Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: badewannenchemiker86 on August 07, 2009, 07:06:56 am

Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: badewannenchemiker86 on August 07, 2009, 07:06:56 am
Für alle Nachschreiber, die sich auch am 10.7. gequält haben, hier (http://www.chm.tu-dresden.de/tc/index.shtml) ist der Link zur Seite von der Technischen Chemie. Dort stehen die Ergebnisse direkt auf der Seite als pdf hinterlegt. Weiß zwar nicht, wie erlaubt das ist, aber ist ja nicht mein Problem:happy:
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: SpongeBOT on November 24, 2010, 11:24:30 am
Das macht einem ja richtig Angst :blink: Liegt das am lernen der gefühlten 1000 Folien oder sind die Rechenaufgaben eher bescheiden? :cry:
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: darktheory on November 24, 2010, 11:12:37 am
Hallo, ich war bei der Einsicht meiner (zweiten :whistling: ) TC-Klausur und habe erfahren, wie die Klausuren so ausgefallen sind:
 
Klausur WS 09/10:
Klausur SS 10:
Ich rate jedem, der diese Klausur noch vor sich hat, wirklich zu lernen. Am besten schon 4-5 Wochen vorher anfangen!
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: RJurik on November 24, 2010, 01:38:32 pm
ach quatsch..angst musst du auch nicht haben ;)
 
rechnen geht eigendlich, musst halt die formeln können und wissen wie mans rechnet xD
 
ok, das folienlernen is ziemlicher Müll, am besten versuchen selber ne übersicht zum lernen zu gestalten
 
ach ja, sowas wie spicken klappt übriegens nicht so einfach  :o)
zumindest wars bei uns so
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: suona242 on November 24, 2010, 08:04:24 pm
Gibt es denn irgendwas auf das er bei den Folien besonders Wert legt? Weil die Folien sind ja schon allerhand und ne Einschränkung wäre da doch ganz schön!
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: Jesse on November 24, 2010, 09:39:58 pm
bei uns hat er die in der letzten vo noch eingeschränkt. war dann ungefähr die hälfte der themen.
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: theAndy on December 04, 2010, 12:54:35 pm
das hauptaugenmerk liegt eigentlich beim erdöl und bei den ganzen ethen-folgeprodukten... also die themengebiete 4, 8 und 9. dazu kommt noch bisschen was von paraffinen und anorganische prozesse
das war zumindest in den beiden letzten klausuren so. denke also mal, dass sich das nich groß ändern wird
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: darktheory on January 04, 2011, 10:37:06 am
...
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: eastcar on January 07, 2011, 11:35:51 am
weiß jemand ob auch Reaktionen 2.ordnung dran kommen für die berechnung von reaktionsgeschwindigkeiten chemischer reaktionen mit volumenänderung???
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: Jahner on January 26, 2011, 07:51:49 pm
Hey Leute,

hab 2 Fragen bezüglich der Prüfung dieses Jahr:
1. Haben sich die Schwerpunkte der Klausur irgendwie geändert im Vergleich zum letzten Jahr?
2. Kann mir jemand bitte die Zugangsdaten zur Vorlesung und zu den Übungen schicken? Bin im Praxissemester und konnte beides nicht besuchen und die vom letzten Jahr funktionieren nicht mehr!

Wäre sehr nett von Euch :)
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: SpongeBOT on January 26, 2011, 09:12:09 pm
Also die Prüfungsschwerpunkte würden mich auch interessieren:laugh:
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: Dean on January 26, 2011, 09:20:37 pm
na dann will ich mich ma erbarmen...

anorg. chemie (hier wurden besonders salze und synthese von grundstoffen angesprochen)
raffinerietechnik (besonders katalytische verfahren)
abluft/abgasreinigung
c1 chemie
chemie der aromaten und olefine ( mit blick auf zielprodukten)

mehr wars glaube nicht...
Title: Prüfungsergebnisse Chemische Prozesskunde
Post by: eastcar on February 03, 2011, 06:08:48 pm
hallo. in einer der alten klausuren war einmal die frage, mit welchen "zielstellungen" heute erdöl verarbeitet wird und diese ziele sollte man noch den raffinerieprozessen zuordnen.

kann mir vielleicht jemand sagen, was hier mit zielstellung gemeint ist?