Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Metal Opossum on June 30, 2009, 08:37:02 pm

Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Metal Opossum on June 30, 2009, 08:37:02 pm
Hi,

Ich wollte nur mal Fragen ob Prof. Fischer  bei euch schon etwas zur Klausur Mathe I/2 gesagt hat?

Also irgendwelche Hinweise zu den Themen und ob er auf besondere Sachen Wert legt.

Was ich auch noch fragen wollte, wie Funktioniert das mit der "Schnellkorrektur" für die Leute, die die 2Wh. schreiben müssen?

Alle anderen müssen ja Warten bis das Ergebniss kommt, nur soll es ja ne möglichkeit für die 2. Wiederholer geben, eine Schnellkorrektur zu beantragen.
Nur wo mach ich das? beim Prof.? oder Prüfungsamt?

grüße
Metal_Opossum
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Quickley on July 21, 2009, 09:33:19 am
Die Frage mit der Schnellkorrektur wird dir hier (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=14753) beantwortet. ;)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Metal Opossum on July 21, 2009, 07:55:10 pm
Danke!

Weist du denn auch ob Prof. Fischer noch etwas zur Klausur gesagt hat? Da ich im 4 Semster bin war es mir nicht wirklich möglich zur Letzen Vorlesung Mathe zu kommen!

Also schwerpunktmäßig wird es ja bestimmt wie in seinen anderen Klausuren sein oder?
Sprich DGL, Matritzen, Komplexe Zahlen, Vektorrechnung oder?

Wäre nett wenn sich dazu nochmal jemand äußern könnte, da es meine 2Wh. ist!
Danke schonmal!! ;)

Grüße Metal Opossum
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: HPLT on July 21, 2009, 08:01:48 pm
Er hatte eigentlich nix gesagt, nur dasde die letzte Woche ned lernen brauchst.
Aber aufgrund der Themen übers Semester hinweg denke ich auch das dort die Schwerpunkte liegen werden.
Vlt. nochma nen bissl Lineare Abbildung angucken ;)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Metal Opossum on July 21, 2009, 09:09:31 pm
Hat er nochmal was zu linearen abbildungen direkt gesagt???


Ist ja glaub ich kein schönes thema!  ;)

grüße
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: HPLT on July 21, 2009, 09:47:21 pm
Nee hatter ned aber kam halt wie gesagt am Anfang des Semesters dran ;) .

Aber geb dir recht kein schönes Thema ^^ nur die Hälfte wirklich verstanden.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Irke Anchi Straus on August 05, 2009, 11:15:17 pm
kann mir mal bitte jemand die raumverteilung zukommen lassen...
ich find die iwie grad net...
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 05, 2009, 11:20:00 pm
:) Gruppeneinteilungen aktuelle Prüfungsperiode!!!!
 
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=14879
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Dinoso on August 09, 2009, 10:44:38 am
Aloha!

Hat der Prof Fischer irgentwelche Schwerpunkte noch genannt? Zum Beispiel konnte er mir im Semester noch nicht sagen ob er DGL-Systeme noch durchnimmt. Wäre gut zu wissen ob das noch drangekommen ist. :)
Schön wäre es wenn jemand die Schwerpunkte nochmal grob zusammen fassen könnte da der Prof Fischer ja selber keine Liste veröffentlicht hat.

Danke schonmal und MfG
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 09, 2009, 11:16:21 am
Prof. Fischer hat keine schwerpunkte gennant, naja hat nur gesagt dass alles kommt:) .
Homogenen DGL systemen sind nicht schwer, inhomogenen systemen sind viel zu lang also guck mal lieber die homogenen aber kann nicht sagen was kommt oder nicht.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Lodhur on August 09, 2009, 11:31:46 am
Im Ankündigungsblatt von Herrn Fischer steht, dass nur ein A4 Blatt zugelassen ist.

Hieß es bis jetzt nicht das 2 zugelassen sind?
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 09, 2009, 12:40:16 pm
So weit ich weiss hängt es von den Proffesor ab, also wenn es auf der seite 1 blatt steht dann ist nur 1:)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: heqa on August 09, 2009, 05:11:34 pm
Quote from: Fantasmon
Prof. Fischer hat keine schwerpunkte gennant, naja hat nur gesagt dass alles kommt:) .
Homogenen DGL systemen sind nicht schwer, inhomogenen systemen sind viel zu lang also guck mal lieber die homogenen aber kann nicht sagen was kommt oder nicht.


Es kommen 100% inhomogene 2 oder höherer Ordnung dran. War schon immer so.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 09, 2009, 05:17:07 pm
Inhomogene DGL systemen????? Bis jetzt habe ich keine prüfung gesehen mit ein inhomogenes system.
Inhomogenen DGL ist schon klar aber system denke ich nicht.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Metal Opossum on August 09, 2009, 08:54:13 pm
Ich denke mal er meint "normal" DGL höherer Ordnung sprich sowas mit Konstanten Koeffizienten!

und kleiner Tipp!

