Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: Gehirnbanane on July 27, 2009, 12:41:38 am
-
Hi Leute,
Ich habe eine Frage bezüglich der Anrechnung des Studium generales. Ich besuche dieses Semester mein Technisches Studium generale, welches mir 4 sws bringt und wollte gerne nächstes Semester ein weitere Technisches Studium generale besuchen welches 2 sws bringt.
Nun wollt ich mal fragen, wie die Notenzusammenstellung dann aussieht. Könnte ich dann am Ende des nächsten Semesters wählen, welches der beiden Studium generale als die benoteten SWS eingeht oder ist dass automatisch auf die ersten 4 geschrieben SWS festgelegt?
Beispiel:
Ich schreib jetzt ne 3,0 für das Fach mit den 4 SWS und nächstes Semester ne 2,0 für das Fach mit den 2 SWS. Wärs dann prinzipiell möglich sich das eine mit den 2 SWS als Note anzurechnen und das andere nur als bestanden werten zulassen ??
Beste Grüße
-
Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, deshalb ist der beste Rat: Frag im Prüfungsamt nach.
Mein Kenntnisstand: Laut §11 der DPO hättest du das TWP-Modul mit einer Note 4,0 und besser bestanden, da du 4 SWS einbringst und in diesem Modul 4 SWS abzuleisten sind. Bestandene Module kann man, meines Erachtens, nicht nochmal schreiben (auch wenn es eine andere Prüfung wäre) Also wäre die zweite Note völlig irrelevant.
Es müsste gehen, dass, wenn du die Prüfung siehst und merkst, das sie dir zu schwierig ist, dich absichtlich durchfallen lässt.(leeres Blatt abgeben) Dann musst du aber dieselbe Prüfung nochmal schreiben. Wenn die nicht mehr angeboten würde, könnte man vielleicht das Fach vielleicht wechseln.
Bitte beachte, dass der letzte Absatz reine Spekulation war. Davor, hoffe ich, ist alles korrekt. Bitte trotzdem um Berichtung falscher Sachverhalte.
-
joa...seh das auch so
kommt drauf an was du zuerst schreibst bzw. anmeldest ... schreibst das fach mit den 4sws zuerst und meldest das als wahlpflichtfach mit note an... haste ja dann genug stunden schon und bekommst auch diese note dafür
andersherum würde das dann so aussehen...wenn du erst das fach mit 2sws schreibst und dieses vorher mit note anmeldest ... bekommst du die note... dann bräuchteste ja nur noch eins machen mit 2 weiteren sws... und das auch nur mit leistungsnachweis...weil die note aus vorhergehenden fach zählt dafür auch mit
oder du machst dann das mit 4sws und meldest das auch vorher mit note an... dann steht zwar auf deinem "kontoauszug" das du insgesamt 6sws als wahlpflichtfach gemacht hast... aber nur 4sws werden mit der note gezählt und zwar die 2sws aus dem 1ten fach und 2sws aus dem 2ten fach mit dieser note...also 50:50 zusammengerechnet
also es geht nicht das du einfach prüfungen in fächern schreibst und danach sagst welches du zählen lassen willst... es zählt das was du als erstes anmeldest dafür
-
[...]
Es müsste gehen, dass, wenn du die Prüfung siehst und merkst, das sie dir zu schwierig ist, dich absichtlich durchfallen lässt.(leeres Blatt abgeben) Dann musst du aber dieselbe Prüfung nochmal schreiben. Wenn die nicht mehr angeboten würde, könnte man vielleicht das Fach vielleicht wechseln.
