Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Praktikum 1./2. Semester => Topic started by: mermaid on January 22, 2009, 12:28:48 pm
-
Wer sich, warum auch immer, nicht zur Übung bewegt hat, in der man sich einschreiben sollte, beachte bitte folgendes:
Im Ausnahmefall ist eine Einschreibung auch am
28.01.2009 oder 04.02.2009, jeweils 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
im Physikgebäude Raum D 312 möglich.
Zu finden in der Einschreibungsankündigung zum Grundpraktikum Physik (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/Einschreibung/Einschreibung_Praktikum09.pdf), Seite 2.
-
und das gilt wohl auch für alle Fachschaft MW Angehörigen?
-
Ja, steht auf der zweiten Seite.
-
claudis link scheint nichtmehr zu funktionieren...hier (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/Einschreibung/Einweisung.pdf) nochmal die pdf...
so und dies hier ist schonmal der link zu allen versuchen (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gpnp/gpnp.html)
ihr werdet aus jedem gebiet je einen versuch haben. vier davon sind im semester verteilt (genaue termine erfahrt ihr nach der einführung) und finden dann zu den im stundenplan vorgesehenen zeiten statt. der fünfte versuch findet aus zeitgründen immer in den pfingstferien statt (nicht ärgern, andere unis haben sowas gar nicht erst...). achso und es wird in achtergruppen gearbeitet. die entsprechende aufteilung erfolgt ebenfalls durch die einschreibung.
-
Sagt ma wie ist denn das eigentlich mit dem Physikpraktikum...ist das eigentlich Pflicht, weil in der Vorlesung wurde ja nur gesagt, wer sich nich einschreibt, der hat halt Pech. Und wenn man sich da jetz nich eingeschrieben hat, wie in meinem Fall:w00t: , macht man das dann zu einem späteren Zeitpunkt? Wär cool wenn mir jemand weiterhelfen würde:D
-
Ja das Praktikum ist Pflicht. Also an deiner Stelle würd ich mich schnellstmöglich bei dem Praktikumsverantwortlichen melden, ob du dich noch irgendwie einschreiben kannst.
Ohne Praktikum kannst du das Modul Physik nicht bestehen, gleichzeitig kannst du aber mit ner <=2.0 im Praktium ne 5 in der Klausur ausgleichen.
-
hab im netz die seite zum physikalischen grundpraktikum gefunden (hier... (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gpnp/gpnp.html)), aber das sind ja fürchterlich viele aufgaben, müssen wir die alle machen (z.B. ein Fadenpendel 200x schwingen lassen ô.o) ?:cry:
-
Ihr müsst 5 von den Versuchen machen. Dabei ist das Praktikum Fehlerrechnung für alle Pflicht.
-
also hat man das praktikum in der zeit wie es im stundenplan steht, fünf mal im semester?
-
Genau, da wird noch ein Plan veröffentlicht in welcher Woche man welches praktikum hat.
Ein Praktikum hat allerdings JEDER in den Pfingstferien...
-
Wann kann man mit dem Terminplan fürs Praktikum rechnen?
-
Hab ich das richtig verstanden, dass man sich bereits lange für das Praktkikum hätte einschreiben müssen? Davon habe ich ja mal nichts mitbekommen. Sicher, dass es in der Übung geschehen sollte...muss ich dann ja genau die richtige verpasst haben...na toll! Kann man da dann noch irgendetwas dran ändern oder heißt es warten bis zum nächsten mal?
-
Wann kann man mit dem Terminplan fürs Praktikum rechnen?
Den dürfte es Anfang des Semesters geben, dazu wird auch in der Vorlesung noch etwas gesagt.
Zur Einschreibung:
Bei uns war es so, dass zwei mal in den Übungen Listen rumgereicht wurden, in die man sich einschreiben sollte. In der Vorlesung wurde auch drauf hingewiesen was man tun sollte wenn man die Einschreibung verplant hat. Also wer noch nicht eingeschrieben ist sollte sich schnellstmöglich mal per Email oder Telefon an den Praktikumsverantwortlichen wenden.
-
denkemal das ist vorbei. die ausweichtermine zum einschreiben sind auch ende januar gewesen. ich mein probieren kann man es ja.
aber irgendwie meinte der prof ja, das es nicht möglich ist sich nochmal nachträglich ein zuschreiben.
naja mehr als probieren kann man es nicht.
