Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: RobertG on January 20, 2009, 06:53:35 pm
-
Tag ihr 3t-Semester,
leider muß ich mich noch mit meiner letzten Prüfungsfehlleistung ET rumschlagen...
Hatte mir deswegen vorgenommen die letzten Vorlesungen noch zu besuchen, leider hab ich immer genau dann ne relativ wichtig Haupstudiumsvorlesung.
Deswegen wollt ich mal anfragen ob ihr vielleicht, alle prüfungsrelevanten Informationen die der Prof so in den letzten Vorlesungen erwähnt, hier reinzuschreiben könntet. :happy: (Schwerpunkte etc.)
Bei uns hat er auch ne Klausur vorgerechnet - wär echt super wenn das einer einscannen könnte.
Habt ihr denn überhaupt noch bei Herrn Czarske? Die Klausuren aus der Klausurensammlung vom FSR sin alle von Herrn Großmann...
Schon mal Danke im voraus.
-
Also die Klausurschwerpunkte (sind wirklich viele) gibt's HIER (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Klausurschwerpunkte_ET.pdf)...
Klausuren zur Vorbereitung werden HIER (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=459) bereitgestellt...
-
Einschreibung im HISQIS fürs Praktikum ET ist aber erst im 4. Semester, oder?
-
yapp, das findet laut studienordnung eig erst im 4. sem statt, aber aus termingründen haben bei uns halt 2 praktika schon im 3.sem stattgefunden
-
Hallo,
Also ich hätte noch eine Frage zur Prüfung ET.
Wenn ich mir die Klausurensammlung vom Prof. Czarske anschaue sieht das beinahe so aus als ob nur die ergebnisse bewertet werden!
Ich weis das es im ET studiengang so ist aber doch nicht bei uns oder? Dachte nämlich das Prof. Czarske in der Vorlesung gesagt hat das auch die rechenwege bewertet werden.
Weis jemand dazu genaueres?
danke
mfG Metal_Opossum
-
Hat er eigentlich was gesagt, ob wir NUR seine Formelsammlung nehmen dürfen ?
Oder uns wenigstens was darauf notieren dürfen ?
Oder 'nen Merzinger mitschleppen können ?
MfG
-
nur die FS von denen, auszudrucken auf A4, nur die vorderseiten dürfen mit handschriftlichen Notizen ergänzt werden.
-
Also ich hätte noch eine Frage zur Prüfung ET.
Wenn ich mir die Klausurensammlung vom Prof. Czarske anschaue sieht das beinahe so aus als ob nur die ergebnisse bewertet werden!
Ich weis das es im ET studiengang so ist aber doch nicht bei uns oder? Dachte nämlich das Prof. Czarske in der Vorlesung gesagt hat das auch die rechenwege bewertet werden.
mfG Metal_Opossum
es war bis jetzt immer so das meistens nur die Ergebnisse bewertet wurden, außer es steht anders da, was jedoch maximal einmal pro Aufgabe ist.
Bei den meisten Teilaufgaben gibt es ja auch keinen richtigen Lösungsweg.
-
nein, das stimmt ni! wir dürfen auch unsere eigene fs nehmen und es darf auch die rückseite beschrieben werden^^ (warum nur vorderseite!?!?!:no:)
-
Ich geb Lederjacke recht...wer lesen kann is klar im Vorteil...:P
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Pruefungsank(7).pdf
-
nein, das stimmt ni! wir dürfen auch unsere eigene fs nehmen und es darf auch die rückseite beschrieben werden^^ (warum nur vorderseite!?!?!:no:)
sofern die rückseite bedruckt ist darf sie auch beschrieben werden ...
druckt man die formelsammlung aber auf 2 blätter dürfen die rückseiten nicht für notizen benutzt werden (leuchtet sogar ein :) )
-
Ich hätte auch nochmal ne Frage.
Morgen gibt es eine Konsultion für E-Technik. Kann mir jemand sagen, in welcher DS die ist.
