Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: Flo333 on October 10, 2009, 09:24:37 am
-
Hallo,
ich habe jetzt zum WS09 ein Aufbaustudium Luft- und Raumfahrttechnik angefangen. Leider konnte ich an der 1. Präsenzveranstaltung dieses Wochenende nicht teilnehmen. Da aber bestimmt mehrere Fernstudenten das gleiche Problem haben, würde ich mich freuen, wenn hier für alle Nichtanwesenden die wichtigen Informationen zusammengetragen werden könnten.
Ich mach dann gleich mal den Anfang, da ich die Folien die während der Einführungsveranstaltung gezeigt wurden, bereits auf der Homepage der AG Fernstudium gefunden habe:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/agfern/news/imma_tech_2009.pdf
Wäre super, wenn vielleicht noch jemand etwas zum Ablauf der Vorlesungen am Samstag berichten könnte.
Schon einmal vielen vielen Dank im Voraus! :)
-
Mal´n kurzer Abriss:
1. Tech Strömungslehre:
analog Skript, Dowload von Übungen unter tu-dresden.de, Professur für Strömungsmechanik/Studium
2. Tech Mech:
siehe Herbert Balke, Einführung in die Technische Mechanik -Statik -Festigkeitslehre -Kinetik (unbedingt besorgen) und natürlich der vielgepriesene Göldner :)
3. Tech. Thermodynamik:
Download der Vorlesungsfolien und Übungen: tu-dresden.de/mw/iet/tt
4. Mathe:
ging gleich in die Vollen mit Zahlenreihen, Potenzreihen und Fourierreihen...haben auch gleich ne Aufgabe zur Fourierreihentransformation durchgekaut ;)
für mathe wird man sicherlich die meiste Zeit aufwenden müssen
als Lehrbuch am besten den Meyberg/Vachenauer zulegen (beide Teile) und alle übungsaufgaben sind aus Wenzel, Heinrich: Übungsaufgaben zur Analysis2
Hoffe, das sind ersmal genug infos
gruß andreas
-
achso, die Passwörter könnt ihr euch beim Fachschaftsrat besorgen...einfach ne mail schicken :)