Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: djforge on July 18, 2009, 02:17:37 pm
-
moin,
anbei findet ihr die erste Aufgabe der Klausurensammlung als Lösung.
Bitte um vergleich und konstruktive Kritik.
mfg dj
ps: bei der aufgabe mit dem gütegrad: mit 6 bar und dem richtigen spezifischen volumen kommt man auch eta = 0.7 die 0.9 sind mit falschen v berechnet.
-
hier meine Lösung per MathCAD
Ädit:
man brauch FluidMAT um die h-s Daten auslesen zu können
-
korrektur: bei g) rho z anstatt rho a nehmen
-
bezüglich e): Könnten die Auspuffverluste nicht Drosselverluste sein? Und somit Isenthalp? Hab's zur Veranschaulichung mal eingemalt und angehängt...
..helft mir bitte, hab nen Knoten im Kopf :huh:
-
ne weil du entspannst ja von eingangsdruck bis auf pz isentrop und von z lässte erst auspuffen auf pa...du hast sozusagen ab z ein auspuffen, was mit dem wirkungsgrad von 0.7 behaftet is...musste dir vorstellen wie ein balken der immer mitgezogen wird von pz....
so hab ich mir das jedenfalls gedacht...
-
Nach meinen Aufzeichungen ist der Gütegrad aber auf die vollständige isentrope Entspannung bezogen und nicht nur auf das Auspuffen.
Oder aber anders formuliert: Würde das Auspuffen mit einem Enthalpiegefälle nicht Prozessarbeit verrichten?
-
hier mal aufgabe 2 und 3
-
Nach meinen Aufzeichungen ist der Gütegrad aber auf die vollständige isentrope Entspannung bezogen und nicht nur auf das Auspuffen.
Oder aber anders formuliert: Würde das Auspuffen mit einem Enthalpiegefälle nicht Prozessarbeit verrichten?
schon, aber ich dachte die bleibt ungenutzt durch eben das auspuffen...