Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: Inspiron on September 23, 2005, 09:23:15 pm
-
Hallo allerseits!
Da ich jetzt im Wintersemester mit meinem MB-Studium beginne und auf dem Plan für das Grundstudium auch Chemie im ersten Semester auftaucht, würde mich brennend interessieren welche Gebiete der Chemie voraussichtlich behandelt werden (auch die Organische Chemie?).
Beschränken sich die Vorlesungen auf eher grundlegendere Sachen oder habe ich mit dem schlimmsten zu rechnen ;) ?
Gruß
-
Kommen eher nur die grundlegenden Sachen dran, d.h. man kann es mit soliden Grundkurswissen locker schaffen. Hast du Chemie allerdings abgewählt, wirst du dich schon ein wenig damit beschäftigen müssen...
Was jetzt genau alle dran kamm, weiß ich nicht mehr so genau, habe ich erfolgreich verdrängt. Hier nur ein kurzes Brainstorming:
- Molmassenberechnungen
- Orbitalsystem
- Aufstelle von Reaktionen, sowie Redoxreaktionen
- Enthalpie und Enthropie
- Periodensystem
- Korrosion
- Säure/Base
so mehr fällt mir nicht ein, ist aber wenn man sich damit beschäftigt ist alles halb so wild...
-
Danke für die schnelle Antwort.
War wohl doch ein Fehler Chemie nach der 11. abzugeben :unsure: !
-
Originally posted by Inspiron@23.9. 2005 - 22:11
Danke für die schnelle Antwort.
War wohl doch ein Fehler Chemie nach der 11. abzugeben :unsure: !
oder nach der 10. :-) ... nach grober vernächlässigung der vorlesung im WS2003... und der harten erkenntnis zwei tage vor der prüfung*g* aber auch solche leute haben die prüfung geschafft :whistle:
-
Originally posted by Hannibal@23.9. 2005 - 21:49
Hast du Chemie allerdings abgewählt, wirst du dich schon ein wenig damit beschäftigen müssen...
Hier mal mein Statement zu Chemie :flower:
- Hab Chemie in der 10ten mit ner 4 abgewählt :cry:
- Hab nicht jede Vorlesung aufmerksam verfolgt ;)
- war bis fast das ganze Semester bei einem doofen Übungsleiter :angry:
- Hatte schon bissl Schiss vor Chemie :(
Aber:
- die Prüfung war einfacher als gedacht :whistle:
- hab sie mit ner 2 abgeschlossen :innocent:
Ich kann nur allen Neuen als Übungsleiterin Frau Dr. Gloe empfehlen. Sie macht echt einen supi dupi wundervollen Unterricht. Wär ich von anfang an bei ihr gewesen, hätte es vielleicht sogar zu mehr gereicht :D
Die Themengebiete hat Hannibal schon ganz gut zusammen gefasst. Wer Redoxreaktionen kann, hat die Prüfung schon fast bestanden...
Zur Vorlesung gibt es ein ausführliches Script, sodass nur eigene Ergänzungen erforderlich sind... Im Script befinden sich außerdem eine Anzahl von Übungsaufgaben...Wer diese lösen kann, ist für die Prüfung schon ganz fit...Wer nich, nutzt die beigefügte Lösung, um im Selbststudium fit zu werden...
Es ist aber Null Problemo wenn Chemie abgewählt wurde! Der Prof. weiß das. Er wir d auch in der ersten Vorlesung danach fragen und dann wirst du merken, dass die Mehrheit Chemie abgewählt hat!
Gruß
hubidoo
-
1 Mitglied sagte bereits Danke!
st.peter (http://index.php?act=showuser=59)
-
mist, falscher knopf... na egal.
was ich sagen wollte:
@ hobidoo: da kann man ja richtig neidisch werden. ich hatte chemie auch in der 11. noch, dort 13 Punkte und in der prüfung hats trotzdem nur für ne 3 gereicht...
das spektrum ist also ziemlich weit....
-
Na da bin ich jetzt aber wenigstens einigermaßen beruhigt :)
-
@hubidoo:
- hab sie mit ner 2 abgeschlossen :innocent:
Im Allgemeinen studiert man nicht schlecht, wenn man überall (ausgenommen in den einfachen Fächern Mathe, TD) die doppelte Note von hubidoo :sorcerer: erreicht.
Das Buch "Riedel-Anorganische Chemie" ist eine große Hilfe.
Unangenehm aber machbar. Es soll auch Leute geben, die das verstehen...
-
Mit dem Buch, dessen Bild du angehängt hast habe ich mich mal auf Grund meiner Chemiefurcht ;) schon ein wenig beschäftigt. Meintest du auch das oder meintest du folgendes:
-
1. Allgemeine und Anorganische Chemie -- von Erwin Riedel -- Broschiert
Amazon-Preis: EUR 34,95
2. Anorganische Chemie -- von Erwin Riedel -- Gebundene Ausgabe
Amazon-Preis: EUR 68,00
Das obere, von mir genannte ist:
EUR 34,95
Sprache: Deutsch
Broschiert - 232 Seiten - Gruyter
Erscheinungsdatum: Mai 2004
ISBN: 3110181460
Das untere, von Insprion gezeigte, kenne ich nicht, weil das obere - halb so teure Buch - völlig ausreichend ist.
Steht auch nicht viel mehr drinnen, als bei der Prüfung gebraucht wird. Oder Jungs ?
Ausserdem sind 34 Euro für das depperte Fach schon mehr als genug.
-
Originally posted by DIGIT@26.9. 2005 - 9:41
Im Allgemeinen studiert man nicht schlecht, wenn man überall (ausgenommen in den einfachen Fächern Mathe, TD) die doppelte Note von hubidoo :sorcerer: erreicht.
...da hast du aber schön gesagt :D :D :D (nur mit Mathe bin ich nicht ganz einverstanden :P )
...Das Buch gibt es auch in ausreichender Stückzahl in der Bibliothek. Wenn du gleich in den ersten Tagen hingehst, solltest du sicher eins abbekommen. Dann immer fleißig verlängern und gut...
-
Die 3 goldenen Regeln für Erstsemestler:
1. Keine Bücher kaufen
2. Keine Bücher kaufen
3. Keine Bücher kaufen
Ich habe das damals nicht berücksichtigt und mir Bücher gekauft in die ich nie geschaut habe.
Ich würde höchstens den Dubbel und das Tabellenbuch Metall empfehlen. Den Rest gibt es in der Bibo.
-
Naja ich würde deinen Kommentar nicht unterschreiben, denn es gibt schon einige sehr gute Bücher, die es leider nicht in der SLUB gibt. In Hinsicht auf Chemie würde ich mir keine Sorgen machen, das Skript hat mir locker gereicht,d enn so wild war die Prüfung ja nun nicht.
-
Die 3 goldenen Regeln für Erstsemestler:
1. Keine Bücher kaufen
2. Keine Bücher kaufen
3. Keine Bücher kaufen
Ja ja, da ist schon was wahres dran.
Im Übrigen fährt im Laufe des Studiums manchmal ein Lastwagen ganz schnell um die Ecke und verliert dabei ein kopiert kopiert kopiertes Buch... :whistle:
-
Hallo!
Welche Fächer würdest du nochmal für die Prüfung empfehlen, am Ende des ersten Semesters? Mir ist nur noch Info Beleg und Chemie im Kopf geblieben.
Danke!
Gruß aus Zürich,
Martin
-
Da kann man auch ein normales Lehrbuch aus dem Abitur nehmen oder? Da steht doch genug drin was man für de Chemie-Prüfung wissen muß. Ausserdem gabs irgendwo im Netz ne Zusammenfassung von den Semester ..
-
Originally posted by MartinFassl@15.11. 2005 - 18:01
Hallo!
Welche Fächer würdest du nochmal für die Prüfung empfehlen, am Ende des ersten Semesters? Mir ist nur noch Info Beleg und Chemie im Kopf geblieben.
Danke!
Gruß aus Zürich,
Martin
Hallo Martin :flower:
Wenn Du mit "Du" Mich meinst, dann schaust hier nach:
[ORG 06] Prüfungen im Fernstud. WS2005 (http://www.bombentrichter.de/index.php?showtopic=1326&view=findpost&p=11148)
-> Sortieren Beiträge nach Namen gibt alle [ORG]-Beiträge.
Grüße
DIGIT
:limes_0: