Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Clint Eastwood on March 03, 2009, 11:43:29 am

Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Clint Eastwood on March 03, 2009, 11:43:29 am
Soo... Kann mir bitte jemand sagen was wir so zu erwarten haben? Was für Fragen haben sie in letzten Jahren gestellt? In der Klausurensammlung haben wir ja nur die Klausur aus 2006. Lässt es sich damit vergleichen?
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: sanileo on March 03, 2009, 11:48:08 am
schonmal suchfunktion versucht:nudelholz:
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Clint Eastwood on March 07, 2009, 07:10:49 pm
so suchfunktion x-mal benutzt. kann mir jetzt jemand helfen? ;-)
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: ciw07 on March 07, 2009, 08:12:50 pm
Meine Erfahrung:

Eingangsklausur: Sollte gut machbar sein, wenn du das Skript durchgangen bist und die Übungen gemacht hast

Testate (vor jedem Modul): Sind z.T. ganz schön heftig, sollte man sich dringend über Vorjahrestests informieren


Hoffe, das hilft ein wenig
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: suona242 on March 10, 2009, 02:44:31 pm
so...hier sind dann nochma die ergebnislisten...
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Clint Eastwood on March 10, 2009, 02:50:37 pm
51 sind durchgefallen.......:nudelholz:
unter gut machbar hätt ich mir ne höhere quote vorgestellt
:P
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: tiefenbass on March 10, 2009, 04:33:46 pm
wie erreicht man 17,3 von 16 möglichen Punkten? :blink:
die Einsicht können einige der Wiederholer wohl knicken, da zeitgleich und ortsfern BC-Praktikum is :(

LG, ich
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Clint Eastwood on March 10, 2009, 04:43:58 pm
20 waren möglich
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Ally on March 10, 2009, 05:45:46 pm
Tja, so sieht es halt aus. Letztes Jahr bestanden, dieses Jahr nicht.
Mich wurmt außerdem, dass man in Organik erklärt bekommt, dass jedem Studenten ein Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt werden muss und es nicht in Ordnung ist, wenn eine Eingangsklausur zwecks Auslese geschrieben wird. Ich finde es in Ordnung, dass Antestate geschrieben werden, um den Wissenstand des Praktikumsinhaltes abzufragen. Aber die Eingangsklausur hatte nun mal überhaupt nichts mit dem Praktikum zu tun.

Warum müssen nur die Chemieingenieure diese Eingangsklausur schreiben und andere Studiengänge nicht?
 :nudelholz: Ich bin richtig sauer. Es haben nur etwas mehr als die Hälfte bestanden. Um genau zu sein 58 von 110 angemeldeten.

Was ist jetzt eigentlich mit den Leuten, die nicht bestanden haben und im 3. Semester sind? Wie lange gibt es den Studiengang CIW noch?
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Jikan Zanguin on March 10, 2009, 05:48:20 pm
hab mal Langeweile gehabt und die durchschnittliche Punktzahl ausgerechnet, sie liegt bei rund 8,1.Mal schaun, vielleicht ballere ich heut abend noch ne Statistik rein, sähe als Tortendiagramm sicherlich lustig aus.

Edit: @Ally im Praktikumsheft auf Seite 76 steht:
Quote
Schriftliche Leistungsprüfung:


Vor Beginn des Praktikums ist eine Eingangsklausur zu absolvieren. Inhalt der Eingangsklausur ist der Stoff der Vorlesung (Prof. S. Kaskel) und der Seminare
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: sandmann on March 10, 2009, 05:54:01 pm
uns wurde mal gesagt, dass die 60 plätze zur verfügung stellen können... wir haben mit 57 angefangen :cool:

ansonsten kannst du es ja mal mit ner beschwerde beim prüfungsausschuss versuchen und uns hier auf dem laufenden halten!
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Jikan Zanguin on March 10, 2009, 05:59:11 pm
was hätten sie gemacht wenn mehr als 60 bestanden hätten? Die Noten manipuliert?
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: badewannenchemiker86 on March 10, 2009, 06:01:44 pm
Sollte sich da nich bei euch was ändern? Wir haben eine Eingangsklausur, eine Ausgangsklausur und eine Abschlussklausur(die erst im 2. Semester einen Tag nach Physik oder vor Physik) geschrieben.:w00t: Ihr solltet da glaub ich nich ganz so viele haben...

