Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: Baldr on October 20, 2009, 04:25:04 pm
-
So hier die Aufgaben für CVT, die heute am Aushang zu bestaunen waren.
Viel spaß damit ;)
-
Hab mal ne Mail an Herrn Haase geschickt, Prof. Lange meinte ja das wir ihn mal fragen sollen, ob er die Aufgaben online stellt. Die jetzige Situation nervt ja.
ziemlich
So hat mir geantwortet:
Die Übungsaufgaben für die Rechenübung werden derzeit noch
zusammengestellt. Sie werden im Downloadbereich unserer Homepage zur
Verfügung gestellt. Ich würde Sie bitten, sich noch etwas zu gedulden.
Viele Grüße
Stefan Haase
PS: Es werden sowohl die Übungsaufgaben als auch die Ergebnisse
veröffentlicht. Musterlösungen werden nicht ausgegeben.
-
Wär vielleicht jemand so nett und stellt seine Ergebnisse hier rein!
Dreh mich seit 3 Tagen im Kreis und bekomm immer andere Ergebnisse als der Prof angesagt hat!
Schonmal danke im voraus!
lg
Elphi
-
Ich hab hier mal die Lösung zur Aufgabe 1, Aufgabe 5 iss noch in Arbeit ... kann aber gern auch jemand anderes posten .
Viel Spaß damit : )
*Edit: Der Substitutionsschritt auf der 1 Seite unten rechts findest sich auch in der von Schokokeks geposteten Übersicht auf Seite 4 wieder:
Klick mich ! (http://bombentrichter.de/showthread.php?t=15477)
-
Wo ist das Newton bei a) 2901,79 kmol/h hin?
-
Das ist kein Newton, wo soll auch bei einem Volumen eine Kraft ( Newton ) herkommen.
Nm^3 steht lediglich für Normkubikmeter, was soviel heißt, wie 1 Kubikmeter bei Normbedingungen ( 1 Bar Druck und 273,15 K ).
Nur aus diesem Grund darfst du auch mit dem molaren Normvolumen rechnen.
In allen anderen Fällen müsstest du das Ganze mit dem Idealen Gasgesetz machen.
Gruß, Baldr
-
Achso, ja danke, ist aber schon doof ausgedrückt. Würde man besser verstehen, wenn das N ein Index wäre, so wie in Energielehre.