Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Coco on February 28, 2009, 06:36:41 pm
-
Sry, dass ich jetzt nen neuen Thread aufmache aber die Frage muss ich jetzt mal stellen:
Also kennt jmd den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben?? Vielleicht einige aus dem vorangegangenen Semestern? Denn wir haben ja für die Aufgaben nur 120 min und es sind 5 Aufgaben. Ich weiß einfach ni wie man das schaffen soll:w00t:, da ich jetzt schon recht lange brauch, um eine Aufgabe zu lösen (, aber dann bekomm ich sie in der Regal auch gelöst) und ich rechne zur Zeit die Prüfungsaufgaben!!
Würde mich mal echt interessieren.
Danke schonmal für jegliche Antworten
-
Dir stehen 125min (ich weis, das macht es auch nicht) zur Verfügung. Die Aufgaben sind so bemessen, dass Du alle regulären Aufgabenteile in der Zeit schaffst. Zusatzaufgaben sind wirklich zusätzlich.
Zur Zeitkontrolle: Die Aufgaben der Prüfungen 02/2007, 08/2007 und 02/2008, waren in 120min zu lösen. Schaffst Du das ist alles OK.
-
mal noch ne frage: ich seh immer nur, dass es 3 aufgaben sind! mir wurde gesagt wir werden 5 aufgaben zum bearbeiten haben??
-
mal noch ne frage: ich seh immer nur, dass es 3 aufgaben sind! mir wurde gesagt wir werden 5 aufgaben zum bearbeiten haben??
Habe ich mir auch aufgeschrieben:
40 Punkte + 6 Zusatzpunkte aus 5 Rechenaufgaben.
-
Also das wäre ein Novum von extremen Ausmaß, weil es jahrelang immer nur 3 Aufgaben gegeben hat: realer Stoff, ideales/perfektes Gas und feuchte Luft...
-
Also uns wurde gestern in der Konsultation gesagt es gibt 5 Aufgaben! Allerdings nimmt der Umfang je Aufgabe ab sodass letztendlich genauso viel zu rechnen ist wie sonst mit 3 Aufgaben
-
Meine mich zu erinnern, dass das mit der Korrektur zu tun hat und jede Aufgabe von jemandem anders kontrolliert wird, um das ganze fairer zu gestalten und zu beschleunigen.
-
@saimat
du erinnerst dich richtig
hoffe wir das es auch mal schnell geht, auf FT dürfen wir ja lange genug warten, war ja ein teil von prof thoms dabei :innocent:
-
nochmal ne andere frage, ist jemandem bekannt, wieviele punkte wir im fragenteil erreichen können?
-
Es gibt (glaub ich) auf den Fragenteil 20 Punkte und die Aufgaben sind mit ca. 40 Punkten angedacht.
-
Ich hab mir aufgeschrieben 24 Punkte im Frageteil und 40+6 Zusatzpunkte im Aufgabenteil. (Wertung 1/4 : 3/4
-
Ich hätte noch eine Frage zum Runden von Zwischenwerten:
Runde ich alle Werte auf 5 gültige Stellen, oder kann ich alle Zwischenwerte auf mehr Stellen Runden oder im Speicher des Taschenrechners belassen?
So das ich quasi ungerundet rechne, und dann nur das Endergebnis auf 5 Stellen runde?
-
Ich würde mit den Werten im Taschenrechner weiter rechnen, wenn es der Rechner her gibt, dass mehrere Werte gespeichert werden können.
Für alle mit nur einem Speicher:
Zwischenwerte, die mit 5 Stellen auf dem Papaier stehen, können so benutzt werden.
Es gibt ja auch eine Ergebnistoleranz, so dass solche Rundungsfehler berücksichtigt werden.
-
also kann ich zwischenwerte mit 8 oder 10 stellen aufs papier schreiben, wenn mir das was gibt?
-
Jo, wenn es dir persönlich was bringt, kannst du so viele Stellen aufschreiben wie du magst ;-)
Ich persönlich beschränke mich auf die 5, da Zeit Gold ist bzw. Platin, wenn man sich verrechnet hat und den Kram schnell nochmals rechnen will
LG, ich
-
Ich denke es reicht völlig zu auch bei den Zwischenwerten mit 5 Stellen zu rechnen, uns wurde in der Übung auch gesagt, dass die Lösung nicht exakt bis zur 5 Stelle übereinstimmen muss...