Wie weit du mit deiner Beschwerde kommst, werden wir ja sehn...
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: sandmann on March 10, 2009, 06:10:18 pm
Quote from: Jikan Zanguin
was hätten sie gemacht wenn mehr als 60 bestanden hätten? Die Noten manipuliert?

wahrscheinlich den schnitt angepasst, bzw. vorher mit weniger punkten gerechnet und dann den schnitt hochgesetzt, damit es etwa 60 werden :innocent:

@badewannenchemiker86: wenn man au noch bedenkt, dass die beiden klausuren und die 2 wochen prakti dazu absolut keinen einfluss auf die AC-note und/oder aufs vordipl haben (war zumindest bei uns noch so) ... :happy:
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: René on March 10, 2009, 07:34:54 pm
na mit der ganzen sache könnte man zum staatsanwalt gehen, aber denke mal das wird sich hier keiner leisten können.

also auf jeden fall könnte man seinen platz einklagen.
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: mermaid on March 10, 2009, 08:16:37 pm
das könnte auch schwierig werden, da objektiv gesehen jeder die chance hat, dran teil zu nehmen, wenn man besteht. dass die punkte dem ziel angepasst werden, liegt leider immer im ermessen des profs/ praktikumsleiters, denn er bestimmt worauf und wie viele punkte es gibt.

auf jeden fall sollte man zur einsicht gehen
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Bloah on March 10, 2009, 08:21:27 pm
dass man 8 punkte zum bestehen braucht war übrigens schon vorher angekündigt. also nocht nachträglich angepasst, sondern höchstens durch erkenntnisse aus den letzten jahren im voraus angepasst.
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Jikan Zanguin on March 10, 2009, 09:17:58 pm
Quote from: mermaid
das könnte auch schwierig werden, da objektiv gesehen jeder die chance hat, dran teil zu nehmen, wenn man besteht. dass die punkte dem ziel angepasst werden, liegt leider immer im ermessen des profs/ praktikumsleiters, denn er bestimmt worauf und wie viele punkte es gibt.

auf jeden fall sollte man zur einsicht gehen

wir haben die Prüfung gestern geschrieben, glaube kaum das die Zeit haben bei 110 Leuten nochmal die ganze Prüfung durchzugehen um irgendwie die Punkte neu zu verteilen. Ich glaube eher die machen einfach so:

Mist, 68 haben über 8 Punkte, mal schaun ob wir unter 60 kommen wenn alle ein Punkt abgezogen bekommen....ahh super jetzt sind wa bei 58 Leutchens die bestanden haben Praktikum kann losgehen

Naja, ich hoffe jedenfalls nicht das die das so gehandhabt haben, würde aber erklären warum ich nur 10,4 obwohl ich mit 2-3 Punkten mehr gerechnet habe :nudelholz:

Quote from: Bloah
dass man 8 punkte zum bestehen braucht war übrigens schon vorher angekündigt. also nocht nachträglich angepasst, sondern höchstens durch erkenntnisse aus den letzten jahren im voraus angepasst.
kann au gut sein, aber meine These passt viel besser, weil dann können meine nichtbestandenen Kommilitonen in aller Seelenruhe die ganze Schuld auf den prof abwälzen:D
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: tiefenbass on March 10, 2009, 10:55:30 pm
Quote from: René
na mit der ganzen sache könnte man zum staatsanwalt gehen, aber denke mal das wird sich hier keiner leisten können.

also auf jeden fall könnte man seinen platz einklagen.


...Anwalt... öhm... StuRa? Es gibt dort Referenten, die sind ganz heiß auf sowas (dass Studenten "herausgeprüft" werden) ... gab es je eine offizielle Begründung für die Doppel-Testierung der CIWler seitens Institut für Anorganik?

Etwas hat sich tatsächlich getan gehabt letztes Jahr: nach entsprechenden Wirken des FSR in der Studienkomission CIW ist seit 2008 Ausgangsklausur = Fachklausur :)

LG
"der, der sich weiter den Vorprotokollen widmet"
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: TermyLucky on March 11, 2009, 09:20:12 am
Äh....seit wann gibt es denn Zehntel-Punkte? Bei uns waren es wenigstens noch Viertelpunkte. Insgesamt scheint es aber jedes Jahr das Gleiche zu sein: Es wird versucht die Labor-Säle zu füllen, aber nicht zu überfüllen. Das mag fragwürdig sein, ist aber gang und gebe. Das Problem ist dabei hausgemacht: Je mehr Leute in einem Jahrgang durchfallen, desto mehr Leute kommen im nächsten Jahr wieder. Es fehlt leider an "Pufferterminen", in denen der Überhang mal abgebaut werden könnte. Eigentlich ist das nicht unser Problem, aber es hat noch keiner sein Recht eingeklagt.