-
in der 2.DS
einfach hier mal gucken, steht alles drauf:
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Vorbereitung(10).pdf
-
hi, ich wollt mich ma erkundigen, um wieviel prozent es eigentlich nächsten donnerstag in der ET-prüfung geht, damit man eine 4 bekommt... wär cool wenn jmd da genaueres wüsste...
grüße
-
hi, ich wollt mich ma erkundigen, um wieviel prozent es eigentlich nächsten donnerstag in der ET-prüfung geht, damit man eine 4 bekommt... wär cool wenn jmd da genaueres wüsste...
grüße
das würde mich auch mal interessieren! weiß denn da niemand bescheid???
und was ich auch noch gern wissen würde, ob jmd. eine ahnung zur fragenteil-bewertung hat? ist es so, wie in thermo, dass bei falschen antworten punkte abgezogen werden oder nicht?
gruß
-
Irgendwo stand, dass richtig ausgefüllte Fragenblöcke einen halben Punkt geben. Abgezogen wird denke ich nix.
Zum Bestehen tippe ich mal auf 50%? Höher wirds sicher nicht liegen.
-
hi,
kumpel von der ET-Fakultät meinte das es bei denen immer 40 % sind, aber ob das auch für uns gilt weiss ich nicht :unsure: wäre aber möglich.
viel erfolg an alle
mfg
-
40% kann ich bestätigen, war letztes sem auch so
-
wie schauts eigentlich mit folgefehlern aus wenn ich eine teilaufgabe jetzt falsch berechnet habe, aber das ergebnis dann bei der nächsten aufgabe brauch, das gibts ja manchmal.
zB bei nem Netzwerk die Spannung falsch ausgerechnet und dann weiterverwendet um den Strom auszurechnen...
wird das dann berücksichtigt, oder nicht?
-
Ob das immer so ist weiß ich nicht, aber ich hatte heute beim durchrechnen der Probeklausuren auch ne Aufgabe, da wurde einem ein Wert vorgegeben mit dem man weiterrechnen soll, falls man das Zwischenergebnis nicht hat.
-
also ich grabe mal diese alte thema raus.
auf der HP von ET stehen jetz die klausurschwerpunkte
Schwerpunkte (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Klausurschwerpunkte.pdf)
viel spaß damit
p.s. ET LINK (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=459)
-
also ich grabe mal diese alte thema raus.
auf der HP von ET stehen jetz die klausurschwerpunkte
Schwerpunkte (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Klausurschwerpunkte.pdf)
viel spaß damit
p.s. ET LINK (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=459)
Die hätten da mal lieber reinschreiben sollen, was nicht in der Prüfung dran kommt.:P
Zur formelsammlung:da steht ja nur drauf, dass das ding in orginalgröße ausdrucken ist. Da steht aber nicht, dass ich nicht auch was von den der formelsammlung löschen darf. :pinch:... unwichtigen kram löschen und ggf. nochmal ganz klein mit bleistift draufschreiben.
ET-Kons ist am Montag, dem 15.02.2010
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/vorbereitung%281%29.pdf
-
Gibt es schon einen Plan für die Raumaufteilung der Prüfung?
-
Hier entlang! (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Pruefungsank(19).pdf)
-
Hab mal ne Frage zu den Übungklausuren, is ja ganz hilfreich so viele Aufgaben zu haben....aber ich würd ja auch gern mal schaun ob ich dass auch alles richtig mache. Gibt es denn irgendwo Lösungen zu den prüfungen der vergangenen Semester?
-
klar gibts das alles. auf der offiziellen homepage (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=459) der veranstalter findet man alles wenn man den link "klausuren" findet :P
-
Hab mal eine etwas andere Frage?
...und zwar brauche ich sozusagen nur ne "Teilnahmebestätigung"(note ist nicht relevant)-
was wäre denn der freundlichste Weg ?
Hat von euch schon mal jemand so eine Erfahrung gemacht , will nicht unbedingt unmittelbar nach der Einweisung aufstehen und gehen?
