Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: KaSi on October 14, 2009, 08:53:23 am

Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 08:53:23 am
Hallo miteinander,

der Kurt hat in seiner Einführungsveranstaltung für die Erties der Fernstudenten im MB (für dein Engagement Kurt, Vielen Dank) unter anderem angerissen, dass man doch Chemie ohne Vorlesung sofort in der ersten Prüfungsperiode schreiben sollte.

Im Kolbenfresser wird bezüglich dieses Faches folgendes empfohlen:
Riedel: Allgemeine und Anorgarnische Chemie. Walter de Gruyter-Verlag.

Meine Frage: Ist das das Buch to go with, oder hat einer von euch einen besseren Vorschlag oder andere Erfahrungen bezüglich der Chemieliteratur?

:huh:

Thnx
Title: Die passende Literatur
Post by: DIGIT on October 14, 2009, 09:51:32 am
Allgemeine und Anorganische Chemie -- von Erwin Riedel
EUR 34,95
Sprache: Deutsch
Broschiert - 232 Seiten - Gruyter
Erscheinungsdatum: Mai 2004
ISBN: 3110181460
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 10:25:37 am
Ok,

das Buch habe ich auch schon gefunden.
Meine Frage besteht dennoch, ob dies das Standartwerk für die erste Chemie-Klausur ohne Vorlesung ist, oder ich mir ein anderes Buch zu Gemüte führen sollte?

Thnx
Title: Die passende Literatur
Post by: DIGIT on October 14, 2009, 10:54:43 am
Positiv.
 
Beim Vergleichen zum Skript von Prof. Gloe kommt man auch schnell drauf, dass der P. Gloe vom Riedel abschreibt - und nicht umgekehrt.
 
Vielleicht gibt es noch andere hilfreiche Bücher, aber das Riedel-Buch isses.
 
LG
DIGIT
lim->oo
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 11:02:06 am
:)

Nun ist alles klar.

Mal zwei andere Fragen:

Die Studienbriefe sind nicht etwa die Skripte der Vorlesungen, oder?
Wo bekomme ich dann das Skript des jeweiligen Profs her?
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 14, 2009, 12:38:29 pm
Hallo,
das kommt auf das Fach an, bei speziellen Skripten für die Fernstudenten bekommst du den Link und das Passwort in einer Vorlesung.
Freie Skripte bekommst du in dem du den Namen des Professors googelst - auf die Homepage des entsprechenden Fachbereiches und dort findest du dann meistens Links zu "Lehre", "Unterlagen" usw.
Sollten die Unterlagen Passwortgeschützt sein, kannst du in diesem Forum mal nach Passwortliste suchen, da findest du den Link.
Zugreifen kannst du darauf nur aus dem Uninetzwerk, von zu Hause aus musst du erst ein VPN Netzwerk zur Uni erstellen.

mfG
Tippo

Edit:
Die Studienbriefe sind je nach Fach ergänzende Unterlagen zu dem Normalen Skript und decken sich vom Stoffinhalt mal mehr und mal weniger mit dem "normalen" Skriptum.
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 01:09:05 pm
Astrein,

dann wäre das auch geklärt.
Fragt sich nur, wann die Profs dann mal auf ihre Skripte verweisen.
Ich werd mich im Netz schlau machen.

Vielen Dank.
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 14, 2009, 09:18:51 pm
Sag mal für welche Fächer du was suchst.

mfG
Tippo
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 09:35:34 pm
Ich suche gerade was für

-Physik
-Fertigungstechnik
-Technische Mechanik
-Mathematik
-Chemie

Der Kolbenfresser, die Studinbriefe und die Vorschläge der Professoren beziehen manchmal auf ein und dasselbe Werk, jedoch unterscheiden sie sich auch in anderen Bereichen vollkommen.

:blink:
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 14, 2009, 09:39:03 pm
Wie erstelle ich eigentlich das VPN-Netzerk zur TU-Dresden?

Laut Bombentrichter sind manche Skripte vollkommen ausreichend, z.B. Fertigungslehre. Daher würde ich lieber in Besitz dieser Skripte gelangen als mir ein Buch zu Kaufen. Man muss ja nicht zu jeden Fach die gesamte Literatur im Schrank haben ...

Gruss
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 14, 2009, 09:56:37 pm
Zu VPN:
Versuch mal die Anleitung hier:
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=10953

Meiner Meinung nach braucht man für FET keine Bücher (da reichen die Skripte + die Heftchen für das Fernstudium), für Physik die Übungsbücher sowie 1 Physikbuch, für Mathe auf jeden Fall ein Mathebuch (z.B. Bärwolf) und die Übungsbücher.
Für Mechanik würde ich mir auch ein zusätzliches Buch besorgen.

