Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Hansen on May 24, 2009, 04:12:45 pm
-
Steht der Termin schon fest?
-
na klar. schau einfach mal in deinen Kolbenfresser, den du zur ESE bekommen hast. Du kannst ihn auch von der entsprechenden FSR-Seite (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/kf-gross) runterladen.
-
gibts in die pruefung eigentlich nur ganze noten? oder auch ,3-,7?
-
Es gibt auch die Noten mit Nachkommastellen.
-
da das Praktikum Physik ja 1/3 zählt, kann man das Modul Physik schon bestehen wenn man das Praktikum mindestens mit 2,0 abschließt oder seh ich das falsch?
LG
-
Völlig richtige Feststellung.
-
aber was steht dann aufm vordiplom? nur die modulnote 4,0 (bei angenommer 5,0 in prüfung und 2,0 im praktikum) oder stehen 5,0 und 2,0 einzeln gelistet aufm vordiplom?
-
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht hunderprozentig, aber meines Wissens nach stehen da nur die Noten des Gesamtmoduls, das hieße also nur die Gesamtnote für das Fach.
-
Es stehen nur die Modulnoten drauf, nicht die Einzelnoten!
-
Hey ho ich wollte nochmal nachfragen wie das mit dem Praktikum und der Physikklausur is weil ich gehört habe dass das nur für die Maschinenbauer gilt und der Rest (CIW,VT,WW) die Klausur bestehen muss also mind. ne 4
stimmt das?
-
Kommen eigentlich nur Aufgaben aus den behandelten Kapiteln dran?
dann wären das ja nur:
M1
M2
M3
M4
M5
M8
M9
M13
M14
T1
T2
T3
T4
T5
E2
E3
E4
W1
W2
W3
Danke, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
-
also uns wurde mal gesagt, dass aus jedem kapitel im buch aufgabe drankommen können, was ich aber ein bissl blöd finde, weil ja eben manches gar nicht behandlet wurde...
-
Unser Übungsleiter meinte nun widerum das Gegenteil, jedoch sind in der Physik alle etwas verwirrt, deshalb wollte ich hier nochmal nachfragen. Vielleicht hat jemand Informationen aus erster Hand von Prof. Schroer.
-
Hallo alle,
unser Ü-Leiter hat uns eine Liste aller Übungsaufgaben gegeben, die er im 2. Semester mit uns bearbeitet hat.
Hier die von mir:
In der Übung selbst:
T: 1.6 , 1.7 , 2.1 , 2.3 , 3.1 , 3.4 , 3.7 , 4.1 , 4.3 , 4.2 , 5.2 , 5.3
E: 2.1 , 2.8 , 2.11 , 3.1 , 3.3 , 4.11 , 4.4
W: 1.9 , 2.1 , 3.4
Als "Hausaufgabe" (Selbststudium):
T: 1.1 , 1.5 , 1.8 , 2.4 , 2.6 , 2.8 , 3.2 , 3.5 , 3.8 , 4.6 , 4.7 , 5.4
E: 2.3 , 2.10 , 2.12 , 3.2 , 3.5 , 4.1 , 4.10
W: 1.5 , 2.3 , 3.8
Nun wollt ich fragen, ob es eine solche Übersicht aller Übungsaufgaben auch für das 1. Semester Physik gibt und ob jemand so freundlich wär und sie mir bereit stellt als Text oder als Kopie hier ??????
Ich bedanke mich jetzt schon bei demjenigen :)
MfG Physler
-
Guck mal hier: http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=11054 :)
-
habe mal eine frage;
ich würde gerne die jetzige phy-prüfung schieben und diese dann im winter im 3 semester
schreiben,damit ich einfach mehr zeit für die vorbereitung für werkdtofftechnik und FT hab.
das ist praktisch so,dass ich mich nicht ins hisqis eintrage und das wars und das auch nicht als fehlversuch gewertet wird? und da ich mein phy-praktikum schon jetzt gamacht habe, muss ich mich für das praktikum im hisqis jetzt eintragen oder dann zussammen im winter wenn ich die prüfung schreibe?:blink:
danke
-
wenn du phy jetzt nicht schreiben möchtest, trägst du dich nicht in die klausur ein (so etwas zählt nie als fehlversuch. das würde die leute ja immer dann bestrafen, wenn sie merken, dass sie mehr vorbereitungszeit für etwas benötigen)
für das praktikum dagegen schreibst du dich jetzt ein
-
Fließt die Form der Lösung mit in die Bewertung ein? (gegeben, gesucht, lösung, skizzen, einheitenumrechnen etc.)
