Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Dinoso on February 24, 2009, 05:42:59 pm

Title: Übungsaufgabe 2.1 a) Frage zur Lösung
Post by: Dinoso on February 24, 2009, 05:42:59 pm
Moin Moin da draußen.
Ich hab grade ein kleines Verständnisproblem bei der Übungsaufgabe 2.1 a). Da soll die Volumenänderungsarbeit errechnet werden. Ansich ja keine große Sache aber irgentwie steh ich grade auf dem schlauch.
 
Denn in der Lösung steht, dass man aus pV=const ableiten kann das p(V) = (p*V) / V ist.
Diese herleitung kann ich mir irgentwie nicht erklären weil ich nicht so richtig nachvollziehen kann, wo das /V herkommt.
 
Danke schonmal
 
MfG
Title: Übungsaufgabe 2.1 a) Frage zur Lösung
Post by: ciw07 on February 24, 2009, 05:50:09 pm
Konstant bedeutet folgendes:

p1 * V1 = p2 * V2

Also das Produkt p mal V zum Zeitpunkt t1 ist gleich dem Produkt zum Zeitpunkt t2.
Das Produkt bleibt also immer gleich, daraus kannst du also diese (Funktions-)Gleichung ableiten:

p(V) = (p*V) / V

( aus: p*V = p1*V1 durch Umstellung nach p = p(V) )
Title: Übungsaufgabe 2.1 a) Frage zur Lösung
Post by: Dinoso on February 24, 2009, 05:53:54 pm
ah ok jetzt hab ichs gerafft,... manchmal sieht man halt den wald vor lauter bäumen nicht xD
 
Danke