Zum Thema Einsicht: Es ist zwar schön, dass sie euch einen Termin anbieten, theoretisch habt ihr aber nach jeder Prüfung ein Jahr lang das Recht, eine Einsicht zu erhalten. Die AC lässt außerdem eher mit sich reden als die OC (Erfahrungswert).
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Ally on March 11, 2009, 09:43:34 am
Also wie gesagt, um nochmal das Juristische anzusprechen. Ein Dozent in der Organik hat auf unsere Frage, ob es in Organik auch eine Eingangsklausur gibt geantwortet:

"Nein, uns wurde gesagt, dass wir jeden Studenten einen Praktikumsplatz anbieten müssen. Daher haben wir die ursprünglich zwei Wochen Praktikum zu einer Woche gekürzt. Dadurch können wir jedem einen Praktikumsplatz bieten und benötigen keine Eingangsklausur."

Tja, nun wäre es gut zu wissen, was an der Sache wirklich dran ist. Wenn es wirklich so ist, dass jedem ein Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt werden muss, könnte man vielleicht mal was in Bewegung setzen. Ich bin aber dafür, dass es jemand neutrales macht und nicht irgendein Student. Man weiß schließlich nie, ob man dann schlechte Karten beim Prof hat.
 
So nicht, dass Ihr jetzt denkt Ihr kommt um die Antestat in Organik rum, die gibt es trotzdem. Die Antestate in Organik sind eigentlich gut machbar und es gibt immerhin auch halbe Punkte. (und nicht wie in Anorganik ganz oder gar nicht)

Mal noch ne ganz andere Frage. Wird es den Studiengang CIW weiterhin geben? (hab was munkeln hören, weiß aber nicht ob es wahr ist) Was machen eigentlich die Leute, die nicht bestanden haben, wenn es den Studiengang nicht mehr gibt?
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Bloah on March 11, 2009, 10:14:25 am
ich meine, dass auf jedenfall garantiert wird, dass man sein Studium beenden kann. Ich hab deswegen mal im Immaamt nachgefragt oder im Prüfungsamt, weiß nicht mehr. Weil ich wissen wollte, wie das bei Umstellung auf Bachelor ist. Aber da hieß es, wenn man sich für Diplom CIW immatrikuliert hat wird auch garantiert, dass man die Möglichkeit hat sein Diplom zu erreichen, auch bei Extrarunden.
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: René on March 11, 2009, 11:18:45 am
Ja beim Herr Dr. Tietz haben sich immer wieder Leute eingeklagt und er bekam dann immer wieder Probleme, sodass er dann das Eingangstestat abgeschafft hat.

Ich denke das dürfte bei AC auch funktionieren, nur müssten das aber auch ne ganze Menge durchziehen.

Natürlich bleibt CIW weiterhin bestehen. Im nächsten Jahr zur BA/MA-Umstellung wird es den Studiengang CIW/VT geben. Da die Lehrinhalte relativ identisch sind und sich größtenteils nur bei den Praktikas unterscheiden, wurde aus den 2 einer gemacht. Dieser wird sich aber hauptsächlich am CIW orientieren.

Und ja wenn du Diplom eingeschrieben bist, muss dir die Hochschule deinen Abschluss garantieren.
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: Bloah on March 11, 2009, 11:28:10 am
Quote from: René
Im nächsten Jahr zur BA/MA-Umstellung wird es den Studiengang CIW/VT geben.

Mal interessehalber: wird zum WS09/10 umgestellt, oder zum WS10/11? Was heißt hier "im nächsten Jahr"?
Title: Eingangstestat/Praktikum/Allgemeine und Anorganische Chemie für CIWs
Post by: René on March 11, 2009, 11:38:29 am
Na es wird immer zum Herbst immatrikuliert, also erfolgt die Umstellung zum WS10/11.
D.h. es wird noch einmal Diplom immatrikuliert.