Bombentrichter
Archiv => Papierkorb => Topic started by: Langschläfer on July 27, 2005, 09:36:11 pm
-
Also, hier die Fakten zur Infoklausur.
Viel Spaß damit und maximale Erfolge.
http://www.inf.tu-dresden.de/ST2/pw/lehre/...%20Sommer05.pdf (http://www.inf.tu-dresden.de/ST2/pw/lehre/lv_gim/Klausurplanung%20%20Sommer05.pdf)
-
10 Mitglieder sagten bereits Danke!
MukT4r (http://index.php?showuser=407), T-REX (http://index.php?showuser=41), ChrisW (http://index.php?showuser=3), Mad (http://index.php?showuser=108), Dingo (http://index.php?showuser=491), Suppi (http://index.php?showuser=139), Peppi (http://index.php?showuser=290), aba_hachi (http://index.php?showuser=114), max mustermann (http://index.php?showuser=231), seaes (http://index.php?showuser=376)
-
war einer zufällig einer von euch bei dieser konsultation, wo der hellwig alte klausuraufgaben gelöst hat?
wenn ja könnte das mal jemand online stellen? :rolleyes:
-
okay..hat sich erledigt...hab grad alles gefunden!
-
wo genau hast du das gefunden ?
-
unter Prüfung auf der 2. Seite
http://www.rb-x.de/mw04/index.php?showtopic=808 (http://www.rb-x.de/mw04/index.php?showtopic=808)
-
hm.bücher sind gestattet ... also auch dem sein lehrbuch?
seine folien auch - ok.
was hat 'ausgedruckte quelltexte nicht' zu bedeuten?
Heißt das, handgeschrieben sind die ok?
-
ganz genau
hab mir schon die Lösung der Übung abgeschrieben
-
welche übung?die selbstkontrolldinger?
-
Ne, die, welche der Hellwig vorgerechnet hat - ist auf der Seite vom Liskowski zu finden.
Selbstkontrollaufgaben hab ich mir noch nicht angeschaut - evtl. sind die ja auch hilfreich.
-
Hi, also die Aufgaben zum Programmieren hab ich soweit eingegrenzt (arrays, Datei, Matrizen ect all das ist in meinen Kopf bzw auf Papier)
Aber so was schwules wie bei der ersten Prüfung, so lustige Fragen kommen nicht ran oder sonst müsste ich mir mal eben das gesamte Script ausdrucken^^
Ciao
-
Hallo,sicher,das man das Lehrbuch vom Prof mitnehmen kann?Hat eigentlich jemand die Lösungen zu den Selbstkontrollaufgaben,wäre nicht schlecht,wenn die vielleicht mal jemand einscannen könnte. ;)
-
Originally posted by Aerowing@1.8. 2005 - 15:27
Hallo,sicher,das man das Lehrbuch vom Prof mitnehmen kann?Hat eigentlich jemand die Lösungen zu den Selbstkontrollaufgaben,wäre nicht schlecht,wenn die vielleicht mal jemand einscannen könnte. ;)
Du darfst das auch gern selbst auf der Liskowski Seite nachlesen (wegen Buch).
-
:whistle:
-
Die Lösungen für die Selbstkontrollaufgaben:
Muster.zip (http://www.inf.tu-dresden.de/ST2/pw/lehre/lv_gim/Muster.zip)
-
boaah :o :o :o :o
man bin echt glücklich... bin so verpeilt von der ganzen freizeit das ich dachte die prüfung wäre schon morgen... puhh glück gehabt :rolleyes:
auf das forum ist doch immer wieder verlass
-
auf das forum ist doch immer wieder verlass
Dafür is es doch da! :rolleyes:
-
Insgesamt absolviert Ihr 107 SWS im Grundstudium, jedoch werden folgende Fächer nur mit einem Schein abgeschlossen, d.h. die Note geht nicht in die Vordiplomnote ein:
Fremdsprachen (4 SWS)
Umweltschutz (2 SWS)
Sozialwissenschaft (2 SWS)
Informatik (7 SWS)
... von muskeltier
stimmt das?
-
Nein, das stimmt nicht mehr. nach der neuen Studenordnung ist Info kein Schein mehr, sondern ein richtiges Fach mit Prüfung. Es geht also mit seinen 7SWS ins Vordiplom genauso ein, wie die anderen Fachprüfungen.
Schöne Grüße, Sebastian.
-
mal ne kleine zwischen Frage wie soll das denn ablaufen werden dann im HSZ im Audi rechner aufgebaut? :unsure:
-
rechner? *lol* nee du schreibst deine "programme" schön mir kuli auf ein blatt papier.....traurig, aber wahr!
