Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Fantasmon on June 02, 2009, 10:26:01 pm
-
Also, die ergebnisse sind jetzt draußen:)
-
Hatte ja erst angst, da mein fragenteil total schlecht für mich lief und ich mathcad programmierung nichtmal anfangen konnte... hat dann leider auch nur knapp zum bestehen gereicht... dachte aber echt erst... hui das könnte in die hose gegangen sein...
-
Heißt dass ich jetzt ne 2,7 habe wirklich, dass ich mich dies Semster garnicht mehr mit Info beschäftigen muss?
(2,7+5,0)/2 < 4.0
-
Ja, leider schon.
Ich hoffe doch aber, dass du es trotzdem machst, da sowas nie schadne kann.
-
Ja, leider schon.
Ich hoffe doch aber, dass du es trotzdem machst, da sowas nie schadne kann.
Ja klar.
Kann auch nie schaden ma Staub zu wischen.
Da sind Milben drin.
-
Nicht schlecht ... Math Cad nichtmal begonnen, ein Bauteil nicht wirklich konstruiert ... da muss ich im Fragenteil ja top gewesen sein ... weil 2,7 :w00t: :laugh:
-
Geht mir genauso...bin mega überrascht, weil ich auch die MathCad-Programmierung nicht mal mehr angefangen hab! Hab sogar ne 2,0 bekommen...richtig geile Sache ist das :) Da muss der Rest ja absolut super gelaufen sein...
-
hi weiß jemand wann die einsicht für info ist ??
-
Heißt dass ich jetzt ne 2,7 habe wirklich, dass ich mich dies Semster garnicht mehr mit Info beschäftigen muss?
in der Theorie stimmts... man sollte jedoch nicht vergessen, dass man mit der Vordiplom-Note sich im Fachpraktikum bewirbt, und soweit ich es bei den Leuten mit VD gesehen habe, sind die Fächer alle mit Einzelnote drauf :whistling:
LG, Matthias
-
soweit ich es bei den Leuten mit VD gesehen habe, sind die Fächer alle mit Einzelnote drauf :whistling:
LG, Matthias
dann muss das neu sein. bei mir stehen nur die fertigen module drin, also zB info (zusammengefasst info1 und 2), technische th.dynamik (energielehre und wü)...
alles nur mit modulnoten und ohne einzelnoten. die prüfer der einzelnen prüfungen stehen zusätzlich nur mit namen ohne bezug in einer extra spalte
-
hi, hab mal ne frage wie das eigentlich ist bzgl. info nachschreiben, weil im opal erfährt man ja eh nix neues und ich kann mir net vorstellen das man das net nachschreiben kann... ist der nachschreibtermin dann im WS wieder oder weil die noten ja zusammengefasst werden Info I gar net nachgeschrieben werden kann?
hoffe ihr könnt mir helfen
-
hi reaktormen,
du musst erst Info2 geschrieben haben, bevor du Info1 wiederholen darfst.
Grund hierfür ist die Modul-Regelung:
erst, wenn die Gesamtnote aus Info 1 und Info 2 schlechter als 4 ist, darfst du nicht bestandene Teilleistungen wiederholen.
Mit anderen Worten: wenn du Info2 gut genug bestehst, dann hast du das Modul Info insgesamt bestanden und darfst somit die Info1 Prüfung nicht nochmal mitschreiben.
LG, Matthias
-
heyho...ich wollt mal fragen ob jemand weiß ob es wieder einen aushang mit den teilnoten
im zeunerbau gibt?hab heute mal geschaut aber nichts gefunden:unsure:
-
Wurde ja weiter oben schon mal gefragt aber nich beantwortet:
Wie siehts mit Einsicht aus? Kann mir das jmd. sagen? Also Ort/Zeit?