Danke!
-
hey leute...wenn man in der prüfung durchfällt, aber das modul durch das praktikum insgesamt besteht, darf man dann die prüfung trotzdem wiederholen?
LG
-
Nein, wenn du das Modul bestehst kannst du keine Einzelleistungen aus dem Modul wiederholen.
-
Ist das jetzt eigentlich gesicherte Tatsache, dass das Modul mit ner 2 im Praktikum bestanden ist?
Da gabs doch mal Diskussionen, ob die Prüfung separat bestanden werden muss...
-
Leistungspunkte und Noten:
Für das Modul werden 8 Leistungspunkte angerechnet. Die Modulnote F ergibt
sich aus der Note K der Klausurarbeit sowie der Note Pr für das Praktikum nach
der Formel F = 2/3 K + 1/3 Pr.
nachzulesen hier (http://www.tu-dresden.de/mw/dokumente/ordnung_2006/SO_MB_Module.pdf)
-
in den hinweisen zur prüfung steht das nichtprogrammierte Taschenrechne erlaubt sind.
Mein Taschenrechner ist nicht (mehr) programmiert, aber programmierfähig + grafikfähig.
ist er nun erlaubt oder nicht?:huh:
will am ende nich dumm dastehn weil ganz ohne rechner wäre ziemlich doof. :blink:
-
ich geh mal davon wenn da einer meckert zeigste denen dein programmmenü, dass da nichts drin ist und damit müsste die sache erledigt sein
-
joa so wollt ichs auch machen... nur kA war halt verwirrt weil GTR ja generell mehr können als andre Taschenrechner, selbst wenn sie nich noch extra programmiert sind. naja
wird schon schiefgehn :D
eimør
-
Mit dem Taschenrechern ist bei mir das gleiche Ding. Hab im Notfall noch einen normalen Taschenrechner mit, falls jmd was sagt.
Hatt über das Thema mit jmd ausm FSR geredet und der meinte dazu, dass man ihn verwenden darf, aber wenn man da jetzt zb nen spicker einprogrammiert hat und die Leute merken dass, kann er net zugelassen werden und die Prüfungsmenschen dürfen auch nichts in dem Taschenrechenr löschen, wegen Urheberrechte.
Also, am besten einfach nichts einprogrammieren und das dann zeigen, wurde mir auch empfohlen.
-
kurze frage, da physik ne richtige klausur ist braucht man für ne 4 50% oder?
bin halt im zwiespalt, hab das modul schon bestanden (praktikum besser 2,0) und mich vorerst für die prüfung eingeschrieben....kann mich aber morgen noch austragen und überlege dies zu tun....hab einfach keine lust auf ne 4 aufm vordiplom :glare:.....aber wills eigentlich auch hinter mir haben :pinch:..... was meint ihr?
-
Ich habe physik verschoben, naja einbisschen thermodynamik und so tut in den ferien nicht weh (kann viell, für Energieleher helfen:) ). Das Vordiplom ist eigentlich egal außer fürs praktikumsemester, irgendwie hätte ich lieber mehr als ne 4 darauf.
Muss aber leider sagen dass ich durch das semester nicht so viel physik gemacht habe und jetzt keine zeit dafür finde.
-
jo geht mir ja genauso, hab kaum was gemacht und find jetzt nicht die zeit zu...auf der einen seite ist es mir egal und ich wills weg haben aber auf der anderen muss ne 4 nicht sein....ach man ich bin unentschlossen -.-
hat vielleicht jemand noch ne meinung anzubieten?
