Bombentrichter

Sonstiges => Laberecke => Topic started by: wilk on January 14, 2010, 04:59:44 pm

Title: ELENA und der gläserne Bürger. Was ist dran?
Post by: wilk on January 14, 2010, 04:59:44 pm
Hi, bin gerade auf diesen Link gestoßen und muss ehrlich zugeben das ich noch nie davon gehört habe. Das was in dem Beitrag aufgezeigt wird ist aber meines Erachtens schon ziemlich heftig. Nur bleibt die Frage wie ernst der TV-Beitrag zu nehmen ist.

http://www.youtube.com/watch?v=6ZS9tpDAohg

Meinungen & Infos erwünscht
Title: ELENA und der gläserne Bürger. Was ist dran?
Post by: Jule on January 14, 2010, 07:09:23 pm
ist ernst zu nehmen. unfassbar, was gewisse leute an der macht so alles (und v. a. mit welchen begründungen) legal bekommen. will gar nicht wissen, wo das ganze datengesammle irgendwann mal hinführt.
Title: ELENA und der gläserne Bürger. Was ist dran?
Post by: Piktogramm on January 15, 2010, 10:52:26 am
Wieso rennen immer die gleichen Politikmumien durchs Bild wenn es um Themen wie Datenschleuderei und Bürgerrechtsbeschnitt geht und wieso werden die immer noch gewählt :huh:.

Aber hey mit soooo einem feinem Datensatz der ja quasi unkontrolliert genutzt werden kann (es werden zwar Verbotstexte formuliert, aber es gibt keine Kontrollorgane!) und ner feinen Software die soziale Netzwerke analysiert (StudiVZ als Beispiel "Kennst du den schon" oder "Du kennst xy über folgende Ecken" als primitivste Beispiele) da wird die Rasterfahndung kinderleicht. Das dann noch Versicherungen dazu kommen ist doch nur gut. Haste mal ein Muster mit KRankheitstagen lässt das Rückschlüsse auf langsam beginnende, chronische Krankheiten zu (zB in Verknüpfung mit Wetterlagen).
(http://www.qtl.co.il/img/copy.png)(http://www.google.com/favicon.ico) (http://www.google.com/search?q=%0D%0AAber%20hey%20mit%20soooo%20einem%20feinem%20Datensatz%20der%20ja%20quasi%20unkontrolliert%20genutzt%20werden%20kann%20%28es%20werden%20zwar%20Verbotstexte%20formuliert,%20aber%20es%20gibt%20keine%20Kontrollorgane%21%29%20und%20ner%20feinen%20Software%20die%20soziale%20Netzwerke%20analysiert%20%28StudiVZ%20als%20Beispiel%20%22Kennst%20du%20den%20schon%22%20oder%20%22Du%20kennst%20xy%20%C3%BCber%20folgende%20Ecken%22%20als%20primitivste%20Beispiele%29%20da%20wird%20die%20Rasterfahndung%20kinderleicht.%20Das%20dann%20noch%20Versicherungen%20dazu%20kommen%20ist%20doch%20nur%20gut.%20Haste%20mal%20ein%20Muster%20mit%20KRankheitstagen%20l%C3%A4sst%20das%20R%C3%BCckschl%C3%BCsse%20auf%20langsam%20beginnende,%20chronische%20Krankheiten%20zu%20%28zB%20in%20V)(http://www.babylon.com/favicon.ico)
Title: ELENA und der gläserne Bürger. Was ist dran?
Post by: Lasse Bierström on January 15, 2010, 11:14:52 am
Quote from: Piktogramm
[...] und wieso werden die immer noch gewählt :huh:.
[LIST=1]
Traurig, aber so erkläre ich mir das.

PS: Ich glaube sogar, dass die Gewichtung der Gründe in dieser Reihenfolge, leider so stimmt...
Title: ELENA und der gläserne Bürger. Was ist dran?
Post by: tiefenbass on January 16, 2010, 07:51:23 am
eine Sorte hast du vergessen:
trotz Web 2.0 gibt es nämlich immer noch Exemplare von Ahnungslos 1.0, und diese leider in rauen Mengen. Wen wundert es denn, wenn Politiker - ebenfalls ein Exemplar von Ahnungslos 1.0 - mit ihren Äußerungen punkten können.
Es fällt den meisten hier (junge Leute, Ingenieure usw.) nur nicht auf, da es i. d. R. nicht die Klientel ist, in der wir uns bewegen (auch "soziales Umfeld" genannt).

LG, Matthias