-
hey...ich hab mal wegen einsicht gefragt.
also wer eine einsicht in seine infoprüfung haben möchte,muss eine email
an frau wieghardt schreiben...heike.wieghardt@tu-dresden.de (heike.wieghardt@tu-dresden.de) tel: (0351)-463 33584
da könnt ihr dann einfach ne einsicht beantragen und gut is:happy:
-
Ich habe da mal ne frage: Es wurde gesagt, dass ich Info auch bestanden habe, auch wenn ich jez in der Klausur im 2. Semester ne 5 hab. (angenommen die aus dem 1. war gut genug)
Auf der Seite http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=2322&ln=de
steht aber :
"Die Wichtung der Gesamtnote für die Prüfung erfolgt Klausur 2 : 1 Praktikumsbeleg. Die Mindestleistung kann also (theoretisch!) auch ohne Punkte aus dem Praktikum erbracht werden. Ohne Klausurpunkte ist ein Bestehen nicht möglich."
wie soll ich das jetzt verstehen? Ohne Klausurpunkte im 2. Semester oder in beiden zusammen?
-
Ich versteh das so, dass man das zweite Semester "theoretisch" ohne Praktikumspunkte bestehen kann, aber nicht umgekehrt. Also man kann das zweite Semester nicht bestehen, wenn man nur den Beleg macht, aber in der Klausur nichts macht.
Das hat meiner Meinung nach keine Aussage über das gesamte Modul.
-
wurde nicht immer gesagt das wenn wir in info1 3,0 haben oder besser das man dann info2 ne 5,0 schrieben kann und trotzdem besteht? :blink:
-
ja, das is ja damit auch nich ausgeschlossen:
nur das 2te semester für sich wird
Prüfung : Praktikum
2 : 1
gewertet
und unter nem drittel der punkte wird man in diesem semester ne 5 haben...
deswegen braucht man nen paar punkte inner prüfung...
aber die 3.0 ausm 1ten semester sollte unabhängig davon dennoch reichen ^^
-
Naja und wir strikt nach der formel gerechnet also z.B Prüfung erstes sem 3,3 + prüfung 2 sem 5,0 +beleg 4,0 das wär ja dann 0,5(3,3+1/3*4+2/3*5)=4,0
-
aber es wird nicht so nach der Formel gerechnet... das ist das problem...
Die haben da ein Punktesystem... (so wie es bei uns vor einem Jahr war)
Auf die Klausur gab es 105 Punkte und auf den Beleg gab es 52 Punkte. So sind insgesamt 157 Punkte möglich und ab 35% der 157 Punkte gibt es die 4,0 auf den Beleg und die Prüfung. Somit gibt es keine getrennte Note für Beleg und Klausur. Ist zwar scheiße aber ist nun mal so...
=> So hast du nicht die möglichkeit nur mit dem Beleg das Modul INFO 2 zu bestehen
-
Hallo!
Gibt es nun eigentlich irgendwo eine Liste mit den Teilnoten der Prüfung oder erfährt man das nur bei der Einsicht?
-
Was mich mal interessieren würde, in wieweit das ganze mit diesem Punktsystem zulässig ist.
In der Modulbeschreibung steht doch eindeutig :
Die Modulnote F berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem 2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr).
Da geht in meinen Augen eindeutig draus hervor, dass man für das Praktikum und für die Prüfung in Info II unabhängig voneinander eine Note bekommt. Mit welcher Berechtigung wird das denn zu einer Note umgewandelt?
Und somit würde ich bei goohuhn's Rechnung
Naja und wir strikt nach der formel gerechnet also z.B Prüfung erstes sem 3,3 + prüfung 2 sem 5,0 +beleg 4,0 das wär ja dann 0,5(3,3+1/3*4+2/3*5)=4,0
mitgehen.
Vielleicht kann aus dem FSR ja mal jemand einen Kommentar dazu abgeben.
-
Also ich wollte euch nur sagen das ich das vor einem Jahr auch durch hab! nur bei mir war es anders herum... ich habe in der Klausur 54 von 105 Punkten... und hab den Beleg nicht gemacht...
joar wie ich dann in der Einsicht erfahren habe gab es auf den Beleg die 52 Punkte und zum bestehen braucht man 55 von 157 Punkten... (so muss ich jetzt den beleg nachreichen und einen Punkt dort erreichen)
Als ich mich im nachhinein mit dem Herrn Kumichel unterhalten hab. meinte er das es extra so gemacht wurde das man nicht nur mit dem Beleg bestehen kann... ich hab mich dann auch noch das gespräch mit dem Herrn Professur Klöden (vorsitzender Prüfungsausschuss) gesucht und der meinte es ist okay so wie es die fakultät macht....