Chemie kann ich noch nichts darüber sagen.

mfg
tippo
Title: Die passende Literatur
Post by: AWEBAer on October 15, 2009, 09:48:12 am
probiers doch mal hiermit: https://webvpn.zih.tu-dresden.de/webvpn.html
Müsste mit weniger Aufwand funktionieren.
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 15, 2009, 05:39:54 pm
In einem Jahr werde ich bestimmt darüber lachen, aber welchen Login und welches Passwort soll ich verwenden? Das von der Uni / Opal / ... ?

Zu der Literatur:

Ich hab mir erst einmal folgendes besorgt:

-Merziger Formelwerk
-Übungsaufgaben zur Mathematik, weil die Fr. Dr. ihre Übungsaufgaben darauf zugeschnitten hat
-Technisches Tafelwerk von INA / Schaeffler (kostenlos)
-Übungsaufgaben Physik (das mit der F-18 und dem Sonic Boom drauf)
-Balke: Technische Mechanik Statik

Damit sollte ich die ersten Wochen good to go sein.
Nun müsste ich nur noch an die Skripte kommen.

Danke soweit ...
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 15, 2009, 06:31:56 pm
Sieht doch schon ganz gut aus.
Hat die Fr. Dr. euch ein Mathebuch vorgeschlagen? Oder welche zur Konsultation mitgebracht?

Bezüglich den Skripten:
Hast du den Link von AWEBAer oder meinen schon probiert?

mfG
Tippo
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 16, 2009, 11:31:14 am
Hi,

Fr. Dr. Stelzer hat auf den Meyberg / Vachenhauer: Höhere Mathematik Band I und II verwiesen sowie auf die gelben Rechenbücher.
Jedoch sind ihre Aufgaben vorweg aus den Übungsaufgaben zur Analysis / Mathematik (Teubner Verlag ... )
Deshalb hab ich mir auch erstmal nur die besorgt.
Die meisten Studenten schwören auf den Papula (drei Bände) und den hab ich mir bereits angeschaut und werde ihn mir wohl demnächst zulegen.

Bezüglich der VPN-Leitung stimmt soweit alles bis auf die Frage: Welcher Login und welches Passwort ist das richtige? Soll ich die Anmeldedaten für die TU Seite benutzen?

Ich probier es heute mal aus.

Danke.
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 16, 2009, 08:34:37 pm
Der Linke von AWEBAer funktioniert tadellos - dafür vielen Dank. Einfach die Zugangsdaten für die Uni eingeben (irgendein s53.... Login mit Passwort) und schon ist man drin.

Nun finde ich keine Skripte - lediglich die Brückenkurse Mathematik warne online.

:huh:

Help.
Title: Die passende Literatur
Post by: AWEBAer on October 16, 2009, 08:49:51 pm
Ich hab keine Ahnung, ob das dir als Fernstudent was bringt, aber probiere doch übers VPN mal den Link hier aus: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/studium/passwoerter
oder besser https://webvpn.zih.tu-dresden.de/webvpn.html?next=/http/0/fsr.mw.tu-dresden.de/passwoerter/neu/
 
/OT: wegen deinem Avatar - bist du´n Flieger?
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 16, 2009, 09:52:26 pm
Die Links funktionieren tadellos. Danke.

Details führe ich mir demnächst zu Gemüte - wie bereits erwähnt, hab ich heute keine Skripte zu den aktuellen FS - Vorlesungen gefunden.

Mit dem Avatar liegst du genau richtig - affirm.
F-4F Phantom II als Steuermann. :happy:
Title: Die passende Literatur
Post by: DIGIT on October 19, 2009, 08:53:03 am
Quote from: KaSi
-Balke: Technische Mechanik Statik

Beim Balke-Buch muss man ein bisserl aufpassen, gerade als Steuermann.;)
 
Das Balke-Buch ist eher ein Nachschlagewerk, also für Leute, die schon wissen, wo sie hinwollen und auch schon eine Ahnung haben, wie man dort hinkommt.
Eher nix für Anfänger.
 
Bei z.B. Göldner, Leitfaden der Technischen Mechanik, (em. Prof aus DD, Hohepriester im Tempel der Festigkeitslehre) wird man dort abgeholt, wo man gerade ist, und dort hingebracht wo man hinwill.
 
Also fast so wie im Flugzeug...;)
 
 
LG
DIGIT
lim->oo
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 19, 2009, 09:36:28 am
Quote from: KaSi
Ich suche gerade was für
-Physik
-Fertigungstechnik
-Technische Mechanik
-Mathematik
-Chemie

Zu Physik, FET, Mechanik gibt es afaik keine extra Onlineunterlagen für FS, nur die entsprechenden gedruckten Heftchen, die du sicher schon hast.
Mathematik kommt auf den Professor an, manche stellen z.B. Zusammenfasssungen ins Netz.
Chemie weiß ich nicht ob es ein extra Skriptum für FS gibt.
 
