Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Yogi on February 17, 2009, 01:13:49 pm
-
Ahoi,
Nachdem ich mir ein paar Altklausuren von Mathe 1 angeschaut habe, überlege ich direkt nach dem Testat jetzt Mathe 1 zu schreiben um den Prüfungszeitraum im zweiten Semester etwas zu entspannen.
Jetzt gibt es da diesen Passus mit dem Freiversuch.
DPO § 12 Freiversuch
(1) Modulprüfungen der Diplomprüfung können bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen auch
vor den in dieser Ordnung festgelegten Fristen abgelegt werden. In diesem Fall gilt eine nicht bestandene
Modulprüfung als nicht durchgeführt (Freiversuch). Prüfungsleistungen, die mindestens mit
„ausreichend“ (4,0) oder besser bewertet wurden, können in einem neuen Prüfungsverfahren angerechnet
werden.
Bezieht sich das wirklich nur auf das Hauptstudium? Denn ansonsten könnte ich auf Mathe 1 einen Freiversuch wagen, da das Testat ja keine Modulprüfung war und es somit nur eine Modulprüfung gibt, die ich vorziehen würde.
Wenn es nicht als Freiversuch zählen würde und schiefgeht, dann habe ich noch zwei weitere Versuche oder?
Es würde mich freuen, wenn mir jemand dazu ein paar Infos geben könnte.
-
also naja, ka wieviel ahnung du von mathe hast, aber du musst wirklich gut sein um die mathe 1 klausur ohne übung usw zu schaffen, es kommt sogut wie nur 2. semester dran.
wenn du die machst, und versaust, kannst du aufjeden fall einmal nachholen und dann nochmal einen antrag auf eine 2. widerholung stellen, dem wird in der regel auch statt gegeben. sagt man ;)
-
und dann nochmal einen antrag auf eine 2. widerholung stellen, dem wird in der regel auch statt gegeben. sagt man ;)
Falsch ich Korregiere: die 2. Widerholungsprüfung ist nicht mehr zu beantragen, mit dem neuem Hochschulgesetz hat sich das erledigt....die bekommt man automatisch (also wie die 1.)
wenn das nicht stimmt, dann bitte ich um korrektur, aber so steht das hier sogar irgendwo im Forum.
-
na beantragt werden muss die schon noch, aber nicht mehr mit begründung
-
Jetzt gibt es da diesen Passus mit dem Freiversuch.
Bezieht sich das wirklich nur auf das Hauptstudium?
Ja der Freiversuch gilt nur im Hauptstudium. Außerdem ist zu beachten, dass diese Regelung sich immer auf ein ganzes Modul bezieht und nicht auf einzelne Prüfungen.
-
ich glaube kaum das du zur Klausur zugelassen wirst da dies eigentlich für 3. Semester ist und wenn du die schaffst bist du sehr gut
wo ist der sinn in dieser aussage? zum ersten wird er egal welches semester zugelassen sofern er das testat hat und zum 2. ist das mit dem sehr gut auch ziemlich relativ. wenn man nur schreibt um zu bestehen ist es nicht so realitätsfern die klausur zu meistern. hab bei der testat-vorbereitung aus versehen klausur1 von eppler gerechnet und bin bis auf die dinger mit anfangswerte und randbed zu recht gekommen. analytische geometrie kann man doch eigentlich noch aus abi-zeiten
-
ich glaube kaum das du zur Klausur zugelassen wirst da dies eigentlich für 3. Semester ist und wenn du die schaffst bist du sehr gut
-
also naja, ka wieviel ahnung du von mathe hast, aber du musst wirklich gut sein um die mathe 1 klausur ohne übung usw zu schaffen, es kommt sogut wie nur 2. semester dran.
wenn du die machst, und versaust, kannst du aufjeden fall einmal nachholen und dann nochmal einen antrag auf eine 2. widerholung stellen, dem wird in der regel auch statt gegeben. sagt man ;)
Nu lasst mal insbesondere in Mathe nix anbrennen.
Zuerst gehen lernen, dann laufen.
