Bombentrichter
Arbeitsgruppen => AG Kolbenfresser => Kolbenfresser-Entwicklung => Topic started by: DIGIT on September 07, 2005, 11:41:14 am
-
Hallo Peter et al, :sorcerer:
Den folgenden Text habe ich von meiner Homepage schnell zusammengefasst.
was einem Ersti irgendwie hilft oder weiterbildet.
Ich denke, dass die Geschichte "nicht wirklich" bekannt ist.
Liebe Grüße
Kurt
:limes_0:
Wer die Geschichte nicht glaubt:
http://www.uni-leipzig.de/~kuge/neu/2giorgione-venus.html (http://www.uni-leipzig.de/~kuge/neu/2giorgione-venus.html)
-
Hm, meinst Du nicht, dass wir sie damit eher verwirren? So vom Prinzip kann ja etwas Kultur ins Heft, aber das hier würde sich eben schwierig einordnen lassen ;)
Aber man könnte natürlich gleich eine Rubrik draus machen: Weltbildung für Maschbauer :D
-
muss mich da dem Peter anschließen, obwohls an sich ziemlich kultig ist :)
-
Originally posted by Phobos@7.9. 2005 - 18:49
Hm, meinst Du nicht, dass wir sie damit eher verwirren? So vom Prinzip kann ja etwas Kultur ins Heft, aber das hier würde sich eben schwierig einordnen lassen ;)
Klar, die Zweifel sehe ich genau so, und dass in der Redaktionsstube nicht der totale Jubel ausbricht ist auch klar.
Vielleicht ist aber, gerade an unserer studentischen Zeitung, das Unerwartete und das scheinbar Fremde das interessante. Die Ersties kommen ja vielfach als Fremde in eine neue Stadt und beginnen einen neuen, unbekannten Lebensabschnitt.
Ich bin der Meinung, dass sich die Verwirrung darauf gründet, dass man dem Leser, dem technologie-interessierten Maschinenbauer, so eine Geschichte überhaupt zumutet.
Ob wir die Jungs und Mädels hier nicht unterschätzen ? :sleeping:
Die zentrale Aussage der Geschichte ist ja nicht nur die Historie eines Gemäldes,
sondern:
Leute, in unserer liebenswerten Stadt gibt es viel zu entdecken.
(Das sollte man der Geschichte noch beifügen.)
Liebe Grüße
DIGIT
:limes_0:
-
Jo, und da wir das Bild in DD haben, fetzt das schon.
Also wir bauen es auf jeden Fall ein, müssen dann bloß mal gucken, was wir für ein Kontext drumherum dichten, damit es irgendwie zusammen passt.
-
Toll, freue Mich, sicherlich keine einfache Sache, das "richtig" einzubauen. ;)
Übrigens haben viele Dresdner und THWs, FFWs aus allen Landen dafür gekämpft, dass die Gute Frau keine nassen Füße bekommt.
Grüße
DIGIT
:limes_0:
"In unserer liebenswerten Stadt gibt es viel zu entdecken !"
sollte eventuell als letzte Zeile dazukommen.
-
So ich zwäng das jetzt einfach mal rein. Nacher gibt's das Ergebnis zu sehen
-
Originally posted by DIGIT@9.9. 2005 - 10:04
Toll, freue Mich, sicherlich keine einfache Sache, das "richtig" einzubauen. ;)
Übrigens haben viele Dresdner und THWs, FFWs aus allen Landen dafür gekämpft, dass die Gute Frau keine nassen Füße bekommt.
Grüße
DIGIT
:limes_0:
"In unserer liebenswerten Stadt gibt es viel zu entdecken !"
sollte eventuell als letzte Zeile dazukommen.
oder kannst du mir das bild bitte nocheinmal extra geben? so in word reingebaut büst das immer tierisch an qualität ein.
und für den textsatz brauch ich das dann auch einzeln.
-
Hallo Peter,
Du findest die Dateien in Meinen Dateien (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s1560576/).
Es sind, von der Auflösung und Helligkeit, die besten Dateien, die man im Netz finden kann.
Viele Grüße
Kurt