Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: NiX on January 26, 2010, 09:56:44 pm

Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: NiX on January 26, 2010, 09:56:44 pm
hallo ihr,

bin gerade im praktikumssemester und schreibe werkstoffe dieses semester mit. kann mir jemand den link und das passwort zukommen lassen? und gibts noch irgendwas wichtiges zu wissen (stoffeingrenzung oder so was)? wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

danke,

Nix
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Viech on January 30, 2010, 07:38:42 pm
ICh möchte dazu auch mal fragen, wie man sich die Prüfung vorzustellen hat? Wird das wieder eine Theorie Fragen Prüfung wie damals im 2. Semester, hat man man einen Prüfungskatalog dazu gesehen? oder Worauf muss ich mich einstellen?? Ich lese gerade das Skript und nun Frage ich mich, wie ich mich auch im zweiten Semester fragte, muss ich jde Werkstoff bezeichnung kennen, oder reicht es wenn ich weiß, dass X der Hochliegierte Stahl ist?? Kann mir jemand aus seiner Erfahrung berichten??
Vielen Dank
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Philipp on January 31, 2010, 03:11:54 pm
ich weiß auch nicht wie das von statten gehen wird, aber Holzwerkstoffe kommen schon mal nicht dran...laut anderer Threads, ansonsten wohl alles.
Die ganzen Werkstofftabellen braucht man glaube ich auch nicht zu wissen.
Hier nochmal ne Zusammenfassung, die vor einem Jahr von Numerik verfasst wurde.

Grüße
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Elli_MB on February 02, 2010, 08:23:55 am
Hi
Ich hab mir die Vorlesung schon vor ner Weile bei Frau Simmchen angehört. Inzwischen gibts ja aber nen neuen Prof. Das Skript müsste noch das selbe sein (zumindest steht auf jeder Seite oben der Name "Simmchen").
Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die Prof.Leyens angesprochen hat, ne Prüfungsvorbereitung/-zusammenfassung oder ähnliches?
Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
LG Elli
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Elli_MB on February 02, 2010, 11:53:52 am
Ok, es gibt ein neues Skript... (Heut früh war's aber noch das Alte! :nudelholz: )

Mich würde trotzdem interessieren, ob es irgendwelche Aussagen vom Prof über die Prüfung gab... :smart:
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: tobi23 on February 02, 2010, 06:56:57 pm
Seit heute Vormittag sind die Folien von Prof. Leyens online. Aufgeteilt in 3 PDF-Dateien kann man sich da nochmal die gesamte Präsentation seiner Vorlesung anschauen.
 
In der Prüfung kommen auch nur Inhalte aus seiner Vorlesung dran. Also schwerpunktmäßig:
 
- Titan und Titanlegierungen
- Titanaluminide
- Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Magnesium und Magnesiumlegierungen
- Nickel und Nickelbasislegierungen
 
Außerdem ist wohl auch mit Fragen zu schon aus den Werkstofftechnik-Vorlesungen im 1. und 2. Semester bekannten Themen wie Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und Korrosion zu rechnen. Dabei den Bezug und die Anwendung auf o.g. Werkstoffe nicht vergessen!
Außerdem geht es vielmehr um das generelle Verständnis als um das Auswendiglernen sämtlicher Legierungsbezeichnungen.
 
Das Skript von Frau Prof. Simmchen ist dem von Prof. Leyens inhaltlich sehr ähnlich. Bei ihr zusätzlich genannte Werkstoffe wie Holz, Keramik, Stahl oder Polymere sind aber für uns nicht prüfungsrelevant. Es kommt nur das dran, was Prof. Leyens in der Vorlesung behandelt hat.
 
Viel Glück und Erfolg allen am kommenden Montag! ;)
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Heidi on February 05, 2010, 04:32:22 pm
Habe soeben versucht die PDFs von Werkstoffe runterzuladen, aber erfolglos?
Habe es mit iexplorer als auch firefox versucht. Steht irgendetwas mit inlinframes gehen nicht oder so. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Gruß
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Avar on February 05, 2010, 04:44:35 pm
Gleiches Problem hier. Firefox 3.0.17 bzw. IE 6.0 aber das sollte eigentlich kein Hinderungsgrund sein...

Hab zwar noch die CD von Fr. Prof. Simmchen hier rum fliegen aber auch nen Blick in sein Script zu werfen wäre schon gut. Evtl. könnte ja mal flink einer von denen die's ziehen konnten ganz unbürokratisch den Krempel wo anders hoch laden und den Link dazu per PM weiter geben, wenn sich keine andere schnelle Lösung findet. Wäre prima.
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Horus on February 05, 2010, 05:36:29 pm
Könnte mir bitte jemand das PW per PN schicken. Konnte es nirgends finden.:unsure:

Hatte das Problem auch gerade das ich den Link nicht finden konnte. Steht aber im Seitenquelltext oder hier:

Werkstoffskript (http://www.tu-dresden.de/mwiwwwz/Freigabe/LuR/)
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Avar on February 05, 2010, 08:18:08 pm
Danke für den Direktlink, es tut sich nur schon das nächste Problem auf. Ich hatte mir als Passwort L+R2009 aufgeschrieben, das funktioniert aber anscheinend nicht (sonst dürfte ich's ja hier nicht öffentlich aufschreiben)...

Wenn's also für mich auch jemand per PM hätte, wäre das nett. Danke.
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Viech on February 06, 2010, 12:34:39 pm
wisst ihr wie es mit hilfsmitteln ist??
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Philipp on February 06, 2010, 01:53:50 pm
warte du bringst deine Griffelbüchse und deine Schiefertafel mit, mehr ist nicht zugelassen;-)
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Philipp on March 02, 2010, 05:13:04 pm
Die Ergebnisse sind anschnur!!!
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Keynaan on March 03, 2010, 11:21:28 am
... also bei mir noch nicht ...

p.s.: bist der erste, den ich kenne, der das im Gebrauch Wort nutzt ^^
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: wilk on August 08, 2010, 11:43:09 am
Kann jemand etwas zur Klausur bei Prof. Leyens erzählen?
Was waren Themenschwerpunkte?
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Viech on August 08, 2010, 03:17:19 pm
die schwerpunkte waren wie oben beschrieben. und der skillfaktor is n zacken schärfer als bei frau prof. simmchen, hab ich gehört. Und bei uns kamen unter anderem zwei seiner 400 Folien dran, die man original getreu ergänzen sollte...zum einen der Alu--Titan--Stahl vergleich mit werten, zum anderen die titan zustandsdiagramme bei diversen legierungselementen. nun wird das zwar ausgerechnet nich mehr dran kommen, aber ich fands zackig.
ausserdem erinner ich mich noch sollte gamma titan erklärt werden.
gruß ich
Title: Prüfung Luft-und Raumfahrtwerkstoffe
Post by: Waechter on August 16, 2010, 03:10:59 pm
Hallo.
Kann mir vielleicht jemand sagen, um welche Uhrzeit und in welchem Raum die Prüfung am Donnerstag stattfindet?
Ich finde die Info nicht.
Danke schon mal im voraus.

Gruß