Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Koma2812 on March 19, 2009, 10:47:14 am
-
Hat da schon jemand Ergebnisse?
Bei mir steht das im Hisquis nur 2 mal mit dem alten Datum drin und nicht mit dem vom letzten Nachschreibetermin.
-
Bei mir liegt das selbe vor...hoffe das die ergebnisse bald kommen!
-
Bei mir liegt das selbe vor...hoffe das die ergebnisse bald kommen!
kann ich bestätigen...bei mir auch, aber langsam sind die ergebnisse doch echt ma fällig, oder!?!?
-
Morgen,
Technische Mechanik A ist online! :)
Viel spaß^^
grüße
Metal_Opossum
-
hab in der Notenübersicht gesehen, das "in Bewertung" da steht, allerding lassen sich die Module in der Prüfungsanmeldung nicht öffnen und ich kann leider nicht abrufen, ob ich bestanden habe oder nicht. also bis zu den Modulen gehts und wenn ich auf technische mechanik a klicke kommt das nächste pull-down-menu nicht. Hat jemand das selbe Problem, denke nämlich es ist vom hisqis-server abhängig???
-
Das Problem haben alle grad. Versuch mal dir nen Kontoauszug zu holen...
-
Wie siehts für die aus, die es nicht bestanden haben? Ist es möglich am Anfang der Prüfungsperiode TM A und Ende der Prüfungsperiode TMB zu schreiben also mit schnellkorrektur und so?
-
soweit ich das gelesen hab, soll es keine Schnellkorrektur mehr geben. stand glaub ich auf der seite vom Prüfungsamt.
-
brauch man TM A denn für TM B? ich glaube nicht, ähnlich wie in Mathe da muss man soweit ich weiß auch nicht Mathe1 bestanden haben um Mathe 2 zu schreiben.
-
doch, du musst das Testat in TM/A bestanden haben, um die Klausur TM/B mitschreiben zu können...
Leistungsnachweis
Das Modul MG6 (Technische Mechanik A) besteht aus den Lehrveranstaltungen Technische Mechanik A/1 (1. Semester) und Technische Mechanik A/2 (2. Semester). Es wird nach dem 2. Semester mit einer Klausur (180 Minuten) abgeschlossen. Die bestandene Klausur ist Voraussetzung zur Prüfungszulassung für die Module MG7 (Technische Mechanik B) und WG8 (Technische Mechanik C).
Quelle (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/nlfkm/lehre/technische_mechanik_a2)
P.S.: das Mathe-Testat musste doch auch bestanden werden, um MatheI schreiben zu dürfen...
-
Wie siehts für die aus, die es nicht bestanden haben? Ist es möglich am Anfang der Prüfungsperiode TM A und Ende der Prüfungsperiode TMB zu schreiben also mit schnellkorrektur und so?
schon rausbekommen ob das geht?
Ich stehe nämlich vor dem Problem, das ich TM A auch wieder nicht bestanden habe, nun aber in mein 2. sem der Grundstudiumsverlängrung komme, quasi bis zum ende diesem sem. jede prüfung min 1 mal geschrieben haben muss...da ich ja TM A nich bestanden habe, was wird da nun aus meinem TM B/C ? darf ich das dann trotzdem nächstes sem. nachholen oder werde ich geext? oder gibt es doch die möglichkeit beides innerhalb von einem Sem. zu schreiben?
-
weiß jemand wo die Einsicht ist? nen Termin habe ich nur ein raum wurde mir nicht angezeigt.
-
hey hab zwar auch keine zeit für dich, aber der termin für die einsicht würde mir auch schon reichen. hab nirgends was gefunden
-
die termine werden ja individuell vergeben. musst dich auf: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/eb/pruefungen/klausureinsicht/klausureinsicht
dafür einschrieben.
weiß jemand wie viele punkte man zum bestehen brauchte?
und zu der Schnellkorrektur ist zu sagen, dass es sowas nicht gibt, weil Prof. Balke das nicht möchte, man kann wohl aber mit ihm reden deswegen meinte Dr. Georgi
-
soweit ich weiß, brauchte man 14 punkte um zu bestehen
-
Als Maschinenbauer schreibt man nach dem 2. Semester nur ein Testat als Voraussetzung für die Prüfung im 4. Semester.
-
hallo,
wollte mal nachfragen, ob die prüfung jetzt nach dem 2. semester eine klausur oder ein testat ist? auf der seite vom institut steht ja was von "Abschlussklausur", während im studienablaufplan ein L(was ja soviel wie testat heißt, oder?) da steht. was stimmt denn nun?