Auch wenn es gut gehen möge meine bescheidene (siehe Pkt 2 eigene) Erfahrung:
(1) Unwissenheit wird in diesem Hause mehr oder weniger streng bestraft (wahrscheinlich weil dieses "Delikt" seit dem bestehen des Hauses nicht ganz unüblich
ist)
(2) Hochnäsigkeit, Lässigkeit aber, das kann doch furchtbar ins Auge gehen, schneller als man schauen kann!!
Und im Endeffekt hast Du (gegenüber dem "normalen" Weg) nix, gar nix gewonnen...
LG
DIGIT
lim->oo
-
So, also der Antrag auf nachträgliche Prüfungseinschreibung ist raus.
Ob, wie, als Freiversuch und überhaupt erfahre ich dann per Mail.
Die bisherige Resonanz im Prüfungsamt lässt mich aber hoffen, dass es klappt.
Sie fürchtete nur es könnte einen Ansturm von Erstsemestern geben, der dann direkt Mathe 1 schreiben will.
Aber das wage ich mal zu bezweifeln, bei den Durchfallqouten.
Wenn ich was neues weiß schreibe ich es hier rein.
-
Ahoi,
Nachdem ich mir ein paar Altklausuren von Mathe 1 angeschaut habe, überlege ich direkt nach dem Testat jetzt Mathe 1 zu schreiben um den Prüfungszeitraum im zweiten Semester etwas zu entspannen.
Jetzt gibt es da diesen Passus mit dem Freiversuch.
Bezieht sich das wirklich nur auf das Hauptstudium? Denn ansonsten könnte ich auf Mathe 1 einen Freiversuch wagen, da das Testat ja keine Modulprüfung war und es somit nur eine Modulprüfung gibt, die ich vorziehen würde.
Wenn es nicht als Freiversuch zählen würde und schiefgeht, dann habe ich noch zwei weitere Versuche oder?
Es würde mich freuen, wenn mir jemand dazu ein paar Infos geben könnte.
reichen dir die 5 prüfungen im 1. semester nicht :laugh:
da muss es ja an lebensqualität fehlen, wenn man noch so viel zeit hat, sich mathe 1 reinzuwürgen, wofür sich andere im 2. sem 1 woche vorbereiten..
vg
-
Warum machst du jemanden runter, nur weil er mit ner anderen Ambition an sein Studium geht? Das ist einfach nur mies.
-
Ich muss jleu erst einmal zustimmen: Hut ab, wer genug Mum hat, Mathe I ohne das zweite Semester zu schreiben. Damit verteilen sich die Prüfungen sogar besser. Vorsicht aber auch: InformatikI findet in der gesamten letzten Prüfungswoche verteilt statt. Es kann zu Überschneidungen kommen!
Vorsicht 2: Nur weil die Prüfung von Prof. Eppler ohne das 2. Semester zu bestehen gewesen wäre, muss das noch lange nicht heißen, dass das bei Prof. Fischer auch so ist. Außerdem haben Prüfungen ein anderes Flair, die Aufregung ist groß...was ich damit sagen will: Überschätzt euch nicht. Euch fehlen noch einige Dinge bezüglich Eigenwerten und Eigenvektoren, ebenso gewöhnliche DGLs und Funktionen mit Nebenbedingungen sowie die LU-Zerlegung bei Matrizen! Ihr könnt bei diesen Aufgaben auch nicht die Ansätze hinschreiben, ergo gibt es auch keine Gnadenpunkte.
Wenn ihr euch mit dem Stoff aus dem 1. Semester keine Fehler erlaubt, dann kann das Bestehen klappen. Sollte ihr aber einer Stelle hängen, wird es verflucht knapp. Und eine Vier ist auch nicht die Traumnote. Gerade wenn ihr Mathe könnt! Denn habt ihr es einmal bestanden, dann müsst ihr mit der Note leben! Überlegt euch das gut. Das sieht auf dem Vordiplom blöd aus und ein Vordiplom ist auch ein Einstellungskriterium bei ERASMUS und dem Praxissemester.
So, das wars. Ich wünsch Yogi viel Erfolg. Aber mach dir keine Illusion: Es ist nicht so einfach!