Zu Mathe:
Die Übungsbücher bestehen nur aus Aufgaben und Lösungen (und das auch nur teilweise).
Solltest du gerechnete Beispiele oder ähnliches benötigen, brauchst du andere Bücher.
Z.b. die "gelben Rechenbücher" (3x 15€ in der Buchhandlung), oder z.b. http://www.binomi.de/rhm.htm (1x 20€).
Generell kann ich die Buchhandlung "Thalia" am Nürnbergerplatz neben der TU empfehlen, da kannst du alle entsprechenden Bücher mal durchblättern.
 
mfG
Tippo
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 19, 2009, 04:05:19 pm
Quote from: DIGIT
Bei z.B. Göldner, Leitfaden der Technischen Mechanik, (em. Prof aus DD, Hohepriester im Tempel der Festigkeitslehre) wird man dort abgeholt, wo man gerade ist, und dort hingebracht wo man hinwill.

Hab mir grad den Göldner in der Bibo angeschaut.
Ok, den hab ich bereits als A5 Kopie mit dem Namen "Statik / Festigkeitslehre - 1. Studienbrief" zu Hause. Der wurde den FSlern bei der Einführungsveranstaltung als Lehrmaterial verkauft.

Ein Problem weniger.

Thnx.
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 19, 2009, 04:20:04 pm
Zu Tippo:

Das mit den Gelben Rechenbüchern hab ich mir fast gedacht. Die Übungsbücher sollten demnächst einfreffen. Dann werde ich sehen, ob diese ausreichen oder ich mich an den Binomi Verlag wenden sollte.

Die gedruckten Heftchen (A5) besitze ich bereits. Einige sind weniger (Physik) andere mehr (Statik) ausführlicher gestaltet. Ich kenne von anderen Studenten aus meinem Freundeskreis die Angewohnheit der Professoren vorlesungsbegleitende Skripte zu veröffentlichen. Wir werden sehen wie in Dresden verfahren wird.

Thnx for your info.
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 19, 2009, 04:40:00 pm
Quote from: AWEBAer
https://webvpn.zih.tu-dresden.de/webvpn.html?next=/http/0/fsr.mw.tu-dresden.de/passwoerter/neu/
 

Dieser Link ist genau richtig. Mit den Uni-Zugangsdaten kommt man ins VPN - NW rein und kann sich Skripte, Folien und Hinweise runterladen. Genau danach hab ich gesucht.

Thnx.

:D
Title: Die passende Literatur
Post by: tippo on October 19, 2009, 05:53:39 pm
Quote from: KaSi
Zu Tippo:
Die gedruckten Heftchen (A5) besitze ich bereits. Einige sind weniger (Physik) andere mehr (Statik) ausführlicher gestaltet. Ich kenne von anderen Studenten aus meinem Freundeskreis die Angewohnheit der Professoren vorlesungsbegleitende Skripte zu veröffentlichen. Wir werden sehen wie in Dresden verfahren wird.

Thnx for your info.

Hallo,
also von unserem Prof in Physik bekommen wir kein Zusatzscript. Wir schreiben das wichtigste zu den Themen in den Konsultationen auf, und rechnen dann ein Beispiel dazu.
Das reicht allerdings nicht zum lernen aus, so dass ich mich an die Übungen der Direktstudenten halte und mir den Stoff selbst mit hilfe meines "Tiplers" beibringe.
Der Studienbrief bezieht sich auf die Recknagelbücher, welche allerdings 1. nicht mehr gedruckt werden (afaik), und 2. auch einige inhaltliche "Ungereimtheiten" zu haben scheinen. So gesehen verwende ich das Physik-FS-Heft nur damit ich weiß welchen Stoff ich lernen soll + die darin gegebenen Übungsaufgaben.

Edit: Zu Physik gibt es aber ein Direktstudentenskript, dass du auch verwenden kannst.

mfG
Tippo
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 19, 2009, 10:11:25 pm
Ich habe bei amazon und ebay einige günstige Recknagel ergattert, aber auch ich werde mich nach einem "Tipler" umschauen. Er ist wunderbar anschaulich dargestellt. Genau das richtige für einen Steuermann wie mich. ;)

Das Übungsbuch Physik sieht auf den ersten Blick auch ganz brauchbar aus.

Und rein aus der Sicht der Klausurengestalltung betrachtet, sollte man sich das Direktstudentenskript unbedingt zu Gemüte führen. Wir schreiben nämlich zusammen mit den Vollzeitstudenten die Prüfungen.

Auf ein gutes Gelingen!
Title: Die passende Literatur
Post by: AWEBAer on October 19, 2009, 10:26:33 pm
Quote from: KaSi

Das Übungsbuch Physik sieht auf den ersten Blick auch ganz brauchbar aus.

hast du schon so ein Übungsbuch? Bei mir läge noch eins rum - bei Interesse einfach PN :-)
Title: Die passende Literatur
Post by: KaSi on October 20, 2009, 03:49:50 pm
Da war ich recht flink am Abzug und hab mir leider schon eins besorgt. Vielen Dank für das Angebot. Muss leider ablehnen.