Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: MOATZEN on June 29, 2009, 03:52:13 pm
-
hallo ich schreibe die oben genannte prüfung für ciw. leider ist es eine weile her, dass ich die übung besucht habe. bin im 6. semester. wollte daher mal fragen ob eventuell jemand die übungsaufgaben und lösungen ausm dritten semester hat. fürs 4. semester hab ich auf der seite bis jetzt nur die aufgaben gefunden. also falls dazu auch lösungen existieren würd ich mich drüber freuen.und falls noch jemand andere informationen hat, z.B. was zur prüfung erlaubt ist an hilfsmitteln (ging das gerücht dass keine programmierbaren taschenrechner mehr erlaubt sind), wäre ich über eine antwort sehr dankbar.
-
Also ich könnte dir die Aufgaben und Lösungen aus dem dritten Semester schicken.
Am besten per Mail ... musst du mir mal schicken per PN oder so!
Edit: Lösungen für das vierte Semester gibt es zzt noch nicht. Ob Herr Ferse die wieder am Ende des Semesters online stellen wird weis ich nicht.
-
PN ging nicht hab dir ne mail geschrieben
-
In der diesjährigen Klausurensammlung ist auch eine PC Klausur enthalten..
allerdings nicht für unseren Studiengang , sondern für die Werkstoffwissenschaftler...
Frage an die höheren Semester:
Sind die enthaltenen Klausuren ein Maß auch für uns?
oder wie waren eure Klausuren so aufgebaut...
lg stefan
-
die Klausur hatte nicht viel/bis gar nichts mit unserer zu tun, rechnet auf jeden fall die übungen aus dem 4. sem durch,davon kommt mind. eine genau so dran.
ansonsten heißt es wohl formeln auswendig lernen:happy:
PS: die fragen von PC kann man sich schon mal anschauen bei den WW, da kamen glaube auch 1-2 fragen dran.
-
z.B. was zur prüfung erlaubt ist an hilfsmitteln (ging das gerücht dass keine programmierbaren taschenrechner mehr erlaubt sind)
Auch programmierbare Taschenrechner sind erlaubt laut Aussage vom Prof. Arndt heute in der Vorlesung.
Ansonsten keine weiteren Hilfsmittel. Nur Zettel und Stift
Viel Erfolg!
-
ja,am besten einer mit viiiiiiiiieeeeeel speicherplatz;)
-
Wie lange habt ihr eigentlich geschrieben??
Prof. Arndt meinte gestern was von 2 Zeitstunden, sprich 120 Minuten.
Außerdem habe ich im Archiv des Bombentrichters lesen können, dass vor Beginn
des nächsten Semesters bereits die 1. W angeboten wird...
stimmt das oder war das eine Ausnahme?
-
stimmt alles, da das ja 2 Teile sind brauch man schon die ganzen 120 min dafür. Und die Wiederholung hat er auch vor dem 5. Sem. angeboten (sind ja doch einige durchgefallen), damit es im Hauptstudium keine weiteren Probleme damit gibt
-
ich weiss is ne große bitte aber könnte jemand die lösungen also ergebnisse reichen von den übungsaufgaben des 4. semester online stellen? damit man zumindest mal nen vergleich hat und weiss ob man auf dem richtigen weg ist. hatte mit herrn ferse gesprochen und er schafft es nicht mehr vor der prüfung.
vielen dank
-
Hi Leute,
ich hab nochmal eine Frage an die höheren Semester.
Inwieweit musste man die ganzen Differnziale können bzw. die ganzen Herleitungen der einzelnen Gleichungen?
Reicht es vielleicht nur die ausformulierten Gleichungen zu wissen, um damit rechnen zu können, oder wird viel Wert auf die Differnzale gelegt?
mfg Jahner
-
Hallöchen,
ich wüsste gerne, wie kompliziert die Prüfung in Physikalischer Chemie wird. Da mir grade ein leichter Bammel davor geht und ich noch unschlüssig bin, ob ich das Ganze schiebe, hätte ich gerne ein paar Ratschläge, wie ich da rangehen muss... :unsure:
Hat jemand einen Tipp?