Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: Violetta on December 21, 2008, 09:26:55 pm
-
Hallo Leute,
Wie kann man die Ergebnisse der Aufgaben 3.2, 3.3 und 3.5 kontrollieren? Über Gleichgewichtsbedingungen und wenn ja , wie? Kontrollen sind doch immer nötig am Ende jeder Übungsaufgabe!
LG
Violetta
-
Überprüfen kannst du deine Ergebnisse mit den Verläufen der Schnittreaktionen. Wenn das bei dir genauso aussieht, kannst du davon ausgehen, dass auch deine berechneten Lager- und Schnittreaktionen stimmen.
Bei verwinkelten Geometrien nicht vom Vorzeichen verwirren lassen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten der Betrachtung, d. h. Ansätze, z. B.
- Horizontale Balkenabschnitte nach Formelsammlung abhandeln, vertikale mit "Blick von rechts" analog.
- Man nimmt fortlaufende Schnittreaktionen, die entlang der nacheinander betrachteten Bereichsachsen mitwandern. So erhält man dann grafisch außen meinetwegen positive Momente und innen negative.
Wichtig ist daher neben dem Ergebnis eine Skizze mit den Richtungsannahmen. Das fehlt den Lösungen in den Aufgabenheften.
-
Danke Jule für deine Antwort!!