vorherigen Testaten dran. Also schaut euch die alten Testate an und probiert sie selbstständig zu lösen, ohne auf die Ergebnisse zu schauen. z.B. die Aufgabe mit dem Integral war im 2007er Testat 1:1 dran. Also wer die Testate alle schon mal gerechnet hat, hat top Vorteile.
2. Wer überhaupt nicht durchsieht - Hilfe holen
Ich habe nach dem Abi das MB Studium begonnen und kam wirklich garnich mit dem Stoff klar. Teilweise braucht man einfach jemand, der einem das ganze erklärt. Wenn man sich den Stoff allein anschaut, dann sitzt man teilweise 4 Stunden davor und kommt nicht voran. Wenn ein "Wissender" einem das ganze in 10 Minuten erklärt, dann spart ihr verdammt viel Zeit und Mühe.
Wenn ihr in den Mathe-Lernraum geht, dann scheut euch nicht zu fragen.
Mit gings so, dass ich einige Fragen zu mehreren Aufgaben hatte und dann kam der blöde Kommentar vom Mathe Studenten "Sag mal hast du überhaupt ne Ahnung von irgendwas??" ... Davon nich abschrecken lassen oder runterziehen lassen. Entweder jemand anderen Fragen (da gibts auch einige die einem das verständlich erklären können) oder halt nen Tutor holen (wenn man das Geld dazu hat)
Für jemanden, der den Stoff verstanden hat, ist das alles total easy und billig. Für jemanden der's nicht verstanden hat, umso schwerer, den vermeintlich "logischen Sätzen" des Wissenden zu folgen.
Allen anderen maximal viel Erfolg!
-
ja nur leider wird das denen die jetzt wieder durchgefallen sind nicht viel bringen, da das nächste Testat erst wieder im Winter geschrieben wird und dann wahrscheinlich bei Prof. Eppler und der machts wieder anders!
Hi,
wollte mal eine Umfrage starten wer das Mathe Testat bestanden hat.
An alle, die es dieses mal nicht geschafft haben. denen kann ich nur folgende Tipps geben:
1. Haltet euch nicht an die Übungsaufgaben
Ich habe beim letzten Testat den Fehler gemacht, alle Übungen zu rechnen und damit bin ich absolut untergegangen.
Bei diesem Testat waren einige Aufgaben fast 1 zu 1 von vorherigen Testaten dran. Also schaut euch die alten Testate an und probiert sie selbstständig zu lösen, ohne auf die Ergebnisse zu schauen. z.B. die Aufgabe mit dem Integral war im 2007er Testat 1:1 dran. Also wer die Testate alle schon mal gerechnet hat, hat top Vorteile.
2. Wer überhaupt nicht durchsieht - Hilfe holen
Ich habe nach dem Abi das MB Studium begonnen und kam wirklich garnich mit dem Stoff klar. Teilweise braucht man einfach jemand, der einem das ganze erklärt. Wenn man sich den Stoff allein anschaut, dann sitzt man teilweise 4 Stunden davor und kommt nicht voran. Wenn ein "Wissender" einem das ganze in 10 Minuten erklärt, dann spart ihr verdammt viel Zeit und Mühe.
Wenn ihr in den Mathe-Lernraum geht, dann scheut euch nicht zu fragen.
Mit gings so, dass ich einige Fragen zu mehreren Aufgaben hatte und dann kam der blöde Kommentar vom Mathe Studenten "Sag mal hast du überhaupt ne Ahnung von irgendwas??" ... Davon nich abschrecken lassen oder runterziehen lassen. Entweder jemand anderen Fragen (da gibts auch einige die einem das verständlich erklären können) oder halt nen Tutor holen (wenn man das Geld dazu hat)
Für jemanden, der den Stoff verstanden hat, ist das alles total easy und billig. Für jemanden der's nicht verstanden hat, umso schwerer, den vermeintlich "logischen Sätzen" des Wissenden zu folgen.
Allen anderen maximal viel Erfolg!
-
oh, sorry, ich habs eben erst mitbekommen
-
ja nur leider wird das denen die jetzt wieder durchgefallen sind nicht viel bringen, da das nächste Testat erst wieder im Winter geschrieben wird und dann wahrscheinlich bei Prof. Eppler und der machts wieder anders!
Nein . Er hat 100% Recht, wer der Prüfer ist spielt in dem Sinne keine Rolle.
Man besteht nicht durch den Prüfer sondern dadurch das man nen Plan und/oder Glück hat.
grüße
-
das hängt schon ein bisschen vom prüfer ab: fischer macht zb. das du das ergebnis eintragen musst und großmann eben kreuzeln. heißt wenn du dich bei fischer irgendwo vertust z.b mit einem minus/plus hast du schon mal net den punkt und bei Prof großmann kannst du noch mit glück richtig kreuzeln.
-
dafür musst du beim fischer nur eine aufgabe rechnen und wenn du sie richtig hast hast du sie richtig. Beim Prof großmann kannst du 2 richtig gerechnet habe und die dritte falsch haben und bekommst den punkt nicht... . Und vorallem wenn du nen minus beim Prof großmann ausrechnest und nen plus steht zum ankreuzeln... würdest du da das + ankreuzeln? Ich bezweifel es...
-
beide varianten haben ihre vor- und nachteile. ich für meinen teil fand die beiden grossmann testate einfacher als die zwei letzten von prof. fischer.
wenn man sich so umhört kursiert jedoch im allgemeinen die meinung, dass Prof fischer einfacher wäre als Prof grossmann.
-
ja nur leider wird das denen die jetzt wieder durchgefallen sind nicht viel bringen, da das nächste Testat erst wieder im Winter geschrieben wird und dann wahrscheinlich bei Prof. Eppler und der machts wieder anders!
Prof. Eppler wird die Testate im gleichen Stil halten wie die in den letzten Jahren. Also intensiv die Prof. Eppler Testate rechnen, dann intensiv die Prof. Grossmann Testate (vor 2005, die sind ohne Kreuzeln) und dann müsste es gehen
-
Es steht also fest, dass vor der Prüfung Ende des SS10 kein Testat mehr stattfinden wird? :huh: Schade drumm. Aber ich denke, solange ich weiter die Vorlesung von Prof. Großmann verfolgen darf, ist es völlig egal, bei wem man das Testat/die Prüfung schreibt. Da hilft wohl einfach nur: Lernen, lernen, lernen.
-
Es steht also fest, dass vor der Prüfung Ende des SS10 kein Testat mehr stattfinden wird? :huh: Schade drumm. Aber ich denke, solange ich weiter die Vorlesung von Prof. Großmann verfolgen darf, ist es völlig egal, bei wem man das Testat/die Prüfung schreibt. Da hilft wohl einfach nur: Lernen, lernen, lernen.
Das nächste Testat findet dann erst wieder in der Prüfungsperiode vom 3. Semester statt.
Wie gesagt beim Lernen aber eig. ausschließlich auf die vergangenen Testate konzentrieren und evtl. wenn man etwas nicht versteht auch mal auf http://www.oberprima.com nachschauen :up:
-
www.oberprima.com[/url] nachschauen :up:
Sehr gute Seite. Hat mir auch geholfen endet aber leider da wo es ende vom 2. semester spannend wird
-
Ich suche jemanden, der mich auf das Mathe-Testat optimal vorbereiten kann.
Zahlung nach Vereinbarung.
Bitte per PN melden !!!
-
jetzt in dieser prüfungszeit?
-
Kann mir jmd sagen wie oft man dieses Testat wiederholen kann?
Gibts es eine "Regel" wie oft es wiederholt wird oder richtet es sich nach den Durchfallern?
-
Ein Testat kann man so oft wiederholen wie du willst. Ist eben nur blöd, dass du die Mathe I Klausur nicht mitschreiben kannst und somit vll auch das Grundstudium in Verzug gerät. Also nach einer bestimmten Anzahl sollte man vll überlegen, ob das Studium das richtige für einen ist.
Das Testat wird ja im Wintersemester normalerweise geschrieben, dann im Sommersemester wiederholt und dann wieder im Wintersemester von einem anderem Prof angeboten, was aber dann ja trotzdem für dich eine Wiederholung wäre.