Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester => Topic started by: Doc on November 29, 2009, 09:25:45 pm
-
Nein, die metalle sind noch nicht abgeschlossen. Er meinte, dass er erstmal 3 Vorlesungen macht und dann die Keramiken kommen und er am Ende den Rest noch macht!
Er wollte uns dann auch wie bei den anderen eine cd reingeben!
-
heißt das jetzt, dass metalle schon abgeschlossen ist oder wie darf man das verstehen?!
und hat er schon was wegen den folien für metalle gesagt?!
grüße
-
--> Skript Keramiken <-- (http://rathen-bellavista.de/Keramiken.rar)
-
Moinsen!
Kann mir bitte jemand berichten, was heute in der Vorlesung zur Einführung gesagt wurde?
Liege leider kkrank im Bett!!
Gibt es ein Skript, wenn ja wo? Gibt es ein Passwort? Gibt es Übungen o.ä.?
Danke im vorraus
-
nen skript gibts nich, der gibt irgendwann ca. 3 cds rum u da sin seine folien die er auflegt drauf gebrannt^^...soweit hab ich das mitbekommen...übungen gibts wohl keine, hat er nichts gesagt...hat zuerst bissle mit der geschichtlichen situation angefangen u die 2. hälfte der vorlesung dann langsam mitm stoff begonnen.
-
konnte heute in der vl leider nicht anwesend sein. gabs noch irgendwas wichtiges was er gesagt hat oder hat er nur seinen stoff durchgenommen?!
danke schonmal
-
Nein, es wurde nur der Stoff durchgenommen. Erst Cellulose Werkstoffe, später dann PET, PVC und co.
-
was haltet ihr davon wenn derjenige, der die cds von ihm bekommen hat die folien online stellt (rapidshare, upload, was auch immer), den spaß mit nem pw versieht und jeder leichtbauer auf anfrage per pn das pw erhält?!
oder hat jmd ne bessere idee?!
-
gibt es bei den file hostern nicht immer eine begrenzung von den downloads wenn man kein pemium nutzer ist? das würde uns ja dann nix nützen. vielleicht kann man auch mal mit frau saabe reden ob sich über den ilk server was machen läßt.
-
wär ja mal gut wenn sich derjenige der die cds hat mal über die größe äußern würde bzw darüber wie er sich das dachte mit dem weitergeben. das mit den hostern sollte sich eig regeln lassen...
hab mal wegen den beschränkungen geschaut, ich hab nix dergleichen gelesen... außerdem sind es ja nicht gleich 1000 leute die das saugen...
-
Moinsen!
Ein Jahrgang vor uns hat das Skript direkt im Bombentrichter hochgeladen! Vgl.: http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=9692&highlight=kunststoffe
Würde das denn nicht auch in unserem Fall gehen?
-
immer ruhig - hab ja nu keine Standleitung :huh:
Also ist jetzt hochgeladen, -->> gucken hier (http://rathen-bellavista.de/Kunststoffe.rar) <<-- das Passwort ist das, was ihr bei "Grundzüge Leichtbau" auch als Passwort für den FTP-Zugagng eingegeben habt!
Falls etwas mit der Datei nicht funktionieren sollte, nochmal Bescheid sagen - wer das Passwort vergessen hat fragt nicht mich :D
Hab schon gehört dass manche Dateien mit irgendwelchen Microsoft Office Word-Versionen nicht aufgehen... probiert mal Open Office, damit hab ich diese dann auch zum laufen gebracht!
grüße!
-
Moinsen!
Ein Jahrgang vor uns hat das Skript direkt im Bombentrichter hochgeladen! Vgl.: http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=9692&highlight=kunststoffe
Würde das denn nicht auch in unserem Fall gehen?
Dateigröße für den BT ist auf 2 MB begrenzt... er hat uns ca. 90 MB gegeben - anscheinend mehr als dem letzten Jahrgang, ich zerstückel das nicht ;-)
-
Da hast du recht! Vielen Dank!