-
Ich würde die Prüfung an eurer Stelle nicht schieben. Selbst mit Schulphysikkenntnissen kann man die Prüfung locker bestehen. Fangt das mit dem Schieben von Prüfungen am besten gar nicht erst an, in den nächsten beiden Semestern wird der Lernstress nicht weniger...
-
Kann Kappi nur zustimmen. Es wird nicht weniger - im Gegenteil. Und wenn ihr es jetzt schiebt weil ihr keine Zeit habt, habt ihr sie im nächsten Semester erst Recht nicht.
Zumal sie wirklich nicht schwer ist.
mfg
-
Naja für die leute die das modul sowieso bestanden haben ist es ja egal. Die können sich ja einfach später einschreiben und bestehen sowieso. Für die anderen ist es siche rnicht so toll
-
Na ja wenn das Modul schon bestanden ist, finde ich kein problem eine prüfung zu schieben.
Ich meine wenn wir in den ferien was machen und durch semester mehr oder weniger bekommen wir eine bessere note, aber wenn keine zeit dafür gibts. ist ja egal ob du dieses semester oder nächstes eine 5 schreibst oder?
-
also ich werds nach euern aussagen dann doch so machen dass ich am montag einfach mitschreibe und mich am sonntag mit dem übungsbuch versuche wenigstens in gewissem maße auf die prüfung vorzubereiten.
schlechter als ne 4 als modulnote kanns ja eh nicht werden....und dann muss ich damit leben....aber ich habs hinter mir und kann mich im nächsten semester auf elektrotechnik stürzen
lg
-
1. man brauch nichtmal annähernd 50%...eher so 30%
2. man kann die Prüfung eigentlich mit Schulwissen bestehen
bei uns war die erste aufgabe kinetik. Da waren 3phasen eines fahrendne autos...beschleunigung/gleichförmige bewegung/bremsen und man sollte den gesamtweg berechnen.
Man brauchte 16 Punkte und diese Aufgaeb, in der alles gegeben war, brachte 9Punkte.
Also ganz ehrlich, wenns nur ums bestehen geht, nicht schieben
-
Ich idiot! Ich wollte mich heut austragen. Erstmal gepflegt verklickt und mich aus dem praktikum ausgetragen und dann nochmal beim richtigen gemerkt oh mist 1 tag zu spät. Ich mein ich will auch nur bestehen. Das problem ist nur das physik sehr fies sein kann aber auch genau das gegenteil sein kann.
Kann ich die prüfung trotz austragen beim praktikum immernoch mitschreiben und bekomm lediglich das praktikum später dazu bewertet?
Oder muss ich mich krank schreiben lassen? :(
-
Hat jmd den Aufgaben, die im Physikbau aushängen sollen?
Wenn ja, können die bitte gepostet werden?
-
Mal ne andere Sache für die die sich evtl trotz gutem Praktikum noch auf die Prüfung vorbereiten!;) Hat schonmal einer die Klausuren aus der Klausurensammlung vom FSR gerechnet und da schonmal Ergebnisse zum vergleichen?
Danke schonmal im Vorraus!
-
Hat jmd den Aufgaben, die im Physikbau aushängen sollen?
Wenn ja, können die bitte gepostet werden?
Da hängen definitiv keine! Wer erzählt so ´nen Quatsch?
-
Wie ist das nun eigentlich? Hat der Prof nicht gesagt, dass alle Klausuraufgaben aus dem Übungsbuch kommen?
Die Aufgaben der Klausurensammlung hingegen sind nicht aus dem Übungsbuch soweit ich das jetz nachschauen konnte.
-
Wie ist das nun eigentlich? Hat der Prof nicht gesagt, dass alle Klausuraufgaben aus dem Übungsbuch kommen?