-
ich würde mal ganz stark davon ausgehen und mich damit weit aus dem fenster lehnen, dass prof großmann die klausur mathe I macht (als wiederholung für prof eppler).
und prinzipiell sind die matheklausuren ja auch immer ziemlich ähnlich aufgebaut.
bei sechs aufgaben sollten zwei, eher drei davon mit wissen aus dem ersten semester zu lösen sein.
und sowas wie extremwerte bei zwei veränderlichen könnte man sich zur not auch schnell selbst anlesen... zumindest aus der retroperspektive gesehen ;)
steht ja auch alles wunderbar in der formelsammlung drin ;)
-
Den Zahn mit Professor Grossman muss ich dir ziehen Herr Eppler macht die
Es wundert mich eh das sich die Erstsemester anmelden da dies eigentlich für 3. Semester gedacht ist und da auch der Antrag an Grossmann kam wegen der Schnellkurektur
-
Ah wunderbar, die Klausuren von dem lagen mir vom Typ her bisher eh am besten^^
Danke für die Info
[EDIT: Zitat entfernt - Steht doch direkt oben drüber :sleep: -- Caipiranha (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=526)]
-
Bitte und viel erfolg vielleicht sieht man sich ja
-
So ambitioniert wie du wirkst stehst du im Sommer bestimmt eh wieder auf der Matte um die Note zu verbessern :)
So bestünde deine Entlastung im 2. Semester wohl aus dem Vorteil, dass du dich schon zeitig intensiv damit auseinandergesetzt hast, weißt, wie die Klausur in etwa aussieht und du dann gezielter lernen bzw. dich dem Feintuning widmen kannst ;)
@Mischa1985
Was willst du immer mit dem 3. Semester, Mathe I ist regulär im 2. Semester zu schreiben.
-
@Jule: Dies ist eine Wiederholungsklausur!!! und damit für leute die das 3 Semester sind und wenn er die Klausur besteht kann er sie nicht mehr schreiben geschweige denn Verbessern!!!!!!
-
Wenn es als Freiversuch gewertet wird, was ja anscheinend noch nicht geklärt ist, dann darf er nochmal ran und sich Verbessern. Schließlich ist Yogi aus dem 1. Semester und somit ist das keine Wiederholung für ihn.
Nur weil einige das als Wiederholungsklausur schreiben, ist es das noch lange nicht für alle.
-
@Mischa1985
Achso, du meinst exakt diese eine Klausur. Verstehe.
Aber trotzdem, speziell für jemanden ist keine Klausur, da können alle mitschreiben, jeder je nachdem wie sein Studium geplant bzw. bisher verlaufen ist. Wobei die meisten sicherlich aus dem Regelstudium kommen, das stimmt schon.
-
Warum machst du jemanden runter, nur weil er mit ner anderen Ambition an sein Studium geht? Das ist einfach nur mies.
entspann die mal -
das war sicher nicht boese gemeint..! - ueberspitzt und provokant - vielleicht, aber keinesfalls mies.
@yogi - frohes gelingen!! :happy:
-
So heute habe ich die Zusage bekomme:
Ich bin zugelassen. Allerdings ist es kein Freiversuch.
Hat noch jemand altKlausuren von Mathe 1 oder die Übungsaufgaben dazu oder weiß wo ich eine Stichpunktsammlung bekomme?
Ich bin für jedes Übungsmaterial dankbar.
Ich geh jetzt sofort erstmal auf der Seite vom Eppler wildern und gucke was ich da so abgreifen kann.
-
Hast du denn schon das Testat bestanden?
Und was mit den Stoff aus Mathe2?
Hört sich alles ein bisschen voreilig an,
ich meine, sicher kann man das schaffen, aber du klingst jetzt nicht wirklich so, als würde dir ne Durchschnittsnote reichen,
oder du bist echt der totale Überflieger und würdest am liebsten gleich noch Mathe2 mitschreiben,
bin gespannt aufs Ergebnis:happy:
-
wow als erstie die mathe klausur schreiben, net schlecht - respekt.
allerdings glaube ich nicht das du die bestehst , 1. weil prof. fischer und prof. eppler 2 ganz verschiedene kaliber sind und 2. weil du den stoff einfach noch nicht hattest.
falls doch - dickes hut ab , sooderso viel erfolg
mfg
-
Also das Testat habe ich bestanden, ja.