Prof. Eppler hat mal gesagt,dass es bei Inhomogenen DGL erster Ordnung immer zu lösen ist mit variation der Konstanten!
und bei inhomogenen DGL höherer Ordnung sich immer mit speziellem Ansatz lösen lässt! da es sonnst von hand zu schwierig wird!

:whistling:

grüße!

Metal_Opossum
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 09, 2009, 09:06:02 pm
Ok, sagen wir einfach so:
Es gibt inhomogenen und homogenen DGL's, die sollte man lösen können
entweder mit Variation.. oder Ansätze.
Es gibt DGL's systemen, schon wieder inhomogenen und homogenen,
homogenen sind einfach (EV..usw.) inhomogenen sind verdammt lange.
Ich glaube er meinte inhomogenen DGL's.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Erfi on August 09, 2009, 11:24:39 pm
Öhm inhomogene DGL's zweiter Ordnung bei dem die inhomogenität nicht diese spezielle Form hat sodass man nicht den speziellen Ansatz nehmen kann und man diese mit variation der konstanten lösen müsste kamen nicht in der Vorlesung, oder hab ich da was verpasst?

(vgl. Ü1 25.11 Seite 97)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 09, 2009, 11:35:25 pm
So weit ich verstanden Variation der konstante geht immer ist nur kompliziert wenn du 4 (oder höhere) ordnung hast (wegen die ableitungen), um alles zu vereinfachen gibts diese Ansätze.
Habe selbst nur mit Ansätze gerechnet.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Erfi on August 10, 2009, 08:34:15 am
Joar na sicher gehts immer, nur mir gehts wie dir, habs halt nie gemacht bei höheren Ordnungen und wüsst jetz auch gar nich wies geht wenn man mehrere Konstanten hat die variieren sollen ^^
Also gehen wir davon aus, dass das nich dran kommt =)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: MacEng on August 10, 2009, 11:00:15 am
Ist die Riccati-DGL relevant für die Prüfung?
 
... und wie sieht es aus mit Exakten DGL´s bzw. Eulerscher Multiplikator!?
 
Danke
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Raaf on August 10, 2009, 11:17:38 pm
Quote from: MacEng
Ist die Riccati-DGL relevant für die Prüfung?
 
... und wie sieht es aus mit Exakten DGL´s bzw. Eulerscher Multiplikator!?
 
Danke
Also als ich die Übungen noch mal durch gegangen bin, hab ich keine Aufgabe mit Euler-DGL gesehen, darum dürfte dann doch sowas auch nicht dran kommen oder?
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: martin on August 13, 2009, 03:19:45 pm
Hi,
 
wollte mal fragen wieviel Prozent man braucht um Mathe I/2 zu bestehen und wo man sowas nachschauen kann.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: HPLT on August 13, 2009, 05:29:51 pm
Du benötigst 1/3 zum bestehen aka 33% is natürlich vom Prof. selbst zu festgelegt, d.h. du wirst es nirgends finden.
Denke ma du brauchst sogar ein bissl weniger, weils im allgemeinen so war, dass man zB bei 22 Punkten nur 7 braucht zum bestehen ;) wird also praktisch abgerundet...IST natürlich nur ne Vermutung meinerseits kann auch sein, dass aufgerundet wird aber mehr kann dir da sicherlich deine morgige Aufsichtsperson verraten.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: kotzbrocken on August 13, 2009, 07:17:42 pm
Was ist gefargt, wenn die "allgemien Lösung" bei DGL-Aufgaben gesucht ist?
Homogene Lösung oder
Inhomogene + homogene (sprich die Gesamtlösung)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: btbancz on August 13, 2009, 07:20:00 pm
Y allgemein = Yhomogen + Y partikulär

Denk ich mal, war ja auch in den Klausuren so....
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: inaa on August 13, 2009, 07:21:22 pm
Wer hat Angst vorm bösen Mathe?
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Terraner on August 13, 2009, 07:31:50 pm
Hier !!! :nudelholz:
________

ich glaube wir spammen :P
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 13, 2009, 07:52:12 pm
Keine angst:) morgen um ca. 11:00 ist schon alles vorbei!!! und zeit fur ferien:)
Also leute viel gluck und wie gesagt keine angst!
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: The Hämmer on August 13, 2009, 08:01:04 pm
Quote from: kotzbrocken
Was ist gefargt, wenn die "allgemien Lösung" bei DGL-Aufgaben gesucht ist?
Homogene Lösung oder
Inhomogene + homogene (sprich die Gesamtlösung)

na damit meinen sie auch das du die konstanten als c lassen sollst und nich mit irgendwelchen Randbedingungen ausrechnen sollst...

