Bombentrichter

Sonstiges => Laberecke => Topic started by: mermaid on November 10, 2009, 03:08:28 pm

Title: Unis besetzt
Post by: mermaid on November 10, 2009, 03:08:28 pm
Artikel des StuRa DD (http://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/091110_h%C3%B6rsaal_der_tud_besetzt)

unsereuni.at/ (http://unsereuni.at/)

Uni Wien (http://oeh.univie.ac.at/)

Forderungen österreichischer Studenten (http://freiebildung.at/wordpress/pressetext-audimax-besetzung-22102009/)

Stand besetzter Unis in Europa (http://bildungsstreikpotsdam.blogsport.de/2009/11/10/besetzte-unis-stand-1011/)

Spiegel-Artikel (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,660279,00.html#ref=rss)
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 10, 2009, 11:16:16 pm
Thread bei exmatrikulationsamt.de (http://www.exmatrikulationsamt.de/index.php?showtopic=6046062)
Title: Unis besetzt
Post by: Kappi on November 10, 2009, 11:51:32 pm
Allein die Aufkleber sagen schon wieder alles...
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 11, 2009, 07:00:21 am
Was studieren diese Spielmätze? Lehramt Germanistik für Grundschule im 20. Semester? Heizung abdrehn, dann ist da ganz schnell Schluss.
Ist doch wieder nur so ein Protest um gegen Irgendwas und Alles zu sein - Konzeptlos und Dekonstruktiv...
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 11, 2009, 10:20:23 am
lol, aber schön ausgeschnitten hamse den Zettel :-D ich mag Wellenform^^
 
Diese Forderungen klingen, als hätten sie auch einfach nur nen Link zur Homepage der Piraten draufschreiben können...wäre noch weniger "Arbeit" gewesen.
Title: Unis besetzt
Post by: Buchstabensuppe on November 11, 2009, 10:47:57 am
Gibt es dann wieder kostümierte Agitatoren in den Höhrsälen "Bitte bitte bitte, wennn wenigstens einer von euch mit zur Demo kommt, dann lassen wir euch auch wieder in Ruhe"?

Ich sehe auch nach wie vor kein Konzept, geht es jetzt wieder um die eigenartigen Forderungen nach mehr Freiheit, Geld und Allem für alle? Oder um die "Solidarisierung" mit den Österreichern, obwohl ich mich hier auch Frage, ob es dort irgendwen interessiert, was bei uns passiert.

Natürlich, Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer, aber ich bin sehr froh über die Möglichkeiten meines Studiums und sehe daher keinen Grund, andere Vorlesungen zu sabotieren, oder öffentliches Eigentum zu beschädigen.
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 11, 2009, 11:19:58 am
Divide et impera
Title: Unis besetzt
Post by: Caipiranha on November 11, 2009, 01:54:34 pm
Quote from: Buchstabensuppe
Ich sehe auch nach wie vor kein Konzept, geht es jetzt wieder um die eigenartigen Forderungen nach mehr Freiheit, Geld und Allem für alle?
Soviel dazu:
Quote
Inhaltliche Positionen unseres Protestes werden grundsätzlich fundiert  in Arbeitsgruppen erarbeitet.
Dieser Prozess benötigt ausreichend Zeit für umfassende Recherchen,  Diskussionen und das Erarbeiten konsensfähiger Standpunkte. Dafür  benötigen wir eine Plattform wie den POT81.

Also erstmal 'nen Hörsaal besetzten um dann dort darüber zu diskutieren, warum der Hörsaal besetzt wurde. Merkwürdige Taktik... :sleep:
Title: Unis besetzt
Post by: Schmali on November 11, 2009, 03:10:59 pm
wir haben uns das grad nochmal angeschaut... zu erst war ich sehr verwundert, dass der Hörsaal sehr gut gefüllt war! es war dann aber schnell klar warum: es fand eine reguläre vorlesung statt! von den besetztern saßen 5 leute schweigend hinterm pult und haben geschmollt :sleep:
 
das nenne ich doch mal "friedlicher protest"
 
sehr schade das für sowas die ganze uni voll geschmiert und beklebt wurde...
Title: Unis besetzt
Post by: kindermaxikonzi on November 11, 2009, 04:19:26 pm
LOOOL

ich finde das alles albern



[EDIT: Vollzitat entfernt - Steht doch direkt oben drüber :sleep: -- Caipiranha (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=526)]
Title: Unis besetzt
Post by: MacEng on November 11, 2009, 04:58:33 pm
Quote from: Caipiranha
Soviel dazu:
 
 
Also erstmal 'nen Hörsaal besetzten um dann dort darüber zu diskutieren, warum der Hörsaal besetzt wurde. Merkwürdige Taktik... :sleep:

 
Wahrscheinlich Studenten der neuen Studienrichtung "Gewerkschaftsführung".
Title: Unis besetzt
Post by: DIGIT on November 11, 2009, 06:40:34 pm
Quote from: Buchstabensuppe
...und sehe daher keinen Grund, andere Vorlesungen zu sabotieren, oder öffentliches Eigentum zu beschädigen.

Zu Österreich sind interessante Beiträge in www.profil.at (http://www.profil.at) (Gegenstück zu Spiegel in DE)
 
Letztlich zeigt sich bei Studentenstreik, Hörsaalbesetzen und anderen Aktionen, die das Studium im Ablauf stören:
 
(*) den Studenten selber geht so ziemlich als erstes die Puste aus!!!
Prüfungen kommen, und der Stoff ist der selbe ob nun mit oder ohne Streik, Besetzung.
 
(*) ...und die Regierung weiß das ganz genau.
 
Das ist leider die traurige Bilanz
oder traurige Realität.
LG
DIGIT
lim->oo
Title: Unis besetzt
Post by: jleu on November 11, 2009, 07:13:26 pm
Der Sinn eines Arbeitsstreiks erschließt sich mir ja noch in der Theorie: Durch den Arbeitsausfall kommt es zu Versorgungsengpässen.
Der Sinn eines Studentenstreiks ist mir allerdings schleierhaft: Wenn interessiert es denn bitte ob es noch 5 Dummpfbacken mehr mit Hochschulabschluss gibt oder nicht? Wer eine Ausrede fürs Nicht-Lernen sucht der soll gefälligst auch wie jeder andere mit Putzen anfangen, das ist sinnvoller als im Hörsaal rumzuhocken.
Title: Unis besetzt
Post by: caipi on November 11, 2009, 07:47:34 pm
Ich kann mich echt nur anschließen... da jammern so ein paar weichgespülte Waschlappen rum das sie jetzt mehr als 1 Vorlesung am Tag haben und am Ende auch vielleicht mal 7.30 Uhr in der Uni sein müssen...
 
und dabei terrorisieren die Typen am Ende blos uns Studenten die an der Uni sind um was zu lernen! Dann sollen die doch dort demonstrieren wo es die richtigen Leute sehen :nudelholz:
 
EDIT: bei eXma gesehen: http://twitter.com/bsdresden
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 11, 2009, 08:22:20 pm
Ich bin dort gerade mal durchgerannt -
 
1. es stinkt bestialisch nach Sternburg
 
2. es sieht aus wie Sau ergo: die [strike]Geisteswissenschafttler[/strike] Studenten richten sich häuslich ein €es sind auch andere Studienrichtungen dabei Edit: OH, hätte ich nicht gedacht.
 
3. dort Hängen die E-Mails vom Rektor an der Wand (fehlt nur noch, dass mit Dartpfeilen auf die geschossen wird) Interessant: Nicht der Rektor selbst, sondern seine persönliche Referentin hat die Mitteilungen verfasst und gesendet... Priorität dieses Kindergartens ist 0.
 
4. Die ganzen Rastafreunde und Blumenschwestern standen im Kreis, haben oszillierende Bewegungen ausgeführt und mit den verschiedensten Gegenständen (Flaschen, ...) auf Wäschekörben und Trommeln rumgeknallt... Beckenbodentraining mit Harald Shanvari is nix dagegen.
 
Wenn das so weitergeht (und besonders wenn die Medien davon Wind kriegen) brauchts keine Imagekampagnen mehr für ein Studieren im Osten, dann hat Dresden als wohlgemerkt TECHNISCHE Universität und ernstzunehmender Wissenschaftsstandort in D jegliche Glaubwürdigkeit verloren.
Title: Unis besetzt
Post by: sandmann on November 11, 2009, 08:46:36 pm
m.E. [strike]idioten[/strike] unzurechnungsfähige leute....  :whistling:
 
€: das wird immer lustiger: http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Protokolle/2009_11_11_Plenumsprotokoll (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Protokolle/2009_11_11_Plenumsprotokoll)
Title: Unis besetzt
Post by: Steven on November 11, 2009, 09:10:49 pm
ich fands ulkig als gestern son demonstrant zu uns ins audimax kam nach tm vorlesung und meiten wir müssen mitdemonstrieren, bis ihm einer zugeflüstert hat, dass er zu ner hundertschaft von diplom studenten spricht xD fail.
Title: Unis besetzt
Post by: Alphex on November 11, 2009, 09:21:14 pm
Das ist nicht deren Ernst, oder ? Wie lange geht das jetzt schon ? 2 Tage ? Und alles, was rauskommt, ist ein Lob für die "Sauberkeit im POT" (an der doch arg gezweifelt werden muss ...) :wallbash:

Solche Witzfiguren ... sicher stecken da gute Ideen dahinter, die wir als Techniker nicht immer nachvollziehen können (ich bin an sich recht gut mit der Betreuung/Ausstattung/Zeitmanagment zufrieden, dass mag bei den Geisteswissenschaftlern teilweise anders aussehen), aber 2 Tage lang einen Raum "besetzen" und als Ergebnis nichts anderes vorzuweisen als bei mehreren AGs "in Gründung, zu wenige Leute, .... " stehen zu haben ist mehr als schwach.

Keine Ahnung, aus welchen Richtungen die kommen, aber die "Problemlösungs-Orientierung" können die sich ruhig mal von den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen abschauen ... immer nur allgemeines BlaBla und Solidaritäts-Bekundungen statt mal konkret zu sagen, was HIER an der TU verbessert werden kann (Ist es so schwer, mal konkrete Forderungen an bestimmte Lehrstühlen, nach konkreten Anschaffungen zu stellen ?)

Im exMa-Thread steht eine Menge Gutes drin, sollte man sich mal anschauen ...

Und solche Pappnasen wollen uns dann repräsentieren ? Na super ... :nudelholz:
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 11, 2009, 10:13:04 pm
http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Anheizerin
 
Hallo? Jetzt hackts vollkommen - die Kids_innen in der KITA mit angeschlossener Ganztagesbetreuung "Pothoff-Marienkäfer_innen" stellen sich jetzt auf eine Stufe mit Rudi Dutschke (runterscrollen). Na Prostmahlzeit. Was kommt als nächstes? Die Übernahme der Weltherrschaft? :laugh:
 
Edit:
Quote
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen. Zumindest ich glaube nicht, dass der Protest in naher Zukunft irgendwelche Verbesserungen bringen wird. Auch wenn vielleicht kleine Sachen erreicht werden können, die zwar auch sinnvoll sind(zum Beispiel Anwesenheitsliste) wird das große ganze, nämlich die kapitalistische Verwertungslogik(die für die herrschenden Zustände auch an der Universität verantwortlich ist), nicht angegriffen, und jede Kritik bleibt systembejahend, da sie nur zu einer Reformierung der Zustände führt, beziehungsweise zum „etwas erträglicher“ machen. Ein Casting thematisiert diesen Zustand, da eine bessere Welt auch innerhalb der Protestbewegung leider kaum entstehen kann, da der Kapitalismus allgegenwärtig ist. Somit könnte es klassischen Vorurteilen (Rumgelaber, Pseudo- Weltverbesserung) entgegenwirken.

(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)(http://i23.photobucket.com/albums/b390/pep_133/smileys/rofl.gif)
Edit2:
Quote
anonym eingebracht
 
Ergänzende Forderungen
  • Erhaltung der Professur Religionsphilosophie und KEIN Wegfall, wenn Prof. Dr. Dr. Gerl-Falkovitz in Rente geht. Die Lehrämter brauchen diese Professur, da Religionen im Lehrplan verbindlich sind.
weisstebescheid.
Title: Unis besetzt
Post by: sandmann on November 11, 2009, 10:29:32 pm
gegendemo?! :happy:
Title: Unis besetzt
Post by: Wittmann on November 11, 2009, 10:33:36 pm
Quote from: sandmann
gegendemo?! :happy:


Das ist das erste vernünftige Wort was ich zum ganzem Thema gefunden habe.
Danke Sandmann!
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 11, 2009, 10:39:52 pm
Quote from: sandmann
gegendemo?! :happy:

WannWo?
Title: Unis besetzt
Post by: Caipiranha on November 11, 2009, 10:40:50 pm
Jau, dass ist gut. Wir demonstrieren morgen, ab 2.DS vorm Potthoffbau gegen die Besetzung unseres wichtigsten Hörsaals. Ich gründe dafür hiermit schon mal die AG PlakatInnen...  :happy:
Title: Unis besetzt
Post by: Wittmann on November 11, 2009, 10:51:08 pm
leider habe ich dort Vorlesung...
Aber so dürfen wir das nicht machen, wir müssen denen zeigen wie das geht.
Sprich: Organisieren, klare Forderungen, Medien etc.
Ich gründe die AG: Ich_Weiß_Alles_Besser :D

Ist euch mal aufgefallen, dass wir auf deren Wiki Seite auch rumschreiben könnten?!?  Was ein Spaß :D
Title: Unis besetzt
Post by: sandmann on November 11, 2009, 11:02:24 pm
Quote from: Wittmann

Ist euch mal aufgefallen, dass wir auf deren Wiki Seite auch rumschreiben könnten?!?  Was ein Spaß :D

tatsache :laugh:
Title: Unis besetzt
Post by: Alphex on November 11, 2009, 11:06:20 pm
AG Weihnachtsbaum_Innen :up:
Title: Unis besetzt
Post by: Wittmann on November 11, 2009, 11:11:40 pm
Meine IP wurde blockiert, muss ich ja den Router neu starten.
Wie anstregend. Fast mehr Aufwand als die "Demonstranten" investieren.
Title: Unis besetzt
Post by: Jule on November 12, 2009, 12:23:34 am
Quote from: AWEBAer
Edit2:
weisstebescheid.
auch wenn's der verstand anders meint (tu und so), toleranz und menschlichkeit sollte man sich behalten. oder wölltest du ausgelacht werden, für den fall, dass du mal mit deinen interessen in eine minderheit gerätest. (du wolltest sicherlich was anders damit ausdrücken, trotzdem.)
Title: Unis besetzt
Post by: Wills on November 12, 2009, 12:25:18 am
haha ihr habt auch nix zu tun oder :laugh:

gib mal wenigstens den wiki link ich will auch mal lachen (Edit: ok ihr meint wohl die Protokolle, habs auch gefunden)

übrigens

"Wenn das so weitergeht (und besonders wenn die Medien davon Wind kriegen) brauchts keine Imagekampagnen mehr für ein Studieren im Osten, dann hat Dresden als wohlgemerkt TECHNISCHE Universität und ernstzunehmender Wissenschaftsstandort in D jegliche Glaubwürdigkeit verloren."

man kanns auch übertreiben oder schiebst du immer gleich so ne panik? lasst denen doch erstmal ihren spaß, wird eh nich lange anhalten
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 12, 2009, 01:41:58 am
Das ist ja ein übelstes Stammtischgelaber hier...
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 12, 2009, 06:11:08 am
öhmmm.. ist das hier denn nicht die LABERecker? ^^

So, nun doch noch was zum Thema:
Wenn die Bildungsstreik-Leute streiken wollen, dann sollen sie es machen. Wenn sie allerdings solchen Sachen wie "mit dem POT81 wurde einer der wichtigen Hörsäle besetzt" das Zwerchfell der betroffenen Personen streicheln, für die Sache Denkmäler beschmieren und es als ein Kaffeekränzchen (oder eher Bierkränzchen) der Anarchisten organisieren, dann werden wohl auch weiterhin die Studenten sich nur geringfügig an dieser Aktion beteiligen bzw. diese Aktion unterstützen.

Wenn man sticheln will, dann sollte man
[LIST=1]
und so, wie es bisher läuft, wirkt es wie eine Wiederbelebung der "Leipziger Besetzung" ohne Herz. oder - für Fans der sprachlichen Bilder:
Der Teebeutel wurde ein zweites Mal aufgegossen.

Quote from: AWEBAer
Wenn das so weitergeht (und besonders wenn die Medien davon Wind kriegen) brauchts keine Imagekampagnen mehr für ein Studieren im Osten, dann hat Dresden als wohlgemerkt TECHNISCHE Universität und ernstzunehmender Wissenschaftsstandort in D jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

Vor nicht all zu langer Zeit hat ein PR-Mensch folgendes vom Stapel gelassen:
"Wenn darüber nichts in den Medien berichtet wird, dann hat es auch nicht stattgefunden"

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: Slowpoke on November 12, 2009, 06:28:27 am
Quote from: sandmann
gegendemo?! :happy:


AG Gegendemo:

http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Gegendemo (http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Gegendemo)
Title: Unis besetzt
Post by: Nick on November 12, 2009, 08:52:16 am
Vergesst nicht vorher ein PLENUM zu machen!

Mir scheint, dass dies ein entscheidender Punkt ist!

...mehr studentische Mitbestimmung...
Ich bitte euch. Man sieht ja an der studentischen Wahlbeteiligung der juengsten Senats- und Institutswahl wieviel Mitbestimmung die Studierenden interessiert. Auch wenn das leicht offtopic ist: Das war ganz arm Leute.

mit Gruß
der Nick
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 12, 2009, 09:40:50 am
Cool, wir haben ´nen Maulwurf!:)
Quote
Hier wird konstruktiv über die Besetzung philosophiert: http://bit.ly/13siQx (http://bit.ly/13siQx) #pot81 (http://twitter.com/search?q=%23pot81) #unsereuni (http://twitter.com/search?q=%23unsereuni) about 8 hours ago  (http://twitter.com/bsdresden/status/5634479129)from web

(aus dem Potgezwitzscher http://twitter.com/bsdresden)
 
ergo: man_frau hat erkannt, dass das Ganze auch konstruktiv geht...
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 12, 2009, 10:11:05 am
Quote from: Nick
...mehr studentische Mitbestimmung...
Ich bitte euch. Man sieht ja an der studentischen Wahlbeteiligung der juengsten Senats- und Institutswahl wieviel Mitbestimmung die Studierenden interessiert. Auch wenn das leicht offtopic ist: Das war ganz arm


jo, da hast du recht im Bezug auf Basisdemokratie.
Der Haken daran: der Mehrheit des StuRas hat die Direktwahl gar nicht geschmeckt (da fielen Worte wie "Studenten seien nicht in der Lage, den `richtigen` Kandidaten zu ermitteln", "Das ist zuviel Demokratie",...). Das geforderte Mehr bezieht sich eher auf mehr Mitsprache der studentischen Amtsträger (!) und deren Entsandten an den Gremien der TU.

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: Jule on November 12, 2009, 11:53:54 am
Quote from: Nick
...mehr studentische Mitbestimmung...
Ich bitte euch. Man sieht ja an der studentischen Wahlbeteiligung der juengsten Senats- und Institutswahl wieviel Mitbestimmung die Studierenden interessiert. Auch wenn das leicht offtopic ist: Das war ganz arm Leute.
http://www.exmatrikulationsamt.de/index.php?showtopic=6046062&st=35#, Antwort #39 hat allerdings auch etwas Wahrheit.
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 12, 2009, 11:56:19 am
Mit Sicherheit hat das was. Aber wir machen das nur ehrenamtlich und sollen nebenbei noch Studieren. Wenn du meinst, dass du das besser hin bekommst, kannst du gerne bei uns anfangen. Ist ja nicht so, dass wir es nicht probieren.
Title: Unis besetzt
Post by: Nick on November 12, 2009, 11:59:56 am
Ging das jetzt an mich Martin?
Title: Unis besetzt
Post by: Jule on November 12, 2009, 12:04:09 pm
Hab ich was gegen dich/euch gesagt?! Mir ging es nur darum, Nicks Beitrag aufzugreifen. Ich finde, dass es langsam ausgeleiertes Argumentengut ist, die Forderung nach mehr Mitbestimmung grundsätzlich und NUR mit niedrigen Wahlbeteiligungen zu erschlagen. (Auch wenn es wie gesagt was Wahres hat, aber so einfach ist das nicht abzutun.)
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 12, 2009, 12:09:32 pm
Quote from: Nick
Ging das jetzt an mich Martin?
nö, ging an Jule. Aber hast Recht Jule, nur würde ich dann auf tiefenbass sein Post verweisen und wenn man sich unseren StuRa anschaut hat der genug Mitbestimmung.
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 12, 2009, 12:27:29 pm
Die Tagesschau zum Thema:
http://www.tagesschau.de/inland/uni100.html

Dresden wird wohl in der Bemerkung "in knapp 20 deutschen Städten" eingeflossen sein.


LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: Mind Eraser on November 12, 2009, 02:10:10 pm
So hier weitere Infos zur Besetzung:

Zum einen habe ich mal diesen ominösen Zettel zu den "Studiengebühren" Sachsen eingescannt und ich finde diesen Zettel bösartig, da er unsre Studenten und unsre fast Studenten verunsichert und einfach mal ne Unwahrheit raushaut. Den mussten sie anscheinend Korrigieren, da was drüber geklebt wurde

Das nächste Schlimme ist, dass diese Zettel im Zeuner-Bau einfach an die Wände geklebt wurden und das zum einen eh verboten ist und zum anderen auch ne verschandlung von Gebäuden ist.

Wenn wir bei dem Thema schon sind, dann verschandeln Sie auch noch mit Kreide unsre Gebäude, wie den Zeuner-Bau und das ist nur ein Beispiel, da sie den Schumann-Bau auch verschandelt haben.

