Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Übungsaufgaben 3./4. Semester => Topic started by: stoppel29 on July 21, 2009, 11:26:21 am

Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: stoppel29 on July 21, 2009, 11:26:21 am
hey

hab auch gleich mal ein problem.

ich komme bei der genannten aufgabe noch bei a auf das richtiges ergebnis, aber bei b) bekomm ich absolut nix gebacken. wie muss ich ansetzen? welche gleichung muss ich nehmen?
und vorallem: fehlen mir nicht noch größen?
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: Frankyboy on July 21, 2009, 02:20:48 pm
bei ersten bekomm ich 120 kW raus..
Warum auch immer. Durch die Abmessung von dem Zylinder (0.002m) wird das Alpha so groß.
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: stoppel29 on July 21, 2009, 02:51:24 pm
also die a), c) und d) hab ich hinbekommen, aber irgendwie haperts an der b)

also man kommt auf die 146,5 W/(m²K)

und mit dem wert stimmen auch c und d, aber b) scheints einfach am ansatz zu liegen, aber wüsste nicht was ich nocht machen sollte
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: Frankyboy on July 21, 2009, 03:05:29 pm
Wie bist du denn bei a rangegangen, so Ansatzmäßig....
Ich bin über die Konvektion mit Berechnung der Nußeltzahl über Reynolds - und Prandlzahl gegangen. Die charakteristische Länge für Nußelt- und Reynoldszahl war der Zylinderdurchmesser.
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: Frankyboy on July 21, 2009, 04:00:06 pm
uups ich hab den Fehler gefunden - ich Trottel hab das Lambda vom Fühler genommen. Kein Wunder, dass es so riesig wird.
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: Frankyboy on July 21, 2009, 04:11:03 pm
Es steht auch hierzu ne Lösung drin. Du musst ne Wärmebilanz machen. Der Wärmestrom durch Konvektion muss gleich dem Wärmestrom durch Strahlung sein. Und dann einsetzen und dann ausrechnen. Hier kannst du es nochmal nachlesen.
 (http://"http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iet/kwt/lehre/TT_Waermeuebertragung/Loesungen_Abschnitt%207.pdf")
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: stoppel29 on July 21, 2009, 04:35:40 pm
ach verf..... hu..

:D
hab nicht gedacht das die 8.x aufgaben mit drinstehen in der letzten PDF, aber danke...

den ansatz hatte ich ja auch, aber man sollte auch in K einsetzen und nicht in °C :D

danke trotzdem :)
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: Frankyboy on July 21, 2009, 04:45:17 pm
[align=left]Hmm das sind irgendwie immer die gleiche sinnlosen Fehler....
[/align]
Title: Ausgewählte Aufgaben - Klausuraufgaben 8.1
Post by: experte9 on July 23, 2009, 12:59:06 pm
wieso ist denn C(FW)=Cs*epsilonF    ????
 
wird das Epsilon 2 einfach 1 gesetzt oder wie?