-
na herrlich, ich war im 1. und Anfang des 2. Semesters krank und bin letztes Jahr (im 3.) dann mal in eine Übung von den 1. Semestern gerannt und habe mich für dieses Praktikum eingeschrieben. gewöhnlich gehe ich aber nicht mehr zur Physikvorlesung. Wie erfahre ich von meinen Terminen??
-
sagt mal leute, lest ihr euch eigentlich das, was eure vorgänger so geschrieben haben, auch manchmal durch bevor ihr selber was schreibt?! :huh: ist ja kein wunder, wenn man die relevanten sachen zwischen dem ganzen spam (speziell fragen, die doppelt und dreifach gestellt und beantwortet werden) nichtmehr findet...
die praktikumsgruppeneinteilung sollte im normalfall anfang des nächsten semesters auf dieser seite (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gp.html) zu finden sein.
-
also ich hab in genau einer physikübung gefehlt und anscheinend war das diese gewesen wo die einschreibungslisten rumgegangen sind?! ich war nicht zur vorlesung weil ich die als recht wenig sinnvoll empfand...dementsprechent habe ich garnichts von irgendeiner einschreibung mitbekommen:mad:
doof gelaufen...aber es sollte doch kein problem sein dieses praktikum im nächsten semester nachzuholen oder?
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Physikpraktikum wird nur im Sommersemester durchgeführt.
-
oh man....sicherlich bin ich selbst dran schuld in dieser übung gefehlt zuhaben und nicht zur vorlesung gegangen zu sein aber dass die einschreibung nur in einer einzigen übungen angesprochen wurde is ganz schön mies.....
-
ich wunder mich immer wieder, dass es leute gibt, die anscheinend gar keine kommunikation mit ihren mitmenschen aufnehmen (können, wollen, dürfen :blink:)...
bemitleide dich nu nich selber, interessiert sowieso keinen! arsch hoch und ruder rumreißen :sleep:
wie du das machst, erzähl ich jetz ni noch, wurd sich ja schon genug darüber ausgekotzt!
-
du bist anscheinend ein kommunikationsprofi wenn du schon bei jedem bissle an de decke gehst und dein senf zum besten geben musst...aber ich nehm mir deinen rat zu herzen:)
-
also ich muss sandmann da schon recht geben. ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass wirklich gar niemand, niiiiiieeeeemand aus deinem freundes- oder bekanntenkreis oder meinetwegen auch einfach nur aus deiner seminargruppe, was davon gewusst und das mal erwähnt hat.
die physikpraktika laufen prinzipiell in jedem semester (weil z.b. auch et'ler und mt'ler ran müssen und bei denen läufts im wise) aber die werden wohl nen teufel tun und dich dort mitmachen lassen. du könntest mal versuchen, ne mail an herrn escher (glaube sogar Dr. escher...) zu schreiben und ihn darin richtig vollzuschleimen und dich als totalen vollpfosten hinzustellen. oder lass dir ne glaubhafte krankheitsgeschichte einfallen - irgendwas. vielleicht hast du mehr glück als verstand ;)
-
anscheinend muss ich mich demnächst etwas besser aufpassen wie ich mich hier im forum ausdrücke....
das prob mit sandman ist jedenfalls geklärt und ich hab mich auch schon bei dr. escher gemeldet.
-
ich hab nur eine frage: wie lang geht jeweils ein praktikum?
über alle drei stunden die im stundenplan aufgeführt sind. muss das wissen da es sich bei mir mit englisch überschneidet!:nudelholz:
-
Das hängt auch davon ab wie schnell ihr arbeitet. Aber ich war manchmal ganz froh wenn ich die Zeit bis zum Ende ausnutzen konnte ;)
-
gibts im physik praktikum auch einen test wie in werkstofftechnik? Und müssen jetzt hier auch protokolle angefertigt werden?
-
hab im netz die seite zum physikalischen grundpraktikum gefunden (hier... (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gpnp/gpnp.html)), aber das sind ja fürchterlich viele aufgaben, müssen wir die alle machen (z.B. ein Fadenpendel 200x schwingen lassen ô.o) ?:cry:
"Einführung in das Physikalische Praktikum"
da steht alles drin!