Was ich aber als viel dreister finde ist, dass sie das antifaschistische Mahndenkmal vor dem Schumann-Bau auch mit Kreide beschmiert haben und das is echt ne Frechheit.

Wenn sie wollen können sie den Boden mit ihren Schmierereien voll machen, aber nich sowas.
Title: Unis besetzt
Post by: mermaid on November 12, 2009, 02:18:19 pm
mal sehn wie ernst die entsprechenden Leute diesen Thread nehmen, schließlich verlautete doch mal in einer Sitzung ein Mitglied des Stura: wer dagegen ist, hat keine Meinung

aber wahrscheinlich sind die Besetzer so sehr mit Containern (http://de.wikipedia.org/wiki/Containern) für ihr Abendbrot (http://www.bildungsstreik-dresden.de/) beschäftigt, dass sie nicht mal Zeit finden werden sich über das Gesundheitsrisiko bewusst zu werden
Title: Unis besetzt
Post by: question mark on November 12, 2009, 02:30:57 pm
Quote from: AWEBAer
...
Edit2:
Quote
Ergänzende Forderungen
  • Erhaltung der Professur Religionsphilosophie und KEIN Wegfall, wenn Prof. Dr. Dr. Gerl-Falkovitz in Rente geht. Die Lehrämter brauchen diese Professur, da Religionen im Lehrplan verbindlich sind.
weisstebescheid.

Vielleicht sollten wir auch mal da aufkreuzen und rumjammern für jede stelle die unbesetzt ist und wo zu wenig personal dahinter steckt
 
und überhaupt, die paar hanseln stellen nicht mal 1 % der Studenten dar, wieso können die immer wieder die anderen drangsalieren? :nudelholz:
 
und lausen tut es wie im stura: wenn man zu keinem Ergebnis kommt, gründet man ne AG (http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Plenum) fehlt nur noch, dass die sich Aufwandsentschädigungen auszahlen
Title: Unis besetzt
Post by: Mind Eraser on November 12, 2009, 03:12:39 pm
Im übrigen scheint der FSR Landbau/Landespflege der HTW diese Besetzung auch zu unterstützen, da über die die Wiki von der Gruppe POT81 läuft.
Title: Unis besetzt
Post by: jleu on November 12, 2009, 03:14:04 pm
Ich weiß, das wäre eher was für den Witze-Thread, aber wo wir ja hier beim Thema sind:

Weinachtsbaum (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Weihnachtsbaum_Innen)

Sind wir hier im Kindergarten? Haben die nix besseres zu tun als sich übers Plätzchenbacken sorgen zu machen?
Title: Unis besetzt
Post by: sandmann on November 12, 2009, 03:19:11 pm
klick mal auf den user schnuffi in dem link :whistling:

Quote
Benutzer:Schnuffi

Schnuffi 15:43, 11. Nov 2009 (CET) studiert einen technischen Studiengang an der TU. Ihm fehlen hier die Inhalte im Wiki.
Er empfindet die Außenwirkung des Protestes als lächerlich!
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 12, 2009, 03:39:44 pm
An der Kritik die hier geäußert wird ist schon etwas dran: Die Öffentlichkeitsarbeit der Besetzenden ist etwas dürftig...
Allerdings sollte das keine Ausrede sein, sich nicht mit den Ursachen für diesen Protest auseinander zu setzen. Das kommt mir hier etwas zu kurz...

Wie findet ihr es z.B. dass in Sachsen "Langzeitstudiengebühren" eingeführt werden sollen. Oder was sagt ihr zu dem "Zukunftskonto" welches die Bundesregierung plant. Da sollen Angehörige privat Geld sparen um ihren Kindern eine bessere Bildung zu ermöglichen (ähnlich wie bei der Riester-Rente).
Was sagt ihr dazu, dass Deutschland bei den Bildungsausgaben weit unter dem OECD-Durchschnitt liegt, aber sich gleichzeitig als "Bildungsrepublik" darstellt.

Ich finde bei aller Kritik an der Besetzung sollte man so fair sein und auch mal die Gründe mit in die Diskussion einbeziehen.
Title: Unis besetzt
Post by: jleu on November 12, 2009, 03:40:33 pm
Ahh..ok...dann ist der Witz ja gelungen..ich zumindest bin drauf reingefallen :unsure:
Title: Unis besetzt
Post by: Wills on November 12, 2009, 03:42:41 pm
(http://kqe.de/pruell/0726_34a6_480.jpeg)
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 12, 2009, 03:51:24 pm
Ihrer eigenen Aussage nach geht es den Studenten also "schlecht". Die wollen was verbessern....für die Studenten...
 
Dann wäre meine erste Idee genauso die, denen es eh schon "schlecht" geht, bei der Nahrungsaufnahme zu behindern. Dann geht es ihnen schon bald besser. :huh:
 
Na mal schauen, ob sich die hungrigen Mäuler so etwas gefallen lassen :laugh:  ich warte weiterhin gespannt auf eure Erfahrungsberichte und amüsiere mich hier mit meinen Kollegen köstlichst weiter.^^
Title: Unis besetzt
Post by: merlin3 on November 12, 2009, 03:54:43 pm
nun auch im studi

unter 'bildungsstreit' der kasten da links

gibts unter 20 besetze unis auch nen link zu dresden

der führt dann zur 'wiki - ähnlichen seite'' ...
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 12, 2009, 03:57:41 pm
Quote from: Wills
Verlängerungskabel/Innen

LOL
 
Quote from: Wills
Wie findet ihr es z.B. dass in Sachsen "Langzeitstudiengebühren" eingeführt werden sollen.

Finde ich persönlich als nicht die schlechteste Idee. Wobei das natürlich von der Definition "Langzeitstudent" abhängt.
 
Quote from: Wills
Was sagt ihr dazu, dass Deutschland bei den Bildungsausgaben weit unter dem OECD-Durchschnitt liegt, aber sich gleichzeitig als "Bildungsrepublik" darstellt.

Könnte man als schlecht darstellen. Oder als unheimlich "effektiv"?!
Title: Unis besetzt
Post by: Nele on November 12, 2009, 04:07:33 pm
Samba-Workshop?
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 12, 2009, 04:28:37 pm
Wie macht man den Typen eigentlich begreiflich, dass wenn sie mehr demokratische Mitbestimmung fordern sie mal anfangen sollten den Willen von Anderen zu achten? Die hätten doch schon zum Bildungsstreik merken sollen, dass ihr Auftreten die Mehrheit eher abschreckt...
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 12, 2009, 05:03:01 pm
http://gruppeb.cjb.net/
 
immer wieder lustich!
 
Dresden:
In der Mensa Bergstraße wurden heute von den Führern der Gegenbewegung Tüten mit containerten Ess-, Bau- (ja, da war wirklich Schnellspachtel drin :-)), und Verhütungsmitteln (vulgo Unicumwundertüten)ausgegeben. Die Besetzer_innen verzweifelten angesichts dieser rigorosen Materialschlacht um Anhänger und stürzen sich um ihre Depressionen zu verarbeiten ins Schmücken von Weihnachtsbäum_innen.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 12, 2009, 05:17:24 pm
Es gibt ne Gegenbewegung? Wie und wo kann ich mitmachen? :devil:

Hab heute erst mitbekommen, was das mit dem POT81 soll und welche *Beeep* unseren "Tempel" beschmutzt haben. Irgendwie ist die Öffentlichkeitsarbeit wirklich lausig*

*abgesehen davon dass ich so ne "Sprich mich an und stirb"-Ausstraglung habe und so die Altpapierverteilern und Pot81erInnen auf Abstand halte  ;)
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 12, 2009, 05:20:54 pm
Quote from: der_chad
Ich finde bei aller Kritik an der Besetzung sollte man so fair sein und auch mal die Gründe mit in die Diskussion einbeziehen.
Da fängt es ja schon an. Wenn ich mir die Ziele (die ja auch die Gründe wiederspiegeln sollten; Link zu den Zielen) (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Ziele) anschaue:

Quote
Die Abschaffung der Leistungsselektion und positionieren uns gegen Elitenbildung
Wieso? Ich will, dass der Ingenieur am Ende etwas kann und nicht dass alle, die der Meinung sind, dass sie Ingenieur werden können, es schaffen. Das ist im Handwerk doch auch nicht anders. Wenn deine Mauer schief ist und nicht stehen bleibt, schaffst du deine Abschluss nicht. Warum sollen an der Uni auf einmal alle durch kommen?

Quote
Eine bessere Umsetzung des Bolognaprozesses und seiner Grundideen
Das Gleiche. Ich habe erst gestern wieder beim Gespräch mit dem Prorektor für Bildung gesehen, dass viele Studenten keine Ahnung haben was Bologna ist und wie Studiengänge entstehen. Gerade dort ist die Mitbestimmung der Studenten am höchsten. Die ganzen schlechten BA/MA-Studiengänge haben auch Studenten mit beschlossen. In der Studienkommission, die für die Ausarbeitung der Studiendokumente verantwortlich ist, sitzen zur Hälfte Studenten. Jetzt auf das Ganze System schimpfen ist definitiv Falsch. Da sind Fehler gemacht worden, die mit Bologna nichts zu tun haben. So etwas kann man auch alles in Fakultätsgremien besprechen und meiner Meinung nach auch zum positiven ändern.

Quote
Mehr Kompetenzvermittlung statt reiner Wissensvermittlung
Schon wieder etwas, was ich nicht verstehe. Wenn der Inhalt nicht gut ist, dann redet man drüber. Ich weiß jetzt auch nicht, was die Politik da von oben ändern soll. So etwas kann man an der Fakultät klären. Alle Seiten sind darauf aus, dass die Studenten etwas können.

In Innsbruck (http://www.sowimax.at/infos/forderungen/)
Quote
Wir fordern in allen Arbeitsbereichen auf allen Ebenen eine 50% Frauenquote.
Sorry wer will das? Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)? Muss ich demnächst noch mit einer Frau auf das Männerklo gehen um die Quote zu erfüllen?

Und alleine schon dieses _innen. Das liest sich so etwas von grausam. Da wird einem beim lesen schon schlecht.
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 12, 2009, 05:22:24 pm
Quote
und welche *Beeep* unseren "Tempel" beschmutzt haben
Nicht nur unseren Tempel, sondern auch die Gedenkstätte des Antifaschistischen Widerstands am Münchner Platz.
Und dass ist unter aller Sau.
Alleine das ist eigentlich ein Grund den ganzen Haufen hochzunehmen und aus dem Pot rauszuwerfen.
Sorry, wenn jetzt wieder die Menschenrechtler und Besetzer_innenversteher_innen kommen, bis jetzt hab ich das ja noch eingesehn, wenn man mich korrigierte, aber mit der Aktion am Schumannbau haben sich diese Idioten vollends ins Abseits manövriert.
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 12, 2009, 06:12:52 pm
[ironie] Ihr könnt Ihnen ja das Essen wegessen. [/ironie]
LG, ich
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 12, 2009, 06:29:36 pm
Quote from: Kessel
In Innsbruck (http://www.sowimax.at/infos/forderungen/)
Sorry wer will das? Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)?


Na wenn sich keine Frauen finden, dann müssen eben Männer entlassen werden...bis die 50% hergestellt sind!!! :laugh:

Quote from: tiefenbass
[ironie] Ihr könnt Ihnen ja das Essen wegessen. [/ironie]
LG, ich


Dafür sorgen denk ich die Müllfahrer^^
Title: Unis besetzt
Post by: sandmann on November 12, 2009, 06:39:12 pm
Quote from: Seelenfresser
Na wenn sich keine Frauen finden, dann müssen eben Männer entlassen werden...bis die 50% hergestellt sind!!! :laugh:





das gleiche dachte ich mir zuerst auch. die nächste frage, die sich mir stellte war die, wie es dann bei uns an der fakultät aussehen würde.

dann gäbe es wahrscheinlich jährlich nur noch ~300 ersties :blink:
in folge dessen hätte sich dann das problem mit der individuellen betreuung auch erledigt :innocent:
prima, alle sind zufrieden.

so, und wie würde es dann bei den geistis aussehen... das gleiche nur eben andersrum

summa summarum könnte man dann auch endlich wiedermal in ruhe in die mensa zum mittagessen gehen :cool:
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 12, 2009, 06:59:15 pm
Quote from: sandmann

summa summarum könnte man dann auch endlich wiedermal in ruhe in die mensa zum mittagessen gehen :cool:


Vorutteilsgekloppe = 1*

In ruhe Mensen? Kannste aber voll vergessen wärend du deinen Probiotischen linksdrehenden Salat futterst und peinlich genau darauf achtest, dass du dabei gleichviel männliche und weibliche Käfer und Spinnen vertilgst darfst du dir dann Vortragsreihen über Blümchensex anhören (weg mit der Fleischeslust...)

Vorutteilsgekloppe = 0




* und Wehe das versteht jetzt Einer falsch...
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 12, 2009, 07:03:29 pm
Quote from: Kessel
In Innsbruck (http://www.sowimax.at/infos/forderungen/)
Sorry wer will das? Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)?

Genau! Frauen sind schließlich eher dazu geboren, Hausfrau oder Kindergärtnerin zu werden, während Männer "von Natur aus" gerne Abwasserkanäle reinigen, ein besseres technisches Verständnis haben und Führungspositionen übernehmen sollten.

Oder wie soll ich das verstehen?

Bei dem ein oder anderen Post hier offenbaren sich ganz schön rückwärtsgewandte Weltanschauungen. Von was für einem Demokratieverständnis zeugt es denn, den Besetzenden vorzuwerfen sie würden nicht die "Mehrheit der Studierenden" vertreten? Darf ich etwa nur protestieren, wenn ich Teil einer "Meinungsmehrheit" bin?

Anstatt zu diskutieren warum es zu so etwas: http://bit.ly/ryFln kommt, wird hier mit einem Unterton über die Besetzenden geredet, der sie als Schmarotzer, Störer von Ruhe und Ordnung und idiotische Dauerstudenten darstellt.
autoritär und alles andere als "konstruktiv".
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 12, 2009, 07:16:19 pm
Öhm wir mögen glaub alle Frauen, als Kommilitonen, Kollginnen, manchmal auch Vorgesetzte* etc. pp. Wir mögen nur niemanden der rumflennt weil er sich benachteiligt fühlt. Abgesehen davon mögen wir (Ich?) keine sinnlosen Forderungen alla 50:50 denn um es mal deutlich zu sagen "Zwischen Weibchen und Männchen gibt es Unterschiede!". Abgesehen davon ist das Idioten (Binnen) I echt nur für irgendwelche Hippies tauglich die den Unterschied Frau/Mann überall hervorheben wollen. Wozu das denn wenn es um GLEICHberechtigung gehen soll.


*Für die politisch Überkorrekten, auch männliche Cheffs können nerven ich will da nur für Gleichberechtigung sorgen!

Die "rückständigen" Posts sind zumeist übrigend überzeichnet, ohne solche Ausgestaltungen sollen es etwas erträglicher machen über den überschwenglichen Aktionismus der Potter zu diskutieren.


Ansonsten sind die Besetzer Unruhestifter ohne Gleichen. Zugegebenermaßen muss eine Demonstration Unruhe stiften, dann aber bitte OHNE das Bild der Studenten so in den Dreck zu ziehen. Bier und Studieren geht ja voll in Ordnung. Bier trinken, Denkmäler beschmieren usw. ist jedoch kontraprotuktiv vor allem wenn man etwas Vordert und sich in der Position der oberen Bildungsschichten wähnt.


Ist das denn sooooo unverständlich?

PS: Ein Punkt den ich vergessen habe: Das protestierende Grüppchen stellt sich teilweise zu deutlich als Vertretung ALLER Studenten dar. Sowas wiederspricht meinem Empfinden von Demokratie ganz erheblich!
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 12, 2009, 07:37:12 pm
Diese Chaoten sollen sich mal Gedanken drüber machen, wem sie es zu verdanken haben, dass sie hier ganz ungestraft mit nem warmen Hintern und in Freiheit ihr Spielchen spielen können.
Zwar auch dem Ruhighaltevermögen der Unileitung, die diesem Haufen nicht noch mehr Öffentlichkeit geben wollen, aber doch zu allererest denen, die für die Kosten dieser Spirenzchen aufkommen müssen!
Das sind Leute, die hart Arbeiten müssen, damit nach Steuern (auch für uns Studis!) jeden Tag für die Familie ein Essen auf dem Tisch steht und die Wohnung warm ist.
Das sind die Menschen, die es sich heutzutage aus Angst vor Entlassung und Arbeitslosigkeit nicht mehr getrauen können, bei Krankheiten, bei denen solch ein "Student" nach Hause zu Mami fahren würde daheim zu bleiben.
Das sind die Leute, die sich früh um 5! nicht nochmal im Bett umdrehen können, weil sie die Nacht durchgemacht haben.
Das sind die Leute, die es sich nicht leisten können die 150. unbezahlte Überstunde abzulehnen - es gibt ja genug Polen, die den Job billiger machen würden.
Wer sich dann Hin"flätzt" und gegen die Allgemeinsituation mault, während vielleicht noch sein Bafög-Konto in jeder Minute schön konstant gefüllt wird - hat weder Ehre noch Gewissen im Kopf.
Ist es denn zuviel, wenn man Engagement fürs Studium, Anwesenheit und ein kleines bisschen Organisation von den Studenten verlangt?
Anstatt zu protestieren sollte man mal demonstrieren - demonstrieren, dass man zur geistigen Elite dieses Landes gehört, und sich all die Privilegien des Studentenlebens durch Leistung und (auch gern sinnvolles soziales) Engagement überhaupt verdient hat.
Wie schon weiter oben von Kessel erwähnt wurde: Eine Uni ist dazu da, Eliten auszubilden und nicht Mainstream-Wischiwaschi.
Sorry Leute, aber THAT´s Life.
 
PS: Bis spätestens 17. sind die Besetzer da sowieso raus - der Veranstalter hat mit der Uni einen Vertrag - und die Mieteinnahmen lässt sich jeder vernünftig denkende Mensch wegen dieser "Therapiegruppe" nicht entgehen.
 
Die Krawatten, die ich jetzt plattgetreten habe, könnt Ihr mir zum Bügeln vorbeibringen.:sleep:
Title: Unis besetzt
Post by: Sw00p on November 12, 2009, 08:06:18 pm
Quote from: AWEBAer

Wie schon weiter oben von Kessel erwähnt wurde: Eine Uni ist dazu da, Eliten auszubilden und nicht Mainstream-Wischiwaschi.


Bei den meisten Punkten kann ich dir zustimmen, aber gerade die Idee nur "Eliten" (was auch immer das sein sollen) auszubilden, halte ich für gefährlich. "Elite" ist nen schöner Vorwand um einiges durchzusetzen.

Ich halte es für durchaus wichtig, dass jeder die beste nur mögliche Bildung bekommt. Das derjenige sich dafür auch auf den Hintern zu setzen hat und was tun sollte, versteht sich von selbst.
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 12, 2009, 08:09:32 pm
Elite heißt nicht Übermenschen.
Elite heißt, dass wir durch unsere Fähigkeiten, bewiesen durch den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife eine Chance bekommen haben, die Priviligien, die uns hierdurch zufallen im Rahmen unserer Möglichkeiten und als Mehrwert für die Gesellschaft zu nutzen ("sich bemühen"...).
Title: Unis besetzt
Post by: Sw00p on November 12, 2009, 08:11:04 pm
ok, bei der Definition kann ich dir zustimmen. Der Begriff wird einfach von jedem anders verwendet, deswegen sollte man da meiner Meinung nach vorsichtig sein.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 12, 2009, 08:11:49 pm
AWEBAer (http://bombentrichter.de/member.php?u=5504) soll deine Aussage wirklich sein, dass man möglichst immer die Fresse halten soll
(http://www.qtl.co.il/img/copy.png)(http://www.google.com/favicon.ico) (http://www.google.com/search?q=In%20unserem%20Falle%20also,%20dass%20Bologna%20f%C3%BCr%20die%20meisten%20Stundenten%20wirklich%20mehr%20Nachteile%20als%20Vorteile%20bringt)(http://www.babylon.com/favicon.ico)
Title: Unis besetzt
Post by: Sw00p on November 12, 2009, 08:25:29 pm
So hab ich ihn nicht verstanden. Aber bevor man etwas besetzt, sollte man sich vielleicht realistische Forderungen überlegen. So wirkt das ganze einfach äußerst destruktiv und kindisch ... vor allem, da es selbst nach 4 Tagen noch keine erkennbaren Ergebnisse gibt.

