Bombentrichter
Archiv => Papierkorb => Topic started by: ChrisW on September 21, 2005, 08:52:59 pm
-
Ich hoffe ich habe keine vergessen.
Würde mich mal interessieren was ihr so meint :)
-
When the Germans mess up an election they do it very efficiently.
-
Jamaika find ich klasse. Wie schon Bob Marley sang: "One love, one heart; let´s get together an feel all right" :)
Oder was vielleicht besser passt:
Llans Thelwell: The Good, The Bad And The Ugly
Und jede Sitzung wird mit dem Lied von Prince Buster eröffnet: "This is a Hold Up" ...and nobody move!
:D :D :D :D
-
Wenn ich mal meinen kritischen Senf dazugeben darf
Also objektiv gesehen ist eine große Koalition am sinnvollsten. Nur eine absolute Mehrheit kann in wirklich effektiv arbeiten, die Veränderungen von denen alle reden verwirklichen. Die Rot-Grüne Minderheitsregierung hat sich offensichtlich nicht sehr entfalten können. Zu viele Kompromisse mussten eingegangen werden.
Gegen eine Schwarz gelb grüne Koalition spricht so einiges. Schwarz-Gelb will den Arbeitsmarkt weitestgehend liberalisieren. Grün dagegen steht für die Erhaltung der Tarifautonomie und Gewerkschaften. Desweiteren trennen Grün und Gelb in Themen wie Agrarpolitik WELTEN.
Wer FDP wählt ist xxxxx (nicht nett), nur reiche Menschen können deren Politik vertreten. Leute die große Autos, tolle Villen schätzen und Golf spielen.
Vorteile einer großen Koalition wären eine Verbesserung der Steuerpolitik, und eine etwas sensibilisiertere Sozialpolitik der SPD bei den christdemokratischen Reformen
(Mehrwertsteuer und Kürzung von Subventionen)
-
Originally posted by gaysuperhero@28.9. 2005 - 11:08
Wer FDP wählt ist scheiße, nur reiche Menschen können deren Politik vertreten. Leute die große Autos, tolle Villen schätzen und Golf spielen.
Wow. Wirklich sachliche Kritik. Hast du das bei der MLPD gelernt? Respekt!
-
LOL, ja ich bin Komonist weil ich reiche Leute nicht leiden kann
-
weil ich reiche Leute nicht leiden kann
...wird sich wohl als Akademiker nicht vermeiden lassen :whistle:
-
Originally posted by gaysuperhero@28.9. 2005 - 15:59
ja ich bin Komonist
cool ich hab auch schon einige lieder geschrieben :rolleyes: :lol: :P
:limes_0: :groesser_gleich: Rechtschreibung :flower:
-
Zum Thema Grüne sag ich mal:
Wer gerne 4 spurige Autobahnen möchte (3 Fahradspuren und 1 Busspur), der kann ja "Grün" wählen. Also ich zumindestens wollte meinen mehr oder weniger teuer erworbenen Führerschein auch nutzen. ;)
-
Zum Thema Grünen hab' ich auch noch einen:
Letztens meckerte doch tatsächlich die Künast gegen die dt. Autoindustrie: Rußfilter und Hybridautos hätten die verpennt.
Da dachte ich bei mir: unter Kohl wäre das wohl nicht passiert. Die Regierung Kohl, der wohl keiner den Vorwurf macht Grün gewesen zu sein, setzte Katalysatoren und Abgasfilter einfach per Gesetz durch (Prinzip: Belohnung für Umweltfreundlichkeit!).
Das ist den depperten Grünen, vor lauter Fördern der Öko-Kapitalisten auf Kosten der Verbraucher (Prinzip: Bestrafung der nicht-Ökologischen =Normalen) , nicht eingefallen.
-
Na ich sag ja. Lieber ein Haus im Grünen, als einer Grüner im Haus ;)
-
naja, das war wohl etwas unglücklich ausgedrückt von mir. Ich wollte nur darauf hinweisen, das man sich ohne Vorbehalte ausseinandersetzen kann.
-
Ein grüner Maschinen-Ingenieur.
Mann lasse sich diesen wunderbaren Widerspruch auf der Zunge zergehen und lausche der edlen Dissonanz dieser Sentenz in Demut.
-
Alles oder nichts.
Demut ist ein schwieriges Wort, ich habe lange gebraucht um zu begreifen was wirklich dahinter steckt.
@st.peter: Erlundige dich bitte über die Bedeutung des Wortes. Es steckt mehr dahinter als du annimmst.
Was meinst du mit grüner Maschinenbauer, warum stellt es für dich einen Widerspruch dar?
-
Einspruch euer Ehren! :D
Was ist an einem grünen Maschinen-Ingenieur denn so wiedersprüchlich?
Das wäre doch mal jemand, der sich nicht nur um PS, km/h, U/min, db sowie Aluminium&Co. kümmert ;)
Außerdem gibt es auch so was wie Bionik - zudem möchte ich darauf hinweisen, dass sehr viele Dinge der Natur einfach abgeguckt sind und technisch realisiert!
Zudem fließt der rücksichtslose Teil des MW: BWL (um noch mal auf FDP zu kommen :pinch: ) weniger stark in die Entscheidungen deises Ingenieures! Er steht also weniger fü ct/Stück sondern mehr für Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Lebensdauer der Maschinen - was von sich aus auch viel höhere Anforderungen an ihn stellt!
Und so weiter...
Also wo ist der Wiederspruch? :blink:
Habt ihr schon Lebkuchen gegessen? :santa:
-
Originally posted by gaysuperhero@4.10. 2005 - 11:27
Was meinst du mit grüner Maschinenbauer, warum stellt es für dich einen Widerspruch dar?
Mir fällt dazu nur folgendes ein:
WIR BRAUCHEN MEHR POWER!!!! :lol: :lol:
-
ich meine das ernst
-
@ bassi
das ist der Punkt bei dem ich ansetzen wollte, nur ich möchte das mir peterchen mal meine Frage beantwortet und seine Argumente vorbringt, und vor allen Dingen erst einmal erklärt was er mit "grünem Maschinbauer" meint!