Oder muss ich da , wenn ich eingetragen bin , überhaupt erscheinen?
-
Hab mal eine etwas andere Frage?
...und zwar brauche ich sozusagen nur ne "Teilnahmebestätigung"(note ist nicht relevant)-
was wäre denn der freundlichste Weg ?
Hat von euch schon mal jemand so eine Erfahrung gemacht , will nicht unbedingt unmittelbar nach der Einweisung aufstehen und gehen?
Oder muss ich da , wenn ich eingetragen bin , überhaupt erscheinen?
Wenn du eingeschrieben bist, musst du nicht zur Prüfung gehen, da dies einem Nichtbestanden gleich kommt.
-
Ich glaube aber,dass das dann auf der Notenübersicht vermerkt wird...also da steht dann halt darauf "nicht erschienen".
Aber bin mir wie gesagt nicht ganz sicher...ansonsten gebe ich meinem Vorredner recht.
-
Im Prüfungsamt hat man mir das vor Kurzem folgendermaßen erklärt: Wenn man für eine Prüfung eingeschrieben ist, aber nicht hingeht, wird es zunächst als "nicht teilgenommen" gewertet (noch keine Note). Das Prüfungsamt prüft dann, ob evtl Gründe für die Nichtteilnahme vorliegen (wie z.B. eine Krankschreibung). Wenn das nicht der Fall ist, wird aus dem "nicht teilgenommen" ein "nicht erschienen", was automatisch mit der Note 5 bewertet wird.
Ich denke mal alle, die in Info1 eine Note besser als 3.0 erreicht, und deshalb auf Info2 geschissen haben, können das soweit bestätigen.
-
hat jemand schon die zusammenfassung der scripte auf der et-seite entdeckt? sicher ja. hat au schon jemand sich damit befasst und meint es wäre ne gute zamfassung? oder fällt da die hälfte u der inhalt reicht für die prüfung nicht aus ? danke im voraus
-
Ich halte von der soviel wie von den Scripten.:glare:
-
Da sind ja auch Testaufgaben hinten drin. Kann es sein, dass die in keinem Verhältnis zu bisherigen Klausuren stehen? Ich halte die für ziemlich überfordernd ;).
-
allgemein werden auch die klausuren von jahr zu jahr schwerer, war die erste klausur aus der klausurensammlung noch recht einfach, sind die neusten klausuren viel anspruchsvoller...hoffentlich wird unsere nicht noch schlimmer:nudelholz:..
-
Ich halte von der soviel wie von den Scripten.:glare:
hast ja recht
-
allgemein werden auch die klausuren von jahr zu jahr schwerer, war die erste klausur aus der klausurensammlung noch recht einfach, sind die neusten klausuren viel anspruchsvoller...hoffentlich wird unsere nicht noch schlimmer:nudelholz:..
genau das hab ich mir beim durchrechnen auch gedacht :unsure:
-
Deshalb gabs wohl ne Bonuspunkteklausur...ist eigentlich schon bissl lächerlich wie man offensichtlich mit einem Fach wie ET aussiebt dann aber bei einem für MB vermeintlich relevanteren Fach wie Fertigungstechnik das Bestehen hinterhergeschmiessen bekommt.:nudelholz:
-
...wie einst ein nicht näher genannt werdender kommilitone formulierte: "FT ist eine Beleidigung an meine Intelligenz..!" ...wer am schnellsten abschreiben kann gewinnt, so ist es nunmal
...in der tat - die ET klausuren werden von semester zu semester härter:pinch:, aber woran das liegen mag, vielleicht da sich einige unserer mitstreiter aufführen wie der letzte rest während der vorlesungen und dabei die tatsächliche relevanz des faches verkennen...:whistling:
...mein denkanstoß... und damit viel erfolg allen am donnerstag:shifty:
-
wie sieht das eigtl. mit folgefehlern aus? wenn ich jetzt z.B. den innenwiderstand einer spannungsquelle falsch berechne und die folgenden aufgabe darauf aufbauen, sind die ja zwangsweise auch alle wertmäßg gesehen falsch. wird sowas als folgefehler bewertet oder nicht?