Und in diesem Sinne kann man sich schon fragen, ob denen bewusst es, wie leicht sie es haben/ es sich machen.
Title: Unis besetzt
Post by: Zmartel on November 12, 2009, 08:27:03 pm
woot?
klick hier... (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Protokolle/2009_11_11_Plenumsprotokoll)
Quote
AG Mathe braucht keiner    
  • angedacht: Komplexe Zahlen abschaffen Imaginäre Einheit i in öde Einheit ö umbennenen
  • Vorlesung: Mittwoch 1. DS im Audimax
was wolln die bei uns in mathe? oO
Title: Unis besetzt
Post by: Öli on November 12, 2009, 08:46:14 pm
Quote from: Zmartel
woot?
klick hier... (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Protokolle/2009_11_11_Plenumsprotokoll)
was wolln die bei uns in mathe? oO

Klingt für mich eher, als wenn einer deiner Kommilitonen sich an der Bearbeitungsfunktion vom Wiki bedient hat ;)
Title: Unis besetzt
Post by: LordByron on November 13, 2009, 12:54:20 am
Ein sehr interessanter Punkt ihrer Forderungen ist  meiner Meinung nach auch der letzte bei den Forderungen an den Rektor:
Wenn diese Chaoten_Innen solche Forderungen durchsetzen könnten, würden sie es uns deutlich schwerer machen, mit Firmen in Kontakt zu kommen, die nun mal zu den größten Arbeitgebern in unserem Bereich zählen. Ich persönlich möchte nicht auf Firmen wie zum Beispiel EADS im HSZ bei einer Bonding Messe verzichten, um nur ein einziges Beispiel zu nennen!
Aber vielleicht fordern sie sowas auch in ihrem Gleichberechtigungswahn, weil für die Geisteswissenschaftler auch keine potentiellen Arbeitgeber ins HSZ kommen. Oder hab ich nur nie mitbekommen wenn irgendwelche Grundschulen um Lehramtsstudenten werben?
Title: Unis besetzt
Post by: Schmali on November 13, 2009, 02:14:06 am
ich möchte hier ausdrücklich darum bitten, nichts auf bösartige (oder auch lustige) Art und Weise am Wiki von POT 81 zu verändern!
Denn so was beweist nur mangelnden Anstand und fehlenden Respekt für unsere Kommilitonen! ich will keinen hier unterstellen, bereits so etwas getan zu haben, es liegt mir trotzdem am Herzen, darauf hinzuweisen.

ich denke die ursprünglichen Zitate aus dem Wiki sprechen schon genug allein für sich und jeder kann sich daraus selbst eine Meinung bilden...
Title: Unis besetzt
Post by: Leuchtkuh on November 13, 2009, 02:34:59 am
Ihr könnt sagen was ihr wollt, hauptsache die paar Dimbies ham bis zum 17.12. den Pott geräumt den dann is dort
 
VOGTLANDFETE!!!!:P
Title: Unis besetzt
Post by: DIGIT on November 13, 2009, 10:06:48 am
[MORGENMUFFEL]
 
Die Vorlesungen um 07:30 gehören abgeschafft, ist ja aus studentischer Sicht auch voll unmenschlich.
 
[\MORGENMUFFEL]
 
LG
DIGIT
lim->oo
Title: Unis besetzt
Post by: nyphis on November 13, 2009, 10:08:42 am
Quote from: sandmann
das gleiche dachte ich mir zuerst auch. die nächste frage, die sich mir stellte war die, wie es dann bei uns an der fakultät aussehen würde.
 
dann gäbe es wahrscheinlich jährlich nur noch ~300 ersties :blink:
in folge dessen hätte sich dann das problem mit der individuellen betreuung auch erledigt :innocent:
naja ... bei ca. 10% weiblichen Mitarbeiter_innen (boah sieht das häßlich aus :cry:) wird sich die Betreuungssituation sicherlich nicht signifikat ändern, wenn man da auch die 50% quote durch Entlassungen durchsetzt
 
Quote from: Sw00p
Bei den meisten Punkten kann ich dir zustimmen, aber gerade die Idee nur "Eliten" (was auch immer das sein sollen) auszubilden, halte ich für gefährlich. "Elite" ist nen schöner Vorwand um einiges durchzusetzen.
Ich bin für eine andere Formulierung ... wir bilden hier eben keine Elite aus (ich sag' nur 1200 Neuimmatrikulationen pro Jahr und zugangsbeschränkungsfreier Studiengang)
aus meiner Sicht, bilden wir hier "Spezialisten" aus! Genauer gesagt INGENIEURE - das sollte eigentlich alles abdecken ;)
warum sollten wir den Sprachgebrauch jetzt für einzelne Diskussionen abändern, nur weil das Wort bei uns Gang und Gäbe ist und in Deutschland einfach keinen richtigen Wert hat?
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 13, 2009, 10:13:54 am
Kann mir mal jemand erklären, warum sich laut Tweet der Potler der Stura offiziell mit denen solidarisiert?
Hallo? Das ist die gewählte Interessenvertretung aller Studenten (ich mag das Wort) - wie können die sich mit so einem Häufchen Spaßterroristen solidarisieren?
Title: Unis besetzt
Post by: nyphis on November 13, 2009, 10:37:12 am
Quote from: AWEBAer
wie können die sich mit so einem Häufchen Spaßterroristen solidarisieren?
naja ... Spaßterroristen mögen Spaßterroristen ... die einen nennen sich halt nur StuRa ...
 
und der StuRa hat wohl auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die POT81-Besetzung offiziell zu befürworten ...
Title: Unis besetzt
Post by: Caipiranha on November 13, 2009, 10:43:14 am
Quote from: AWEBAer
Kann mir mal jemand erklären, warum sich laut Tweet der Potler der Stura offiziell mit denen solidarisiert?
Ja kann ich.
Initiativantrag auf der gestrigen StuRa-Sitzung zur Besetzung POT/81:

Antragsteller: Michael Moschke
“Der StuRa der TU Dresden möge beschließen, den Bildungsstreik Dresden in der Besetzung des Hörsaals POT/81 zu unterstützen. Diese Unterstützung soll in Form von Solidaritätsbekundungen, Pressemitteilungen und der Verfügbarmachung der StuRa Ressourcen – Kopierer, PCs, Telefone – für die Streikenden geschehen. Weiterhin soll die Unterstützung des Plenums für den Streik dem Förderausschuss als generelle Legitimation dienen, über eventuelle Finanzanträge der Streikenden entscheiden zu können.”
Zusatz:“Der StuRa begrüßt es, wenn die Besetzung über den 17.11. hinaus fortgesetzt wird.”

Der Antrag wurde 18 Stimmen befürwortet und mit 7 Gegenstimmen waren wir da nun mal leider in der Minderheit. Das Problem ist das viele der "Studenten-Protest-Aktivisten" auch im StuRa sitzen, weshalb der Ausgang dieser Abstimmung nicht verwunderlich ist...
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 13, 2009, 10:49:00 am
Jetzt spinnen die auch noch auf meine Kosten? Von meinem Semesterbeitrag?
Title: Unis besetzt
Post by: Buchstabensuppe on November 13, 2009, 11:23:29 am
Ich frage mich seit gestern konstant, was es mit dem öffentlich ausgehangenen Schreiben auf sich hat, in dem in eigenartigem Schreibstil Studiengebühren für das nächste Jahr "offiziell" angekündigt werden (Seite 2 von Mind Eraser fotografiert und gepostet).

Ich finde online sonst nur gegeneilige Aussagen (von Opposition und Regierung keine Studiengebühren geplant in Sachsen), ist das Schreiben da also schlicht ausgedacht?
Title: Unis besetzt
Post by: Caipiranha on November 13, 2009, 11:38:04 am
Jap, ist es. Siehe hier (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=134117).
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 13, 2009, 12:03:42 pm
lol
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 13, 2009, 12:08:12 pm
ne, rofl



noch besser: rofl_innen


ob die selber wissen ws sie tun, oder ist da nur eine gruppendynamik* entstanden die keiner emrh beenden kann/will?

* soll ja vorkommen, nicht nur wenns um bildung geht.

die sollten sich mal gedanken um ihre forderungen machen, wo die ursachen dafür liegen, dannach tief durchatmen und wieder auf den boden der tatsachen zurückkommen(_innen)

rofl

das is echt so scheiße, dass es schon wieder lustig is. hat irgendwas von mario barth.
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 13, 2009, 12:34:02 pm
Quote from: der_chad
Genau! Frauen sind schließlich eher dazu geboren, Hausfrau oder Kindergärtnerin zu werden, während Männer "von Natur aus" gerne Abwasserkanäle reinigen, ein besseres technisches Verständnis haben und Führungspositionen übernehmen sollten.

Oder wie soll ich das verstehen?
Nö. Es geht nur darum, dass so ein Forderung mehr kaputt macht als es bringt. Weil nach der Forderung müssen 50% aller Müllmänner Frauen sein. Wenn nun in Deutschland nur eine Frau das machen will haben wir auch nur einen Müllmann. Der Rest darf Aufgrund von Quote nicht besetzt werden(schon mal so rum gedacht ;)).

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Frauen bei uns an der Fakultät immer gern gesehen sind. Mir ist nicht bekannt, dass sie diskriminiert werden. Ich bin eher der Meinung, dass du es als Frau bei uns besser hast.
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 13, 2009, 12:42:47 pm
Quote from: Kessel
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Frauen bei uns an der Fakultät immer gern gesehen sind. Mir ist nicht bekannt, dass sie diskriminiert werden. Ich bin eher der Meinung, dass du es als Frau bei uns besser hast.


müssen ja auch alle nett sein um ne chance zu haben ;-)

fühlen sich die männer bei den bwl'er(_innen)(rofl) oder geisteswissenschaftler(_innen)(rofl) diskriminiert?

es lebe die quote!!!
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 13, 2009, 01:37:47 pm
Quote from: AWEBAer
Jetzt spinnen die auch noch auf meine Kosten? Von meinem Semesterbeitrag?


Und damit man sich solche Proteste in Zukunft noch leisten kann, müssen Studiengebühren eingeführt werden ... Transparente werden ja auch nich billiger
Title: Unis besetzt
Post by: Schmali on November 13, 2009, 02:34:12 pm
MDR-Bericht über Proteste (http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/5869234.html)

ihr müsst auf donnerstag, 19.30uhr, mdr aktuell

schaut ab ca 2.50min, da geht der bericht zu dem thema los, mit interwie von rektor und bundesbildungministerin
Title: Unis besetzt
Post by: L-viz on November 13, 2009, 03:30:49 pm
so nun will ich meinen senf auch mal dazu geben.

Im großen und ganzen find ich die Forderungen gar nicht so verkehrt, teilweise schießt man übers Ziel hinaus aber dazu sind ja Diskussionen da, um einen vernünftigen Nenner zu kommen. Nur was ich nicht verstehe ist die Art und Weise des Protests. So wie das grade läuft schneiden sich die Studenten ins eigene Fleisch und behindern sich bei ihrem Ziel vernünftig ausgebildet werden selber, in dem das "eigene Wohnzimmer" besetzt wird.

Auf der anderen Seite werde ich das Gefühl nicht los, dass da nen Haufen Nicht Techniker am besetzten sind. Den hätte vielleicht mal jemand sagen sollen das sie sich an einer Technischen Uni befinden und dem zu folge ihr Germanistikphilosophiegedöns ein bisschen hinten runter fällt.
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 13, 2009, 04:54:51 pm
Sich an der Begrifflichkeit "Technische Universität" aufzhängen macht nicht viel Sinn... Ich empfehle mal ins Leitbild der TU zu schauen. Da steht u.a. "Diese in Deutschland einmalige Vielfalt ihrer Fachgebiete verpflichtet sie, die Interdisziplinarität der Wissenschaften zu fördern [...]" [1]
Der Name ist einfach historisch gewachsen. Heute hat die TUD eben den Anspruch einer Volluni. Im Übrigen geht die Behauptung, die Besetzenden seien alle Geisteswissenschaftler auch ziemlich an der Realität vorbei.

[1] http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/leitbild
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 13, 2009, 05:48:43 pm
Das Problem ist hier meiner Ansicht nach folgendes. Es gibt Studiengänge in denen das eine oder andere gründlich schief läuft. Aber es gibt auch Studiengänge, in denen die Organisation einfach stimmt und dessen Studenten mit dem Studium zufrieden sind. Dadurch, dass mit den Protesten die "zufriedenen" Studenten stört, bringt ihr sie nicht auf eure Seite, sondern verärgert sie. Würden die Proteste gegen jene gerichtet, die dafür verantwortlich sind, würden sich auch "zufriedene" Studenten mit den unzufriedenen solidarisieren können und würden mitmachen.
Warum besetzt ihr (ich gehe mal davon aus, das chad einer von den Besetzer, zumindest aber ein Befürworter, ist) denn bitteschön einen Hörsaal und stört Menschen, die überhaupt nichts für eure Misere können?! Besetzt doch lieber die Räumlichkeiten der Verantwortlichen.
Wenn Menschen beispielsweise gegen Amerika protestieren tun sie das doch vor einer amerikanischen Botschaft und besetzen nicht die schweizer Botschaft, oder seh ich das falsch?
Hausbesetzer besetzen auch die Häuser um die es geht und nicht das Nachbarhaus...und wenn Greenpeace ein Atomkraftwerk stürmt, geht es ihnen in dem Moment in den seltensten Fällen um "Nicht-Artgerechte Tierhaltung im Zirkus"

Denkt mal drüber nach ;)
Title: Unis besetzt
Post by: Alphex on November 13, 2009, 06:07:57 pm
Quote from: Seelenfresser
Das Problem ist hier meiner Ansicht nach folgendes. Es gibt Studiengänge in denen das eine oder andere gründlich schief läuft. Aber es gibt auch Studiengänge, in denen die Organisation einfach stimmt und dessen Studenten mit dem Studium zufrieden sind. Dadurch, dass mit den Protesten die "zufriedenen" Studenten stört, bringt ihr sie nicht auf eure Seite, sondern verärgert sie. Würden die Proteste gegen jene gerichtet, die dafür verantwortlich sind, würden sich auch "zufriedene" Studenten mit den unzufriedenen solidarisieren können und würden mitmachen.
Warum besetzt ihr (ich gehe mal davon aus, das chad einer von den Besetzer, zumindest aber ein Befürworter, ist) denn bitteschön einen Hörsaal und stört Menschen, die überhaupt nichts für eure Misere können?! Besetzt doch lieber die Räumlichkeiten der Verantwortlichen.
Wenn Menschen beispielsweise gegen Amerika protestieren tun sie das doch vor einer amerikanischen Botschaft und besetzen nicht die schweizer Botschaft, oder seh ich das falsch?
Hausbesetzer besetzen auch die Häuser um die es geht und nicht das Nachbarhaus...und wenn Greenpeace ein Atomkraftwerk stürmt, geht es ihnen in dem Moment in den seltensten Fällen um "Nicht-Artgerechte Tierhaltung im Zirkus"

Denkt mal drüber nach ;)


Schön gesagt. Damit es auch ankommt, wäre es schön, wenn du das auf einer der Diskussionsseiten deren Wiki postest oder per Mail rüberschickst.
Ich denke, mal ein wenig Feedback der Ingenieure zu bekommen (die sie hier (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Mobi#Hier_noch_nen_flyervorschlag_f.C3.BCr_die_mobilisierung_der_Ingenieure_sollte_bis_morgen.2Foder_morgen_gedruckt_werden) übrigens anwerben wollen) schadet nichts.
Title: Unis besetzt
Post by: mermaid on November 13, 2009, 06:37:17 pm
Quote from: der_chad
...

Bei dem ein oder anderen Post hier offenbaren sich ganz schön rückwärtsgewandte Weltanschauungen. Von was für einem Demokratieverständnis zeugt es denn, den Besetzenden vorzuwerfen sie würden nicht die "Mehrheit der Studierenden" vertreten? Darf ich etwa nur protestieren, wenn ich Teil einer "Meinungsmehrheit" bin?
...


Wenn man, wie geschehen, einen Studenten der Fakultät Maschinenwesen bei dem Thema des StuRas verweist, mit der Begründung, man habe als MW´ler eh ne andere Meinung, vertritt man wohl kaum die Mehrheit der Studenten.

Nicht mal 1% der Studenten der TU Dresden sitzen dort -> keine Mehrheit, es würden auch stetig mehr hingehen, wenn es ihnen wichtig erscheinen würde. ("Werbung" machen sie ja genug, zum Teil sogar auf eine unmögliche Art und Weise)
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 13, 2009, 06:40:28 pm
Quote from: Seelenfresser
Das Problem ist hier meiner Ansicht nach folgendes. Es gibt Studiengänge in denen das eine oder andere gründlich schief läuft. Aber es gibt auch Studiengänge, in denen die Organisation einfach stimmt und dessen Studenten mit dem Studium zufrieden sind. Dadurch, dass mit den Protesten die "zufriedenen" Studenten stört, bringt ihr sie nicht auf eure Seite, sondern verärgert sie. Würden die Proteste gegen jene gerichtet, die dafür verantwortlich sind, würden sich auch "zufriedene" Studenten mit den unzufriedenen solidarisieren können und würden mitmachen.
Warum besetzt ihr (ich gehe mal davon aus, das chad einer von den Besetzer, zumindest aber ein Befürworter, ist) denn bitteschön einen Hörsaal und stört Menschen, die überhaupt nichts für eure Misere können?! Besetzt doch lieber die Räumlichkeiten der Verantwortlichen.
Wenn Menschen beispielsweise gegen Amerika protestieren tun sie das doch vor einer amerikanischen Botschaft und besetzen nicht die schweizer Botschaft, oder seh ich das falsch?
Hausbesetzer besetzen auch die Häuser um die es geht und nicht das Nachbarhaus...und wenn Greenpeace ein Atomkraftwerk stürmt, geht es ihnen in dem Moment in den seltensten Fällen um "Nicht-Artgerechte Tierhaltung im Zirkus"

Denkt mal drüber nach ;)

Das ist die erste Kritik in diesem Thread, die für mich verständlich ist. Ich denke das würde auch den Besetzenden helfen, zu verstehen, warum einige so angepisst sind.
(Zur info: Ja, ich sympathisiere mit der Besetzung, habe sie aber nicht mit organisiert.)

Ich denke ein Problem dabei ist, dass es nicht ganz einfach ist, die verantwortlichen Stellen auszumachen, wenn es um Bildungspolitik geht. Frau Schavan sagt, es sei an den Ländern etwas zu verbessern, die Länder schieben den scharzen Peter entweder an die Hochschulen weiter oder behaupten sie seien durch den europaweiten Bolognaprozess gebunden. Der Rektor der TU meint, wenn es nicht mehr Geld gibt, kann er auch nix machen.
Als z.B. im Juni kurzzeitig das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst besetzt wurde, meinte die damalige Ministerin, Frau Stange: "Ihr habt ja Recht mit euren Forderungen, aber ihr müsstet damit zum Finanzministerium gehen. Ich kann da nix machen." Auf diese Weise ziehen sich die Verantwortlichen häufig aus der Affäre und der Protest bewirkt letzenendes gar nichts.

Das Konzept, Hörsäle zu besetzen, funktioniert in Österreich gerade sehr gut, hat dort einen breiten gesellschaftlichen Diskurs über Bildung angestoßen und auch schon Zugeständnisse seitens der Politik erwirkt. Ich denke darum wurde versucht, die Protestform hier aufzugreifen. Kritisieren kann man das natürlich trotzdem. Ich persönlich habe aber nicht den Eindruck dass der Schaden für andere Studierende unverhältnismäßig groß ist.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 13, 2009, 06:57:04 pm
Quote from: der_chad
"Ihr habt ja Recht mit euren Forderungen, aber ihr müsstet damit zum Finanzministerium gehen. Ich kann da nix machen."


Wenn man sich von so einer schlechten Ausrede abspeisen lässt, kann mans ja nicht wirklich ernst gemeint haben. Denken sich die Politiker dann wahrscheinlich auch und lassen alles auf sich beruhen.
Mit ein bissl Hartnäckigkeit, bin ich mir sicher, hätte auch Frau Stange etwas "machen" können. Aber wenns dann heißt "Ach sie können auch nix dafür?! hmm...was machen wir denn da? hmm...na dann gehen wir eben wieder...Entschuldgen sie die Störung"
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 13, 2009, 07:06:19 pm
Gerade im Vorbeifahren einen Polizei-Vito vor der Hütte gesehn.
Entweder braucht es nicht mehr als 6 Polizisten um dem Kindergarten ein Ende zu machen, oder man hat sie wegen Ruhestörung drangekriegt.
 
und noch was zum Thema:
Quote
die Ordnung der Besetzer ist lobenswert..bla...
http://gallery.fensterlade.de/main.php?g2_itemId=5948
(aber Hauptsache, die Nudeln sind vegan ;-) )
 
PS: ich setzte mich ja durchaus mit den Zielen der "Bewegung" auseinander, aber wass soll mir sowas hier: http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_S%C3%A4chsHSG sagen?
Etwa, dass nach 4 Tagen noch nichts "Grundlegendes" zustande gebracht wurde? Zumindest die Demonstranten sollten doch langsam mal vom "Wie" zum "Was" übergehen.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 13, 2009, 07:25:08 pm
In Tübingen hat die Pozilei schon geräumt, wenn ichs in den Nachrichten richtig mitbekommen habe.

PS: Als "So-gut-wie-Absolvent" muss ich sagen fühl ich mich irgendwie von den Stimmen geschmeichelt, die behaupten das Studium sei zu schwer :blush:

Und: Ja, ich halte mich hiermit vom Schreiben der DA ab^^ ich mach mich ja schon wieder an die Arbeit :happy:
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 13, 2009, 07:33:01 pm
Quote from: Seelenfresser
In Tübingen hat die Pozilei schon geräumt, wenn ichs in den Nachrichten richtig mitbekommen habe.

PS: Als "So-gut-wie-Absolvent" muss ich sagen fühl ich mich irgendwie von den Stimmen geschmeichelt, die behaupten das Studium sei zu schwer :blush:

Und: Ja, ich halte mich hiermit vom Schreiben der DA ab^^ ich mach mich ja schon wieder an die Arbeit :happy:

Oh Oh, da ist wohl jemand auch nicht so ganz in der Regelstudienzeit geblieben...
Für Bummelstudenten wie dich gibts demnächst Studiengebühren.
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 13, 2009, 07:36:34 pm
Quote from: der_chad
Oh Oh, da ist wohl jemand auch nicht so ganz in der Regelstudienzeit geblieben...
Für Bummelstudenten wie dich gibts demnächst Studiengebühren.


falsch!
man nehme ein urlaubssemester und garniere es mit dem recht laut neuem hsg leistungen abzulegen.
ich glaube mit diesem schlupfloch haben sich die vom prüfungsdruck geplagten bätschelers noch gar nicht auseinander gesetzt.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 13, 2009, 07:53:30 pm
Quote
Oh Oh, da ist wohl jemand auch nicht so ganz in der Regelstudienzeit geblieben...
Für Bummelstudenten wie dich gibts demnächst Studiengebühren.


Nein Nein...die andern sind schuld!! Und überhaupt..das Studium ist niemals in der Regelstudienzeit zu schaffen!!! :laugh:

Und ein bissl hat USER auch recht. Ich kann diverse Auslandsaufenthalte und immerhin 2 Praktikumssemster vorweisen, die zumindest ein bissl was von der Zeit entschulden :-)

Und natürlich, weils einfach zu schwer war :laugh:
Title: Unis besetzt
Post by: caipi on November 13, 2009, 09:25:34 pm
Ich_Innen hätte_Innen da_Innen mal_Innen noch_Innen einen_Innen Vorschlag_Innen für_Innen unsere_Innen Demonstranten_Innen: Warum_Innen fordern_Innen die_Innen nicht_Innen gleich_Innen das_Innen man_Innen an_Innen jedes_Innen wort_Innen "Innen" hängt_Innen? Sieht_Innen doch_Innen viel_Innen besser_Innen aus_Innen ;-) und_Innen im_Innen zuge_Innen der_Innen Gleichberechtigung_Innen gibt_Innen das_Innen bestimmt_Innen auch_Innen BonusPunkte_Innen ^^
 
p.s. sorry aber ich find das einfach nur ***** ^^
Title: Unis besetzt
Post by: question mark on November 13, 2009, 09:28:44 pm
Quote
AG Anheizerin
  • Probleme mit der Akzeptanz unter vielen Studenten
  • wird morgen vorne rechts 17:00 besprochen
das sagt doch alles
 
Quote
Mails an alle TutorInnen, studentische Hilfskräfte und Doktoranden der Fachrichtungen Mathematik sowie Physik und Chemie
Mails an alle ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Fachrichtungen Mathematik sowie Physik und Chemie
Mails an alle TutorInnen, studentische Hilfskräfte und Doktoranden der Philosophischen Fakultät
Mails an alle ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Philosophischen Fakultät
Mails an alle StudentInnen der HTW Dresden über die Studiengruppenverteiler (10.11.2009)
Mails an alle TutorInnen, studentische Hilfskräfte und Doktoranden der Fakultäten SpraLiKuWi und Erziehungswissenschaften
Mails an alle ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Fakultäten SpraLiKuWi und Erzieungswissenschaften
Mails an alle TutorInnen, studentische Hilfskräfte und Doktoranden der Fachrichtungen Psychologie und Biologie
Mails an alle ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Fachrichtungen Psychologie und Biologie
Mails an alle Profs, TutorInnen, Mitarbeiter der Juristischen Fakultät
Mails an die wichtigsten Personen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Mails an das Rektorat der Hochschule für Musik DD
Flyer entworfen für AG Mobi (Mensa-Aktion)
Aktion "Studiengebühren" ist beendet und bringt hoffentlich was
Mails an alle DirektorInnen der Gymnasien Dresden
Freitag:
  • Aktion "Laut in der Mensa, Samba auf dem Campus" war super. Montag wieder!!!
  • Transpi für die SLUB hängt in voller Pracht

ich finde, unsre fakultät wird ausgeschlossen
Title: Unis besetzt
Post by: Baldr on November 14, 2009, 01:14:55 am
Nicht nur wir, sondern wie aus dem Quote erkennbar auch die Fakultät Elektrotechnik
sowie alle anderen Ingenieurtechnischen Fakultäten der TU Dresden.
Letztendlich muss man sich aber immer wieder vor Augen halten, dass sich die
"Demonstranten/Besetzer" mit Leichtigkeit ständig selbst ins Abseits stellen.
Aktionen wie das Beschmieren Der Gedänkstätte Münchner Platz und der Slub
sind nur zwei beispiele.
Eigentlich sollten wir die Leute wirklich bedauern, denn anscheinend sind einige von denen
 wirklich nicht mal in der Lage so weit zu denken, wie ein Schwein hüpft -.-
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 14, 2009, 02:48:29 am
Quote from: question mark
ich finde, unsre fakultät wird ausgeschlossen

Hey eine dieser zahlreichen nie gewollten und meist ungelesenen "Info"-Mails weniger. Abgesehen davon ham die evtl. gemerkt dass Studenten gewisser Fachschaften eher gereizt reagieren und besser in Ruhe gelassen werden?!
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 14, 2009, 09:21:27 am
Quote
chillige atmosphäre im besetzten POT81 in Dresden. Gitarren und Bier....
about 9 hours ago  (http://twitter.com/bsdresden/status/5693788438)from web
:sick:
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 14, 2009, 10:01:39 am
Textauszug aus Rundschreiben:
Quote
im Rahmen der Global Week of Education haben sich Studierende verschiedener Hochschulen (z.B. Wien, Heidelberg, Tübingen, Leipzig, Potsdam, Freiburg,...) ...bla...


Karte (http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=116283369278129786033.0004778dfa81fb402d565&source=embed&ll=49.781264,12.348633&spn=11.357555,23.291016)

Na wer findet die Fehler?! 2 Stück sinds :laugh:

Also schlecht organisiert und schlecht informiert^^ Super! Weiter so!

Peinlich!
Title: Unis besetzt
Post by: Dose on November 14, 2009, 10:30:23 am
warum die Masch.bauer "ausgeschlossen" werden?
weil die gewohnt sind ihr Hirn zu benutzten und nicht versuchen ihre Redezeit totzuschwafeln, das klappt leider hier nicht....
Sonst würden die ganz schnell merken das sie zu 80% Stuss erzählen/nachplappern

aus dem Abstimmunsthread:

"ich bin dagegen, denn ihr seid dafür..."

wenn ich die Typen schon sehe die da "Besetzten" - Mit Gitarre, Bier und Liedersingen...

wer soll da ernst seine Interessen vertreten sehen?!
Title: Unis besetzt
Post by: Kappi on November 14, 2009, 12:32:56 pm
Hier (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/Eindr%C3%BCcke) mal ein paar Bilder aus dem Potthoffbau. So wie die TypInnen aussehn, erinnert mich das irgendwie ein bisl an Woodstock.

Edit: Hier (http://lauterbautzner.blog.de/2009/11/04/hoersaele-heidelberg-muenster-potsdam-besetzt-7307843/) Noch eine Art Blog zu den Besetzungen in ganz Deutschland. Das ist ja ne Rhetorik, die man sonst nur aus dem Geschichtsunterricht kennt. Und sowas wird auch noch von den einschlägigen Parteien unterstützt...

Edit 2: Auf dem letzten Bild, wie man die Ziele erreichen will: Durch Seriösität ;) und Flashmobs. Irgendwie beisst sich das in meinen Augen.
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 14, 2009, 02:03:57 pm
Was mich mal interessieren würde:
1. In welchen Situationen ist politischer Protest aus eurer Sicht gerechtfertigt?
2. Wie müsste dieser Protest aussehen (Protestform), damit ihr ihn akzeptieren könnt?

Würde mich freuen wenn mir jemand eine ernsthafte Antwort auf diese Fragen geben kann.
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 14, 2009, 02:22:20 pm
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.

zu den protesten: die scheinen ihr ziel nich zu verfehlen nämlich für aufsehen zu sorgen. beweise: die aufgepusteten beiträge vorher.

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schnauze halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


aja und die erstsemestler unter uns die sich hier inbrünstig einsetzten, erstma nen semster dabei sein und dann behaupten das man alles weiß.

grüße
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 14, 2009, 02:38:55 pm
Quote from: der_chad
Was mich mal interessieren würde:
1. In welchen Situationen ist politischer Protest aus eurer Sicht gerechtfertigt?
2. Wie müsste dieser Protest aussehen (Protestform), damit ihr ihn akzeptieren könnt?

Würde mich freuen wenn mir jemand eine ernsthafte Antwort auf diese Fragen geben kann.


1. Es ist auf jeden Fall gerechtfertigt zu protestieren da die Umsetzung von Bologna anscheinend tierisch hängt. Ebenso die Betreuungszustände in einigen Fachschaften die anscheinend weniger (bis keine?!) Drittmittel rein bekommen.

2. Wenn man protestieren will braucht man vorher ausgearbeitete Ziele und ein geschlossenes Auftreten als Gruppe. Zur Zeit wirkt die ganze Aktion wie "Wir treffen uns um ein ~wir könnten ja das und das machen~ zu diskutieren wärend wir alternative Mugge hören und Bier trinken". Das nebenbei der Campus samt Denkmälern beschmiert wid macht die Mädels und Jungs auch nicht beliebter. Abgesehen davon sind einige Kamptexte irgendwie Humbug geschweige denn das einige Forderungen für die Katz sind.

Abgesehen davon finde ich es irgendwie sinnig einen den Pot81 zu besetzen. Der Rektor würde glaube ich so oder so mit studentischen Vertretern reden wenn sie geordnet auftreten würden. Die Politiker und die Öffentlichkeit juckt es ja kaum was bei uns abgeht. Zumindest sind selbst die reginalen Zeitungen alla DNN und SZ auf ander Themen scharf wie es scheint. Da sind die geräumten Unis wo anders mit mehr Beachtung gesegnet als die eigene Großuni im eigenem Lande. Ist in meinen Augen also eine recht sinnlose Veranstaltung.


Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

...

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen. da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. ...
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder

Das liegt wohl in der Natur der Sache, dass Studenten unserer Fakultät "etwas" bodenständiger sind und andere Ansichten haben wie öffentliche Meinungsäußerung aus zu sehen hat. Abgesehen davon ist diese Klischeé-Klopperei recht sinnig. Die Geisteswissenschaftler sind schließlich auch nicht nur langhaarige, kiffende Hippies. Ein Treffen in der Mitte wäre wohl das Beste um als geschlossene Studentenschaft auftreten zu können. Das wird aber von beiden Seiten meines Erachtens kaum vorangetrieben wobei die Initiative wohl bei denen liegen sollte die den Pot "besetzen" (viel eher die sich fast ohne Widerstand dort einquartiert haben...).
Was die Durchfallerquoten bei uns an geht, wer nicht in der Lage ist Leistung zu bringen sollte nicht durchgeschleppt werden und das sage ich obwohl ich bei weitem kein all zu guter Student bin.
Der Punkt von wegen konstruktiv zu sein, eben das verlange ich (und wohl Einige meiner Kommilitonen) von den Besetzern, denn konstruktives habe ich noch nicht gesehen. Bis jetzt sehe ich Aktionismus der maximal die Glaubwürdigkeit Anderer kostet.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 14, 2009, 02:54:52 pm
Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.


Hmm...also ich muss mich hier nicht angesprochen fühlen...habe keine kurzen Haare, war nicht beim Bund, bin nicht im Besitz auch nur eines einzigen Karohemdes, trage keine Brille und bin äußerst zufriedener Simson-fahrer und habe nich vor etwas davon zu ändern.

Quote from: Fitzel
nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.


Habe ich getan...sh. oben

Quote from: Fitzel
und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.


Du willst also nen n.c.?! Der könnte Durchfallerquoten senken. Nebenbei bemerkt liegt die Durchfallrate meiner Meinung nach nicht an der Uni.
Da fallen Leute in die Statistik, die ein Studium beginnen, um Zeit zu überbrücken.
Da fallen Leute rein, die man auf jeder Party trifft, aber weder beim Lernen noch bei Prüfungen erwischt.
Dann fallen noch Leute in solch eine Statistiken, die sich während des Studiums gegen den Studiengang entscheiden, weil sie vorher keine Vorstellung hatte, worum es überhaupt geht.
Und es fallen Leute rein, die für die Ingenieurstätigkeit einfach nicht gemacht sind.

Klar könnte man ein Studium einfacher machen. Aber auch dann wird es noch Leute geben die durchfallen. Was dann? Nach dem 12. Schuljahr zusammen mit dem Abitur die Diplomurkunde überreichen unter der Bedingung, dass man sich noch 5 Jahre an ner Uni einschreibt und nich eher anfängt zu arbeiten?


Quote from: Fitzel
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schn**** halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


Wir (ich jedenfalls) brüllen ja nicht dagegen, dass die die anderen Fakultäten etwas bemängeln. Ich kenne die Situation bei den Geisteswissenschaftlern auch sehr gut und kann das nachvollziehen. Nur eben das wie sie es bemängeln passt mir jedenfalls nicht so richtig. Da hört einer was in den Nachrichten, dass in anderen Unis Hörsäle besetzt werden, findets cool und machts nach.
Die vergangenen Demonstrationen in Dresden, die ein sehr ähnliches Ziel hatten, haben wesentlich mehr Anklang gefunden. Und auch schneller. Und es waren definitv auch viele angehende Ingenieure dabei, die Solidarität zeigten und mitgewandert sind...

Quote from: Fitzel

Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder


Und die Bierpreise in der Bierstube steigen und das Gemüse im Konsum wird teurer...nur die Milch im Aldi wird billiger^^
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 14, 2009, 02:59:48 pm
Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.

zu den protesten: die scheinen ihr ziel nich zu verfehlen nämlich für aufsehen zu sorgen. beweise: die aufgepusteten beiträge vorher.

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schnauze halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


aja und die erstsemestler unter uns die sich hier inbrünstig einsetzten, erstma nen semster dabei sein und dann behaupten das man alles weiß.

grüße
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder


du spielst wohl auch gern mit vorurteilen?! verbrenn dir nur mal nicht die finger....

ja, ich trage kurze haare, war bei der bundeswehr, meine mutter fährt audi. würde mich aber nicht gerade als konservativ bezeichnen. ausserdem sehen kurze haare bei meinen geheimratsecken einfach besser aus.
wo wir gerade bei vorurteilen sind: man sollte mal ein großes plakat mit den vorurteilen von technikern über geisteswissenschaftler am pot81 vorbei laufen, das wird ein spass....
scheint als hättest du dich ausversehen als baätscheler immatrikuliert
/provokation aus

die aktion bzw demonstration hat ja schon einen sinn, aber bei der umsetzung sollte mehr darauf geachtet werden nicht in blinden aktionismus zu verfallen, denn das hilft niemandem. ich glaube man braucht euch keine stöcke zwischen die beine zu werfen, ihr seid selbst schon destruktiv genug- um mal bei deinen phrasen zu bleiben.

und was die durchfallerquoten bei uns ings angeht: die war schon immer so und das ist auch gut so oder soll sich jeder dahergelaufene langhaarhippie oder schaumschläger (achtung provokation) dipl ing nennen dürfen? stell dir vor man könnte arzt werden indem man sitzscheine einsammelt......
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 14, 2009, 03:19:43 pm
gut das ihr doch zu den guten gehört.

ich denke ich hab eure verhalten in meinem beitrag gut reflektiert und promt sind die herren angepisst.  Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre. wenn man viele Ingenieur braucht sollte man sie auch ausbilden, das einige da mehr hilfe brauchen wird scheinbar nicht berücksichtig. überhaupt gibt es nur keinen nc weil die tu für jeden immatrikulierten geld bekommt.

zum zustand des zeunerbaus hat sich noch keiner geäußert was sagen die werten herren dazu? aja und ich gehe jede wette ein das ihr später schön rumstolzen werdet damit das ihr die letzten dipls seid, soviel zu euer eigenen bachlor akzeptanz. UND was das die ranking plätze bei mb der tu-dresden angeht siehts auch sehr mau aus, da steckt ihr wohl oder übel mit drinn.

im übrigen beteilige ich mich nicht an den Protesten.

ps: ich stimme piktoramm zu nur das einer halt estmal anfangen muss und sobald die gesamte mb mannschaft als mitgliedstärkste mit aufmarschieren würde könnte man das ganze auch schnell konstruktiver gestalten, bzw mit dem nötigen anchdruck formulieren. aber wir hocken ja alle zuhause.
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 14, 2009, 03:26:38 pm
@ fitzel:
wer mir dem feuer spielt kann sich verbrennen oder wie man in den wald hineinruft so schallt es heraus.

antworten auf deine beträge kannst du nicht als bestätigung für deren wahrheitsgehalt ansehen.

die finanzzielle situation an unis kann immer besser sein, wer hat nich gerne mehr geld?
genauso die betreuungssituation oder der gebäudezustand.

das die bachelor reform nicht das gelbe vom ei ist weiß jeder.

aber ich sehe keinen konstruktiven protest! dann braucht man sich nichzt wundern wenn nicht jeder student bereit ist mit zu machen.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 14, 2009, 03:40:02 pm
Hey was moserst du denn am Zeunerbau rum... mein altes Schulgebäude war wirklich ein Grund zum rummosern dagegen ist der Zeuner wirklich gut im Schuss und wird ja immer wieder teilsaniert (wie man die letzte Woche gut hören konnte -.-). Das Einzige was zZ stört sind ein paar von der Fassade fallende Steine (Sandstein Wasser und Frost, das ist keine große Kunst) und Schmierereien am Gebäude.

Aber du hast recht, ich kann den Bachelor nicht akzeptieren. Nach 3Jahren Maschbaustudium (2Semester auf das aktuelle Grundstudium drauf) kann der typische Student einfach kaum etwas brauchbares. Das bis zum Dipl. Ing bis jetzt mindestens 5 Jahre ins Land gingen ist ja keine Willkühr.
Die Rankingplätze der Uni sind mir irgendwie Schnuppe, wenn es darum geht einen Arbeitsplatz zu bekommen muss ich mich verkaufen und nicht die Uni mich über irgendwelche Rankings. Abgesehen davon ist der Ruf der TUD in Sachen Maschbau recht gut.

Wobei ich sagen muss, du stimmst mir anscheinend nicht zu. Ich bin für die Rheienfolge: Planung und Initative von Wenigen um die Masse zu begeistern die sich einbringen kann wenn der Rahmen wirklich FEST steht. Wobei du ja zu beführworten scheinst, dass die gesamte Masse sich mobilisiert um einen Rahmen vor zu geben, wobei das Erfahrungsgemäß nie klappt (das hat schon in schulischen Kremien nicht geklappt und da kannte Jeder Jeden und der gemeinsame Nenner war viel größer und trotzdem mussten Aktionen von maximal 10Leuten vorbereitet werden damit sie aus "einem Guss" waren. Dazu sind in der Uni sicher doch paar mehr Leute nötig aber bestimmt keine paar tausend Maschbaustudenten...)

PS: An der Betreuungssituation kann ich nichts schlechtes finden als Maschbaustudi. Die Quantität ist mehr als in Ordnung (bis jetzt wurde eine meiner Übungsgruppen aufgelößt da sie für viele faule Studenten viel zu früh lag obwohl der Übungsleiter richtig gut war. Aber wenn nur 6-8Hanseln in so ner Übung sitzen kann ich es verstehen, dass die Übung nicht weiter geführt wird... . Das sich dann alle gemütlichen Studenten in Übungen trängeln die zu besseren Zeiten liegen soll nicht mein Problem sein.). Qualitativ haben wir dank der guten Angebotslage mehr als genug Möglichkeiten andere Übungen zu besuchen. Bleiben einzig und allein ein paar (wenige) Vorlesungen bei denen nichts rum kommt weil der Lehrende... nunja sagen wir sehr eigene Lehrmethoden anwendet. Aber hej, Kollegen und vorgesetzte und auch Lehrer von früher waren und werden nicht perfekt sein wieso also in die Uni?
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 14, 2009, 03:41:19 pm
aha scheinbar doch einige kritik punkte. soviel zu sonnenschein an der tu. also junge dann mach was oder gib ruhe.
@piktogramm glaub der ruf der tu in maschbau bröckelt (bzw resultiert aus der vorgeschichte) und die disskusion übers wie kannste jetzt mit den typen im pot weiterführen. ansonten klingt das etwas nach demokratie verdrossenheit.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 14, 2009, 03:45:34 pm
Quote from: Fitzel
ich denke ich hab eure verhalten in meinem beitrag gut reflektiert und promt sind die herren angepisst.


Ich glaub der einzige, der hier angepisst ist, bist du, oder sehe ich das falsch?

Quote from: Fitzel
Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre.


Gut, da hast du recht. Damit bekommst du 2 Prozent mehr durchs Studium und der Rest? (die von mir oben beschriebenen "Durchfaller")

Quote from: Fitzel
wenn man viele Ingenieur braucht sollte man sie auch ausbilden


Du bist also wirklich der Meinung, dass es keine Ingenieure gibt, die keine Arbeit haben. Jeder, der sein Diplom hat, wird quasi direkt bei ner Firma unter Vertrag genommen. So lassen es die Medien lediglich darstellen. Ich kenne zufällig einige arbeitssuchende Absolventen.
Das Problem ist nämlich nicht, dass Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt fehlen, sondern die Spezialisten. Und die bildet man nicht durch ein einfacheres Studium aus ;)

Quote from: Fitzel
zum zustand des zeunerbaus hat sich noch keiner geäußert was sagen die werten herren dazu?


Ist der Zustand des Zeunerbaus so schlecht? Zugegeben ich war schon seit nem Jahr oder so nicht mehr da, aber was ich zuletzt gesehen habe, fand ich nicht besonders schlecht. Gut, mit Oxford oder was auch immer ist es nicht zu vergleichen, aber was ich zuletzt gesehen habe war eigentlich okay. Da wurde doch sogar fleißig renoviert...

Quote from: Fitzel
aja und ich gehe jede wette ein das ihr später schön rumstolzen werdet damit das ihr die letzten dipls seid


Darf man auf einen Studienabschluss denn nicht stolz sein?

Quote from: Fitzel
soviel zu euer eigenen bachlor akzeptanz.


Was meinst du mit Bachelor-Akzeptanz? Ich akzeptiere den Bachelor. Er ist ein sehr effektives Mittel der Industrie und anderer Einrichtungen halbausgebildete Ingenieure (und andere) extrem schlecht zu bezahlen. Wer möchte nicht gern nach 6 Semestern Bachelor-studium 800 Öcken im Monat bei einer großen Solarbude haben. Da hat sichs doch gelohnt zu studieren. Jedenfalls für den zukünfitgen Arbeitgeber ;)

Quote from: Fitzel
UND was das die ranking plätze bei mb der tu-dresden angeht siehts auch sehr mau aus, da steckt ihr wohl oder übel mit drinn.


1. Was willst du uns damit sagen?
2. Welches Ranking?

Quote from: Fitzel
im übrigen beteilige ich mich nicht an den Protesten.


Glaube mir, das haben wir aus deinem letzten Beitrag schon herausgelesen ;)

Quote from: Fitzel
... sobald die gesamte mb mannschaft als mitgliedstärkste mit aufmarschieren würde könnte man das ganze auch schnell konstruktiver gestalten, bzw mit dem nötigen anchdruck formulieren. aber wir hocken ja alle zuhause.


So, wir sollen also deren Forderungen ausarbeiten? So gut kenne ich mich bei den dann nun doch nicht aus.
Title: Unis besetzt
Post by: Öli on November 14, 2009, 04:03:39 pm
Mal allgemein gefragt, inwieweit wurden die hier genannten Kritikpunkte am Protest, welche aus Sicht der Maschinenbauer (zum größten Teil) durchaus nachvollziehbar sind, an die Protestler weitergeleitet?

Und falls diese weitergeleitet wurden, wie sahen die Reaktionen der Gegenseite aus?
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 14, 2009, 04:04:15 pm
Quote from: Fitzel
aha scheinbar doch einige kritik punkte. soviel zu sonnenschein an der tu. also junge dann mach was oder gib ruhe.
@piktogramm glaub der ruf der tu in maschbau bröckelt (bzw resultiert aus der vorgeschichte) und die disskusion übers wie kannste jetzt mit den typen im pot weiterführen. ansonten klingt das etwas nach demokratie verdrossenheit.


Es liegt wohl im Mensch sein verankert, dass es immer Kritik gibt. Nur muss man das Kritik üben und das Umgehen mit Selbiger mit ädequaten Mitteln durchsetzen.

Wo ist der Ruf von Dresden bitte am bröckeln? Erst letztens hab ich auf den relevanten Medien Berichte über son Hightech Elektroflitzer aus Dresden gehört, gelesen und gesehen. Der war vom absolutem Idiotenblatt bis zur Fachzeitschrift fast überall drinnen. SO muss Öffentlichkeitsarbeit aussehen. Relevante Medien informieren, ihnen Material zustecken (wenn man Medien Material zusteckt sparen sie sich je nach eigenem Anspruch oft das eigene Recharchieren wenn das Material an die Inhalte (medial und inhaltlich) des betreffenden Mediums angepasst ist. So bekommt man sehr schnell sehr viel Aufmerksamkeit...)


In den Pot zu gehen ist meines erachtens sinnig. Ich würde dort reingehen und fordern, dass sie als Erstes ihr Auftreten und ihre antiautoritären Strukturen über den Haufen bringen um effektiver arbeiten zu können. Da kannste aber wissen wie lang es dauern wird bis mein bester Zuhörer die Wand ist (es funktioniert schon mit einzelnen Besetzern nicht...)
Hmm ist wohl die Antwort von Olis Frage, die zwei Reaktionen die ich bekam (zugebenermaßen in spitzfindigen Fragen verpackt) waren eher abneigend.
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 14, 2009, 04:44:42 pm
Quote from: Öli
Mal allgemein gefragt, inwieweit wurden die hier genannten Kritikpunkte am Protest, welche aus Sicht der Maschinenbauer (zum größten Teil) durchaus nachvollziehbar sind, an die Protestler weitergeleitet?

Und falls diese weitergeleitet wurden, wie sahen die Reaktionen der Gegenseite aus?


Ich habe denen gestern, nach dem Hinweis von Alphex, eine Email geschrieben. Reaktion, bisher 0. Wenn ich eine Antwort bekomme, werdet ihr davon lesen ;-)
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 14, 2009, 05:49:40 pm
Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.


Passend zum Schwarz-Weiß-Denken in der Vorweihnachtszeit:
Schwarz-Weiß-Gebäck (http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=lawa%20schwarz%20wei%C3%9F%20geb%C3%A4ck&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi)

Sorry, kann dir nicht ganz folgen: du präsentierst hier deine Weltanschauung in einer Farbtiefe von 1 bit, und wunderst dich dann über entsprechende Reaktionen? Vielleicht solltest du über deinen monochromen Schatten springen und z.B. akzeptieren, dass nicht alle Welt deine Meinung vertritt.

Aber vielleicht stehe ich auch etwas auf'n Schlauch: was für einen Ruf haben eigentlich deiner Meinung nach die angehenden Maschinenbauer?

Und wie meinst du das mit den "karohemd brillen möchtegern"? Meinst du damit die Senatoren des Wahlkreises 3?

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: Mind Eraser on November 14, 2009, 09:53:00 pm
Quote
                  Zitat von Fitzel                   (http://bombentrichter.de/images/buttons/viewpost.gif) (http://bombentrichter.de/showthread.php?p=134217#post134217)                
                Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre.         
Gut, da hast du recht. Damit bekommst du 2 Prozent mehr durchs Studium und der Rest? (die von mir oben beschriebenen "Durchfaller")

Dem kann ich nur zustimmen,  ich war selbst Übungsleiter für Informatik und habe genau das festgestellt. Obwohl sich die Betreuungsrate sehr viel verbessert hat, sind die Noten nicht viel besser geworden und auch die Durchfallerrate hat sich nicht stark verringert und da zähl ich nich die Leuterein, die diese Prüfung nicht mitgeschrieben haben. Es gibt anscheinend immernoch genug die Denken, dass das Studium simpel ist. Es gibt natürlich auch ausnahmen, aber da gibt es bei uns genug Möglichkeiten.

Nun mal was zum Bachelor-Problem. Zum einen kenn ich auch die Probleme, die die Geisteswissenschaftler mit ihrem BAchelor aben, da er oft kaum studierbar ist. Das ist natürlich ein Problem, aber in jeder Fakultät bei uns gibt es genug Möglichkeiten um gegen diesen Umstand anzukämpfen ohne gleich einen Hörsaal zu besetzen. Wir haben nicht umsonst 2 Studenten im Prüfungsausschuss, wir sind in der Studienkommission, welche für die Module, studienordnungen usw. verantwortlich ist, paaritetisch mit den Professoren besetzt und können da auch mal Sachn die den Studenten helfen durchdrücken (da die Prof selten alle da sind). Ich könnte diese Liste fortsetzen, ich will aber nur darauf hinweisen, dass man, was die studierbarkeit angeht, viel als Studen machen kann und dass es hier ganz gut läuft (nicht alles ist an unser Fakultät richtig) liegt auch an den Studenten, zum einen an denen die die Misstände aufdecken und zum anderen denen, die die Missstände vor die entsprechenden Gremien bringen.

 
Quote
wer zufreiden is kann ja die schnauze halten

Wieso darf ich denn nicht meinen Mund aufmachen, nur weil ich zufrieden bin, es is einfach ne andre Meinung.

Quote
   Mal allgemein gefragt, inwieweit wurden die hier genannten Kritikpunkte am Protest, welche aus Sicht der Maschinenbauer (zum größten Teil) durchaus nachvollziehbar sind, an die Protestler weitergeleitet?

Ja es ging eine E-Mail zum Vandalismus an unsren Gebäuden und das reinigen dieser ging an die Protestierenden. Sollten sie antworten, werdet ihr es hören.

Was mich an den Protesten am meisten stört ist, dass uns Studenten aus dem MAschinenwesen immer vorgeworfen wird, dass wir fast nur Bier trinken und dann sitzen genau dieselben Leute in nem Hörsaal und wollen sinnvoll diskutieren und besaufen sich parallel. Das passt einfach nicht zusammen.
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 15, 2009, 09:06:04 am
hier ist ja was los...
Diesmal ohne jegliche Wertung:
http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Begr%C3%BC%C3%9Fung (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Begr%C3%BC%C3%9Fung)
http://www.kurier.at/nachrichten/1955028.php
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 15, 2009, 09:30:27 am
Quote
"Wessen Theater? Unser Theater! Wessen Uni? Unsere Uni!" Eine erboste Theaterbesucherin antwortete darauf: "Und wessen Bierdosen sind das da draußen?"


LOL, wie heißt die Frau, ich möchte ihr Blumen schicken :-D

Der Artikel zeigt mir aber nur wieder, dass die Menschen im Grunde übereinstimmen (Gab ja auch Applaus). Aber wie protestiert wird, scheint nicht gut anzukommen.
Ich trink auch gern mal nen Bierchen...aber nicht während der Arbeit...

Es sind vielleicht alles nur Kleinigkeiten, aber insgesamt wird die Masse nur verärgert. Es heißt nicht umsonst "Erst denken, dann handeln."
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 15, 2009, 10:36:50 am
Quote from: der_chad
2. Wie müsste dieser Protest aussehen (Protestform), damit ihr ihn akzeptieren könnt?
Geordnet mit klar formulierten, erklärten und durch dachten Zielen (das ist da jetzt noch nicht der Fall. Die können einen auf der Diskussionsseite nicht mal ordentlich ihre Forderungen erklären)

Quote from: Fitzel
 Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre.

Ihr solltet mal an anderen Unis schauen. Eine Matheübung im 200-Mann-Hörsaal ist da keine seltenheit. Wir sind mit unseren Übungsgruppen noch sehr gut.

Quote from: Fitzel

zum zustand des zeunerbaus hat sich noch keiner geäußert was sagen die werten herren dazu?
Ich finde den in Ordnung für ein Gebäude was so um 1900 erbaut wurde und im 2. Weltkrieg einen Volltreffer abbekommen hat. Und verbessert wird auch andauern etwas. Ich weiß jetzt nicht, was du da erwartest?
Quote from: Fitzel

 aja und ich gehe jede wette ein das ihr später schön rumstolzen werdet damit das ihr die letzten dipls seid, soviel zu euer eigenen bachlor akzeptanz. UND was das die ranking plätze bei mb der tu-dresden angeht siehts auch sehr mau aus, da steckt ihr wohl oder übel mit drinn.
Wer in Dresden mit einem Bachelor in die Berufswelt will ist selber schuld. Der Regelabschluss ist der Master. Ich werde mein Diplom auch hoch halten. Es ist ein Deutsches Diplom im Maschinenbau, was sich über Jahre einen Namen gemacht hat. Der Master muss sich den noch verdienen. Hoffen wir, dass er genauso gut wird.
Traue keinem Ranking, dass du nicht selbst gefälscht hast.
Title: Unis besetzt
Post by: Dose on November 15, 2009, 11:56:16 am
http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_VoK%C3%BC

Quote
Das Essen ist immer vegan und kann meist auf Wunsch mit Fleisch 'verfeinert' werden.

:blink:

alles klar.......
Title: Unis besetzt
Post by: Mind Eraser on November 15, 2009, 12:04:58 pm
Quote
Livestream Radio: http://217.172.183.184:8000/pot.ogg (offline)

Da möchte man aus dem entfernten Hoyerswerda einfach mal wissen was im POT abläuft und dann ist der Audiolivestream nich an.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 15, 2009, 12:38:38 pm
Quote from: Dose
http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_VoK%C3%BC (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_VoK%C3%BC)



:blink:

alles klar.......

Richtig Grotesk wird es erst hier

Quote
AG Anheizerin (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/AG_Anheizerin) braucht noch Preise für das Casting
  • z.B. Lederjacken und andere coole Sache

Also veganes Essen mit der Option rausgeschmissen zu werden wenn man etwas fleischiges hinzufügt aber Lederjacken für die Anheizer haben wollen. :huh:
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 15, 2009, 01:35:29 pm
Versteht hier niemand das die AG Anheizerin ganz bewusst so überzeichnet ist? Das nennt man Ironie...
Der Hintergrund ist nämlich genau ein (Selbst-)Kritik an chauvinistischen "Führungspersönlichkeiten" à la Rudi Dutschke.
Den eigenen Positionen mal mit ein bisschen Selbst-Ironie zu begegnen könnte auch dem einen oder anderen in diesem Forum nicht schaden... eine kleine Anregung dazu findet sich hier: http://bit.ly/2fiJwN
:P
Title: Unis besetzt
Post by: AWEBAer on November 15, 2009, 01:50:58 pm
Quote

...Dies ist das Wiki des befreiten Hörsaales 81 im Potthofbau...
... Auch als Mensch, Schüler_in, Lohnabhängige_r oder Arbeitslose_r bist Du übrigens willkommen...
:no:
Hier werden Schüler, Lohnabhängige (das Wort ist sowas von unter aller Sau und Beleidigend) , sowie Arbeitslose von der Gruppe der Menschen ausgegrenzt und Mensch_innen sträflich diskriminiert.
Soll euch nur mal zeigen, wie weit man den Diskriminierungsmüll treiben kann. Das man aber als Konservativer in einer Anti-Gesellschaft andauernd diskriminiert wird (wie beim persönlichen Besuch der Örtlichkeit und dem Versuch eines vernünftigen Gesprächs geschehen) interessiert keinen.
Leute, geht bei dem schönen Wetter an die frische Luft - vielleicht hilft das!
 
Nachtrag: ich hab´einfach keine Lust mehr auf diesen Müll - am Anfang wars ja noch lustig, aber jetzt gibt es ja Leute, die diesen Zirkus tatsächlich unterstützen, da muss ich mir keine Platte mehr machen. Ich halte mich jetzt hier raus, sonst stellt mich noch jemand vors Bundesdiskriminierungsgericht. Spielt alleine weiter, vielleicht kommt jah Claudia Roth vorbei und spielt mit.
 
 
 
Disclaimer:
sollte ich mit diesem Beitrag jemand_in eine Diskriminierungserfahrung zugefügt haben, so soll der_in Betreffende_nin zu mir kommen und sich auf einer bequemen Couch, die zur sofortigen Besetzung bereitsteht ausheulen. Ich geh solange Wandern.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 15, 2009, 05:39:15 pm
Quote from: der_chad
Versteht hier niemand das die AG Anheizerin ganz bewusst so überzeichnet ist? Das nennt man Ironie...
Der Hintergrund ist nämlich genau ein (Selbst-)Kritik an chauvinistischen "Führungspersönlichkeiten" à la Rudi Dutschke.
Den eigenen Positionen mal mit ein bisschen Selbst-Ironie zu begegnen könnte auch dem einen oder anderen in diesem Forum nicht schaden... eine kleine Anregung dazu findet sich hier: http://bit.ly/2fiJwN
:P


Reflektierst du das von dir Gelassene auch auf dich selber?
Auch faschistisch eingestellte homophobe militante Chauvischweine im Karohemd und ultrakapilistischer Prägung sowie einem Audi Q7 als Drittwagen meinen nicht alles ernst was sie schreiben. :glare:






Nur um es verständlich aus zu drücken, der zweite in diesem Post von mir verfasste Satz ist alles Andere als ernst gemeint und bezieht sich auf einen imaginären Maschinenbaustudenten der Chads Vorstellung eines eben solchen Studenten entsprechen soll.
Title: Unis besetzt
Post by: Dose on November 15, 2009, 07:22:38 pm
viel mir gerade passenderweise in die Hände
und schon singt Ihr wieder vom Ende der Welt nur weil irgendwo ein Sack Reis umfällt (http://www.youtube.com/watch?v=d5I2clwrLkQ)
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 15, 2009, 07:29:44 pm
Quote from: Piktogramm
Auch faschistisch eingestellte homophobe militante Chauvischweine im Karohemd und ultrakapilistischer Prägung sowie einem Audi Q7 als Drittwagen meinen nicht alles ernst was sie schreiben. :glare:



Find ich jetzt etwas unfair. Hab hier niemanden als faschistisch, ultrakapitalistisch, Karohemd-tragend,... dargestellt. Ich studiere selbst Maschinenbau und habe absolut kein Interesse daran, solche bescheuerten Vorurteile zu reproduzieren.

Ich habe gesagt, hier gibts einige rückwärtsgewandte und autoritäre Posts und habe das mit einem Beispiel belegt. Falls jemand diesen Vorwurf als ungerechtfertigt empfindet, bitte ich darum, zu folgenden Zitaten Stellung zu beziehen:

Quote
Heizung abdrehn, dann ist da ganz schnell Schluss.

Quote
da jammern so ein paar weichgespülte Waschlappen rum das sie jetzt mehr als 1 Vorlesung am Tag haben

Quote
es gibt ja genug Polen, die den Job billiger machen würden.

Bitte nicht falsch verstehen: ich versuche durchaus die hier geäußerte Kritik ernst zu nehmen, denke auch, dass sie zum Teil berechtigt ist und würde auch darüber diskutieren. Allerdings empfinde ich manche Sachen hier als beleidigend und bei einigen posts (siehe oben) rollen sich mir einfach nur die Fußnägel hoch.
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 15, 2009, 07:50:34 pm
Quote from: der_chad
Bitte nicht falsch verstehen: ich versuche durchaus die hier geäußerte Kritik ernst zu nehmen, denke auch, dass sie zum Teil berechtigt ist und würde auch darüber diskutieren. Allerdings empfinde ich manche Sachen hier als beleidigend und bei einigen posts (siehe oben) rollen sich mir einfach nur die Fußnägel hoch.
Aber ich bekomme das Gefühl, wenn man dir mal mit ordentlichen Argumenten kommt, wird das Thema einfach fallen gelassen (siehe Frauenquote).
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 15, 2009, 08:38:43 pm
Quote from: Kessel
Aber ich bekomme das Gefühl, wenn man dir mal mit ordentlichen Argumenten kommt, wird das Thema einfach fallen gelassen (siehe Frauenquote).

Können wir gerne diskutieren (vielleicht in einem extra thread). Ich hab das Thema nicht weiter aufgegriffen, weil ich zum Einen nicht das Gefühl hatte, dass das hier das Hauptthema ist (ist ja auch keine Forderung aus Dresden soweit ich weiß) und zum Anderen habe ich dazu auch eine gespaltene Meinung (Ich finde Quoten auch teilweise problematisch). Mich hat einfach nur der Satz
Quote
Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)?
aufgeregt, weil es darum bei einer Quote überhaupt nicht geht. Und weil ich auch nicht glaube das Männer auf Grund ihres Geschlechts gerne Müllfahrer werden wollen (was ja da implizit behauptet wird).

Aber um mal auf die hier geäußerte Kritik einzugehen:
Der Hauptvorwurf ist ja anscheinend, dass die Besetzenden ihre Forderungen nicht klar artikulieren bzw. dass sie nicht schon vor der Besetzung ausgearbeitet wurden.

Da ist sicher was dran. Gerade die Kommunikation der Kritikpunkte ist nicht so gut gelaufen (Wobei ich denke, dass es mitlerweile schon viel besser geworden ist). Ich würde aber darum nicht die gesamte Aktion als schlecht abstempeln. Außerdem sollte man berücksichtigen:
1. Es handelt sich hier nicht um Berufspolitiker_innen (ich bleib dabei :happy:), die schon jahrelange Erfahrungen in Kampagnenführung haben
2. Das Ganze wurde sehr kurzfristig geplant. Einige wollten einfach die Chance durch die erfolgreichen Proteste in Österreich nutzen, um der Sache eine internationale Dimension zu  geben (was imho auch wichtig ist, da ja Bologna ein europaweiter Prozess ist)
3. Die Besetzenden wollen sich basisdemokratisch organisieren. Das bedeutet auch dass Forderungen gemeinsam erarbeitet werden und nicht von Wenigen "der Masse" vorgesetzt werden, und das benötigt eben etwas Zeit.

Ich finde die Besetzung, trotz ihrer Fehler, gut weil ich Protest für nötig halte um ein demokratischeres Bildungssystem zu bekommen, um die Hochschule als Ort der freien Forschung und Lehre zu erhalten, um Bildung für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, und noch aus einigen Gründen mehr. Ich habe die Hoffnung, dass die Besetzung ein kleines bisschen dazu beiträgt diesen Zielen ein Stück näher zu kommen.
Title: Unis besetzt
Post by: Mind Eraser on November 15, 2009, 08:44:02 pm
neues vom StuRa:

StuRa-Link (http://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/091114_referat_politische_bildung_unterst%C3%BCtzt_pot81de)
Title: Unis besetzt
Post by: question mark on November 15, 2009, 08:50:02 pm
Quote from: der_chad
...
(Ich finde Quoten auch teilweise problematisch). Mich hat einfach nur der Satz
Quote
Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)?
aufgeregt, weil es darum bei einer Quote überhaupt nicht geht. Und weil ich auch nicht glaube das Männer auf Grund ihres Geschlechts gerne Müllfahrer werden wollen (was ja da implizit behauptet wird).

Doch genau darum geht es und es wundert mich, dass bisher noch nicht darauf eingegangen wird, schließlich hat es stark mit der Lehre zu tun.
Title: Unis besetzt
Post by: TermyLucky on November 15, 2009, 09:15:41 pm
Quote from: fitzler
hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen.

Ich streiche und korrigiere mal die Vorurteile: semi-konservative kurzhaarige exbundewehr brillen fordfahrer

Wir sind hier zwar in einem Forum, aber ich erachte das trotzdem in gewisser Weise als persönliche Beleidigung. Bitte kommt mal wieder zurück zu den sachlichen Punkten.

Back to topic:

Das Problem ist nicht der Protest ansich, sondern wie er durchgeführt wird. Der Hintergedanke ist nicht schlecht, aber mangelhaft durchgeführt und zudem ohne jeglichen Respekt vor exisitierenden Moralvorstellungen. Man beschmiert keine Gedenkstätte und beschädigt kein ohnehin leider dringend renovierungsbedürftiges Gebäude! Das ist respektlos und gehört bestraft. Das gilt für Nazis und Aktivisten, denn ich messe nicht mit zwei verschiedenen Maßstäben.

Das größte Problem ist, dass ein Ingenieurstudent die Missstände in einem geisteswissenschaftlichen Studium nicht nachvollziehen kann, wenn man es ihm nicht sachlich erklärt oder es zumindest versucht. Ich weiß, dass man allein aus einem Stundenplan heraus nicht unbedingt den Workload bestimmen kann. Man betrachte einmal den Stundenplan 6. Sem CIW Sommersemester 2008. Der Maschinenbauer denkt sich: "Sieht doch lässig aus, oder?" Pustekuchen!!! Das anstrengeste und zeitraubenste Semester des Studiums bis dato. Deshalb meine Forderung: Erklärt mir die Probleme stichhaltig und schaut dabei auch mal über den Tellerrand hinaus. Wenn der Protest berechtigt ist, steh ich hinter euch, aber ich halte mich an den Leitsatz: "Diskutiere nicht, argumentiere!"

Ich bin reichlich momentan enttäuscht über das Verhalten mancher Studenten an dieser Universität. Ich habe gestern zufällig die geschichtsträchtige Paulskirche in Frankfurt/M. besucht und an der sieht man doch recht deutlich, wo unkonstruktive, nichtdurchdachter Protest (LEIDER) hinführt. Ins AUS! Kein Gros angehender Ingenieure, Wirtschaftler, Naturwissenschaftler oder Mediziner wird sich so jemals hinter den Geisteswissenschaftler stellen. Es braucht fundierte Kritik und sinnvolle Lösungsansätze für solche Proteste.

Was mich an diesen Aktionen immer wieder stört, ist die traumtänzerische Art, wie sie geplant und durchgeführt werden. Ja, man braucht ideologischen Grundsätze. Aber es gibt einen Aussprach eines (in meinen Augen) weisen Mannes: "Das Leben ist eine endlose Litanei von Kompromissen."

Was hier bist jetzt läuft ist reine Polemik!
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 15, 2009, 11:00:18 pm
Quote from: Mind Eraser
StuRa-Link (http://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/091114_referat_politische_bildung_unterst%C3%BCtzt_pot81de)


Keine Zeit hinzugehen. Und auf Emails wird absolut nicht reagiert. Kein Danke, kein lass uns in Ruhe oder sonst was... :up: also gehe ich mal davon aus, dass man dort anwesend auch nur auf taube Ohren stößt, die nur für das aufnahmefähig sind, was sie hören wollen.
Title: Unis besetzt
Post by: Kessel on November 16, 2009, 01:52:07 am
Quote from: der_chad
Können wir gerne diskutieren (vielleicht in einem extra thread). Ich hab das Thema nicht weiter aufgegriffen, weil ich zum Einen nicht das Gefühl hatte, dass das hier das Hauptthema ist (ist ja auch keine Forderung aus Dresden soweit ich weiß) und zum Anderen habe ich dazu auch eine gespaltene Meinung (Ich finde Quoten auch teilweise problematisch). Mich hat einfach nur der Satz
Quote
Zitat:        
                                    Welche Frau will den Müllfahrer, Abwasserkanalreiniger werden (und dann auch gleich 50%)?                    
aufgeregt, weil es darum bei einer Quote überhaupt nicht geht. Und weil ich auch nicht glaube das Männer auf Grund ihres Geschlechts gerne Müllfahrer werden wollen (was ja da implizit behauptet wird).
Mir ging es eher um meine Anwort in dem Post (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=134125&postcount=87). Das hast du gekonnt ignoriert. Müllfahrer und Abwasserreiniger war von mir nur eine Auswahl an sehr männerdominierten Berufen. Du kannst da von mir aus beliebige einsetzen. Und jetzt komm als Lösung nicht mit, wir bieten den Frauen dann einfach mal mehr Geld. Das will keiner finanzieren nur wegen einer dämlichen Quote (außerdem müsste man wegen Gleichbehandlung den Männern dann genauso viel bezahlen :D ... Teufelkreis :D)
Title: Unis besetzt
Post by: wilk on November 16, 2009, 02:11:07 pm
Die Idee eines Bildungsstreikes ist nicht verkehrt, wer was auszusetzen hat soll dies auch kundtun.
Nur die Art und Weise wie das hier passiert ist zum Einen mehr als lächerlich und zum Anderen erfüllt diese Klientel wieder alle Erwartungen.
Wer mit Weihnachtsmützen über die Straße tanzt und dabei auf Eimer und Flaschen klopft, braucht sich nicht wundern wenn das Umfeld einen nicht ernst nimmt.
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 16, 2009, 02:47:08 pm
Ok nun also doch zur Frauenquote... Trotzdem möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es eine Forderung aus Innsbruck und nicht aus Dresden ist.

Als erstes: Ich finde die Formulierung

Quote
Wir fordern in allen Arbeitsbereichen auf allen Ebenen eine 50% Frauenquote.
auch sehr problematisch, zumal es nicht näher erklärt ist, was sie damit meinen. Nach meinem Verständnis geht es bei einer Frauenquote darum, gesellschafliche Führungspositionen z.B. in Wirtschaft oder Politik, für Frauen zugänglicher zu machen. Zur Zeit sind sie dort noch sehr unterrepräsentiert. Ein Grund (von vielen) dafür ist, dass männerdominierte Gremien dazu neigen eher Männer als Frauen in Machtpositionen zu wählen. In solchen Fällen kann, meiner Meinung nach, eine Quote helfen, diese strukturelle Benachteiligung von Frauen aufzubrechen. Ein Beispiel dafür ist die Zusammensetzung des 16. Bundestages: http://bit.ly/2dlWJ6 Den Parteien, die keine Quotierung haben (spd, fdp, cdu/csu), ist es nicht gelungen, Frauen angemessen im Bundestag zu repräsentieren.
Ich finde eine Frauenquote daher in einigen Fällen wichtig, auch wenn es nicht gerade ein schönes Mittel ist, um mehr Gleichberechtigung zu erreichen.

@Kessel: Da du mich dazu aufgefordert hast, will ich noch kurz auf deine Kritik an der Frauenquote eingehen:

Quote
Es geht nur darum, dass so ein Forderung mehr kaputt macht als es bringt. Weil nach der Forderung müssen 50% aller Müllmänner Frauen sein. Wenn nun in Deutschland nur eine Frau das machen will haben wir auch nur einen Müllmann. Der Rest darf Aufgrund von Quote nicht besetzt werden(schon mal so rum gedacht ;)).
Was du hier beschreibst ist eine sogenannte harte Quote. Bei einer solchen Quote hast du völlig recht: Es besteht die Gefahr das es in Deutschland nur 2 Menschen (eine Frau und einen Mann) gibt, die den Müll abholen (Ich finde das Beispiel mit den Müllmännern immer noch ziemlich abstrus aber egal).
Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten für eine Quote, z.B. eine weiche Quote. Dabei können auch mehr Männer als Frauen eingestellt werden, wenn es nicht genügend Bewerberinnen gibt. Das würde das von dir beschriebene Problem umgehen.


Quote
Keine Zeit hinzugehen. Und auf Emails wird absolut nicht reagiert. Kein Danke, kein lass uns in Ruhe oder sonst was... :up: also gehe ich mal davon aus, dass man dort anwesend auch nur auf taube Ohren stößt, die nur für das aufnahmefähig sind, was sie hören wollen.
Soweit ich weiß gibt es im pot eine Wand für Kritik, an der auch ein paar ausgedruckte emails, für alle sichtbar, hängen. Ob deine email dabei ist weiß ich nicht.
Title: Unis besetzt
Post by: USER on November 16, 2009, 03:19:07 pm
eine wand mit kritik..... rofl
auch so kann man meinungen andrer totschweigen- oder werden die mails gelesen oder diskutiert?
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 16, 2009, 03:30:00 pm
Da hängt sie gut. Und bestimmt auch unbeobachtet...so fühlt sich Kritik ja bekanntlich am wohlsten.
Title: Unis besetzt
Post by: Jule on November 16, 2009, 05:53:02 pm
Quote from: Seelenfresser
Und auf Emails wird absolut nicht reagiert. Kein Danke, kein lass uns in Ruhe oder sonst was... :up:
Und das, wo fast jeder dort drin, der nicht mit Weihnachtsmütze oder einer Tasse Kaffee bzw. Flasche Bier herumläuft, Plakate o. Ä. beschreibt, auf einen der zahlreichen Laptop-Bildschirme glotzt.
Title: Unis besetzt
Post by: nyphis on November 16, 2009, 06:11:50 pm
DNN 16.11.2009:
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 16, 2009, 07:11:18 pm
Interessant.. wieder ein Foto (und nicht das erste Mal (http://www.dnn-online.de/aktuell/content/116699.html)), ohne Hinweise zum abgelichteten Inhalt, suggeriert mit einem mehr als voll besetzten Hörsaal eine hohe Beteiligung an der Besetzung.. dass das allerdings sich hier nicht um den besetzten Hörsaal der TU Dresden und schon gar nicht um die Besetzer des POT81 handelt, kann sich der unbescholtene Leser natürlich sofort denken. Ist es denn so schwer ein Foto mit den Leuten im POT81 zu machen? Oder sprechen andere Gründe dafür, dass Zeitungen lieber zu nicht gekennzeichneten Symbolfotos greifen?

Frage über Fragen...

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 16, 2009, 07:40:22 pm
Was ich mich immer wieder frage warum man die Bande nich einfach verhaften lässt... klar gibt es ihnen Aufmerksamkeit, aber so kanns auch net weiter gehn... ich glaub nen bissel demokratischer Knast würd den Genossen mal gut tun. Abgesehen davon wenn es ihnen hier so schlecht geht an der Uni viell sollt man sie dann einfach exmatrikulieren, dann ham sie das Problem auch nich mehr, aber dann weinen sie sicher das Hartz-IV doof is weil sie keine Arbeit finden... -_-

Und wenn ich lese das sie hier irgendwas wie "Basisdemokratie" oder "direkte Demokratie" machen... Häuser besetzen is für mich nich Demokratie, dass ist pure Anarchie. Das die Hanseln damit ihrem eigenen Image bzw. dem der ganzen Studentenschaft schaden scheint ihn ja egal zu sein, Hauptsache wir gehn den Studenten die hier sind um viell doch was zu lernen (die Typen scheinen ja auch nich zu Vorlesungen zu müssen ;)) auf den Geist... bei uns wird Morgen 1A der Raum geändert weil der POT besetzt ist. Bei sowas bekomm ich Blähhals und dicke Adern...

PS: Es lebe die Polemik
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 16, 2009, 07:47:41 pm
Quote
Rektor Hermann Kokenge hat Gespräche angeboten. Die Studenten wollten noch am Freitagabend eine Abordnung entsenden, um die Meinung des Rektors zu erfahren. Die Abordnung dürfe aber nicht verhandeln, weil der Forderungskatalog noch nicht fertig ausgearbeitet sei.


 (http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif) Dann werden es wohl recht einseitige "Gespräche"

BTW: Die wollen nach fast einer Woche Leute hinschicken, die noch NICHTS vorzuweisen haben, außer einem offenen Ohr für den Rektor? Die haben jeden Tag 24 Stunden nichts anderes zu tun gehabt...nur Forderungen ausarbeiten. Andere schreiben in der Zeit ganze Diplomarbeiten. (Fall bekannt, aber nicht ausm Maschbau ;))
Title: Unis besetzt
Post by: Bloah on November 16, 2009, 07:50:43 pm
Quote from: der_chad
Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten für eine Quote, z.B. eine weiche Quote. Dabei können auch mehr Männer als Frauen eingestellt werden, wenn es nicht genügend Bewerberinnen gibt. Das würde das von dir beschriebene Problem umgehen.


Bedeutet immernoch, dass wenn es genug weibliche Bewerber gibt, alle die umworbene Position erhalten. Damit hätte jede noch so untalentierte Frau einen Vorzug gegenüber möglicherweise objektiv talentiertere Männer.
Ein solcher Fall hätte mit Gleichberechtigung nichts zu tun.
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 16, 2009, 08:14:32 pm
Quote from: Bloah
Bedeutet immernoch, dass wenn es genug weibliche Bewerber gibt, alle die umworbene Position erhalten. Damit hätte jede noch so untalentierte Frau einen Vorzug gegenüber möglicherweise objektiv talentiertere Männer.
Ein solcher Fall hätte mit Gleichberechtigung nichts zu tun.

Sowas versteh ich zBsp auch nicht, grade als Ingenieur (oder allg. als Naturwissenschaftler) sollte man doch in der Lage sein sowas objektiv zu entscheiden. Dieses ganze Quotengefasel is doch im Endeffekt hinfällig wenn man an die Sache mit Verstand geht, wäre ich Arbeitgeber würde ich nach Leistung einstellen und nich nach irgendwelchen Geschlecht/Sympathien etc., wenn der Mann die Leistung nich bringt stell ich ihn nich ein, aber wenn die Frau die Leistung nich bringt (die eventuell ein anderer männlicher Bewerber bringen würde) stell ich sie für die Quote ein? Prinzipiel sind die Qouten ja da damit man veraltete Wertvorstellungen "aufbricht", was im Grunde genommen nix schlechtes ist. Nur wenn die "Emanzipation" anfängt solche Ausmaße anzunehmen machen sich die Leute eher selber lächerlich als etwas sinnvolles zu erreichen.

Abgesehen davon das Frauenquoten von 50% einfach nur utopisch sind, aber hey in der veganen Hippie Komune is das viel so, es darf nur genausoviele Hippies wie Hippie_innen geben? Weil man sonst das mächtige Erdjuju verärgert -_-

Quote
(http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif) Dann werden es wohl recht einseitige "Gespräche"

BTW: Die wollen nach fast einer Woche Leute hinschicken, die noch NICHTS vorzuweisen haben, außer einem offenen Ohr für den Rektor? Die haben jeden Tag 24 Stunden nichts anderes zu tun gehabt...nur Forderungen ausarbeiten. Andere schreiben in der Zeit ganze Diplomarbeiten. (Fall bekannt, aber nicht ausm Maschbau ;))

da sieht man mal wie organisiert das ganze ist, aber hey man hat nen Grund um sich bei Bongotrommeln aus Wäschekörben mit gutem 5.0 und Sternburg zu besaufen
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 16, 2009, 08:24:48 pm
Tiefenbass, das Foto wird aus dem Archiv sein. Für so ne kleine Meldung wir idR kein Fotograf bezahlt wenn es im eigenem oder in div. Pressearchiven bereits tausende Fotos liegen. Wozu auch, die Meldung ist bei den örtlich ansässigen Zeitungen eher Lückenfüller.


shaitan, abgesehen davon, dass ich deine Aussage nicht vollends unterstützen kann da ziviler Ungehorsam als Protestform durchaus dazu gehört. Ein Jahrestag der unter anderem durch zivilen Ungehorsam zustande kam hatten wir ja erst. Jedoch sind das großteils Sozis und Lehramtsstudenten. Hartz IV droht denen mit und ohne Uniabschluss. Zumindest wenn man als Lehrer in Sachsen bleibt... Wobei man eigentlich KLAR UND ENTSCHIEDEN gegen diesen Umstand demonstrien müsste. Es wäre ne konkrete Vorderung von der Ausbildung bis zum Ausüben der Lehrberufes bessere Bedingungen zu fordern und sich mit Schuelern, Lehrern, Eltern zu solidarisieren.


Was das Gleichberechtigungsgefasel an geht. Das einzige Prinzip der Gerechtigkeit ist das "natürliche" Recht des Stärkeren. Alles drumherum ist mehr als künstlich und nur in gewissem Maße dem gesellschaftlichem Zusammenleben zuträglich. Was sollen also bitte irgendwelche Quoten? Als Person die durch eine Quote irgendwo reingerutscht ist, ist man doch von Anfang an der Oberarsch, abgesehen davon das solche Späße immer missbraucht werden.


shaitan, Personaler entscheiden nicht nur nach den Leistungen. Es bringt wenig wenn sich Berwerber A durch auserordentliche Leistungen hervor tut sich aber nicht in ein Team integrieren lässt. Wenn der Personaler also Einen Bewerber hat der zwar weniger Leistung bietet aber effektiver eingegliedert werden kann, dann wird Bewerber A stehen gelassen. Da ein Personaler aber ein Risiko eingeht (wer will das schon) wenn er in eine Männderdomäne eine Frau hineinwürft, wird er generell lieber Männer nehmen. Zumindest ist das mehr oder weniger gänige Praxis. Insofern besteht da wirklich eine Benachteiligung die durchaus objektiv begründet werden kann.
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 16, 2009, 08:25:24 pm
Also irgendwie erschließt sich mir der Sinn der ganzen Sache nicht richtig. Was glauben denn diese Naivlinge, was sie alles verändern und bewegen können, wenn sie erstma stur nen Hörsaal besetzen, gegen alles motzen was sich irgendein Politker mal ausgedacht hat und bis 2 Uhr morgens in nem Plenum (klingt nich nur nach steifer Bürokratie, sie ist es auch ... aber nein, es ist ja Demokratie ;)) darüber diskutieren welche Farbe und Schriftform ihre Plakate haben sollen :blink:. Kann es sein, dass die sich ne Ecke zu ernst nehmen?! ... vielleicht sollte man mal die UNO informieren, wenn solche keimigen Che Guevara-Typen und Berufsrevolutionäre tagelang auf engstem Raum nen Hörsaal bestzen, herrschen dort bestimmt (hygienische) Zustände wie in Flüchtlingslagern...

Nicht das ich von diesen ganzen Politikspinnereien sonderlich angetan wäre, aber muss man denn den Protest immer in so eine Richtung ziehen, dass jeder normale Mensch gleich denkt: ich geh da besser nich hin, da sind nur verbohrte und intolerante Berufsrevoluzzer, mit denen will ich nix zu tun habrn - der Eindruck lässt sich auch schwer vermeiden, dass da wieder Typ_innen am Werk sind, die erstma nur Stunk machen wollen und wieder mal aus Prinzip gegen alles wettern und dabei weder konstruktive Kritik noch etwas anderes Nutzvolles auf die Beine gestellt bekommen. Die sollten sich ernsthaft überlegen, ob das nich alles kontraproduktiv is: so schaffen sie eher ne Gegenströmung unter Studenten, die zwar auch nicht für Studiengebühren und co sind, aber mit dieser Art der Kritik nix anfangen können.

Ich glaub, ich geh morgen lieber zur Gegendemo inne Alte Mensa zum "Schweineschnitzel-Flashmob" ;)

PS: Ich warte nur drauf, dass mich hier einer vom ZK der Revolutionsführer als Faschist bezeichnet, weil ich nich dafür bin... :glare:
Title: Unis besetzt
Post by: Kappi on November 16, 2009, 08:33:11 pm
Quote from: Schewardnadse
Ich glaub, ich geh morgen lieber zur Gegendemo inne Alte Mensa zum "Schweineschnitzel-Flashmob" ;)

Findet der wirklich statt? Wenn ja wann? :D
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 16, 2009, 08:43:54 pm
Also das Plenum (genauer gesagt: Ich ... hab aber ganz demokratisch abgestimmt) hat mal folgenden Ablaufplan ausgearbeitet :) : http://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/speiseplan/details-57657.html ;)

Demonstranten ausm POT81 sind auch gern eingeladen, sofern sie nicht bis zum Kopf in Gremienarbeit und Sternburg-Flaschen versunken sind. Is vielleicht mal ne willkommene Abwechslung zu den ganzen Dosen-Ravioli, die ihr die letzten Tage gegessen habt. Klo für ne grobe Wäsche gibt's da bestimmt auch irgendwo. :P
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 16, 2009, 08:44:00 pm
Quote from: Piktogramm
shaitan, abgesehen davon, dass ich deine Aussage nicht vollends unterstützen kann da ziviler Ungehorsam als Protestform durchaus dazu gehört...(schnipp)

Natürlich mag ziviler Ungehorsam dazugehören, aber wenn das ganze so weit geht das ich unbeteiligte soweit reinziehe das sie zu Schaden kommen (und seis nur das wir am Ende indirekt für deren Quärelen bezahlen, unser Image als Studenten der TU zu Schaden kommt usw.), hört für mich das Verständniss für solche Aktionen auf.

Und wenn sie wenigstens etwas sinnvolles machen würden mit ihrer Zeit, aber wenn ich lese das nach ner Woche noch nichmal klar ist was man eigentlich will kommt einem die Aktion erstrecht lächerlich vor und gehört aufgelöst. Es kommt dann halt nicht so rüber alsob sie ernsthaft was bewegen wollen, sondern alsob sie einfach nur gegen irgendwas meckern wolln um mal wieder bissel Revolution spielen zu können, ich mein sone Revolution is halt ne spaßige Angelegenheit. Scheint den Leuten da ja auch viel zu gut zu gehn (ich will auch ne Sofaecke zum chillen ham)...

Quote
Also das Plenum (genauer gesagt: Ich ... hab aber ganz demokratisch abgestimmt) hat mal folgenden Ablaufplan ausgearbeitet :) : http://www.studentenwerk-dresden.de/...ils-57657.html (http://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/speiseplan/details-57657.html) ;)

Demonstranten ausm POT81 sind auch gern eingeladen, sofern sie nicht bis zum Kopf in Gremienarbeit und Sternburg-Flaschen versunken sind. Is vielleicht mal ne willkommene Abwechslung zu den ganzen Dosen-Ravioli, die ihr die letzten Tage gegessen habt. Klo für ne grobe Wäsche gibt's da bestimmt auch irgendwo. :P
die Essen keine Dosen-Ravioli sondern vegane Nudeln und Salate mit der frevelhaften Option Fleisch dazu zu geben. Aber viell könnten sie wenigstens zum Waschen mal in die Mensa gehn, obwohl  das dann wohl eher dazu führt das den anderen Anwesenden der Apetit vergeht

PS: ja ich liebe meine Vorurteile
Title: Unis besetzt
Post by: lulas on November 16, 2009, 08:48:51 pm
erstmal eines vorweg: ich als frau schähme mich dafür dass es immernoch leute gibt, die denken, dass man gleichberechtigung durch das verschandeln der sprache erreicht. ein _innen an alle wörter zu hängen betont nur die noch bestehenden ungerechtigkeiten. und im allgemeinen sind das nicht mehr viele. ich fühle mich in keiner hinsicht an der tud diskriminiert. ich bin kein mann und möchte daher auch nicht wie einer behandelt werden. gleichzeitg finde ich es richtig, dass ich die wahl habe, was ich mit meinem leben anfangen möchte, und dass mir dabei genausoviele oder wenige steine in den weg gelegt werden wie allen anderen auch. - schon allein dieses verhalten macht den protest für mich peinlich. egal wie richtig oder falsch die inhalte sind.

wenn ihr das studium schaffen wollt, hört auf euch zu beschwehren. klar ist es hart. aber das war eure wahl. setzt euch hin und lernt. es sind nicht die betreuer schuld wenn man etwas nicht schafft. stellt euch mal die frage: hättet ihr euch länger mit dem thema befasst, viel gelesen und gelernt, immer alle übungen gemacht .... hättet ihr die prüfung schaffen können? von den leuten, die ich kenne, die es nicht geschaft haben, wissen alle woran es lag. und das war nicht wegen der uni....

das einzige was ich bemängeln kann ist die fehlende kooperation oder bereitwilligkeit zur hilfe durch studentenwerk und prüfungsamt. es gibt auch leute, bei denen durch krankheiten oder soziale probleme alles durcheinander geht. In so einem fall wäre es gut, wenn einem nicht gesagt würde, dass man jetzt halt pech hat...
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 16, 2009, 08:52:01 pm
Quote from: Schewardnadse
Also das Plenum (genauer gesagt: Ich ... hab aber ganz demokratisch abgestimmt) hat mal folgenden Ablaufplan ausgearbeitet :) : http://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/speiseplan/details-57657.html ;)
...
~ganz viel blabla~


Dein Ablaufplan hat das Problem, dass du NIEMANDEN in die Vergangenheit einladen kannst. Also wenn solltest du das morgige Menü vorlegen (http://mainzelsmile.ioff.de/essen/smileys70.gif)

PS: Morgen könnten wir dann in der Gruppe auch gleich ein paar AGs gründen um einen Essens Smily in die Forenauswahl zu bringen
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 16, 2009, 08:56:36 pm
@Piktogramm

Sorry, is mir gar nicht aufgefallen :cry: ... naja, die ganze Gremienarbeit fordert mich schon zeitlich sehr ... mal schauen, ob ich leckeren Ersatz heranschaffen kann. ;)

(Du muss auch nicht alles so verdammt ernst nehmen, entspann die mal!) :P

öhm ... irgendwie schwer, da was zu finden, es sei denn wir bekommen die Hähnchenbrust inner Neuen Mensa durch's Plenum gedrückt :-D

... dass wir hier nicht ernsthaft über dieses wichtige Thema des Hochschulgesetzes diskutieren können und stattdessen über Essen reden ... pff, das enttäuscht mich :-D
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 16, 2009, 08:58:31 pm
Ich bin entspannt, sehr sogar (soweit das möglich ist wärend man irgendwelche vermalledaiten Lagerböcke durchrechnet...) nur beim Essen hörts auf, das ist wichtig und gehört geplant ;)
Title: Unis besetzt
Post by: Scotty on November 16, 2009, 09:01:47 pm
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht den Großteil der Beiträge hier durchzulesen. Und ich finde es schade auf welche Art und Weise teilweise diskutiert wird. Wobei, mit Diskutieren hat das hier nicht allzu viel zu tun. Es ist eher ein Beleidigen und Beschimpfen. Zum Glück gibt es auch Ausnahmen, die dem Ruf der intoleranten Maschinenbauer entgegenwirken.
  Wenn ihr bei euch alles in Ordnung findet, dann ist das toll. Jedoch kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum Menschen, die mit ihrer Situation nicht zufrieden sind, das nicht ausdrücken dürfen. Bitte geht mal in das Gebäude der Geisteswissenschaftler auf der Zeunerstraße oder auch in das Gebäude auf der August-Bebel-Straße und sagt dann nochmal, dass das „Möchtegern-68er“ sind, die sich nur aufspielen. Redet bitte mit Lehramtsstudenten, die große Schwierigkeiten haben ihre Praxiserfahrungen zu bekommen, weil ihr Studienablaufplan zu chaotisch ist. Oder redet mit Bachelor-Studenten, die keinen Master-Platz finden, weil sie den 1,…-Schnitt nicht geschafft haben. Kurzum, redet mit den Leuten, die dort protestieren und versucht euch in ihre Lage zu versetzen. Klar, die Art und Weise des Protests ist für den einen oder anderen hier nicht akzeptabel. Aber was würdet ihr machen, wenn man euch einfach nicht zuhören will? Dass es eine Weile braucht, Forderungen auszusprechen, kann man vielleicht auch verstehen, wenn man bedenkt, dass sie schon korrekt formuliert sein sollten und man die FSRs befragt, um auch sie mit einzubinden.
   
  Ich werde mich jedenfalls an den Aktionen beteiligen, da ich weiß wie schlecht teilweise der Bachelor umgesetzt wurde, wie viel im Bereich der Bildung gespart wird und ich gern mit meinen Kommilitonen sympathisiere, denen es nicht so gut wie uns geht.
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 16, 2009, 09:09:11 pm
Nunja, wenn reale Ziele samt klarer Struktur vorhanden wären und das alles ohne irgendwelchen Parteien von statten gehen würde wären sicher Viele aus der Fachschaft handlungswillig.
Zur Zeit ist es aber ein Haufen Unordnung und mangelnder Seriosität die kaum einer mittragen will.
(http://www.qtl.co.il/img/copy.png)(http://www.google.com/favicon.ico) (http://www.google.com/search?q=Seri%C3%B6sit%C3%A4t)(http://www.babylon.com/favicon.ico)
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 16, 2009, 09:18:50 pm
@Scotty

...und ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass du von Maschinenbauern verlangst, sich, ohne Grund, tagelang in einen Hörsaal einsperren zu lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass die dort bestimmt nicht mal ansatzweise 10% der Meinung der gesamten Studentenschaft repräsentieren (wie war das jetzt mit Demokratie?!). Außerdem, dass diese Demonstranten verlangen, mit ihnen solle man ordentlich und sachlich diskutieren, erinnert doch auch stark an das Steinewerfen im Glashaus, oder!? Wo sind denn die konstruktiven Beiträge und die Lösungsvorschläge, ich kann mich auch hinstellen, Brot für die Welt und ne Couch in jedem Uni-Raum verlangen ... toll, und weiter?!

Dass die öffentliche Wahrnehmung dieser Demonstrtionen so ist, dazu haben die ja schließlich auch genug beigetragen, wenn ich mir bloß mal den Internetauftritt, deren Pläne und die Durchführung dieses "Besetzens" so anschaue. Vielleicht solltet ihr erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, als sofort alle als intolerant abzustempeln, die euch widersprechen (so bekommt man übrigens keinen Maschbauer überredet auch nur einen Funken Sympathie für die Demo zu entwickeln).
Es täte einigen dort mal ganz gut Humor und Spontanität zu entwickeln, dann könnten die vielleicht auch mal was Positives für die Demo draus lernen, aber ihr habt die Schlauheit ja mit Löffeln gegessen, ist klar...

Irgendwie wusst' ich's doch, dass hier einer kommt und den Moralprediger spielt
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 16, 2009, 09:36:09 pm
Quote from: Piktogramm
Tiefenbass, das Foto wird aus dem Archiv sein. Für so ne kleine Meldung wir idR kein Fotograf bezahlt wenn es im eigenem oder in div. Pressearchiven bereits tausende Fotos liegen. Wozu auch, die Meldung ist bei den örtlich ansässigen Zeitungen eher Lückenfüller.


Da hast du recht, das lohnt nicht.

ABER: Öffentlichkeitsarbeit funktioniert auch in die andere Richtung: Es muss nicht erst ein Fotograf der Zeitung kommen. Man kann der Presse auch explizit Fotos zur Verfügung stellen. Natürlich werden die (seriösen) Medien sich hüten, Bilder aus Blogs, Wikis etc. abzulichten, wo selbst die Erlaubnisanfrage eine zu hohe Aufwandsschwelle darstellt. Da sammelt man bessere ÖA-Punkte, indem man dem i.d.R. eh schon unterbezahlten Journalisten die Informationen (und eben auch Bilder) zukommen lässt.
So funktioniert es eben nunmal: die Besetzer suchen die Öffentlichkeit (erreichbar durch Medien), aber die Medien suchen nicht unbedingt die Besetzer.
Fische suchen schließlich auch nicht meinen Käscher, wenn ich angeln gehe :w00t:  

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: jleu on November 16, 2009, 10:11:06 pm
Quote from: Schewardnadse
Irgendwie wusst' ich's doch, dass hier einer kommt und den Moralprediger spielt

Nur weil Scotty eine andere Meinung hat als du bzw. das Gro der hier Diskutierenden, musst du ihn/sie nicht persönlich angreifen. Jeder darf, kann und soll hier seine Meinung zum Ausdruck bringen ohne gleich angemacht zu werden. Mit Moralaposteln hat der Beitrag nicht viel zu tun, er/sie begründet nur seine/ihre Meinung, und die darf sich von deiner unterscheiden.


Von mir aus kannst du mich jetzt einen Moralapostel nennen, aber dann bitte per PN.
Title: Unis besetzt
Post by: Scotty on November 16, 2009, 10:25:47 pm
@ Schewardnadse … Du hast mich missverstanden.
   
  Ich möchte eindeutig klären, dass ich hier niemanden als intolerant abstempele, der den Aktionen widerspricht. Ich habe lediglich ein Vorurteil aufgegriffen, was einige hier wirklich verkörpern zu scheinen. Und wenn hier sowas wie „Dimbies“, „Therapiegruppe“ und „Spaßterroristen“ steht, dann bin ich nun mal der Meinung, dass das ein Zeichen von Intoleranz ist.
  Ich verlange gar nicht, dass du dich an den Aktionen beteiligen sollst, denn ich kann es durchaus verstehen, dass man das nicht möchte, wenn man keinen Grund dafür sieht. Mein Ziel war es einfach nur, darauf aufmerksam zu machen, dass nicht gleich alles auf lächerliche Art und Weise abzuwerten ist, was einem selber nicht gefällt. In meinen Augen zeichnet sich Demokratie nicht dadurch aus, dass nur was die Mehrheit sagt, das Wahre ist, sondern auch Minderheiten ihre Meinung vertreten dürfen.
  Ehrlich gesagt, war ich heute, als ich mir das dort mal ansah, sehr überrascht, dass die AG Forderung anscheinend noch nichts erreicht hat, da man so etwas wirklich als erstes tun sollte. Aber ich fand es ebenso erstaunlich wie gut organisiert alles schien. Und das muss man schon mal loben. Und deswegen bin ich der Meinung sollte man den Leuten vielleicht eine Chance geben, sich zusammenzuraufen und die AGs mit der Arbeit beginnen zu lassen.
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 16, 2009, 10:32:26 pm
@jleu
Ich find's schon mal schön, dass du nur mit dem letzten Satz in dem Beitrag Probleme hast ;)

Aber wenn für dich das Wort Moralprediger ein Problem darstellt, frag ich mich, was du darüber denkst, dass der gute Scotty mindestens die Hälfte aller Foristen als intolerant und ignorant abgestempelt hat!? Sieht für dich so etwa freundliches, respektvolles Miteinander aus, oder ist mein Beitrag bloß ne Beleidigung, weil du ne andere Meinung hast!?
Mal ganz abgesehen davon, dass für mich das Wort keine Beleidigung darstellt (als verbaler Grobmotoriker hab ich da offenbar ne andere Skala was Beleidigungen angeht, als du).

Vielleicht ist ja mein Wortschatz zu eingeschränkt, aber wie würdest denn du jemanden bezeichnen, der anstatt (sachliche) Argumente zu bringen, erstmal alle anderen als ignorant bezeichnet und ganz fest auf die Tränendrüse drückt um mir und anderen ein schlechtes Gewissen einzureden??? Aber ich lass mich nicht von irgendwelchen Demonstranten als intolerant und ignorant bezeichnen, nur weil die keine vernünftigen Argumente haben.

PS: Ich hoffe der Beitrag ist mir jetzt beleidigungsfrei gelungen!
Title: Unis besetzt
Post by: Alphex on November 16, 2009, 11:13:31 pm
DA  (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/POT81:Marktplatz#Marx_w.C3.A4re_stolz...)kann man übrigens auch diskutieren !

Mal der Versuch eines konstruktiven Vorschlags :

Es wäre gut, wenn jeder mal ganz KONKRET aufschreibt, was ihn an dem Protest stört.

Die Reaktion in oben genanntem Link zeigt, dass etwas von der Kritik wohl doch ankommt !


Wie gesagt, bitte ganz konkret und kurz, sachlich dabei, auch begründen.

Bsp:

1) Worauf ist das ganze ausgerichtet ? Seit einer Woche Besetzung, bis jetzt keine verhandlungssicheren Argumente von Seiten POT81. Dauerbesetzung oder Ergebnisorientierung ?

2) Warum Besetzung eines Hörsaals der Ingenieurwissenschaften, statt Besetzung der Räume des Verantwortlichen ? Eigenverständnis im Sinne von Kuschel-Kampf oder ausgerichtet auf echte Ergebnisse, warum keinen Konflikt riskieren ?

...
Title: Unis besetzt
Post by: Jule on November 16, 2009, 11:43:04 pm
3.) Was soll/muss geschehen, damit die Hörsaalbesetzung zu beendet wird? Was bezweckt man mit der Besetzung, was sind konkrete Ziele dieser Aktion? [Die (langfristigen) Forderungen sind hiermit nicht gemeint: Mit welchem Entgegenkommen bzw. mit welchen Reaktionen würde man sich gehört fühlen und zufrieden zeigen?]
Title: Unis besetzt
Post by: der_chad on November 17, 2009, 12:02:55 am
Quote
Was ich mich immer wieder frage warum man die Bande nich einfach verhaften lässt
Quote
Das einzige Prinzip der Gerechtigkeit ist das "natürliche" Recht des Stärkeren.
Quote
wenn solche keimigen Che Guevara-Typen und Berufsrevolutionäre tagelang auf engstem Raum nen Hörsaal bestzen, herrschen dort bestimmt (hygienische) Zustände wie in Flüchtlingslagern...
Quote
Aber viell könnten sie wenigstens zum Waschen mal in die Mensa gehn, obwohl das dann wohl eher dazu führt das den anderen Anwesenden der Apetit vergeht
Quote
dass die dort bestimmt nicht mal ansatzweise 10% der Meinung der gesamten Studentenschaft repräsentieren (wie war das jetzt mit Demokratie?!)

Mir reichts. Ich hab keine Lust auf sonem Niveau weiter zu diskutieren.
Viel spaß noch bei eurer gegenseitigen Vergewisserung, auf der "richtigen Seite" zu stehen. Ich hoffe die Menschen, welche die zitierten Meinungen vertreten, kommen nie in die Situation, mal auf die Toleranz einer "Mehrheit" angewiesen zu sein. Ich bin raus.
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 17, 2009, 12:14:06 am
Tschüß!!! --- Ich hoffe du hälst dich dran, wenn du nur dazu hier her kommst um anderen die Worte im Mund rumzudrehen - dass es auch Argumente gegen deine Demo gibt, scheint dir bei aller Polemik offenbar entfallen zu sein. Aber was Polemik angeht scheint ihr ja geübt zu sein...

Achja: wenn ich auf die Toleranz der Mehrheit angewiesen wäre, würde ich mein Verhalten und mein vorgehen Vielleicht taktisch etwas anders planen, als die Demonstranten - aber wenn nach ner Woche noch keine Ergebnisse vorliegen, kann's mit der Taktik ja nicht so weit her sein (oder gibt's da nen guten Grund dafür?!)!
In diesem Forum sind bestimmt nicht viele für Studiengebühren und ganzen anderen Kram, die Kritik ging lediglich gegen das Vorgehen, dass man sofort offenbar wahllos nen Hörsaal besetzt, der mit den betroffenen Studiengängen nix zu tun hat. Dass ihr euch auf dem Campus teilweise verhaltet als gehöre alles euch und meint euch das Recht herausnehmen zu dürfen, andere Studenten in der Mensa beim Mittag zu stören. Jeder der mit dem ganzen Prozedere von euch nicht einverstanden ist, ist sofort Verräter und wer weiß noch alles. Ihr habt ohne wirkliche Gründe innerhalb von fast 7 Tagen nix auf die Beine bekommen, und da solln wir alle denken: klar, die arbeiten da drin unaufhörlich an guten Argumenten und Vorschlägen - kein Wunder, dass das nach Partymachen und nich nach Demo aussieht. Mal ganz abgesehen davon, dass es auch nicht sonderlich klug ist, immer von Marx und Engels zu reden, es soll durchaus Leute geben, die mit den Namen Probleme haben.
Was glaubt ihr eigentlich, was das für ne Außenwirkung hat? Wer zur Hölle soll euch eigentlich unterstützen, wenn ihr fast alle, die ihr eigentlich wachrütteln wollt, gegen euch aufbringt mit solchen Aktionen??? Warum muss sich jeder in diesem Land dafür schämen zur Mehrheit zu gehören? Es liegt doch an euch mal Argumente auf den Tisch zu legen, dass eben die Mehrheit nicht mehr wegschaut oder euch sogar ablehnt! habt ihr schonmal daran gedacht daran was zu ändern, oder sind immer nur die anderen bösen Menschen an allem Schuld?!

Ich bekomm bei sowas immer dicke Pulsadern!
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 17, 2009, 12:23:29 am
Quote from: der_chad
Mir reichts. Ich hab keine Lust auf sonem Niveau weiter zu diskutieren.
Viel spaß noch bei eurer gegenseitigen Vergewisserung, auf der "richtigen Seite" zu stehen. Ich hoffe die Menschen, welche die zitierten Meinungen vertreten, kommen nie in die Situation, mal auf die Toleranz einer "Mehrheit" angewiesen zu sein. Ich bin raus.

vor der Wahrheit wegrennen ist immer die beste Lösung ;), die Kommentare mögen viell ab und an ein wenig überspitzt sein, bzw. gezielt auf Provokation ausgelegt sein, aber das sollte grad bei Leuten die solcherlei Demonstrationen durchführen doch gängige Praxis sein ;)
(ich antwort mal einfach nur auf die Punkte die mich betreffen :P)

Quote
Was ich mich immer wieder frage warum man die Bande nich einfach verhaften lässt
eine durchaus legitime Frage, da es sich bei solchen Aktionen um Hausfriedensbruch handeln sollte (ich bin kein Rechtsanwalt...), abgesehen davon hätten wir da massenhaft Zerstörung öffentlichen Eigentums (darunter sollte auch beschmieren zählen). Hmm, noch haben die Leute ja angeblich nen Vertrag mit den Eignern? Wenn nich wäre da noch Diebstahl von Wasser und Strom? Abgesehen davon wer antifaschistische Denkmäler beschmiert gehört eh verknackt (die Fotos sieht man ja weiter oben in dem Thread)

Quote
Aber viell könnten sie wenigstens zum Waschen mal in die Mensa gehn, obwohl das dann wohl eher dazu führt das den anderen Anwesenden der Apetit vergeht
es mag viell ein wenig hart sein, aber wenn ich hier lese das schon der Hörsaal nach Bier stinkt will ich nich wissen wie die Leute die darin "hausen" riechen, wahrscheinlich nicht wesentlich besser. Ich weiss es ja nicht wie es dir geht, aber ich möchte beim Essen nicht jemand neben mir haben der nach Bier stinkt (obwohl gegen Bier allg. nix spricht *g)

Edith meint noch das, falls ich jemals in der Situation bin zu einer Minderheit zu gehören (wer sagt dir eigentlich das es nicht so ist Oo), werd ich einfach ein Haus besetzen und darin Lieder singen und Bier trinken gegen die Ungerechtigkeit in der Welt... klingt das nicht nach einem guten Plan? Wenn der nich klappt wäre da noch immer laut weinend wegrenne ;)

Ediths Schwester meint noch das sie weiter oben schon gelesen hat das ich meine Vorurteile liebe, das macht die Welt so schön schwarz/ weiß, obwohl ich auf das weiß auch verzichten kann ;)
Title: Unis besetzt
Post by: Piktogramm on November 17, 2009, 12:34:14 am
Danke Chad das deine letzte Amsthandlung aus Zitaten bestand die dank "geschickter" Auswahl der eigentlichen Aussage völlig konträr wirken.
Title: Unis besetzt
Post by: Leuchtkuh on November 17, 2009, 12:36:50 am
Mich würde mal interessieren ob es auf Seiten der Geisteswissenschaftler generelle Abneigung gegen den Bologna Prozes gibt. Ich weiß auf ingenieurtechnischer seite stößt man da sehr auf Mißfallen...und das bei einem Prozess der nicht einmal rechtlich bindlich ist für Deutschland nach Völkerrecht...
 
@ scotty
Quote
...Und wenn hier sowas wie „Dimbies“, „Therapiegruppe“ und „Spaßterroristen“ steht, dann bin ich nun mal der Meinung, dass das ein Zeichen von Intoleranz ist...

Ich verzeihe dir das du des vogtländischen nicht mächtig bist, dir kann geholfen werden:happy: , Dimbies is nix anderes wie guy im englischen, kerle, leute, typen...usw...
Title: Unis besetzt
Post by: tiefenbass on November 17, 2009, 08:18:47 am
Tagesschau-Beitrag
 (http://"http://www.tagesschau.de/inland/studentenproteste118.html")

LG, Matthias
Title: Unis besetzt
Post by: mermaid on November 17, 2009, 08:28:30 am
Beiträge Morgenmagazin (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/einzelsendung/900198/morgenmagazin-vom-17-November-2009/)
mehrere gute Beiträge mit Fakten, Forderungen und Begründungen

weiter so!
Title: Unis besetzt
Post by: Schäfchen on November 17, 2009, 10:20:04 am
Quote from: Scotty

  Wenn ihr bei euch alles in Ordnung findet, dann ist das toll. Jedoch kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum Menschen, die mit ihrer Situation nicht zufrieden sind, das nicht ausdrücken dürfen. Bitte geht mal in das Gebäude der Geisteswissenschaftler auf der Zeunerstraße oder auch in das Gebäude auf der August-Bebel-Straße und sagt dann nochmal, dass das „Möchtegern-68er“ sind, die sich nur aufspielen.


ganz ehrlich?
dann besetzt doch deren hörsaal, dann nervts nich so ungeheuer.
wünsche viel spaß beim umziehn :D
und bitte heute noch, dann fällt meine vorlesung jedenfalls nich aus und ich renn meinem stoff dann hinterher!:nudelholz:
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 17, 2009, 11:30:38 am
schön ich freu mich das du deine vorlesung verpasst.
wirst das studium nich packen da du es nich auf die reihe bekommst dir selber sachen anzueignen.
und an alle anderen beschwert euch doch bei rektor das der den saal räumen läst der is is im gegensatz zu euch auch dafür zuständig.
Title: Unis besetzt
Post by: Schäfchen on November 17, 2009, 11:41:25 am
ja klar, ich eigne mir den stoff selber an, da ich noch nichma weiß was dran kommt in der vorlesung da sie ja ausfällt ='D!
da hat jemand den tiefschwingenden subtext ni mitgekriegt.

ps: und wenn ihr unbedingt "aufmerksam auf die zustände machen wollt"
sehr viel effektiver dann auch den besagten hörsaal zu besetzen.
aber nein.
nervt eure mitstudenten.
(und geht nich auf die alternative ein xD)
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 17, 2009, 12:10:35 pm
Quote from: Fitzel
schön ich freu mich das du deine vorlesung verpasst.
wirst das studium nich packen da du es nich auf die reihe bekommst dir selber sachen anzueignen.
und an alle anderen beschwert euch doch bei rektor das der den saal räumen läst der is is im gegensatz zu euch auch dafür zuständig.

Wenn man solche Kommentare liest wünscht man sich grade zu das euer Protest garnichts bewirkt und ihr am Ende im Knast landet dafür, wie sehr ichs euch doch wünschen würde. Sich gezielt noch freuen wenn man anderen Leuten ins Studium pfuscht weil man selber nicht in der Lage ist seins zu regeln... herrlich.

Und viell sollt man mal als nicht-Bestzer eine Mail an den Rektor schicken mit der Forderung euch ausräuchern zu lassen, wenn das genug Leute machen wirst schon sehn was du von deiner großen Klappe hier hast. Jedesmal wenn ich lese was so Leute wie du verzapfen kommt mir die Galle... :nudelholz:
Title: Unis besetzt
Post by: Jörg_A on November 17, 2009, 01:34:22 pm
Nachdem ich das hier alles gelesen habe, will ich auch mal meinen Senf dazu geben;)

1.: Betreuungssituation:
Wer sich an der TUD für ein MB Studium einschreibt, weiß dass er nicht der einzige ist. Außerdem gibt für alle Fächer mehr als genug Übungen, wo man auch mehrmals pro Woche den verschiedensten Übungsleitern auf die Ketten gehen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Aber dafür muss man auch mal bereit sein, um 7:30 in der Uni zu sein und im Zweifel auch mal bis 18:20 zu bleiben.
Außerdem sollte man auch so in der Lage sein, sich gewisse Sachen selbst zu erarbeiten, ich meine, wie schaffen das sonst die Fernstudenten?!?

2.: Bologna:
Deutschland ist Mitglied in der EU und genießt dadurch gewisse Vorteile. Der Nachteil ist, dass man sich gewissen Verordnungen unterwerfen muss. Dazu gehört leider Gottes auch die Einführung der Bachelor/Master Systems. Ändern an der Einführung wird hier keiner mehr was, also kann man sich nurnoch um die Umsetztung kümmern, und die läuft bei den meisten naturwissenschaftlichen Studiengängen vollkommen verkehrt. Was kann bitte ein MB'ler, wenn er nach 3 Jahren sein Bachelor Zeugnis bekommt?
An dem Punkt könnte man ja was verändern, aber das liegt in der Hand der einzelnen Unis und den Studenten, da brauch man nicht wiedermal nach Väterchen Staat rufen, dass alles besser werden möge und doch eh alles Scheiße ist.

3.: POT81:
Die Art und Weise des Protests ist wirklich suboptimal. In der Öffentlichkeit kommt wieder mal nur das typische Studentenklischee an.
Es wirkt auf Unbeteiligte wirklich so, als ob die POTTler nur am Bier trinken und über dabei die falschen Sachen zu diskutieren. Mal im Ernst, wie Seriös wirkt diese Wiki Aktion, vor allem wenn man da sieht, dass die sinnlosesten AGs gegründet werden und man sich nichtmal im Klaren ist, was man eigentlich will und wie.
Die Aktion läuft jetzt schon eine Woche lang, ohne Anklang bei der Mehrheit der Stundenten zu finden, also sollte man es sein lassen, den Potthof wieder sauber machen, die Schmiererreien wegwischen und sich an das Studium machen, dass, wenn man das Richtige gefunden hat, trotz aller Wiedrigkeiten Spaß macht!


Ihr seht, im Wesentlichen bin ich froh mit der Situation an meiner/unserer Uni, so wie die meisten Maschis. Das liegt aber wahrscheinlich aber auch daran, dass wir alle froh sind noch unser Diplom machen zu können...

Auch weiterhin ein frohes Diskutieren
LG

PS: Ansonsten sind die Diskussionen im Bombentrichter ja immer schön sachlich, aber wie ihr euch hier zT beschimpft hat schon was Peinliches. Von wegen Elite...
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 17, 2009, 01:38:37 pm
@Shaitan:ich pfusche niemanden ins studium. hoffe du hörst mein lachen bis zu deinem wohnloch.
 
 
[EDIT: Kommt mal bitte wieder runter Jungs! Ich denke, wir können hier sachlich über diese Geschichte diskutieren und müssen uns nicht gegeseitig mit Anfeindungen belegen :glare: --nyphis (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=9)]
Title: Unis besetzt
Post by: Fantasmon on November 17, 2009, 02:03:10 pm
Mensch! So willst du unterstützung kriegen?
 
Quote from: Fitzel
schön ich freu mich das du deine vorlesung verpasst.
wirst das studium nich packen da du es nich auf die reihe bekommst dir selber sachen anzueignen.

So was müssen wir jedes mal machen, aber was ich peinlich finde ist es dass es leute gibt die die Vorlesungen verpassen weil ein paar "studenten(ich nehme an dass ihr in 7 tagen schon ein paar Vorlesungen verloren habt)" ein Hörsaal als partyraum nehmen.
Title: Unis besetzt
Post by: Shaitan on November 17, 2009, 03:24:49 pm
Quote from: Fitzel
@Shaitan:ich pfusche niemanden ins studium. hoffe du hörst mein lachen bis zu deinem wohnloch.

hmm, ich hör dein Lachen leider nicht, dafür muss ich selber zu laut lachen ;).
 
Ich war grad bei dein verfilzten Rastafreunden im POT81... in dem Bau, den sie anscheinend schon für Heute Abend "sauber" gemacht haben. In dem Hörsaal riecht es muffig nach einer Mischung aus Bier, Menschen und Zigaretten... und du sagst mir was von "Wohnloch" ?;) Das erste was man dort sieht sind Typen die sich Bierflaschen holen (es ist ja immerhin schon 15 Uhr, da kann man sich betrinken) oder Typen die samt Bierflasche in irgend einer Ecke liegen, abgesehen davon das dort überall Müll in den Ecken liegt. Der Anblick ist ne Mischung aus ekelerregend und traurig, zumal dort ganze 20-30 man waren, super wie ihr es schafft mit so wenig Leuten so vielen auf den Geist zu gehen.

Edit:@nyphis, gut gut, falls ich hier nochmal was schreiben sollte versuch ich sachlicher zu bleiben, es regt halt ein ganz klein wenig auf ;)
 
[EDIT: Kommt mal bitte wieder runter Jungs! Ich denke, wir können hier sachlich über diese Geschichte diskutieren und müssen uns nicht gegeseitig mit Anfeindungen belegen :glare: --nyphis (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=9)]


Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 17, 2009, 03:41:25 pm
Ach Fitzel, Fantasmon hat's ja schon gut auf den Punkt gebracht! Was meinst du eigentlich, wen du in diesem Forum oder allgemein von den Maschinenbauern überredest für deine Sache mit einzutreten, wenn du nichts besseres zu tun hast, als andere als dumm abzustempeln, weil wegen dieser Besetzung die Vorlesungen ausfallen.

Ich hoffe, du kommst dann auch damit klar, wenn du mich lachen hörst, wenn euch die Polizei dort endlich rausknüppelt. So wie ich das heute gesehen habe, sollte das auch nicht allzu schwer sein, weil dort der Großteil dieser "ernsthaften Demonstranten" einfach nur besoffen inner Ecke liegt. :huh:

Jetz wird wahrscheinlich wieder jemand kommen und sagen, ich wäre unsachlich und wäre voreingenommen und sonstwas. Ich darf dir bestätigen, dass ich vorhin dort war und mir mal n Bild davon gemacht hab: maximal 30 Personen (das is n Witz bei allein 35.000 TU-Studenten, aber ich denke, ich muss dir nich nochma Prozentrechnung beibringen), von denen 10 mit Rauchen, 15 mit Ausnüchtern und die restlichen 5 mit Saufen beschäftigt sind.
Ich dacht gestern auch noch, dass ich da mit der Hygiene dort vielleicht übertrieben habe: Pustekuchen, da drin muffelt's nach Transpiration, Bier und den ganzen Bio-Abfällen, die da fast überall verstreut liegen (und da wurde bestimmt heute noch sauber gemacht wegen der Campusnacht).

Es geht weiter damit, dass dort die Wände beschmiert sind mit irgendwelchen linken Parolen, irgendwelche Kommunistenzeitungen rumliegen (ich bin selber auch links, aber bei Marx und Mao hört der Spaß auf). :nudelholz:

So schlussendliche Frage an dich: wie gedenkt ihr denn daran mal was zu ändern, dass wir alle mal anfangen können euch ernst zunehmen (ich hab in meinem letzten Eintrag eigentlich relativ konkret geschrieben, womit ich persönlich bei euch Probleme habe)??? Noch dazu wenn du meinst hier so aufzutreten (ich hab 'n anderes Verständnis von sympathisch) :huh:

Denn ganz erhlich, mir fehlt komplett das Verständnis dafür, dass dort andere Studenten behindert werden, wenn ich nach ner Woche Demo dort nur Trommeln aus Wäschekörben und nen A5-Flyer mit 10 Punkten drauf, die ich euch in ner Stunde hätte zusammenkritzeln können, finde?! Nimm's mir nicht übel, aber das sieht so verdammt kräftig nach sinnlosem Krawall und Party als nach ernsthafter Demo aus!!!
Title: Unis besetzt
Post by: Fitzel on November 17, 2009, 04:26:21 pm
hahahaha .... ich war nie im pot und werd nie hingehen
Title: Unis besetzt
Post by: Kappi on November 17, 2009, 05:52:28 pm
Ich war dafür eben mal im Pot81. Also ich hab ja vorher schon nicht viel Positives erwartet, aber was man da sieht, das lässt einen schon ziemlich zweifeln.

Wie hier bereits geschrieben, das erste was man sieht wenn man reinkommt sind rumstehende Bierflaschen oder Glühweintassen. Die Luft lässt sich förmlich schneiden, ans Rauchverbot in Unigebäuden wurde sich scheinbar auch nicht gehalten (es riecht nicht nur nach Tabak) und der Hörsaal sieht aus wie der Jugendclub in meinem Nachbarort. Die Leute, die dort im wahrsten Sinne des Wortes abhängen, erwecken leider auch keinen viel besseren Eindruck. Überall liegen irgendwelche Trommeln rum und in der Ecke spielt jemand komische Musik auf ner Gitarre. Che Guevara hätte sicher seinen Spass an der ganzen Veranstaltung.

Auch die Ziele auf der Bildungsstreik Dresden (http://www.bildungsstreik-dresden.de/bildungsstreik/index.html) Seite hab ich mir mal angeschaut und möchte auf einige eingehen. Manche Sachen fasse ich mal zusammen, geade wenns um Kosten geht.

Die Schule betreffend:

Quote
kostenlose: Schulbücher, Hefte, Stifte, Mittagessen, Schließfächer
Wer soll das denn bitte bezahlen? Ich glaube es wird auch ohne kostenlose Schließfächer möglich sein die Schulzeit irgendwie hinter sich zu kriegen. Vielmehr wäre ich hier für eine finanzielle Beihilfe an Kinder aus schlechter gestellten Familien. Aber alles kostenlos für jeden anzubieten ist einfach nicht drin.

Quote
die Top- Down- Hierarchie im Schulwesen umdrehen: vom Klassenzimmer bis ins Ministerium demokratisieren
Quote
Schüler_innen in allen sie betreffenden Entscheidungen gleichberechtigt einbeziehen und die gegenseitige Unterstützung von Schüler_innen durch Schüler_innen fördern
Ich glaube, dass man Schülern in der Schule zu viele Freiheiten lassen sollte. Hätte ich z.B. in der 10 Klasse Einfluss auf Lehrpläne oder sowas gehabt, wär ich nie in der Schule gewesen da ich mir ständig frei gegeben hätte. Ich denk mal in dem Alter hat man einfach noch nicht die Reife dazu, an bestimmten Entscheidungen beteiligt zu werden.

Die Uni betreffend:
Quote
die Studiengebühren verhindern und die Verwaltungspauschale abschaffen
Studiengebühren verhindern würd ich unterstützen, wenn sie kommen sollten hätte ich kein Problem damit wenn sie sinnvoll investiert werden und nirgendwo bei den öffentlichen Geldern gekürzt wird. Soll die Verwaltungspauschale der Semesterbeitrag sein? Den find ich ok.

Quote
die Repression bei der Studiendauer abbauen
Ka was es da für Repressionen geben soll. Bei uns kann man seine Regelstudienzeit um 4 Semester überziehen (6 mit Urlaubssemester). Gleichzeitig erhält man doch noch Zusatzsemester falls man sich an der Uni engagiert (Stura, FSR). Das find ich auch voll ok so. Das ganze soll ja nich zur Bummelei auf Staatskosten verkommen. In der Wirtschaft später läufts auch nicht so träumerisch wie sich das manche scheinbar vorstellen.

Quote
Master für alle ermöglichen; Bachelor als Regelabschluss abschaffen
Dafür!

Quote
ein fächerübergreifendes Studium fördern
Es gibt doch schon ein studium generale Angebot. Und wer sich auch für andere Fächer interessiert, kann sich doch Problemlos an Vorlesungen von anderen Fakultäten mit reinsetzen. Da wird doch niemand an der Tür kontrolliert.

Quote
Teilzeitstudierbarkeit in allen Studiengängen sicherstellen
Wie soll das denn gehen. Manche Sachen gibts ja per Fernstudium, aber ich denke mal das ist wieder Wunschträumerei.

Quote
Ausbau der studentischen Mitbestimmung vorantreiben
Sorry, wenn ich sehe was im Rahmen des Bildungsstreiks abgeht bin ich da strikt dagegen.

Quote
Überfüllte Hörsäle, Massenabfertigung und schlechte Betreuungsverhältnisse vermeiden durch entsprechende Lehrangebote
Was sind denn entsprechende Lehrangebote?

Quote
Zulassungsbeschränkungen abschaffen
Einen Punkt vorher wird sich über Überfüllung aufgeregt, und dann soll jeder zugelassen werden? Sicher ein NC ist nichtdas Optimum, aber ich denke da sollte man sich in manchen Fächern lieber Gedanken machen die Leute anders auszusieben, durch Tests oder ähnliches.

Quote
Ausschließlich zivile Forschung betreiben
Auch militärische Forschung bringt Geld und Ansehen für die Uni. Pazifistisches Geschwafel.

Quote
Maßvoller Einsatz von Computersystemen in der Hochschulverwaltung
Was denn? Lochkarten? Wir sind halt über 30000 Studenten, das geht nur mit Computern oder erheblich mehr Personal, was nen Haufen Geld kostet.

Quote
Öffnung der Hochschule für alle Interessierten
Wozu mach ich eigentlich Abi? In Zukunft geh ich nach der 9. Klasse studieren.

Gleichstellung betreffend:
Quote
ein Institut (oder Lehrstuhl) für Gender-Forschung  
Was bringt das?

Quote
die Fortführung der Frauenförderungsmaßnahmen sowie die Quotierung auch in studentischer und akademischer Selbstverwaltung durchsetzen
Einerseits alles ultra demokratisch machen wollen, dann aber Quoten Einführen. Dagegen!

Mal eine Forderung von mir:

Hört auf überall dieses _Innen dranzuhängen!
Das ist ja ein Verbrechen an der deutschen Spache. Wenn ihr keine anderen Probleme habt kanns ja nich so schlimm sein.


weiter mit sozialen Fragen:
Quote
kostenlose Eintritte für Museen, Sportstätten etc. für Schüler_innen und Studierende
Es gibt doch schon in den genannten Stätten Vergünstigungen. Wer zur Hölle soll solch idiotischen Fantasien bezahlen?

Quote
eine kostenfreie Schüler_innen- und Studierendenbeförderung und das Schüler_innen- und Semesterticket für Sachsen
Siehe Oben. Obwohl, ich würd gern kostenlos in den Urlaub fliegen, ich bin ja Stundent. Dafür ;)

Quote
die Abschaffung von Zwangsdiensten und damit die Unterbrechungen in der Bildungsbiographie
Dagegen, ein bisl Dienst in Grün hätte einigen der Herrschaften mal ganz gut getan.


Das waren jetzt mal die wichtigsten Forderungen in meinen Augen, Manches unterstütze ich oder lehne es nicht grundsätzlich ab, aber alles in allem sind viele Forderungen einfach illusorisch und die Umsetzung der Proteste eine Katastrophe.
Title: Unis besetzt
Post by: Sw00p on November 17, 2009, 06:05:51 pm
Artikel auf spiegel.de: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,661732,00.html
Title: Unis besetzt
Post by: Alphex on November 17, 2009, 06:09:26 pm
Mal von hier  (http://www.htw-dresden.de/%7Efsr_lblp/wiki/pot81/index.php/POT81:Marktplatz#Marx_w.C3.A4re_stolz...)kopiert :


"Solange es mit der Besetzungswelle weitergeht kann überhaupt keine Rede davon sein das wir den Hörsaal räumen oder uns räumen lassen. Es ist unser Ziel gemeinsam mit anderen Unis politischen Druck aufzubauen, wie lange es dauert bis das wirkt weiß niemand und in der Zwischenzeit bleibt der pot81 besetzt."

Ich bin ja sehr gespannt, wie lange das noch gehen kann - schließlich müssen irgendwann die Verkehrswissenschaftler mal wieder ordentlich arbeiten dürfen. Ich wäre auch ziemlich sauer, wenn die nach über einer Woche ohne Resultate immer noch den Bombentrichter besetzen würden. Vielleicht sollten die mal ein Konzept erarbeiten, wie die Situation gelöst werden kann ....(AG Andere-wieder-studieren-lassen) :wallbash:
Title: Unis besetzt
Post by: Schewardnadse on November 17, 2009, 06:13:02 pm
@Kappi ... irgendwie beneide ich dich, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Zeit genommen hast, dich auf dieser schrecklich strukturierten Internetseite durchzuarbeiten (nicht alle Leichtbauer scheinen so faul wie ich zu sein :D).

Wenn das Forum dort nicht so unmöglich aufgebaut wäre und dieser ekelhafte Blocktext nicht so abschrecken würde, würde ich meine Kritik ja auch gerne mal dort direkt anbringen ... ... wollte da nicht einer mal hingehen und denen das sagen, was hier so an normaler Kritik aufgetaucht ist!?

Kommt mir jetzt bitte nicht mit: "Dann mach du's doch, wenn du es für so wichtig hältst!"! Ich würd das selber liebendgerne machen, weil direkte Worte bestimmt eher gehört werden als Einträge im bombentrichter. Aber ich bin als rhetorische Amöbe und chronischer Lampenfieberist für sowas absolut nicht geeignet, auch wenn es nicht schwer sein sollte, die Demonstranten da in argumentative Nöte zu bringen.
Title: Unis besetzt
Post by: Fantasmon on November 17, 2009, 11:54:07 pm
@Schewardnadse:
Ich dachte du redest über bombentrichter:nudelholz: .....habe schon zu viele mojitos getrunken:P
sorry, und deswegen habe mein Beitrag gelöscht!
Title: Unis besetzt
Post by: Lasse Bierström on November 18, 2009, 07:58:30 am
Quote from: Kappi
Che Guevara hätte sicher seinen Spass an der ganzen Veranstaltung.


Das wage ich zu bezweifeln. Der hat gehandelt und nicht betrunken Räume besetzt.

PS: Bitte nicht falsch verstehen, die sollen jetzt nicht die Bildungspolitiker abmetzeln...es gibt andere Methoden zu handeln. Aber rumsitzen, saufen und singen gehören nicht dazu.

Na immerhin haben sie jetzt scheinbar ein paar handfeste Forderungen von den Forderungslisten aus den anderen Unis abgeschrieben. Auch wenn ich wahrscheinlich mit der Hälfte dieser Forderungen nicht übereinstimme, ist es ein Anfang^^
Title: Unis besetzt
Post by: Caipiranha on November 19, 2009, 01:54:18 pm
Topic geschlossen. Allen, die an einer sachlichen Weiterführung dieser Diskussion interessiert sind, sei dieses Topic (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=134598) empfohlen.