Ablauf, protokollierung,...
-
Es heißt in den Pfingstferien werden Praktika durchgeführt, hier (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gpnp/PLANSS2009_MB.pdf) steht doch aber nur "Lehrv.-frei" drinnen.
Haben wir vielleicht doch frei oder stehts nur nicht drin?
-
hat sich vielleicht auch geändert
-
joa, hab mal die liste durchgeguckt und hab bei ner gruppe durchgezählt. bin tatsächlich auf fünf praktika gekommen...
eigentlich schade, dass diese tolle tradition mit dem pk in der pfingstwoche wegfällt :P:D
-
hallo..
wo seh ich denn in welche praktikumsgruppe ich gehöre?
-
sicherlich in der Einführungsveranstaltung...
-
wie lange dauert denn die einführungsveranstaltung?hat die schonmal wer mitgemacht??doch hoffentlich nicht so lang wie das eihgentliche praktikum...
-
Nichma ne Doppelstunde, stand hier aber auch schon irgendwo im Forum...
-
muss man die Einführung für seinen Studiengang zwingend besuchen oder kann man auch zu einer anderen Zeit hingehen? Der Inhalt wird wohl gleich sein, oder?
-
Würd ich auch gerne mal wissen, mein termin passt mir garni ins Programm....
-
falls es noch helfen sollte: du solltest da hin gehen, wo du planmäßig für vorgesehen bist, weil dort listen mit euren namen ausliegen, und ich denke mal, dass immer nur die listen für die leute da sind, die für den jeweiligen termin auch vorgesehen sind.
noch was anderes: auf der internet seite, die heute gesagt wurde finde ich keine termine. heißt das, dass die noch nicht feststehen oder gibts die irgendwo anders im netz?
-
Hier (http://www.physik.tu-dresden.de/praktikum/gpnp/PLANSS2009_MB.pdf) gibts die Termine.
-
wie siehtn des aus wenn man des praktikum erst im 4ten semester macht hat das auswirkungen auf die physik prüfung also muss man die dann später schreiben oder is dann erst die modulnote später komplett?
-
wie "schwer" sind denn die eingangstestate so? reichts hier wie in werkstofftechnik aus das skript zum praktika einige male durchzulesen oder muss man sich intensiver mit dem jeweiligen thema auseinandersetzen? und muss man zum testat auch formeln auswendig können?
-
Ja, die Eingangstests in Physik sind schwerer als die in WT. Am besten schaut ihr vorher hier m Bombentrichter was im Praktikum so drankommt, da findet ihr auch Informationen was ihr zu den Tests lernen müsst. Auch Formeln müsst ihr auswendig können, da öfters mal Berechnungen drankommen, aber keine Unterlagen erlaubt sind.
-
Und schaut euch vor dem ersten Praktikum auch das Script von Praktikum Fehleranalyse an. Da in jedem Praktikum eine Fehleranalyse bestandteil ist und je nach Betreuer unterschiedlich viel wert drauf gelegt wird. Dies kann bei Fehlen der Fehlerrechnung durch aus einen ganzen Notenpunkt kosten. Genauso könnte eine Fehlerrechnung auch im Eingangstest vorhanden sein. Und wenn man das noch nie gemacht hat, schaut man erstmal in die Röhre.
-
gibts denn irgendwo in internet ein protokoll aus den letzten jahren? würde mich schon mal interessiern, wie umfangreich das ganze sein soll und auch die fehlerrechnung würde ich mir gerne mal anschauen...
-
hier findet ihr die eingangstest der letzten jahre:
http://physik.aneiki.de/tf.0.gpversuche.0.html
denke der link ist relativ hilfreich.
gruss jonas und nen schönes osterfest
-
weiß keiner ob des auswirkung auf die prüfung hat wenn man das praktikum erst im 4ten semester macht? :(
-
kann mir einer sagen, warum dort keine tests zu fz (fehleranalyse für zählmessungen) gelistet sind???
-
kann mir einer sagen, warum dort keine tests zu fz (fehleranalyse für zählmessungen) gelistet sind???
weil die halt keienr reingestellt hat. ist auch nur ne hilfestellung, sind ja auch nicht von allen praktika der letzten jahre die test drin.
gruss jonas
-
hallo,
hab ich das richtig vernommen, dass man nach dem testat alle unterlagen benutzen darf?