Die Aufgaben der Klausurensammlung hingegen sind nicht aus dem Übungsbuch soweit ich das jetz nachschauen konnte.
wenn es so einfach wäre:) . Die Klausuraufgaben sind nicht aus dem Übungsbuch aber nicht schwerer
-
Bin mir aber 1000% sicher, dass das der Prof. in der 1. oder 2. Vorlesung von Physik gesagt hatte.
-
Mal ganz doof gefragt...
Weiß jemand wo/wann die Klausur stattfindet, oder wo das aushängt/im Internet steht?
-
Mal ganz doof gefragt...
Weiß jemand wo/wann die Klausur stattfindet, oder wo das aushängt/im Internet steht?
Aushang (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik/isp/skm/lectures/KlausurAushang270709.pdf)
Aufteilung (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik/isp/skm/lectures/Teilnehmerliste270709_MB_VT_WW.pdf)
Bin mir aber 1000% sicher, dass das der Prof. in der 1. oder 2. Vorlesung von Physik gesagt hatte.
Eben das meinte ich. Danke.
-
Nein der Professor hat gesagt dass wenn wir die übungsbuchaufgaben selbst lösen können, wird die klausur kein problem
-
Nein der Professor hat gesagt dass wenn wir die übungsbuchaufgaben selbst lösen können, wird die klausur kein problem
Letztlich ist es Wurst. Strategie soviel Übungsbuchaufgaben wie möglich zu lösen ist in beiden Fällen das Beste ;)
-
Hab im Praktikum ne 2,03
das wäre mit ner 5 in der Prüfung eine 4,01 :w00t:
Wird das tatsächlich so gerechnet?
-
Ne die zweite Kommastelle wird immer weggeschnitten soweit ich weiß.
D.h du hast ne 2,0 im Prakt. und damit bei ner 5 inner Prüfung ne 4,0
also keine Angst ; )
-
wenn es so einfach wäre:) . Die Klausuraufgaben sind nicht aus dem Übungsbuch aber nicht schwerer
die Klausuraufgaben sind teilweise aus dem Übungsbuch, da mal reinzuschaun kann defintiv nicht schaden ;)
-
...und vor allem versuchen, die Lösungen der Übungsaufgaben nachzuvollziehen, auch wenn es die sehr fragmentarischen Ergebnisse im Lösungsteil manchmal schwer machen.
-
tach allerseits
im netz steht ja, dass man das komische tafelwerk zum selberdrucken verwenden kann. würde es auch gehn wenn man das gute alte schultafelwerk mitbringt oder darf NUR das selberdruck ding verwendet werden? und wie schauts mit ergänzungen aus... in TM war das ja zulässig, ist das in physik auch der fall?
cheers
der rider
-
Mionsen!
Also du darfst nur die Formelsammlung der Fakultät verwenden. Und mitbringen darfst du sir selber auch keine! Du bekommst eine bei der Prüfung!
Bis denn
-
gibt es eigentlich noch andere klausuren zum durchrechnen außer die von 2007 ? mehr hab ich bisjetzt nicht gefunden
-
Wäre jemand so nett und könnt mirs passwort für die Physiformelsammlung schicken habn Physikhefter ned hier liegen :S sondern lediglich klausrensammlung mitgenommen ^^
ty
-
http://fsr.mw.tu-dresden.de/passwoerter/neu/
-
kommt bei uns eigentlich auch optik ran?
-
Irgendjemand hat weiter oben schonmal gefragt ob die Regelung für MB (also dass ne 2.0 im Praktikum zum Bestehen reicht, egal was die Prüfung bringt) auch für VT, CIW und WW zutrifft.. Wie ist es denn nun? Kann ich mich entspannen oder sollte ich doch noch nen paar Aufgaben rechnen?!
lg
-
Also bei den CIW´lern steht definitiv in der DPO, dass die Prüfung bestanden werden muss. Erst dann wird bei uns die Note ermittelt, vorher nicht.
Bei euch steht dies nicht drin (habs zumindest auf die schnelle nichts gefunden). Dass heißt, ihr habt das Modul bestanden, wenn ihr im Praktikum ne 2,0 oder besser habt.