-
aber die doc files sind doch nen witz... ist es zu viel verlangt aus dem ganzen einzelnen zeug ne pdf zu machen?! zumal sich das von jahr zu jahr null ändert...
vll sollte ihm mal jmd nen tipp geben, dann spart er sich auch gleich die 2 cds ;)
-
es sitzen nicht nur Leichtbauer in dieser Vorlesung kann das sein? hatt ich vergessen, also doch einfach nach dem PW fragen :blink:
-
aber die doc files sind doch nen witz... ist es zu viel verlangt aus dem ganzen einzelnen zeug ne pdf zu machen?! zumal sich das von jahr zu jahr null ändert...
vll sollte ihm mal jmd nen tipp geben, dann spart er sich auch gleich die 2 cds ;)
Mmhh, ich glaube für Leute aus seiner Generation ist es eher schwierig, sich auf die technischen neuerungen einzustellen. Ich meine selbst manche Leute aus unserem Jahrgang haben es doch nichtmal auf die reihe bekommen, das LB-Skript über nen FTP zu downloaden...
Aber wenn es kein Problem ist, dann wäre es doch ein netter Zug von dir, das schnell ins PDF zu bringen und ihm zukommen zu lassen, oder nicht? :P
-
wenn du mir sagst welche reihenfolge der spaß hat dann mach ich das gern ;)
-
morjen. in den angehängtem rar-archiv befindet sich eine mehr oder wenig vollständige zusammenfassung von dem was wir in der vl durchgenommen haben. das passwort ist das gleiche wie in grundzüge leichtbau.
ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich nicht garantiere ob der kram vollständig und/oder richtig ist.
ansonsten, viel erfolg.
-
Hallo, da ich im Krakenhaus lag und noch nicht in DD bin konnte ich gestern nicht zur vorlesung gehen. Ich würde nur gern wissen ob gestern schon Keramiken behandelt wurden und falls ja, ob es ein Skript/Folien online gibt oder ob diese auch per CD rumgereicht werden? Danke.
-
aloa...
ja, das gestrige Thema war Keramiken...
Der Vorlesende gibt dann (entweder nächste oder übernächste Woche) wieder eine CD mit einer PDF seiner Vorlesungsfolien rum... und dann wirst du die sicher hier findne...
ach wichtig wäre vielleicht noch... er meinte er gibt am Anfang jeder vorlesung einen kleinen rückblick auf die vergangene woche in der auch hinweise auf die prüfung gibt (was die Themen betrifft)...
=> Gute Besserung...
-
Weiß einer von euch, ob man diese Prüfung auch mit zwei offenen Leistungen mitschreiben darf? Hat darüber schon jemand ein Wort verloren?:blink:
-
Habe letzte VL nachgefragt, er wollte sich informieren, ob es möglich ist! Er wird am kommenden Do mehr erzählen könne!
-
Konnte heute leider nicht kommen. Hat er was gesagt zum Thema Prüfung?
-
weiß nicht, ob man da öffentlich darüber schreiben darf, weil es ja nicht im sinne des prüfungsamtes ist...
[align=center] sei aber beruhigt und lies die zeichen...;)
(http://www.wuv.de/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/nachrichten/unternehmen/du_darfst_bastelt_an_neupositionierung/2654105-2-ger-DE/du_darfst_bastelt_an_neupositionierung_halfpanorama.jpg)
[/align]
-
morjen.
hier (mal wieder) ne kleine zusammenfassung zum thema keramiken. wie üblich der hinweis, dass ich keine garantie auf vollständigkeit und/oder richtigkeit des inhalts übernehme.
ansonsten, viel erfolg!
-
Hey,
mal ne Frage, zu welcher Prüfung muss man sich denn einschreiben,
"Metalle, Kunststoffe, Keramiken"?
Die "NE-Metalle, Kunststoffe, Keramiken" ist nicht für uns Leichtbauer oder?
Kam da ein bisschen durcheinander ;-)
lg
-
für "Metalle, Kunststoffe, Keramiken".
falls sich jemand in die andere prüfung einschreibt/eingeschrieben hat: prof. leyens wollte das noch mit dem prüfungsamt regeln.