Naja im Vordiplom sind mir die Noten nicht sooo wichtig.
Mir fällt nunmal Mathe recht leicht und macht dazu noch Spaß, also denk ich mir versuch ich es mal.
Außerdem entspannt es doch den Prüfungsrahmen des 2. Semester ziemlich, wenn da Mathe rausgenommen wird.
Mein bisheriger Maßstab ist die Mathe 1 Klausur von Eppler vom 15.08.2008. Die war von der Schwierigkeit her relativ einfach.
Es gibt einige Sachen, die ich inhaltlich noch nicht bearbeitet habe, aber der 6.3 ist noch weit genug weg um die Mathe 1/2 Übungsaufgaben einmal durchzuarbeiten.
Wie meinst du dsa mit dem verschiedenen Kaliber?
Unser Testat fand ich eine Ecke schwerer als die Testate von Eppler bisher...
wobei das Testat halt auch viel schwerer als die anderen Fischer Testate war.
Wenn Mathe 1 so wird wie die Mathe1 Klausur auf seiner HP, dann bin ich froh.
Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck
Und ich bin auch gespannt wie es ausgeht ;)
-
Mit welcher Begründung ist das denn kein Freiversuch?
-
Die Begründung ist, dass sich die Freiversuchsklausel nur auf Modulprüfungen des Hauptstudiums bezieht.
Schade aber nich zu ändern, wenns beim ersten Mal nicht klappt, dann sicher beim zweiten ;).
-
... mathe wäre glaube das letzte gewesen wo ich freiwillig einen versuch verballert hätte... hab zwar keine W gebraucht aber trotzdem finde ich nicht, dass man so leichtfertig mit den wiederholungsprüfungenumgehen sollte....
naja ich drück dir die daumen und hoffe nicht in 2 semestern nen thread zu lesen vonwegen "buhuhu ich brauche ne 3. W" :P
-
Zur Hilfe:
Komm im FSR vorbei und frag nach ner Klausurensammlung nur für Mathe I/2. Die gibts nämlich auch einzeln. Damit hast du die Klausuren.
Hier hast du die Seite vom Eppler mit Vorlesungsfolien (auf der ersten immer die jeweiligen Übungsaufgaben) und ne Stichwortsammlung:
http://www.math.tu-dresden.de/~eppler/lehre08.html
Viel Glück
-
So, ich denke ich mal ich habe die Klausur bestanden, wenn mir nicht zu viele Flüchtigkeitsfehler unterlaufen sind.
Danke für die Hilfe.
-
gratulation
dann kannst du dich ja im zweiten semster voll auf mathe II konzentrien *g*
^^
-
Heute sind endlich die Ergebnisse draußen:
BestandeN!
mit 18 Punkten!
Danke für die Unterstützung, insbesonderen den zwei Studenten, die mir vor der Prüfung noch erzählt haben, wie Prof Eppler gerne die Zwischenschritte sehen mag:=)
:):):):):):):):):):):)
-
respekt und gratulation!
-
Welche Note ist das?
-
Hi,
ich habe schon ein Diplom und viel höhere Mathe bereits gehört. Ich habe mir die letzte Klausur Mathe 1 angeschaut und hätte die jetzt ohne großartige Vorbereitung hinbekommen. Meine Frage lautet somit, kann ich als Ersti diese Klausur sofort ohne Testat schreiben? Oder muss ich das Testat trotzdem noch ablegen?
Alldieweil Mathe ist nun nit mein Lieblingshobby und ich will es schnellstmöglich weghaben...
-
Wenn du das so leicht hinkriegst, dann frag doch nicht so dumme Fragen. Mach einfach das Testat und gut ists. Kann mir eh nicht vorstellen, dass die für dich ne Ausnahme machen und dich ohne Testat zur Prüfung durchlassen.
Gute Nacht.
-
Hi,
Also du musst um zur Prüfung Mathe I zugelassen zu werden erst das Testat absolvieren.