Ach und zudem schau mal in das Einführungsskript vom Prof da steht es unter Bewertung ausführlich drin... (das gab es damals bei uns nicht...)
-
Ich hätte mal eine Frage zur Info-Prüfung im zweiten Semester.
Wenn ich mich für die Prüfung nicht anmelde, kann ich diese dann im 3.Semester schreiben, oder geht das erst wieder im 4.Semester?
Und wie lange hat der Beleg in Info Gültigkeit, wenn ich den in diesem Semester abgebe?
Danke schon mal
-
Ich glaube dass das Modul einfach geöffnet bleibt, bis du Info II schreibst.
Wenn du der Beleg abgibst, kriegst du dafür eine Note, die immer Gültig ist.
Bin aber nicht sicher.
P.S. habe etwas besseres gefunden....
Hier mal eine Klarstellung:
Der Beleg verfällt im nächsten SoSe, was eine interne Regelung ist, d.h. jeder der erst im nächsten SoSe die Prüfung schreiben will, wird den Beleg wohl nochmal machen müssen.
Aber wie schon erwähnt, wird die Prüfung in jedem Semester geschrieben (was jede Prüfung betrifft)
Wenn du die ganze Geschichte lesen willst. http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=12525
P.S.S........http://www.bombentrichter.de/search.php
-
Alle Prüfungen des Grundstudiums können jedes Semester geschrieben werden. Ausnahmen sind Wiederholungsprüfungen aus Modulen, da muss man erst warten bis das Modul nicht bestanden ist.
Die erste Prüfung in einem Fach kann aber jedes Semester abgelegt werden. Und der Beleg sollte trotzdem seine Gültigkeit behalten. Frag da zur Sicherheit nochmal beim Lehrstuhl nach.
-
...weiß jemand, wann es voraussichtlich eine wiederholungsprüfung zu info 1 geben wird ?
-
Guckst du hier (http://www.tu-dresden.de/mw/aktuell/pruefung_ss/g-mb.pdf). Da stehen die aktuellen Prüfungstermine für Maschinenbau von der jetzt kommenden Prüfungsperiode. Unter anderem auch Info I am 12.08.09 (Computeranw. im MW.)
-
habe mich bereits versucht in die nachprüfung info einzutragen, leider gehts nicht (kommt eine rote liste)
liegt wahrscheinlich am modul?
von daher kann ich info 1 sicher erst in der prüfungsphase im ws nachschreiben ?
-
Sollte es keine Sonderregelungen geben, kannst du Info I erst dann nachschreiben, wenn du das Modul nicht bestanden hast. Du kannst aber auch Info II + Beleg so gut schreiben, dass du Info I ausgleichst. Die Frage ist nur, ob du den Beleg gemacht hast bzw. wie gut du Java aufm Kasten hast ;). Bei uns kam damals in Info II ein Text dran, aus dem wir ein UMLdiagramm bauen sollten und ein bisschen Code dazuschreiben durften. Und ein paar Theoretische Fragen, wie zum Beispiel: "Was ist objektorientierte Programmierung". Da wir jede Art von Bücher benutzen durften, waren die theoretischen Fragen nicht das Problem. Falls die Prüfung immer noch in dem Schema abgehalten wird, empfehle ich ein paar Bücher mitzunehmen und UMLdiagramme zu üben. Mit etwas Glück kommt man dann auch ohne den Programmiercode durch die Prüfung. Aber wie gesagt...alle Angaben ohne Gewähr. ;)
-
vielen dank für die infos :)
werde dieses semester wahrscheinlich nicht info 2 schreiben und den beleg auch nicht abgeben, kann dem zufolge info1 erst im ws nachschreiben (denk ich mal?)
-
Dann musst du dich aber zumindest für Info II anmelden und dann mit 5,0 durchfallen, damit du durch das ganze Modul durchgefallen bist, würde ich sagen.
-
korrekt
-
Hallo Leute,
Dann musst du dich aber zumindest für Info II anmelden und dann mit 5,0 durchfallen, damit du durch das ganze Modul durchgefallen bist, würde ich sagen.
Dies ist inhaltlich korrekt, jedoch mittelfristig leichtsinnig:
natürlich kann man alles nochmal neu schreiben, wenn man in Info 2 ebenfalls (vielleicht sogar vorsätzlich) in den Sand setzt. Da es jedoch keine Garantie gibt, dass beim zweiten Mal alles besser wird (zum Beispiel Info 1 mit 3 oder besser bestehen), sollte man nicht zuviel Lotto spielen: irgendwann gehen dann einem die Wiederholungsprüfungen aus :huh:
Daher: ranklotzen und durchbeissen ;)
LG, Matthias
-
Also muss man erst das Ergebnis von Info II abwarten, bis man dann Info I nachschreiben kann? Oder kann ich auch einfach Info I wiederholen und Info II dieses Semester schreiben?:unsure:
-
Du kannst Info I nicht wiederholen bevor du nicht Info II geschrieben hast.
Wenn du Info II jetzt so gut schreibst, dass die Modulnote <=4,0 ist, hast du das Modul bestanden und kannst nichts mehr nachschreiben.
Wenn du mit 5 durch das Modul durchfällst kannst du beide Prüfungen nachschreiben.
-
Einfach nur mal eine kleine Anmerkung für Leute, die mit ihrer Note so gar nicht einverstanden sind und vllt einige Bedenken von der Richtigkeit dieser haben. Ich hatte für info I viel :whistling: gemacht und war mir nach der Prüfung ziemlich sicher, besser als 3 abgeschnitten zu haben. Im HisQuis stand dann 3.7:blink:. Bei der Einsicht kam raus, dass 40 Pkt. vergessen worden sind. Da wurde aus einer 3,7 eine 2,3. Also: Vertrauen ist gut Kontrolle ist bessör :nudelholz:.
.....Kann passieren, aber mein Vertrauen zur Korrektur ist etwas gesunken
-
Dann musst du dich aber zumindest für Info II anmelden und dann mit 5,0 durchfallen, damit du durch das ganze Modul durchgefallen bist, würde ich sagen.
Da hätte ich mal noch die Frage ob man fürs durchfallen anwesend sein muss? Ich plane nämlich eigentlich nicht am fraglichen Info II Prüfungstermin in Dresden zu sein...
Oder muss ich da zumindest nen leeres Blatt abgeben?
-
Nein man muss nicht anwesend sein. Denen is das sogar lieber, wenn man nicht kommt, weil dann nich so viel unruhe wird.
-
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=2322&ln=de
Die Wichtung der Gesamtnote für die Prüfung erfolgt Klausur 2 : 1 Praktikumsbeleg. Die Mindestleistung kann also (theoretisch!) auch ohne Punkte aus dem Praktikum erbracht werden. Ohne Klausurpunkte ist ein Bestehen nicht möglich. Die Eintragung in das HISQIS-Notensystem kann nur bei Einschreibung in beide Teil-Lehrveranstaltungen erfolgen.
wie ist das dann zu verstehen?
gruß
-
angenommen es gibt insgesamt 150 punkte, 50 vom beleg, 100 von der klausur. wenn du nur 40 punkte oder so zum bestehen brauchst, geht das auch ohne das praktikum gemacht zu haben. an der klausur musst du aber teilgenommen haben und wenigstens ein paar punkte ergattert haben.
wenn du dann genug punkte hast und bestanden hast, wird im hisqis sowohl für beleg als auch für klausur die bereits gemittelte note eingetragen. also 2 mal die gleiche!
-
Nein man muss nicht anwesend sein. Denen is das sogar lieber, wenn man nicht kommt, weil dann nich so viel unruhe wird.
kann das jemand bestätigen? also bekomm ich ne 5,0 wenn ich angemeldet hab, aber nicht hingehe, also gleichwertig wie wenn ich nen leeres blatt abgeben würde?
-
kann das jemand bestätigen? also bekomm ich ne 5,0 wenn ich angemeldet hab, aber nicht hingehe, also gleichwertig wie wenn ich nen leeres blatt abgeben würde?
um es mit einem Wort zuzudrücken : ja
Es ist den Herren doch wurstegal ob sie eine schlechte Arbeit mit 5,0 bewerten oder garkeine... zumal sie bei garkein ja keine Arbeit haben.
lg
-
ja ich dahcte immer das die prüfung dann als nicht belegt gilt und man sie wiederholen muss, auch wenn man infoI besser als 3,0 hatte.....gut da spar ich mir die zeit ;)