-
Prof. Leyens hat ja heute früh in der VL erwähnt, dass heute im Laufe des Tages die Folien hochgeladen werden. Ich wollte mir jetzt schonmal das Skript von Prof. Simmchen runterladen, aber dafür braucht man ein PW.
Ich hab mir irgendwie nie eins aufgeschrieben und auch in der Datenbank vom FSR gibts das Fach nicht. Wäre daher jemand bitte so nett und könnte mir das PW zuschicken?
Hat sich erledigt, danke :)
-
welche prüfung ist denn nun eig die richtige in die man sich einschreiben muss?!
-
Lies mal 2 Beiträge über dir ;)
-
das hab ich gelesen, da ich aber heute nicht bei der vl war dachte ich er hat vll was darüber gesagt?!
-
Hallo,
hat einer von euch zufällig ein paar Infos über den Kunststoffteil? Also was wichtig is bzw. was man wissen muss/sollte?:blink:
Danke schon mal!
-
also genau die frage hab ich herrn prof. wagenknecht auch geschrieben und es kam heute folgende antwort:
es wird kein Detailwissen verlangt sondern der Zusammenahng von Aufbau und Eigenschaftsbild. Also bitte keine Formeln pauken.
also alle word dateien mal anschauen:huh:
-
laut meinen infos aus dem vorherigen jahrgang kommt eine anwendungsaufgabe dran.
denk mal das wird wohl nen bauteil sein, für welchen wir den kunststoff auswählen sollen und begründen warum, also das eigenschaftsbild und den aufbau davon. angaben sind aber ohne gewähr...
EDIT: hab ich das richtig verstanden, dass das skript vom leyens das aktuelle ist, aus dem wir auch lernen sollen und simmchens skript nur zur ergänzung da ist?! falls ja, gab es schwerpunkte die er genannt hatte?!
-
Moinsen!
Weiß vielleicht jemand aus den früheren Jahrgängen wie der Metall-Teil der Klausur aussieht? Alles auswendig lernen?:blink:
-
sie mussten ne grobe übersicht über die metallgruppen machen, mit vor und nachteilen, verarbeitung und besonderheiten. was noch dran war weiß ich leider nicht
-
was lernt ihr denn für den kunststoffteil am donnerstag??
-
Moinsen!
Ich schaue mir alles mal an!
Also die Einwirkungen des Polymeraufbaus auf die Eigenschften. Z.b. Kristallisationsgrad, Molmasseverteilung, Vernetzungsgrad u.ä.! Außerdem schaue ich mir ein paar Kunststoffe und deren Eigenschaften an (z.B. PMMA, PVC, Polyolefine u.ä.)
Mal ne andere Frage:
Sollen wir für die Metalle die Wärmebehandlungsverfahren erklären können, also was iim Gefüge passiert? Oder meint ihr, man sollte nur wissen, was es für Verfahren gibt und was sie bewirken?
-
Ich denke mal es wird reichen wenn man weiß welche Wärmebehandlungsverfahren es gibt und was sie bewirken sollen.
Ansonsten denk ich dass man in der Prüfung wissen solche, welche Eigenschaften welche Werkstoffe haben, und wie man sie dementsprechend anwendet. Allzu tiefgründiges Wissen wird denke (hoffe :)) ich nicht verlangt
-
Hoffe ich auch mal :w00t:
-
an der angedeuteten frage aus der letzten vorlesung ist glaube ich ersichtlich, dass es ihm wirklich mehr ums anwendungsbezogene geht...
aber lassen wir uns mal überraschen!!!
-
Welche angedeutete Frage? Kann die nochmal jmd. wiederholen?
-
Hat er eigentlich etwas zum Thema Raum und Uhrzeit der Prüfung verlauten lassen? Weil ich auf der unsere Vorlesung betreffende Seite (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifww/professuren/prof_fuer_konstruktionswerkstoffe/lehre/metalle_kunststoffe_Keramiken/index_html) nur den ganz normalen Raum und Uhrzeit gefunden hab, das würde ja sehr kuschlig werden. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand da näheres weiß.
