Bombentrichter
Archiv => Erstsemester-Unterstützung => Topic started by: silva on October 12, 2009, 12:15:23 am
-
weiß jemand wo mal was verbindliches steht zum thema welche sprachen dann auch anerkannt werden? dass man sprachkurse belegen muss ist ja klar. aber anscheinend kann man ja nicht frei aus dem kompletten sprachenangebot wählen, oder?
und wie wichtig ist das dann, dass man in der sprache auch gut ist? also vorteilhafter wärs ja vllt noch was neues zu lernen, andererseits wäre englisch eher ne sichere bank denk ich...
also vielen dank im voraus!
-
Habe dir mal etwas aus der Modulbeschreibung rausgesucht:
"Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung ist mindestens eine Fremdsprache
(vorrangig Englisch, Französisch oder Russisch) zu belegen und sind Fertigkeiten
im Umfang mit technischen Inhalten zu erlangen."
Es steht dir frei, dies in die passende Richtung zu deuten ;).
-
Fertigkeiten im Umfang mit technischen Inhalten
lässt dann allerdings darauf schließen, dass du eine EBW-Stufe absolvieren musst, da du bei einem Spanisch-Anfänger-Kurs diese Inhalte nicht vermittelt bekommst.
Die Ergänzung war mir übrigens auch neu.
-
hmm, also gibt es da sozusagen keine verbindliche regelung irgendwo zu lesen? dieses "vorrangig engl/russ/frz" muss ja bedeuten, dass es auch noch andere möglichleiten gibt...
und muss ich durch eine prüfung ein bestimmtes erreichtes niveau nachweisen?
danke erstmal für eure hilfe!
-
NEIN! Es zählen nur die SWS - und bestehen musst du die Prüfung(en) natürlich.
-
ok, vielen dank. wenns nicht anekannt wird schrubb ich halt in sem. 3/4 noch englisch durch :P
-
also würde mir ein englisch e-4 kurs nicht reichen oder wie muss ich dass jetzt verstehen?
ich war ein jahr beim bund und bin also mittlerweile in dieser hinsicht total verblödet und traue mir ebw nicht mehr zu muss ich dann im 3. und 4. noch ebw machen oder würde der e-kurs so wie ich das bei der einführungsveranstaltung gesgat hat (so glaube ich zumindest) reichen
-
bei eng (und soweit ich weiß au rus, frz) wird irgendwie nur ebw anerkannt, da durch die schulische ausbildung entsprechende vorkenntnisse als gegeben vorausgesetzt werden. bei anderen sprachen, wie schwedisch, italienisch, portugiesisch, reichen die e-kurse
-
wie mies ist bitte das. ich würde so gern e russisch machen, da bei uns in der jahrgangsstufe kein russisch kurs zusammengekommen ist, und dann würde das nichteinmal anerkannt werden. bitter.
-
bin ich mir eigentlich nicht so sicher.
-
"Sehr geehrter Herr Lewey,
da Sie im Grundstudium 4 SWS Sprachen belegen müssen, ist es egal, welche Fremdsprache Sie belegen.
MfG Chr. Schubert"
Frag ich mich, warum bei der Einführung zur ESE gesagt wurde, dass bei Englisch z.Bsp. nur als EWB zu belegen ist, da man da Maschinenbaubezogen Englisch lernt. seltsam seltsam.
-
Frag ich mich, warum bei der Einführung zur ESE gesagt wurde, dass bei Englisch z.Bsp. nur als EWB zu belegen ist, da man da Maschinenbaubezogen Englisch lernt. seltsam seltsam.
Der Meinung bin ich auch, aber daran musst (wirst) du dich noch gewöhnen an der Uni - irgendjemand glaubt irgendwas zu wissen - und wenn derjenige "wichtig" genug ist, dann wird aus "glauben" schnell "definitiv wissen".
Steht ja auch klipp und klar, das bevorzugt Englisch/FRZ/RU zu belegen ist. Das ist eine Empfehlung und sagt auch nichts über Sprachniveaus aus.
Nur weil es auf MW zugeschnittene EBW-Kurse gibt, muss das noch lange nicht heißen, dass diese belegt werden MÜSSEN.
In diesem Sinne!
PS: Zur ESE wird eh jedes Jahr was anderes erzählt (ich erinner mich da noch vage... :-))
-
nu prima. dann fang ich wohl im 2. semester mit russisch e 1 an. danke ;)
-
da du kein rus hattest (also keine schulischen vorkenntnisse hast, wie ich in meinem vorherigen beitrag erwähnte und hoffentlich au nicht muttersprachler bist, da gab´s scho probleme) sollte das au ok sein.
welche sprache du belegst, ist wurst. aber eng benötigt definitiv nen ebw-niveau. heb dir unbedingt diese email auf und am besten auch die frage-email.
-
nu prima. dann fang ich wohl im 2. semester mit russisch e 1 an. danke ;)
Machst du richtig!
"Maschinenbau studieren in Dresden - do it your way!" :smart:
-
Steht ja auch klipp und klar, das bevorzugt Englisch/FRZ/RU zu belegen ist. Das ist eine Empfehlung und sagt auch nichts über Sprachniveaus aus.
Nur weil es auf MW zugeschnittene EBW-Kurse gibt, muss das noch lange nicht heißen, dass diese belegt werden MÜSSEN.
In diesem Sinne!
PS: Zur ESE wird eh jedes Jahr was anderes erzählt (ich erinner mich da noch vage... :-))
Wenn man sich die Modulbeschreibung ansieht, steht da beim Modul MG14 Studium Generale folgendes:
Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung ist mindestens eine Fremdsprache
(vorrangig Englisch, Französisch oder Russisch) zu belegen und sind Fertigkeiten
im Umfang mit technischen Inhalten zu erlangen.
Bei den E und M Kursen ist es aber nicht der Fall, dass man technische Vokabeln benutz, also ist es sogesehen nicht zugelassen. Deswegen wurde sicherlich auch zur ESE auf die EBW-Kurse hingewiesen.
Wenn jedoch auch E-Kurse im Prüfungsamt anerkannt werden, hat man halt Glück gehabt. Die eMail mit der Antwort würde ich mir auch ausdrucken...