Bombentrichter

Sonstiges => Fachveranstaltungen => Topic started by: Stöpselinchen on April 27, 2009, 10:14:29 am

Title: [Wettbewerb] MEHR WASSER AUS MEERWASSER
Post by: Stöpselinchen on April 27, 2009, 10:14:29 am
Für alle Tüfftler:

Quote
MEHR WASSER AUS MEERWASSER

Die Studentengruppe TUSun der TU München ruft  zusammen mit Mitarbeitern des Lehrstuhls für Thermodynamik der TUM zur Teilnahme am TUM Mehrwasser Wettbewerb auf.

Schon heute sind über 1 Milliarde Menschen in mehr als 100 Ländern unserer Erde von der Wasserknappheit betroffen. Bis jetzt gibt es nur wenige Lösungen um Frischwasser in diesen Ländern bereitzustellen - ein viel versprechender Ansatz ist die Entsalzung von Meerwasser mit kleinen dezentralen Anlagen.

Stellt euch der Herausforderung! Bewerbt euch und erarbeitet im Team ein System zur Meerwasserentsalzung! Für den Bau eines Prototyps  werdet ihr mit 1.000 EUR unterstützt.   

Den besten Teams winken attraktive Preise.

Einsendeschluss Bewerbung:       08.05.2009
TUM Mehrwasser Wettbewerb:           01.08.2009

Infos unter:
www.mehr-wasser-aus-meerwasser.de (http://www.mehr-wasser-aus-meerwasser.de)
oder
TU Münschen (http://s282117652.online.de/)
Title: [Wettbewerb] MEHR WASSER AUS MEERWASSER
Post by: Yogi on April 28, 2009, 06:34:54 pm
Das hört sich an sich recht interessant an.
Macht schon jemand von der TU mit?
Title: [Wettbewerb] MEHR WASSER AUS MEERWASSER
Post by: pruefi on April 28, 2009, 07:16:38 pm
..klingt gut ...ist aber in der Tat leider langweilig.
Die derzeit billigste Lösung besteht in der Verwendung einer PE-Folie als Filter und Windräder als Antrieb für die HP Pumpe.
..wurde glaube ich an der Uni Delft entwickelt.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/104423

Man denke dabei auch an PE Konusse die schwimmend auf dem Meer Süßwasser als Destillat einsammeln :)
Title: [Wettbewerb] MEHR WASSER AUS MEERWASSER
Post by: HPLT on April 29, 2009, 04:26:36 pm
Quote from: pruefi
..klingt gut ...ist aber in der Tat leider langweilig.
Die derzeit billigste Lösung besteht in der Verwendung einer PE-Folie als Filter und Windräder als Antrieb für die HP Pumpe.
..wurde glaube ich an der Uni Delft entwickelt.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/104423

Man denke dabei auch an PE Konusse die schwimmend auf dem Meer Süßwasser als Destillat einsammeln :)

Ich denke die Konusse sind echt ne gute sache (hatte nen Bericht drüber gesehen) aber leider (durch das PE) extrem teuer ^^ (~100€ kostet da einer mit nem 1,50m Durchmesser).
Deswegen sollte man ma eher gucken, dass man vllt. einfach nen günstigeres Material findet, welches ähnliche Eigenschaften (Stabilität ect.) aufweist und trotzdem günstig ist, oder die Vorhanden Prozesse zur Herstellung optimieren, denn ich finde die Ideen zur Wassergewinnung [Vorallem der Konus] sehr gut und auch extrem einfach in der Anwendung und ich glaube da geht es ja drum, dass es auch Leute in 3. Weltländer [und vorallem dort] verwenden können. :S
Title: [Wettbewerb] MEHR WASSER AUS MEERWASSER
Post by: pruefi on May 03, 2009, 08:37:17 am
..gerade mal im Kopf überschlagen:
Könnte es durchaus energetisch sinnvoller sein, Süßwasser aus Salzwasser auszufrieren.