EDIT: Was man nicht alles mit ein bisschen Suchen findet. Dies sollte für die ganze Prüfungsperiode ganz hilfreich sein: http://www.tu-dresden.de/mw/aktuell/pruefung_ws/mblb.pdf
-
Bei mir steht das Ergebnis im Hisqis.
-
Hallöchen,
Ich benötige ma das Passwort vom dem Metalle Skript:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifww/professuren/prof_fuer_werkstofftechnik/lehre/ws_2009_2010/metalle_kunststoffe_keramiken
hat das zufällig noch jemand? Ne PN wäre nett...
Danke
Lucas
-
Du hast Post...
-
ich bräuchte das PW auch bitte
-
Hi Leute sagt mal in der letzten Woche soll nochmal Keramiken rankommen, stimmts? Und sind die 4 VL von Kunststoffen schon durch?
-
Also heute keine VL - oder doch?
-
Kann mir bitte jemand die Passwörter zuschicken?
Irgendwie find ich bei mir gar nix mehr :pinch:
Danke. :w00t:
-
könnte mir jemand bitte das Script zum Kunststofftechnikteil zukommen lassen? :-)
-
Könnte mir nochmal jemand bitte das Passwort zukommen lassen?
Danke
-
wie siehtn das im Kunststoffteil aus. Habe erfahren, dass der da ein Anwendungsbeispiel dran nimmt. Also z.B. es soll Stoßstange hergestellt werden, welchen Kunststofftyp nimmt man und warum?
Soll man da speziell den Namen und sagen und die Eigenschaften runterbeten (z.B. gut witterungsbeständig, leicht bearbeitbar etc.). Da wäre ja das komplette Script sinnlos, indem die Auswirkung der Molmasse, Kristallinität beschrieben wird etc.
Oder soll man nur die Eigenschaften sagen, die die Stange haben soll, also hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit --> Kunststoff muss also hohe Molmasse haben. Aber wenn ich nur das schreibe, kann ich ja keine Aussage darüber treffen, was ich genau für nen Kunststoff nehmen soll, weil ich ja die Molmassen der einzelnen Kunststoffe nich kenne.
-
Hallo,
ist etwas spät, aber ich finde das PW für Keramiken nicht mehr. Könnte mir das jemand zuschicken?!
Wäre echt nett...
-
mir bitte auch...habe nur das alte Script und will nur mal gucken, ob der was verändert hat :-)
-
Das alte Skript ist immernoch das Aktuelle, mit dem der Dozent die Vorlesung gehalten hat.
Ich habe aber das PW für das "Neue" auch nicht...
Hat noch jemand Informationen über Schwerpunkte vom Metalle-Teil?
-
der Prof hat in der letzten VL nix zur Prüfung gesagt :-/
-
hab grad diese pdf auf der institutsseite gefunden..
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifww/professuren/prof_fuer_werkstofftechnik/lehre/ws_2011_2012/metalle_kunststoffe_keramiken/vltermine.pdf
ist die VL am 18. auch schon wahrzunehmen? laut stundenplan is das ja normal am donnerstag, außerdem würde es ja auch bedeuten, dass wir diesen donnerstag erstmal frei haben, oder?
-
Stimmt!
Die Termine stimmen, da die Vorlesenden nicht immer Donnerstags zu der Zeit die Möglichkeit haben.
Also einfach zu den Zeiten in dem Dokument hingehen und wenn es nicht Donnerstag ist, ist der Do frei!:D
Soweit hab ich das bei dem Telefonat verstanden!
-
War leider am Dienstag nicht da, wie komm ich denn an das Skript zur Vorlesung? Kurze PM wäre toll ;)
-
Ich konnt heut wegen Krankheit nicht zur Vorlesung kommen. Eine PN mit dem Passwort an mich wäre sehr nett!