Bombentrichter
Sonstiges => Laberecke => Topic started by: xanthos on June 08, 2009, 10:07:00 pm
-
Heute vor 3 Jahren:
Die Ozeanüberquerung mit dem Surfbrett
Am 8. Juni 2006 erreichte Raphaëla le Gouvello die Insel Réunion nach der ersten Überquerung des indischen Ozeans auf einem Surfbrett. (http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/dossier/heute-vor--juni-2009/-3-Jahren-Die-Ozeanueberquerung-mit-dem-Surfbrett/story/21246477)
-
Donald Duck wird 75
Vor 75 Jahren tauchte Donald Duck das erste Mal in der Öffentlichkeit auf. Für manche seiner Fans ist der Erpel mehr als nur eine Kunstfigur. (http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/Comics-Donald-Duck-Disney-Carl-Barks;art18281,2808040)
-
... fand die Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins (http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin) auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin statt. Er erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Mein lieber Zeppelin!
-
Na, wer kann sich noch erinnern?
Richtig, Deutschland wurde im Endspiel der Fußball-Europameisterschaft von Spanien mit 1:0 besiegt und wurde somit Vizemeister.
EM-Finale 2008 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,556181,00.html)
:cheers:
-
(http://www.google.de/logos/wallaceandgromit09.gif)
http://www.stern.de/kultur/film/wallace-und-gromit-google-feiert-20-geburtstag-der-knethelden-1519371.html
Vor 20 Jahren erfand der Brite Nick Park das animierte Herrchen Wallace und seinen Hund Gromit. In ihrem ersten 30-minütigen Abenteuer "Alles Käse" ("A Grand Day Out") reisen der Erfinder Wallace und sein schlaues Hündchen mit einer selbstgebastelten Rakete zum Mond, um Wallaces Heißhunger auf Käse zu stillen.
-
die Zahl Pi = 3,1415926535...
Mathefans feiern den Pi-Tag (http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article1418788/Mathefans-feiern-den-Pi-Tag.html)
Seitdem versuchen Mathematiker, die Zahl immer exakter zu berechnen. Kürzlich stellte der Franzose Fabrice Bellard einen neuen Rekord auf. Er berechnete die Zahl auf knapp 2,7 Billionen Ziffern genau. Der Termin für den Feiertag geht auf die amerikanische Datumsschreibweise zurück, die erst den Monat nennt und dann den Tag: 3/14.