Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Alex1234 on April 08, 2010, 08:41:56 pm
-
Weiß folgendes:
Testate ohne Note so oft wie man will...
Aber--> wie siehts bei Klausuren mit Note aus, bin nehmlich durch Chemie gefallen. Muss halt wiederholen.
1. Frage: Wie oft kann man sie nachschreicben?
2. Frage: Muss ich innerhalb eines Jahres nach Nichtbestehen die Prüfung schreiben?
Weil chemie ja im 2. und 3. nochmal angeboten wird, wenn ich dann die im 3. Semster verkackte, fliege ich dann raus ausem Studium oder kann sie nochmal nachschreiben. Will nicht unbedingt im 2. Sem. nachschreiben, sind schon so viele Prüfungen...
MfG Alex
-
Du kannst die Prüfung zwei mal nachschreiben. Du kannst sie auch ins 3. Semester schieben. Rausfliegen würdest du nur wenn du im 2. und 3. Versuch durchfällst.
-
Die 1. Wiederholung innerhalb eines Jahres (also 2. oder 3. Sem) und falls nötig die 2. Wiederholung in der darauf folgenden Prüfungsperiode.
-
also wäre es cleverer im 2. Semester es schon zu probieren, wenn man es nicht schafft im 3. dann letzte Chance.
Wenn ich es aber im 3. nicht schaffe , weil ich sie geschoben habe, fliege ich raus ?
Ist das so?
-
Wenn ich es aber im 3. nicht schaffe , weil ich sie geschoben habe, fliege ich raus ?
Im 3. Versuch? Ja - Du hast definitiv nur 3 Versuche für jede Prüfung. Wenn den 2. Versuch ins 3. Semester verschiebst, kannst du denn 3. Versuch noch im 4. Sem machen.
Ich würde dir aber nicht empfehlen im 1. Semester schon Prüfungen weit vor dir herzuschieben - Da kommen weiß Gott noch schwierigere auf dich zu. Außer vlt. du willst dir unbedingt die Vorlesung vorher nochmal anschauen.
-
Ich habs auch nicht bestanden :( - muss man sich dann in der nächsten Prüfungsperiode ganz normal über HISQIS einschreiben wie es jetzt auch schon war?
-
Jap.
-
Muss man für das 2. mal Wiederholen einer Prüfung eine extra Begründung schreiben oder so, oder geht das generell mit allen Prüfungen so?
-
Mittlerweile geht das ohne Begründung und man bekommt ne 2.W für jede Prüfung.
-
man muss nur nen formlosen antrag an den prüfungsausschuss stellen - der immer genehmigt wird
für diese prüfung wird man dann auch automatisch im hisqis angemeldet
-
hier ma en allgemeiner link für das vom prüfungsamt
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/ordner_info_pruefungsausschuss/pruefungsgeschehen-04-09.pdf