-
Bücher oder soetwas waren erlaubt, aber keine alten Praktikumsberichte oder Abschriften...
Und viel Zeit irgendwas nachzuschlagen ist da eh nicht ;)
-
Also Folgendes: Ich hatte es total verpennt mich für das Praktikum einzuschreiben und da ich dachte, dass ich das dann eben im 4. Semester machen muss, bin ich auch nich zu der Einführung am Donnerstag gegangen. Jetzt hat mir n Kollege, der am Donnerstag war, gesagt, das dort erzählt wurde, es seien noch Plätze frei und wer sich, wieso auch immer, noch nich eingeschrieben hat, das schnellstmöglich noch machn soll. Jetzt konnte er mir aber nich sagn, wo man das machn soll. Kann mir da einer weiterhelfen???? BITTTTEEEE:cry:
@Swarley: Das Praktikum ist soweit ich weiß Voraussetzung für die Prüfung--> wenn du das Praktikum erst nachm 4. Semester machst, kannste auch erst nachm 4. die Prüfung in Physik machn
-
ab zu herr professor escher der hat mittwochs sprechstunde von 13.30-16.00 uhr im physikbau im raum D 312
-
hallo,
wollte mal nachfragen wie jetzt eigentlich die praktikumsnoten gerundet werden. ich habe im schnitt eine 2,49. geht das jetzt so ins modul ein oder wird auf 2,3 ab- oder auf 2,7 aufgerundet?
und insgesamt geht das ganze zu 1/3 in die modulnote ein, oder?
-
Die Note wird 2,3 oder 2,7 also gibt keine Note 2,5.Das besitzt 1/3 Physiknote Modul:)
-
Die Note wird 2,3 oder 2,7
und welche davon? eigentlich nach normalen "schulrunden" wärs ja eine 2,3, oder wird alles was größer als 2,3 ist generell als 2,7 gewertet?
-
Die Note wird 2,3 oder 2,7 also gibt keine Note 2,5.Das besitzt 1/3 Physiknote Modul:)
Ich dachte die note wird einfach nach der erste komma stelle gerundet (habe irgendwann so was gelesen)...wenn nu 2,09999 hättest ist doch eine 2 oder?
-
sagt mal... kann ich das praktikum wiederholen auch wenn ich das semester eingeschrieben war und nie da war oder hab ich jetzt überall ne 5???:blink:
-
´du kannst es glaub ich nur wiederholen, wenn du dsa Modul Physik nicht bestanden hsat.
Also wenn deine Klausur nicht gut genug ist um das auszugleichen.
-
Man muss mit Sicherheit eine Mindestanzahl an Praktika mitgemacht bzw. bestanden haben. Am besten fragst du da mal bei dem Verantwortlichen nach und schaust auch gleich , dass du Wiederholungstermine bekommst.
Konntest du die Physik-klausur mitschreiben?
-
Ich dachte immer man müsste jedes Praktikum bestanden haben.
-
Ja kann sein, dass das bei Physik so ist. Bei anderen ist es manchmal so, dass sie sagen ein nicht bestandenes ist ok und so. Deshalb soll er ja mal unbedingt nachfragen am Institut.
-
sind bei euch die praktikumsnoten auch wieder ausm HISQIS verschwunden?
-
Ist bei mir auch verschwunden!
Rätselhaft...
-
also bei mir waren sie immer nur im einschreibebaum zu sehen
naja ich denk mal die wollen die zusammen mit den prüfungen reinstellen.
das die note sich ändert deswegen denke ich nich :)
-
nicht nur physikpraktikumsnoten sind weg, es sind alles noten im anmeldebaum weg.
aber auf eurem kontoauszug findet ihr sie wieder!
-
Die Prüfungszeit ist vorbei deswegen kann man im anmeldebaum nicht machen bzw. sehen, war letztes semester auch so.
Also keine panik:)
-
nö keine panik weil jetzt stehen sie auch richtig drin :)
-
da dank ich euch... ich schau da einfach mal vorbei und guick mal wie das läuft!!! wird schon irgendwie :blink: