Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester => Topic started by: XFire on September 21, 2009, 09:44:17 pm
-
Mal ein paar Infos zu MAT 1
Quelle: http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester (http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester)
http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/207-info-mat1-wintersemester (http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/207-info-mat1-wintersemester)
Zitat:
Information: Grundlagen der Mess- und Automatisierungstechnik 1
(MAT 1 im Wintersemester) Prof. Dr. rer. nat. habil. Odenbach
Das Praktikum zum Fach MAT 1 beginnt frühestens in der 45. Kalenderwoche (ab 02.11.09).
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt in der 1. Vorlesung durch umlaufende Einschreiblisten. Wichtig ist dabei die Angabe der Studienrichtung, da ansonsten eine Zuordnung in der Planung nicht möglich ist. Studenten, die in der 1. Vorlesung nicht anwesend sind, melden ihre Teilnahme im Geschäftszimmer MOL 115.
Das Praktikum selbst findet auch im Mollierbau statt. Treffpunkt ist stets vor dem Geschäftszimmer MOL 115. Dort befinden sich alle Aushänge mit detaillierten Informationen zum Fach Mess- und Automatisierungstechnik (Inhalt, Termine, Pläne usw.).
Der Zugang zu den Übungsräumen ist verschlossen. Der Einlass zu den Laborübungen erfolgt durch den Assistenten. Pünktliches Erscheinen ist daher erforderlich. Die Übungen im Praktikum werden benotet. Zur Berücksichtigung der Note für das Praktikum MAT 1 ist die Einschreibung im Prüfungsamt (HISQIS) durch den Studenten notwendig.
21.08.2009
-
Das steht auch alles beim FSR auf der Seite wo die Stundenpläne 5. Semester stehen, aber trotzdem danke...
-
Moin!
wie isn das mit den Übungen die als freiwillig markiert sind? Läuft das in etwa so ab wie die Konsultationen in Elektrotechn. in vorangegangen Semestern? Oder sollte man da schon doch eher unbedingt hingehen? :huh:
-
was du unbedingt machen solltest: die übungsaufgaben rechnen.
ob du dazu nun in die übungen gehn musst, das musste selbst entscheiden.
-
Es gibt für MAT die regulären Übungen, in denen normal die Aufgaben mit Hilfe der Tutoren besprochen werden und dann gibt es noch Vorrechen-Übungen. In denen rechnet Prof. Odenbach ausgewählte Übungsaufgaben nochmal vor, damit man sie besser verstehen kann. Die entsprechenden Aufgaben wurden bei uns vorher im Internet per Abstimmung ausgewählt. Wenn ich mich recht erinnere gab es insgesamt 3 übers Jahr verteilt.
Ob man hingehen muss oder nicht, hängt davon ab, wie gut man mit den Aufgaben zurechtkommt, die durchgesprochen werden.
Dazu wird es aber noch ausreichend Infos in der ersten Vorlesung geben.
-
Hi,
Mal ne kurze Frage,
Findet morgen schon die erste Fakultative Übung zu MAT statt?
Danke schonmal,
Grüße Metal Opossum
-
VO is doch erst am mittwoch, ich vermute mal stark, dass diese woche noch keine übungen sind
-
Wäre ja mal schön wenn sowas auf deren Seite erscheinen würde.. Manchmal hakt die Kommunikation zur Basis ganz schön.. Genauso mit den TM-Ergebnissen, hätte Balke ja veröffentlichen können, dass es an Krankheit lag, dann wäre die Gemüter gar nicht erst so hoch gekocht...
Naja da nix Gegenteiliges irgendwo auftaucht einfach mal hingehen und sich dann ärgern, dass doch nix is ;)
-
Der Übungsplan samt Gruppeneinteilung ist auch Online:
http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/248-plan-rechenuebungen-mat1 (http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/248-plan-rechenuebungen-mat1)
-
Die Praktikumsgruppeneinteilung und Termine hängen im Mol.-Bau aus! Gruppeneinteilung auch hier ( als Laborübungsgruppeneinteilung getarnt):
http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/images/stories/downloads_ws/gruppeneinteilung.pdf (http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/images/stories/downloads_ws/gruppeneinteilung.pdf)
-
Die TERMINE sind hier zu finden: (getarnt als Laborübungspläne ^^)
http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/250-laboruebungsplaene