Bitte beachte, dass der letzte Absatz reine Spekulation war. Davor, hoffe ich, ist alles korrekt. Bitte trotzdem um Berichtung falscher Sachverhalte.
ahoj,
schreibe montag studium generale und bin am überlegen was ich im notfall (bei abzusehender schlechter note) in der prüfung mache. wenn ich dann n leeres blatt abgebe, muss ich dann wirklich das gleiche fach nochmal schreiben? und wenn ja, steht das dann irgendwo im zeugnis?
wär cool, wenn jemand details dazu wüsste. hab es natürlich wieder verpasst zu öffnungszeiten des prüfungsamts dort aufzutauchen...
gruß
-
also soweit ich weis ist auch das studium generale fach... also das wo du dich mit note anmeldest... genauso wie jede andere prüfungsleistung... bloß kannste dir halt vorher selber raussuchen und dann zählt dieses als (wahl-)pflichtfach... wie jedes andere fach zum beispiel mathe
so...und wenn du dann durchfällst oder auch absichtlich ne 5 schreibst... musst du dieses fach wiederholen... im zeugnis steht im endeffekt dann nur die note wenn du es beim 2ten mal bestanden hast und glaube das du diese beim 2ten versuch bekommen hast...halt wie bei jedem anderen fach auch...
...und du kannst auch wegen so einem studiumgenerale fach exmatrikuliert werden wenn du es nach dem 3ten mal ni schaffen solltest
das einzigste ist halt das das frei wählbar ist ist nicht zugarantieren ob das auch die nächsten jahre noch angeboten wird... in dem fall könntest/müsstest du dann dir nen adneres fach raussuchen
bei studiumgenerale fäche die auf leistungsschein nur gemacht werden...also um die 4sws voll zubekommen... kannste das ding so oft wiederholen wie du willst weil dieses sozusagen als testat angesehen wird
hoffe meine aussagen stimmen alle ;) ...wenn ni beschwert euch wo anders
aber mal nebenbei...wenn man sich ein studiumgenerale fach rausgesucht hat wo man ni besteht... ist wirklich dämlich^^
-
und wie siehts aus mit krankmachen? muss ich die prüfung dann bei der nächsten möglichkeit schreiben oder kann ich was komplett neues wählen??
-
afaik ist es so, dass wenn du ein TWPF mit 4 SWS und eines mit 2SWS schreibst (beide mit note), wir nur die note des Fachs mit den 4 SWS gezählt, anders ist es, wenn du 2 Fächer a 2SWS wählst, dann kansnt du eins mit note machen und eins als leistungsschein, oder beide mit note, dann werden die noten gemittelt. aber du musst unbedingt vorher anmelden was du auf note schreibst und kannst es, wenn es ne schlechte note ist, nciht wieder streichen, also einfach als unbenotetes fach angeben, so habe ichd as persönlich im prüfungsamt erfahren.
was du jedoch machen kannst ist ein weiteres 4sws SG zu belegen und dort ne bessere note schreiben und dann ist das gleichwertig (vom lesitungsstand her) und du kannst dann das andere eintragen lassen ins diplom und das andere kann man dann wohl nur so ncoh mit draufschrieben lassen wenn man möchte.. also alles ziemlich kacke, weil man sich vorher scon gut überlegen muss was man macht udn wo man ne gute note schreiben möchte
-
hab ich das richtig herausgelesen, dass ich für jedes fach jeweils 4 SWS benötige ? die meisten Vorlesungen werden mit 2 SWS angeboten, also is man ja verpflichtet 8 fächer zu belegen mit je 2 SWS. is das korrekt ?
-
hab ich das richtig herausgelesen, dass ich für jedes fach jeweils 4 SWS benötige ? die meisten Vorlesungen werden mit 2 SWS angeboten, also is man ja verpflichtet 8 fächer zu belegen mit je 2 SWS. is das korrekt ?
Nein.
4 SWS TWF + 4 SWS NTWF = 8 SWS
Wenn du nun jeweils entsprechend Fächer mit 2 SWS belegst macht das 4 verschiedene Fächer. Also 2 Fächer TWF und 2 Fächer NTWF.
grüße
karandasch
-
ja das meine ich doch ... danke für die antwort. noch mehr studium generale als im grundstudium ... oha ...
-
ja das meine ich doch ... danke für die antwort. noch mehr studium generale als im grundstudium ... oha ...
sei froh mal ueber den tellerrand herausschauen zu koennen...
weil grade soetwas ist der vorteil der uni im gegensatz zur fh!