Viel Glück morgen!
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Superaly on August 13, 2009, 09:17:59 pm
he!!
schreibe moin im wil 107... aber es gibt ja A107, B107, und C107!! wo geh ich denn da hin??? :unsure:
ich seh mich jetzt schon morgen da rumirren:cry:
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Superaly on August 13, 2009, 09:28:03 pm
hat isch schon erledigt...gibt nur C.. eigenartig-.-
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Erfi on August 13, 2009, 10:14:54 pm
Ich weiß, es ist jetzt definitiv zu spät dafür, aber ich habs selbst eben erst geschickt bekommen und finds schade es nicht schon früher gehabt zu haben :(

Trotzdem nochmal 2 pdf's die den Stoff der ersten beiden Semester gut auf den Punkt bringen:

Erstes Semester (http://www.elkus.de/download/mathespicker-semester1.pdf)

Zweites Semester (http://"http://www.elkus.de/download/mathespicker-semester21.pdf")

EDIT: Najagut ist jetz nich 100% unser Stoff gewesen, aber trotzdem ganz okay denke ich.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: pingpong-biker on August 13, 2009, 10:31:17 pm
dankeschön, aber das kann man sich gut in einer halben stunde mal schnell anschauen.

gruß
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Dinoso on September 17, 2009, 02:50:08 pm
Tach!

Hat einer ne ahnung wie weit die mit der Korrektur sind? Bzw wie lange das letztes Mal so ca. gedauert hat? Sitz schon auf heißen kohlen xD

Danke & MfG

Dinoso
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Flifff on September 17, 2009, 03:17:36 pm
Auf der Seite von Prof. Fischer steht, dass vor Oktober nicht mit Ergebnissen zu rechnen ist!!! ;)
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: tobi0123 on August 12, 2010, 04:56:39 pm
Dürfen wir in der Klausur Mathe I MW am 20.08.10 'nen Taschenrechner verwenden?
Es ist beim Prof nich als zulässiges Hilfsmittel (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/a_k1_20_08_10_MW_vor.pdf) genannt, also lautet die Antwort wohl eher: NEIN!(?)
Kann mir das nochma jemand bestätigen/sich an die Worte des Prof's aus der letzten Vorlesung erinnern?
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Kiste on August 12, 2010, 05:05:11 pm
Quote from: tobi0123
Dürfen wir in der Klausur Mathe I MW am 20.08.10 'nen Taschenrechner verwenden?
Es ist beim Prof nich als zulässiges Hilfsmittel (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/a_k1_20_08_10_MW_vor.pdf) genannt, also lautet die Antwort wohl eher: NEIN!(?)
Kann mir das nochma jemand bestätigen/sich an die Worte des Prof's aus der letzten Vorlesung erinnern?


mal ne kleine gegenfrage: hast du in einer mathe-übung in den ersten beiden semestern je einen taschenrechner benutzt bzw. war er jemals nötig? ;)
also soweit ich mich erinnern kann, darf der taschenrechner nicht verwendet werden. du hast nur deine 4 seiten notizen, vetters s.81 und den merziger oder ähnliches.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: tobi0123 on August 12, 2010, 05:11:02 pm
Quote from: Kiste
mal ne kleine gegenfrage: hast du in einer mathe-übung in den ersten beiden semestern je einen taschenrechner benutzt bzw. war er jemals nötig? ;)
naja, nötig war er eher nich, aber es vermittelt so ein angenehmes gefühl von sicherheit...
ich war ja auch (fast) der meinung, dass wir keinen TR verwenden dürfen.
aber wir haben heute zusammengesessen und klausuren durchgerechnet, da kam dann iwie diese frage auf, und letzendlich waren wir total verwirrt:blink: und deshalb hab ich lieber mal nachgefragt...
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Fantasmon on August 12, 2010, 05:19:27 pm
Hi, wir dürften keinen Taschenrechner verwenden.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: raz2faz on August 12, 2010, 05:38:17 pm
hallo,
ich hab jetzt ne ganze zeit lang gesucht aber nix gefunden,
und mal ehrlich, so verwirrend und unübersichtlich wie die seite von prof großman ist, kein wunder
wo ist den nun die raumaufteilung für maschinenwesen mathe I am 20.8
oder kann mir jemand sagen wo nachnahme "Ayvaz" hin gehört?
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: mArKuZZZ on August 12, 2010, 05:40:19 pm
wenn die raumaufteilung nicht zu finden ist ist sie noch nicht bekannt. die raumaufteilung kommt meist nur 1-2 tage vor der prf raus weil die ja noch warten müssen bis sich keiner mehr abmelden kann bevor sie die raumkalkulation machen können. gib dem ganzen noch ein paar tage.
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Mr.Zed on August 14, 2010, 04:20:36 pm
Raumeinteilung (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/a_k1_20_08_10_MW.pdf)

mal ne andere frage, weiß einer ob die wiederholungsklausur im februar stattfindet und auch von herrn prof. grossmann abgenommen wird?

bin nämlich am überlegen mich wieder abzumelden...

tante edit sagt:

mail an ihn ist schon raus, aber vllt hat sich ja schon jemand mit der thematik befasst
Title: Mathe I/2 Klausur
Post by: Nuerne89 on August 15, 2010, 06:35:51 pm
für alle die es noch nicht gefunden haben: Prüfungsschwerpunkte Mathe I/2 (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/Schwerpunkte%20fuer%20Pruefung_200810.pdf)

insgesamt ist die Website vom Hr. Großmann (http://www.math.tu-dresden.de/%7Egrossm/) deutlich informativer als die vom Hr. Fischer (http://www.math.tu-dresden.de/%7Efischer/).