Mit Schnellkorrektur kannst du aber eventuell innerhalb von einem Prüfungszeitraum beides absolvieren.
Um das zu erfahren würde ich mich an das Prüfungsamt wenden.
Für meinen Sonderfall musste ich ein Schreiben an Prof Klöden aufsetzen.
Deine Möglichkeiten und was du tun musst, erfährst du aber im Prüfungsamt.
viel erfolg
@Christian
Warum musst du sie gleich flamen, nur weil sie eine Frage stellt?
Gib ihr doch die Infos die sie möchte oder sei einfach leise....
-
Ohhh, entschuldige.
Hab doch im Prinzip das rübergebracht, was du auch gesagt hast. Sie muss das Testat machen. Und ich seh jetzt nicht, wo das Problem daran ist.
-
Wenn du in deinem vorigen Diplom schon Math gehabt hast kann es aber auch sein, dass du sie eh nicht mehr schreiben brauchst und es dir anrechnen lassen kannst. Ich hab ne Freundin die braucht sie auch nicht mehr schreiben!
Frag am besten einfach beim Prüfungsamt nach.
-
Und zu dem Freiversuch im Allgemeinen, dieser steht zwar in der DPO, heißt aber, dass man ein komplettes Modul vorziehen müsste was praktisch unmöglich ist (Aussage Prof. Klöden). Das heißt, wenn du was vorziehst wird es wohl dein erster Versuch sein. Ich würde auch erstmal fragen, was sie dir alles anerkennen, auch an "unwichtigen" Fächern...
@ Christian S.: der Ton macht halt die Musik! Für mich hört sich deine Antwort nach ner gaaanzen Portion Neid an...
-
Wenn du meinst.
Mal im Ernst, warum so eine Frage? Wo ist das Problem, einfach das Testat mitzuschreiben? Viel Zeit kostet das nicht und Yogi hat auch gezeigt, dass man Testat und Prüfung im selben Semester schreiben kann.
Aber schön dass ihr euch so schön über meine Antwort aufregt :).
-
au mann christian, wieso so unfreundlich?! du hattest die frage schon nicht ganz verstanden wie mir scheint. die frage war nicht obs einfach ist sondern ob sie das testat schreiben muss um die mathe1-prf schreiben zu dürfen. deine antwort "wenns so einfach is dann schreibs einfach" war also völlig am thema vorbei. und wieso sollte sie es nochmal schreiben wenn sie alles draufhat. keiner mach sich die arbeit freiwillig nochmal. schalt mal nen gang zurück, es gibt keine dummen fragen sondern nur dumme antworten. siehe oben dein beitrag, bestes beispiel. der bombentrichter ist nunmal da sich gegenseitig zu helfen.
und zu der eigentlichen frage wurde ja schon fachkundig auskunft gegeben von anderen hilfsbereiten und freundlichen kommilitonen. entweder nachfragen auf anerkennung und wenn nicht anerkannt nochmal schnell durchziehen in einem semester. für beide lsg von meiner seite aus viel erfolg
-
Hö? Hab doch geschrieben, dass das Testat Voraussetzung für die Prüfung ist. Wenn die Prüfung anerkannt wird, brauchts wohl das Testat auch nicht mehr.
Und dass es einfach ist, hab ich aus ihrem Beitrag gelesen. Wenn sie es ohne größere Vorbereitung hinkriegt, dann soll sie es doch einfach machen, meine Güte.
Aber schön, dass du drüber nachgedacht hast. Warum hier nur gleich wieder alle angepisst sind...
Dass der "Bombentrichter" dafür da ist um zu helfen, hab ich auch schon gemerkt, auch wenn hier oft jeder was andres erzählt und insgesamt keine große Hilfe rauskommt.
Aber nur weiter so.
-
Ich danke erstmal für die zügigen Antworten und werd mich zum Prüfungsamt aufmachen, ist glaub ich die beste Idee. Mal schauen, was die von meinen Scheinchen anerkennen...
@Christian
... der Ton macht die Musik und wenn es Dir hier nicht passt, es zwingt dich keiner hier aktiv zu sein.