Bombentrichter
Archiv => Know-how => Topic started by: TopGun on February 03, 2010, 10:52:43 am
-
Nach 6 Jahren Betriebszeit hat sich mein Lapi endgültig verabschiedet. Ein neuer mußte her.
Nach einigen Recherchen habe ich dann auch etwas vernünftiges, zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis gefunden. Nun habe ich weiter recherchiert und herausgefunden das mein Prozessor keine Hardware Virtualization besitzt kann ich einen Virtual PC auch vergessen, da dieser nicht unterstützt wird, genauso wie Win7 Professional oder Ultimate.
Welche Möglichkeiten habe ich noch, um ältere Programme laufen zu lassen. Hat jemand eine Idee?
Danke im voraus.
-
Versuch mal die VirtualBox von Sun (http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox) -> kostenlos und kann OpenGL-Befehle direk an die physische Grafikkarte weiterreichen.. ist ab WinXP sehr gut nutzbar
LG, Matthias
-
Doofe Frage: Ist diese Virtualisierung nicht eigentlich nur auf die Emulation von Hardware bezogen? AMDs Pacifica (http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Virtualization)oder Intel VT-X (http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_VT) sind doch lediglich zusätzlich in der Lage alle erdenklichen Hardwarekomponenten vorzugaukeln, oder?
Und wieso sollte der übliche Kompatibilitätskram von Win7 nicht ausreichen? Oder welchen speziellen Anwendungen hast du vor?
-
Das betrifft CAD, Grafikprogramme, Webdesign und für die Freizeit auch ein bischen spielen und programmieren. Delphi z.B. und letzteres läuft nicht auf x64, es sei denn, auf dem Uniserver gibt es das auch schon für 64bit Systeme