Bombentrichter
Sonstiges => Wissenswertes => Topic started by: tiefenbass on January 06, 2009, 05:13:01 pm
-
N'Abends,
die Leute, die 2008 ihren Hauptwohnsitz von außerhalb Dresdens nach eben jener Stadt umgemeldet haben:
Bis 31.03.2009 kann beim Studentenwerk die Umzugskostenbeihilfe der Stadt Dresden (http://www.dresden.de/de/02/or/anliegen/c_336.php?lastpage=zur%20Ergebnisliste) beantragt werden ... immerhin sind das 150 € ausm Staatssäckl
was man zwingend benötigt
- Personalausweis oder Reisepass
- Anmeldebestätigung, Meldebescheinigung oder Bestätigung
der Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung
- deutsche Kontenverbindung
- Studentenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung für das
Wintersemester 2008/2009
[/LIST]
LG, ich
-
Hab am Anfang meines Studiums schon mal Umzugsbeihilfe kassiert und musste mich jetzt zwecks Praktikumssemester wieder abmelden! Kann ich jetzt nochmal beantragen, wenn ich wieder nach Dresden ziehe oder gibt´s das nur einmal?
mfg
-
gibt´s nur einmal, denn da steht irgendwo
"... wer sich erstmalig ..."
-
schade
-
**up**
Aus aktuellem Anlass:
wer als Student sich 2010 von außerhalb erstmals nach Dresden mit seinem Hauptwohnsitz umgemeldet hat, kann jetzt 150 € Studentenumzugsbeihilfe von der Stadt abholen.
Frist läuft bis 31.03.11, die Anträge gibt es bei deinem FSR in seinem Büro (ZEU/221).
LG, Matthias
-
**up**
Auch dieses Jahr gibt es wieder Kohle:
wer als Student sich 2011 von außerhalb erstmals nach Dresden mit seinem Hauptwohnsitz umgemeldet hat, kann jetzt 150 € Studentenumzugsbeihilfe von der Stadt abholen.
Frist läuft bis 31.03.12, die Anträge gibt es bei deinem FSR in seinem Büro (ZEU/221) sowie Im Studentenrat (Baracke gegenüber dem HSZ).
LG, Matthias
-
**up**
Auch dieses Jahr gibt es wieder Kohle:
wer als Student sich 2012 von außerhalb erstmals nach Dresden mit seinem Hauptwohnsitz umgemeldet hat, kann jetzt 150 € Studentenumzugsbeihilfe von der Stadt abholen.
Frist läuft bis 31.03.13, die Anträge gibt es bei deinem FSR in seinem Büro (ZEU/221) sowie Im Studentenrat (Baracke gegenüber dem HSZ).
LG, Matthias