-
Nö,da werden keine Rechner aufgebaut,die Prüfung läuft ohne,die Programme dürfen wir per Hand schreiben :nudelholz:
-
das wird lustig..ich werde wohl verzweifelt die F1 taste suchen :(
-
mal ne kleine zwischen Frage wie soll das denn ablaufen werden dann im HSZ im Audi rechner aufgebaut?
Klar junge, die Uni hat doch immer ma so 1000 Stück auf Lager.......du Träumer!
-
:lol: <_< und ich dachte das würde so ablaufen wie im ersten semestter.... da hätt ich wenigstens probieren können ob mein programm läuft! schade....ich Träumer :lol: <_<
-
Wünsche dann allen noch viel Spaß bei der Prüfung :sorcerer: !
-
das gleiche von meienr seite!!!! :D und nicht schummeln :nudelholz: :innocent:
-
:) uuuuuund.....
vergesst nicht euren zulassungswisch!!!!!! :(
-
aber vorher noch etwas Chappi in der Mensa fassen :rolleyes:
Pfannengyros mit Tomatenreis, dazu Weißkraut mit Tsatsiki
komische Kombination.... dann doch lieber überfahrener Igel:
Schweinsmedaillons mit Spargel, Sc Hollandaise und Petersilienkartoffeln
Allen beteiligten natürlich viel Erfolg :flower:
-
jo viel spaß euch allen und vergesst die ; nicht ^^
-
Pfannengyros war diesmal richtig lecker! Also nich meckern, durch den Tzatziki kommt bestimmt auch keiner zu nahe um abzuschreiben :P Ich wünsch auch allen viel Glück!!!
-
vergesst nicht euren zulassungswisch!!!!!!
Oh shit, da hätte ich geträumt, danke fürs Erinnern!
-
War ganz schön kurz die Prüfung, oder?
Ich hätte eine halbe Stunde mehr Zeit gebrauchen könnnen.
-
Ich hab zwar alles geschaft, aber am Ende nur noch geraten. Fande das alles recht hart.
-
Fand's eigentlich nicht so schwer. Aber die Zeit war echt knapp bemessen.
Nur bei 3. hab ich mich bissel verzettelt. Mit dem blöden sortieren. :cry:
Aber sonst hab ich eigentlich alles - wenn mir nicht so 20 Semikolon's fehlen. ;)
Aber ich denke die 1. und 2. Aufgabe hätte jeder schaffen können, der die Musterlösung von der Vorrechnung hatte und sich wenigstens ein bissel mit dem Praktikum beschäftigt hatte.
Bei uns sind ja schon die ersten nach Durchlesen der Aufgaben wieder gegangen. und dann alle 5-10min wieder jemand.
-
naja, war auch so eigentlich gut machbar..
-
mit mehr Vorbereitung wäre es bestimmt 1A machbar gewesen. Die meisten hatten doch sowieso den Joker aus dem ersten Semester, sodass eigentlich hingehen und unterschreiben gereicht hätte ...
zieht halt nur die schöne Note aus dem 1.Semester etwas in den Keller
-
Das war doch gestern fast alles machbar, ma abgesehen von der dritten, aber da hat ich teilweise einfach keinen blassen von den befehlen. :blink:
Aber in 1 1/2 Stunden wärs machbar gewesen.Naja wenigstens 3 Aufgaben komplett und die eine nich ganz.Müsste meine Note ausm ersten nich ganz in die Scheiße reiten. :)
-
jo ich fand auch alles machbar - hab von der ersten bis zur letzten minute durchgeackert und gradso alles geschafft. aber müsste eigentlich stimmen. bei der dritten hab ich wahrscheinlich eine etwas unkonventionelle und bestimmt auch umständliche art der lösung gewählt, aber funktionieren müsste sie allemal. ich dachte, bevor ich mir ein kopf mach, wie ich die beiden dateien mit einander verwurste, dass eine neue mit zahlen in aufsteigender reihenfolge rauskommt hab ich einfach:
- ein dynamisches eindimensionales feld definiert.
- die länge der 1. datei ausgelesen (filesize)
- die länge der 2. datei ausgelesen
- mit setlength die länge des eindimensionalen feldes definiert aus der summe der beiden längen der dateien
- jetzt einfach zuerst alle werte der ersten datei in das feld geschrieben
- danach alle werte der 2. datei in das feld geschrieben
- und danach SIEHE DA - im lehrbuch vom liskowsky steht, wenn man hinten im index unter "sortieren" guggt (weiß nich genau welche seite, glaub 89 oda so - habs gestern der SLUB zurückgegeben *hähä*), eine fertige prozedur da, wie man n elemente eines beliebigen eindimensionalen feldes in aufsteigender reihenfolge sortieren kann
- jetzt nur noch den sortierten vektor in die neue datei ausgeben
- fertig is der brei