Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester => Topic started by: Tyson on December 11, 2009, 06:11:43 pm

Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Tyson on December 11, 2009, 06:11:43 pm
hallo,
wollte mal fragen, ob wer weiß wo ich CAD Modelle für Sicherungsbleche für Nutmuttern finde? Im Trace Parts scheint es ja nur zeichnungen davon zu geben....
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: MacEng on December 11, 2009, 08:21:05 pm
Quote from: Tyson
hallo,
wollte mal fragen, ob wer weiß wo ich CAD Modelle für Sicherungsbleche für Nutmuttern finde? Im Trace Parts scheint es ja nur zeichnungen davon zu geben....

Toolbox
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Tyson on December 12, 2009, 11:09:11 am
problematisch ist nur, dass in der student version von SolidWorks keine toolbox enthalten ist...
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: USER on December 12, 2009, 12:01:02 pm
na so ein sicherungsblech hat man aber auch in 3mins konstruiert
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: stoppel29 on December 12, 2009, 12:17:36 pm
also die sicherungsbleche aus der toolbox von 2009 oder 2008 fand ich nicht so pralle bei meinem beleg, vorallem sehen die absolut doof in der zeichnung aus.

auch willst du ja sicherlich eine "nase" des sicherungsbleches umgeklappt haben, damit es zum beispiel eine mutter sichert.

also hinsetzen, schnell selber konstruieren, hab vielleicht sogar noch meins hier irgendwo rumliegen... :unsure:
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Tyson on December 12, 2009, 06:40:59 pm
in den cad pools ist doch die toolbox vorhanden, oder?
@stoppel29: kannst du mal schauen ob du dein modell noch hast? wenn ja, kannst du es mir vielleicht mal zukommen lassen?
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: stoppel29 on December 13, 2009, 10:02:20 pm
habs nimmer gefunden, aber so schwer ist das nicht das selber zu bauen

die ganzen maße findet man ja in den arbeitsheften vom lehrstuhl
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Tyson on December 14, 2009, 09:05:30 pm
wie macht man das modelliern von den "Außenzähnen", die ja etwas schräg stehen, am besten?
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Kappi on December 14, 2009, 11:04:20 pm
Ich glaube ich würde ne neue Ebene erstellen, senkrecht auf der Richtung in die die "Zähne" zeigen sollen. Auf dieser Ebene zeichnest du ein Rechteck und trägst das aus. Und dann noch das Feature über die Rotationssymmetrie kopieren und fertig. Glaube ich :)
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: shaggler on December 15, 2009, 12:41:13 am
Quote from: Tyson
wie macht man das modelliern von den "Außenzähnen", die ja etwas schräg stehen, am besten?


das blech erst als rotationsteil erstellen und dann die freien stellen der zähne als kreismuster erzeugen, is glaub ich besser in bezug auf änderbarkeit
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Hausmeister2001 on December 15, 2009, 12:49:00 am
http://solidworks.cad.de/lib_din02.htm

hier mal nachschauen,

alternativ 3d content von Dassault Systems selber, ist so weit ich weiß KOSTENLOOOOS (zumindest hab ich nen legalen account und zahl nix für) und da findet man viel bis sehr viel.

http://www.3dcontentcentral.com/default.aspx

(leider an IE gebunden, nix mit Firefox und Opera :(, alternativ auch direkt aus SWX abrufbar)
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: stoppel29 on December 15, 2009, 01:16:50 pm
also ich habs auch so gemacht wie shaggler, das weiß ich noch

einfach die freien flächen dann wieder rausschneiden
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Tyson on December 15, 2009, 01:43:30 pm
ok, erstmal allen vielen dank für die hinweise. noch eine (hoffentlich) letzte Frage: versteh ich das richtig, dass dann 1 Zahn umgeklappt werden muss und in die nutmutter greift?
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: Kappi on December 15, 2009, 02:43:41 pm
Ja, das ist dann in der Zeichnung der der geschnitten dargestellt wird.
Title: CAD Modell Sicherungsblech
Post by: pantoffelheld on January 13, 2010, 12:24:40 pm
Hast du es hinbekommen? Ich habe noch eine für M30 da falls du es brauchst oder jemand anders?