-
Kann es sein, dass Astro dieses Semester gar nicht angeboten wird?
Bin irgendwie noch nicht fündig geworden...
-
laut den aussagen von prof. soffel im letzten semester, wird astronomie nicht mehr angeboten. das war das letzte was ich gehoert habe
-
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man auch im Hauptstudium die Studium Generale Fächer ALLE mit benotetem Leistungsschein abschließen muss!?
-
Nein, das mit den meisten SWS bzw. mind. 2 SWS pro NTWF und TWF (siehe Info-Blatt P-Amt).
D. h., entweder du suchst dir ein Fach mit 4 SWS, dann muss das mit Note sein. Suchst du dir 2 Fächer mit 3 SWS und 1 SWS, musst du das Fach mit 3 SWS mit Note abschließen, bei dem Fach mit 1 SWS reicht ein Leistungsschein (bestandene Klausur oder was auch immer die zu erfüllende Leistung ist). Genauso verhält es sich bei 2/1/1 SWS, dann das Fach mit 2 SWS mit Note. Bei 2/2 SWS eins davon mit Note, beim anderen ist ein Leistungsschein ausreichend.
Du kannst natürlich auch alle Fächer mit Note einbringen, dann wird der SWS-gewichtete Mittelwert gebildet.
Man kann auch mehr als 4 TWF/NTWF machen, und das dann irgendwie einbringen.
-
wie find ich denn raus, ob ein Leistungsschein ne benotete Klausur oder nur irgendwas anderes ist? Bei integrale.de wird nur in Sitzschein und Leistungsschein unterschieden - Kann ich davon ausgehen, dass mit Leistungsschein eine benotete Klausur gemeint ist?
-
meistens kann man zusätzlich zu nem bestanden/nicht bestanden (Leistungsschein) auch eine note bekommen. das einfachste wäre, den jeweiligen dozenten danach zu fragen.
@ Jule: inwiefern kann man da noch mehr einbringen?
-
das ist aber nicht die einfachste variante wenn man sich für verschiedene fächer interessiert und dem dozenten geht das sicher auch aufn geist ;)...
also kann ichs nicht unbedingt an dem - bei der Beschreibung festmachen...mist
-
Man kann ja auch TWFer von der Fakultät wählen, da hat man meistens eine Prüfung bzw. man kann ja auch in der Modulbeschreibung nachlesen.
Ansonsten kommt man ums Nachfragen nicht drumrum, zumindest nicht wenn man sich was Ausgefallenes ausgesucht hat. Einige Fächer sind ja bekanntlich geeignet - spricht sich rum bzw. siehe Forum.
Bei ner Klausur sollte es ja grundsätzlich kein Problem sein, diese zu benoten. Es gibt ja aber auch Fächer, da muss man einen Vortrag halten, was ausarbeiten, was weiß ich. Ob das dann immer für ne Note reicht... muss man halt nachfragen.
-
das ist aber nicht die einfachste variante wenn man sich für verschiedene fächer interessiert und dem dozenten geht das sicher auch aufn geist ;)...
also kann ichs nicht unbedingt an dem - bei der Beschreibung festmachen...mist
ich würd mir an deiner stelle etwas raussuchen mit nem X, was dir am meisten zusagt und da hingehen. meistens wird das dann eh bei der ersten veranstaltung besprochen und gesagt, wie der nachweis aussieht. und mit fragen gehst du denen auch nicht auf den geist, das gehört halt dazu, solche fragen zu beantworten.
und falls dein favorit wirklich nicht klappen sollte (was bestimmt selten der fall ist), dann hast du vielleicht noch ein zweites fach als alternative bereit.
-
Wie schreibe ich mich denn eigentlich ein in mein StudiumGenerale!? Einfach per Formlosen Antrag ans Prüfungsamt?
-
Meinst du die TWF/NTWF? Dafür gibts fertige Formulare (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_infos_formulare/Anmeldeformular_HS.pdf) beim Prüfungsamt.