Bombentrichter

Forum/Internes => *Moderatoren-Ecke => Gemeldete Beiträge => Topic started by: Fantasmon on December 10, 2009, 08:26:19 pm

Title: Beitrag gemeldet von Fantasmon
Post by: Fantasmon on December 10, 2009, 08:26:19 pm
Fantasmon (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=5811) hat diesen Beitrag gemeldet.

Beitrag: Fertigungstechnik Praktikum FT2 (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=135434#post135434)
Grund:
Quote
Fotos darf man nicht hochladen oder? werde es loeschen

Forum: Praktika 3./4. Semester
Zuständige Moderatoren: Seelenfresser, luftraudi, Doc, AWEBAer, Fantasmon

Beitrag erstellt von: prinzessin pi (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=6026)
Inhalt des Beitrags:
Quote
so ich hab mal versucht die fragen zu fotografieren...naja is nicht das beste Bild geworden...ich versuch mal zu entschlüsseln... "x" steht dabei für die richtige Antwort
1. Zu welcher Gruppe gehört das Lichtbogenhandschweißen?
a) Schweißen durch elektrische Gasentladung. x
b) Schweißen durch elektrischen Strom. x
c) Lichtbogenpressschweißen (oder so ähnlich)

2. Wozu werden Schweißstromquellen benötigt?
a) für die zum Schweißen benötigten hohen Spannungen.
b) für den zum Schweißen benötigten hohen Strom. x
c) für den immer benötigten Gleichstrom.

3. Was ist die Aufgabe der Elektrodenumhüllung?
a) Stabilisierung des Lichtbogens. x
b) Leitung des Schweißstromes.
c) Bilden des Schutzgases. x

4. Wann werden basische Elektroden verwendet?
a) Bei dünnen Wandstärken.
b) Bei tiefen Einsatztemperaturen. x
c) Wenn die Schweißnaht nur statisch beansprucht wird.

5. Womit hängt die hohe Abschmelzleistung beim UP Schweißen  zusammen? (UP = Unterpulver)
a) Mit der guten Wärmeleitfähigkeit der Schlacken.
b) Mit dem hohen thermischen Wirkungsgrad. x
c) Mit der hohen Stromstärke. x

6. Was ist die Aufgabe des Schweißpulvers beim UP Schweißen? (Mit den Antworten bin ich mir hier nicht sicher...)
a) Desoxidieren und Auflegieren. x
b) Verbesserung der Leitfähigkeit des Lichtbogens. x
c) Führung des Zusatzwerkstoffes.

7. Warum kann Aluminium gut mit Wechselstrom geschweißt werden?
a) "kann ich nicht ganz lesen...aber es klingt wie >>die positive Halbwelle zerstört die Oxidschicht<<" <--ist aber richtig"
b) Weil die Elektrode leicht abgerundet ist.
c) Weil die negative Halbwelle die Elektrode "kühlt". x

8. Wie wird der Lichtbogen beim MAG Schweißen gezündet?
a) Hochfrequenzzündung x
b) Berührungszündung
c) "kann ich nicht lesen"

So na dann viel Spaß dabei...
Title: Beitrag gemeldet von Fantasmon
Post by: Fantasmon on December 10, 2009, 08:42:03 pm
Habe das Foto gelöscht.