-
...in der tat - die ET klausuren werden von semester zu semester härter:pinch:, aber woran das liegen mag, vielleicht da sich einige unserer mitstreiter aufführen wie der letzte rest während der vorlesungen und dabei die tatsächliche relevanz des faches verkennen...:whistling:
...mein denkanstoß... und damit viel erfolg allen am donnerstag:shifty:
Ich weiß ja nicht wie der "letzte Rest" sich während der Vorlesung aufgeführt hat, da ich ja nicht da war. Allerdings hat das auch seine Gründe, der Prof. Czarske hat nun mal einen mich absolut nicht ansprechenden Vorlesungsstil.
Die Relevanz des Faches wird wohl kaum soo deutlich zugenommen haben in den letzten 5 Jahren. Und Fehlverhalten einiger Studenten mit Bestrafung aller zu vergelten, das wäre schon echt ziemlich arm.
Ich denke mal eher dass es da wirklich einfach darum geht eine Bestimmte Durchfallquote zu erreichen. Vielleicht gehört das bei den ETs ja zum guten Ton?!?
-
wie sieht das eigtl. mit folgefehlern aus? wenn ich jetzt z.B. den innenwiderstand einer spannungsquelle falsch berechne und die folgenden aufgabe darauf aufbauen, sind die ja zwangsweise auch alle wertmäßg gesehen falsch. wird sowas als folgefehler bewertet oder nicht?
Muss, sonst gibts bei der Konsultation 'nen Satz heiße Ohren! :nudelholz:
-
Folgefehler gibt es erst ab einem bestimmten schwierigkeitsgrad der aufgaben. wer in einer einfachen Reihenschlatung keine widerstände errechnen kann, der sollte eher nicht mit Folgefehlern rechnen. bei komplexeren aufgaben gibt es natürlich Folgefehler.
-
Wintersemester 08/09 war Bestehensgrenze 33% damals also 27 Punkte, korrigiert mich wenn ich falsch liege
-
echt?
ich dachte bei uns sind 40% also 32 punkte o.Ô
-
Jo wurde dann irgendwie bei der Korrektur runtergesetzt weil soviele durchgefallen sind.
Aber da gabs auch noch keine Bonusklausur...
-
Aber da gabs auch noch keine Bonusklausur...
:P Ja die tolle Bonusklausur:D Ich hätte viel Lieber der Bestehensgrenze bei 33% als die Bonusklausur:D
-
Oh nein die Bonusklausur ist viel besser als 7% weniger zum bestehen weil durch Sie kann sich ja jeder leicht 8 Zusatzpunkte verdienen [/ironie]
Viel Erfolg allen die Morgen zu der unchristlichen zeit ran dürfen!
-
Müssen die ET-Praktika separat bestanden werden?
-
die praktika müssen bestanden werden. Die prüfung nicht
-
pfff... na toll
trotz allem wünsch ich uns allen morgen früh maximalen erfolg!
-
na das war doch mal grandios , also ich darf nächste semester nochmal ran ....also 50 prozent hab ich auf keinen fall
-
bin dabei!
-
ruhig brauner!
die aufsicht sagte was von 35-40%...wahrscheinlich je nach dem was die schönere glockenkurve gibt:D
-
Tja...mal schauen wie lange die Korrektur dauert...wie wars denn so die letzten jahre?
-
also im letzten jahr haben die so ca. 2 wochen gebraucht. also die et-leute sind recht fix!:)
-
also im letzten jahr haben die so ca. 2 wochen gebraucht. also die et-leute sind recht fix!:)
ist ja auch kein ding, wenn man nur die zahlenwerte abgleichen muss und z.B. keine folgefehler nachrechnen brauch :cry::cry::nudelholz:
-
In Bewertung;)
-
ebenfalls seit heut "in bewertung":huh:
-
na super...wird bestimmt wieder so das wir übers WE auf heißen Kohlen sitzen.