-
Hat jemand die Lösung zur Aufgabe E2.8 aus dem Übungsbuch? Die Aufgabe ist mir ein Rätsel.
-
hat jemand eine ahnung, wann vorraussichtlich die nachklausur stattfinden wird ? quasi nächstes semester oder erst in einem jahr ?
-
Physik wird jedes Semester angeboten.
-
in der jeweiligen prüfungsphase oder mitte / ende / .../ des semesters ?
danke
-
Während der Prüfungszeit.
-
kann jemand T4.3 mal gucken?
ich verstehe die Lösung nicht.
woher kommt das t0?
und wie viel ist Th und Tt bei dieser Aufgabe
Danke
-
das hängt damit zusammen, dass du ja mit kelvin rechnen musst, statt grad celsius. das t_0 beschreibt einfach nur die 273,15 K, die du ja zum umrechnen benötigst.
hoffe das ist verständlich
-
"in bewertung"
-
bewertet.
-
Also wie ist das denn wenn ich das Phy- Praktikum mit 1,7 bestanden hab. :huh: Ich habe mich zwar für die Prüfung eingeschrieben, war aber nicht dort. Müsst ne 5 sein und dann verrechnet werden, oder? Weil bei mir steht nur der Vermerk "Nicht teilgenommen" ..muss ich da nun nochmal hin und ein leeres Blatt abgeben?
-
hahahaa ja musst du :D:D:D:D du musst auf der anwesenheitsliste unterschreiben und kannst dann heimgehen
-
aber warum zeigt es die fertige modulnote noch nicht an?
-
Wie genau sind Modulnoten eigentlich?
Also hab ich mit einer 2,566666 eine 2,6 oder 2,7 oder 3,0 oder was?
-
Konsultation ?
-
got...jaaaaa.....jaaaaa.....jaaaa....man man man....yes :w00t:
-
got...jaaaaa.....jaaaaa.....jaaaa....man man man....yes :w00t:
sry für meinen sinnlosen beitrag aber musste sein...vergebt mir^^
-
Klausureinsicht und Sprechstunde Dr. Schwab:
Mittwochs 13:30 - 16:00 Uhr, Raum D112 (Telefon 34558)
-
@yay&kotzbrocken
Siehe DPO. Steht alles drin. "Nicht teilgenommen" ist 5 und Modulnoten sind jene (je nach Zusammensetzungsvorschrift) mit gestrichenen 2
-
Hats hier auch wieder nur ganze Noten gegeben?
-
Hats hier auch wieder nur ganze Noten gegeben?
Nein, ich z.B. habe keine ganze Note ;).
-
Nein, ich z.B. habe keine ganze Note ;).
Aber nur deine Praktikumsnote ist eine X,X Note ...die Klausurnote sollte nämlich ne ganze Zahl sein
-
muss christian s. recht geben, hab auch keine ganze note als klausurnote
-
@ Jule...danke, also brauch man nicht nochmal zur Prüfung. :D Wann in etwa steht im Hisqiz dann die Modulnote?
-
Klausureinsicht und Sprechstunde Dr. Schwab:
Mittwochs 13:30 - 16:00 Uhr, Raum D112 (Telefon 34558)
Wo ist denn der Raum D112? Im Trefftz-Bau?
-
Der Raum befindet sich in dem Gebäude, wo wir unser Physikpraktikum hatten (PHY) hinter der neuen Mensa.
-
Achso, alles klar. Danke!
-
weiß jmd wann eigentlich die modulnote für physik kommt??
bis jetzt steht bei mir nämlich nur dir klausurnote und die praktikumsnote und nix weiter
-
Am besten du frägst mal beim Prüfungsamt
-
Warum seid ihr alle so scharf auf die Modulnote? Warum so wichtig? Könnt ihr euch doch selber ausrechnen.
-
...denn was man Scharz auf Weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen...
Goethe, Faust
-
...denn was man Scharz auf Weiß besitzt
Zitat:"Ich sach jetzt mal nix..."
:glare: